43 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

Besteller/Auftraggeber zahlt nicht, was kann der Bauunternehmer/Auftragnehmer tun?
Besteller/Auftraggeber zahlt nicht, was kann der Bauunternehmer/Auftragnehmer tun?
| 05.06.2020 von Rechtsanwalt Marcus Kretschmer
… und was ist der richtige Weg? Welcher Unternehmer hat solche Situationen nicht schon erlebt? Im Werkvertragsrecht gilt bekanntermaßen die Vorleistungsverpflichtung. Das bedeutet, dass der Bauunternehmer oder Handwerker seine Werkleistung …
Bestechliche Mitarbeiter – was Arbeitgeber bei der Kündigung beachten müssen
Bestechliche Mitarbeiter – was Arbeitgeber bei der Kündigung beachten müssen
| 16.04.2020 von Rechtsanwalt Daniel Kühn
Als Unternehmer sind Sie in letzter Zeit verstärkt Korruptionsrisiken ausgesetzt, denn die Anzahl der Ermittlungsverfahren wegen Bestechlichkeit nimmt zu. Wenn Sie als Arbeitgeber den Verdacht haben, dass sich einer Ihrer Mitarbeiter hat …
Mietschulden: Zahlungsverzug des Mieters in der Corona-Krise – Kündigung des Vermieters?
Mietschulden: Zahlungsverzug des Mieters in der Corona-Krise – Kündigung des Vermieters?
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Guillaume Koschella
Die Corona-Krise hat nun auch das Mietrecht erreicht – hierauf müssen Vermieter sich künftig einstellen Nach dem Willen der Bundesregierung sollen Mieter wegen in der Corona-Krise aufgelaufener Mietschulden ihre Wohnung nicht verlieren …
Verjährung der Ersatzansprüche des Vermieters bei beendetem Mietverhältnis
Verjährung der Ersatzansprüche des Vermieters bei beendetem Mietverhältnis
| 29.03.2021 von Rechtsanwalt Guillaume Koschella
Was private Vermieter aber auch Miet- und Hausverwalter oftmals nicht wissen: Nach § 548 Abs. 1 Satz 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) verjähren die Ersatzansprüche des Vermieters wegen Veränderung oder Verschlechterung der Mietsache …
Die fatale Unterschrift- Sittenwidrigkeit von Ehegattenbürgschaften
Die fatale Unterschrift- Sittenwidrigkeit von Ehegattenbürgschaften
| 19.04.2018 von Rechtsanwalt Carlo Knoche
… die nach intensiver juristischer Prüfung verlangt. Daher dienen die folgenden Ausführungen vornehmlich der Verdeutlichung möglicher Angriffspunkte: Krasse finanzielle Überforderung eines Ehegatten. Für die Sittenwidrigkeit wegen krasser …
Flugentschädigung bei Verspätung oder Annullierung nach der EU-Fluggastrechteverordnung
Flugentschädigung bei Verspätung oder Annullierung nach der EU-Fluggastrechteverordnung
| 30.01.2018 von Rechtsanwalt Carlo Knoche
Sollten Sie im Falle einer Flugverspätung, wegen eines Flugausfalls oder durch Überbuchung ihr Ziel verspätet oder auch gar nicht erreichen, haben sie dank der EU-Fluggastrechteverordnung gute Chancen auf einen Erstattungsanspruch in Höhe …
Vorladung durch die Polizei – Änderungen für Zeugen – Keine Änderung für Beschuldigte
Vorladung durch die Polizei – Änderungen für Zeugen – Keine Änderung für Beschuldigte
| 07.12.2017 von Rechtsanwalt Florian Wittkop
… als auch bei einer durch die Staatsanwaltschaft noch immer, sich anwaltlich vertreten zu lassen. Nur auf diesem Wege können Sie sich sicher sein, über Ihren Verteidiger überhaupt umfassende Kenntnis zu erlangen, was man Ihnen überhaupt vorwirft. Nur Ihr Verteidiger hat …
Gemeinsames Sorgerecht – Auslandsreise nur mit Zustimmung des anderen Elternteils?
Gemeinsames Sorgerecht – Auslandsreise nur mit Zustimmung des anderen Elternteils?
| 29.01.2017 von Rechtsanwalt Florian Wittkop
… in die Türkei fahren kann. Wegen der Terrorgefahr weigerte sich der Vater, zuzustimmen, dass der Sohn in die Türkei fliegen kann. Insbesondere verwies der Vater auch auf den Putschversuch. Er hielt es insbesondere aufgrund der derzeitigen …
Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei außerordentlicher Kündigung durch die Bank
Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei außerordentlicher Kündigung durch die Bank
| 10.05.2016 von Rechtsanwältin Alexandra Klimatos
… berechnet. Mit Urteil vom 19. Januar 2016 hat der BGH zum Aktenzeichen XI ZR 103/15 entschieden, dass eine Bank bei einer außerordentlichen Kündigung eines Verbraucherdarlehens wegen Zahlungsverzuges keine Vorfälligkeitsentschädigung berechnen …
Tatvorwurf: Unfallflucht
Tatvorwurf: Unfallflucht
| 21.03.2016 von Rechtsanwalt Dieter Keseberg
… bei Ordnungswidrigkeiten, werden die Fälle von Gericht zu Gericht unterschiedlich bewertet und bestraft. Deshalb sollte gerade wegen der Bedeutung des Führerscheins anwaltliche Hilfe durch einen Fachanwalt für Strafrecht in Anspruch genommen werden.
Habe ich einen Anspruch auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld?
Habe ich einen Anspruch auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld?
| 09.06.2015 von Rechtsanwalt Daniel Kühn
… Entgegennahme der Zahlung durch den Arbeitnehmer nicht mehr den Verlust des Anspruchs auf das Weihnachtsgeld bewirken, da hierdurch eine Erklärung fingiert werde. Auch die Aufhebung einer betrieblichen Übung im Wege einer Betriebsvereinbarung …
Beendigung des Arbeitsverhältnisses - ordentliche Kündigung
Beendigung des Arbeitsverhältnisses - ordentliche Kündigung
| 02.06.2015 von Rechtsanwalt Daniel Kühn
… Kündigung muss eine Abmahnung, wegen gleichartigen Fehlverhaltens vorausgegangen sein. Denn der Arbeitnehmer soll die Möglichkeit haben, sein Verhalten zu ändern (Verhältnismäßigkeitsprinzip). Jedoch kann bei Pflichtverstößen …
Einstellungsverfahren - Bewerbung
Einstellungsverfahren - Bewerbung
| 06.09.2017 von Rechtsanwalt Daniel Kühn
… der arbeitsvertraglichen Leistungspflicht wesentlich sind. Beispiele: Der Bewerber ist rechtlich verhindert, die Stelle anzunehmen, z. B. wegen eines bestehenden Wettbewerbsverbots. Der Bewerber ist außerstande, die Arbeit zum vereinbarten Termin …
Kein Anspruch auf Rückzahlung der Mietkaution bei unsachgemäßem Streichen der Wohnung
Kein Anspruch auf Rückzahlung der Mietkaution bei unsachgemäßem Streichen der Wohnung
| 24.02.2014 von Rechtsanwalt Florian Wittkop
… die Vermieter die Kaution wegen vermeintlicher Schäden ein. Während die Auszugsrenovierung in den letzten Jahren häufiger gerichtlicher Kontrolle bedurfte, wird Ihnen heute eine weitere Frage besprochen, wie es mit dem Streichen der Wohnungswände …
Amtsgericht München nun auch für eine Deckelung der Abmahnkosten in Filesharing-Fällen?
Amtsgericht München nun auch für eine Deckelung der Abmahnkosten in Filesharing-Fällen?
| 25.09.2013 von Rechtsanwalt Florian Wittkop
… Antrages in voller Höhe. Nun aber scheint auch das AG München eine Wende in seiner Rechtsprechung zu Abmahnungsfällen wegen Filesharing vorzunehmen. In einem von Herrn Kollegen Tobias Röttger geschilderten Fall gab das Gericht einen Hinweis …
"Project X" - Abmahnung durch Waldorf Frommer Rechtsanwälte für Warner Bros. Entertainment GmbH
"Project X" - Abmahnung durch Waldorf Frommer Rechtsanwälte für Warner Bros. Entertainment GmbH
| 13.05.2013 von Rechtsanwalt Florian Wittkop
Der Rechtsanwaltskanzlei Wittkop liegt derzeit eine Abmahnung der Warner Bros. Entertainment GmbH, vertreten durch die Kanzlei Waldorf Frommer wegen Verletzung von Urheberrechten durch das Anbieten des Films „Project X" in Filesharing …
Abmahnung durch die Firma Data Economy UG (haftungsbeschränkt) wegen Wettbewerbsverstoß bei eBay
Abmahnung durch die Firma Data Economy UG (haftungsbeschränkt) wegen Wettbewerbsverstoß bei eBay
| 17.04.2013 von Rechtsanwalt Florian Wittkop
Der Rechtsanwaltskanzlei Wittkop liegt derzeit eine Abmahnung der Data Economy UG (haftungsbeschränkt) wegen wettbewerbswidrigen Verhaltens auf der Internethandelsplattform eBay vor. Seitens der abmahnenden Kanzlei Dr. Schenk …
Abmahnung der Rechtsanwalts AG Depré wegen rechtswidriger Bildbenutzung bei eBay für Ziegler
Abmahnung der Rechtsanwalts AG Depré wegen rechtswidriger Bildbenutzung bei eBay für Ziegler
| 01.03.2013 von Rechtsanwalt Florian Wittkop
Sie wurden von wegen Urheberrechtsverstoßes bei eBay oder im Internet abgemahnt? Die Rechtsanwaltskanzlei Wittkop hilft Ihnen bundesweit weiter. Der Rechtsanwaltskanzlei Wittkop liegt derzeit eine Abmahnung der Rechtsanwalts AG Depré wegen
Unseriöse Schuldnerberater und wie man sie erkennt
Unseriöse Schuldnerberater und wie man sie erkennt
| 31.08.2017 von Rechtsanwalt Holger Brandl
… oder ein Insolvenzverfahren versprochen wird. Rechtsanwälte gehören von Gesetzes wegen zu dem Personenkreis, der Schuldnerberatung anbieten darf. Dort können Sie von einem spezialisierten Anwalt kompetente Hilfe und Auskünfte zu Ihren Problemen …