87 Ergebnisse für Gewährleistung

Suche wird geladen …

Gewährleistung und arglistige Täuschung beim Immobilienkauf – wie Käufer ihr Geld zurückerhalten
Gewährleistung und arglistige Täuschung beim Immobilienkauf – wie Käufer ihr Geld zurückerhalten
| 09.08.2022 von Rechtsanwalt Hendrik Jürgens
Oftmals erweist sich der Traum vom eigenen Haus als schwierig realisierbar. Bauland ist schnell vergeben. Umweltschutz und eine hohe Nachfrage lassen Bauland knapp werden. Da ist es oftmals attraktiv, sich nach einer gebrauchten Immobilie …
EU-Prospektrecht: vier Rechtsquellen
EU-Prospektrecht: vier Rechtsquellen
| 09.06.2019 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Modalitäten zur Gewährleistung der Maschinenlesbarkeit beschrieben. Kapitel IV normiert die Behördenzusammenarbeit, Kapital V den Nachtrag zum Prospekt und Kapitel VI technische Modalitäten des Notifizierungsportals. In Kapitel VII …
Zur Einstandspflicht eines Abschlussprüfers einer Emissionsgesellschaft
Zur Einstandspflicht eines Abschlussprüfers einer Emissionsgesellschaft
| 23.04.2019 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… eines Haftungsprozesses besteht darin, die Versicherbarkeit des selbstlimitierenden Prüfungsrisikos zu gewährleisten. Die Komplikationen im Prüfungsbericht nach § 321 HGB unterscheiden sich nicht selten von dem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk …
Product Governance: Zielmarktbestimmung, Produktfreigabe und Produktüberwachung
Product Governance: Zielmarktbestimmung, Produktfreigabe und Produktüberwachung
| 12.12.2018 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… werden könne, die das Produkt beeinflussen. Kommunikation zwischen Konzepteur und Vertrieb Um eine wirksame Product Governance zu gewährleisten, ist sei somit erforderlich, dass sich Konzepteure und Vertriebsunternehmen über die relevanten …
MaRisk: Mindestanforderungen an das Risikomanagement der BaFin
MaRisk: Mindestanforderungen an das Risikomanagement der BaFin
| 25.10.2018 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
gewährleisten, f) Regelungen zu Verfahrensweisen bei wesentlichen Auslagerungen, g) abhängig von der Größe des Instituts sowie der Art, dem Umfang, der Komplexität und dem Risikogehalt der Geschäftsaktivitäten sowie einen Verhaltenskodex für …
Dieselskandal: Rückruf für Audi A6 mit Biturbo-Diesel
Dieselskandal: Rückruf für Audi A6 mit Biturbo-Diesel
| 06.08.2018 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
… in Folge der Software-Updates im Rahmen der Rückrufe rechnen. Hierzu bietet kein deutscher Autohersteller Gewährleistungen oder Garantien auf vom Update betroffene Teile an. Im Zweifel müssen Kunden auf die Kulanz der Hersteller hoffen …
Tipps für Fahrer von Mercedes-Diesel
Tipps für Fahrer von Mercedes-Diesel
| 06.07.2018 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
… tragen allein die Kunden. Bislang übernimmt kein Hersteller die Gewährleistung oder eine Garantie für vom Update betroffene Teile. Was passiert als nächstes? Betroffene Mercedes-Fahrer bekommen bald Post: Sie sollen zum Software-Update …
Walton International Group Inc.: Reorganisationsplan vorgelegt
Walton International Group Inc.: Reorganisationsplan vorgelegt
| 20.03.2018 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… der Unternehmensgruppe und damit auch die Rückzahlung von Anlegergeldern in nicht von dem Insolvenzverfahren betroffenen verbundenen Gesellschaften gewährleisten würde. Insbesondere Anleger, die unmittelbar Anteile oder Schuldverschreibungen halten …
Auch Audi-Modelle A4,A5, A6, A7, A8, Q5 und Q7 mit der Abgasnorm 6 vom Dieselskandal betroffen
Auch Audi-Modelle A4,A5, A6, A7, A8, Q5 und Q7 mit der Abgasnorm 6 vom Dieselskandal betroffen
| 23.01.2018 von Dr. Eckardt und Klinger Rechtsanwälte in Partnerschaft
Das Kraftfahrt-Bundesamt ordnet für alle neuen Audi V6-Dieselmodelle (Euronorm 6) einen Zwangsrückruf an. Verbraucher sollten Gewährleistungs- und Schadensersatzansprüche prüfen lassen. Der Dieselskandal um den Volkswagenkonzern zieht …
Audi immer tiefer im Abgasskandal – KBA ordnet Rückruf von Audi-Modellen mit V6 TDI Motor an
Audi immer tiefer im Abgasskandal – KBA ordnet Rückruf von Audi-Modellen mit V6 TDI Motor an
| 22.01.2018 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
… der Anspruch auf ein Fahrzeug ohne Mangel noch innerhalb der zweijährigen Gewährleistung geltend gemacht werden kann“, so Rechtsanwalt Murken-Flato. Eine weitere Option für Fahrzeughalter kann der Widerruf der Autofinanzierung …
EU-Leitlinien zur Beurteilung von Mitgliedern in Leitungsgremien im Finanzsektor herausgegeben
EU-Leitlinien zur Beurteilung von Mitgliedern in Leitungsgremien im Finanzsektor herausgegeben
| 13.11.2017 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… www.eba.europa.eu ). Fazit: Die Gewährleistung der fachlichen und persönlichen Eignung von Geschäftsleitern bei Instituten, die der BaFin unterstehen, ist in Deutschland u. a. in dem Merkblatt zu den Geschäftsleitern vom 04.01.2016 …
Klagen gegen Volkswagen AG wegen Dieselskandal eingereicht
Klagen gegen Volkswagen AG wegen Dieselskandal eingereicht
| 30.10.2017 von Dr. Eckardt und Klinger Rechtsanwälte in Partnerschaft
… hat, anwaltlich prüfen zu lassen, ob auch ihm Gewährleistungs- bzw. Schadensersatzansprüche zustehen. Da die Ansprüche in vielen Fällen Ende dieses Jahres zu verjähren drohen, rät er zu entsprechend kurzfristigem Handeln. Die Kanzlei Dr. Eckardt und Klinger steht Ihnen für die Prüfung und die Durchsetzung Ihrer Ansprüche gerne zur Verfügung.
Abgasskandal: Ex-Manager in Untersuchungshaft
Abgasskandal: Ex-Manager in Untersuchungshaft
| 07.10.2017 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
… hilft, die Ansprüche von betroffenen Porsche-Besitzern durchzusetzen, insbesondere dann, wenn die Gewährleistung schon abgelaufen ist. Wenn sich die Verdachtsmomente erhärten, dann stecken Porsche und Audi so tief im Abgasskandal, dass eine ernsthafte Strategie zur Abwehr für Schadensersatzansprüchen nicht mehr nachvollziehbar wäre!“
Teure Diesel-Pkw von Porsche, VW und AUDI im Abgasskandal – Der Chancencheck
Teure Diesel-Pkw von Porsche, VW und AUDI im Abgasskandal – Der Chancencheck
| 14.09.2017 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
… Porsche bzw. Audi gelten. Auch von den Händlern kann im Rahmen der Garantie oder der gesetzlichen Gewährleistung Schadenersatz verlangt werden. Das häufig bemühte Argument, man könne den Sachmangel durch ein „Update“ beseitigen, zählt …
Der Chancen-Check im Abgasskandal
Der Chancen-Check im Abgasskandal
| 28.08.2017 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
… und den zu befürchtenden Wertverlust zu schützen. Auch nach Ablauf der Gewährleistung können Ansprüche geltend gemacht werden, dann allerdings nur noch gegen Porsche direkt, aber auch gegen Audi, die den Skandalmotor hergestellt haben. Auch Audi …
Nach MiFID II ist Freigabeverfahren für Finanzinstrumente auch bei dem Vertrieb nötig
Nach MiFID II ist Freigabeverfahren für Finanzinstrumente auch bei dem Vertrieb nötig
| 28.06.2017 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Produkte und die damit verbundenen Dienstleistungen zu gewährleisten, die mit den Bedürfnissen, Merkmalen und Zielen der Zielkunden ausgestattet sind, ebenda. In dem Geschäftsplan des Vertriebes soll eine generelle Bestimmung von Zielmärkten …
EU-Prospektverordnung soll 2017 erlassen werden
EU-Prospektverordnung soll 2017 erlassen werden
| 13.02.2017 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… ist, Seite 2 der Vorlage)." Zur Gewährleistung eines übereinstimmenden Prospektrechts in der EU soll, wie der Name schon sagt, eine Verordnung erlassen werden, die – anders als eine Richtlinie – unmittelbar in den Mitgliedstaaten gilt …
Gebrauchtwagenhandel unter neuen Vorzeichen: Beweislastumkehr zugunsten Verbrauchern nach BGH-Urteil
Gebrauchtwagenhandel unter neuen Vorzeichen: Beweislastumkehr zugunsten Verbrauchern nach BGH-Urteil
| 15.11.2016 von Rechtsanwalt Cord Ingendahl
… der Umstand, dass hierzu beispielsweise ein Gutachten keinen letzten Aufschluss geben konnte, regelmäßig dazu, dass die vom Käufer erhobenen Ansprüche aus Gewährleistung des Verkäufers im gerichtlichen Verfahren abgewiesen wurden. Er hatte …
Prüfungsgrundlage von Internen Revisionssystemen (IDW EPS 983) zur Konsultation gestellt
Prüfungsgrundlage von Internen Revisionssystemen (IDW EPS 983) zur Konsultation gestellt
| 14.11.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… ist freiwillig. Wer sich darauf beruft, muss allerdings die Einhaltung der Prüfungsvorgabe gewährleisten. Änderungs- oder Ergänzungsvorschläge zu dem Entwurf werden bis zum 31.12.2016 erbeten, Seite 1 des Entwurfs. Die Grundsätze dienen …
Europäischer Gerichtshof zu Deckungsausschlüssen im Versicherungsvertrag
Europäischer Gerichtshof zu Deckungsausschlüssen im Versicherungsvertrag
| 29.05.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… dass eine Klausel, die in einem zur Gewährleistung der Übernahme der gegenüber dem Darlehensgeber bestehenden Zahlungsverpflichtungen im Fall der vollständigen Arbeitsunfähigkeit des Darlehensnehmers geschlossenen Versicherungsvertrag enthalten …
Autohaus Neustadt Schmidt & Koch GmbH behauptet, Abgas-Manipulation stellt keinen Mangel dar!
Autohaus Neustadt Schmidt & Koch GmbH behauptet, Abgas-Manipulation stellt keinen Mangel dar!
| 25.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… auf Gewährleistung. Der Gesetzgeber unterscheidet in § 434 BGB verschiedene Arten von Sachmängeln. Im Falle von VW-Fahrzeugen kommen gleich mehrere Mängel in Betracht: erhöhte Abgaswerte, ein höherer Treibstoffverbrauch, mögliche Wertminderung …
Rechtsschutzversicherung: Vorplanungen bei Deckungsklauseln beim Kapitalanlagerecht
Rechtsschutzversicherung: Vorplanungen bei Deckungsklauseln beim Kapitalanlagerecht
| 08.05.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… in Abgrenzung zur privaten Krankenversicherung entsprechen und damit dauerhaft erfüllbaren Konditionen gewährleisten. Die Formulierung von ARBs für eine Basisabsicherung zum angemessenen Interessensausgleich erfordert indes einigen Aufwand …
OLG Stuttgart entscheidet: Kündigung von Bausparverträgen ist unwirksam
OLG Stuttgart entscheidet: Kündigung von Bausparverträgen ist unwirksam
| 31.03.2016 von Dr. Eckardt und Klinger Rechtsanwälte in Partnerschaft
… herausgegeben werden können. Um dies zu gewährleisten, haben die Bausparkassen noch vor 10–15 Jahren damit geworben, dass man die Bausparverträge auch prima als Sparvertrag nutzen kann und zu diesem Zweck attraktive Zinsen und sogar …
Immer mehr scheinprivate Händler – Bedrohung für den fairen Wettbewerb
Immer mehr scheinprivate Händler – Bedrohung für den fairen Wettbewerb
| 19.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… tätiger Händler sich als privater Händler ausgibt, stehen dem Käufer gegenüber dem privaten Händler bei mangelhafter Ware weder Gewährleistungs- oder Rücktrittsrechte noch ein Widerrufsrecht zu. Daher stimmten auch die meisten Befragten …