547 Ergebnisse für Pflichtverletzung

Suche wird geladen …

Insolvenzantragspflicht des Geschäftsführers und damit verbundene Haftungsfragen
Insolvenzantragspflicht des Geschäftsführers und damit verbundene Haftungsfragen
| 30.06.2023 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
… Versicherer und dem Dritten. Zudem müsste eine Pflichtverletzung vorliegen, was in solchen "einfachen" Umständen (ohne Prüfauftrag) oft angezweifelt werden kann. Mögliche schwere Folgen für den Geschäftsführer Eine verspätete oder unterlassene …
Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds wird liquidiert: Was ist zu tun?
Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds wird liquidiert: Was ist zu tun?
| 29.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Schirp
… wenn sie ihre gesetzlichen Pflichten fahrlässig oder vorsätzlich nicht erfüllt. Sollten sich im Rahmen unserer Aufklärungsarbeit Hinweise darauf ergeben, dass solche Pflichtverletzungen vorliegen, so werden wir die daraus folgenden …
Oliver Kahn gegen FC Bayern München: Klage vor dem Landgericht?
Oliver Kahn gegen FC Bayern München: Klage vor dem Landgericht?
| 30.05.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… vorliegt, wie im Aktiengesetz (AktG) festgelegt. Es gibt drei mögliche wichtige Gründe, jedoch gibt es nach derzeitigem Stand keine Anzeichen für eine grobe Pflichtverletzung seitens Kahn. Der sportliche Misserfolg des Vereins allein …
Gegen Nachbarn wegen Lärmbelästigung vorgehen? SO riskieren Mieter die Kündigung - und SO nicht
Gegen Nachbarn wegen Lärmbelästigung vorgehen? SO riskieren Mieter die Kündigung - und SO nicht
| 23.05.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… gut wie unmöglich macht. Eindeutig: Wer solche Geräte als Mieter verwendet, begeht eine schwere vertragliche Pflichtverletzung, für die der Vermieter den Mietvertrag regelmäßig fristlos kündigen darf. Dass der Nachbar, in dessen Wohnung man …
Neue Kündigungsmöglichkeiten für Chefs: Fristlose Kündigung, Verdachtskündigung (Tipps für Arbeitgeber)
Neue Kündigungsmöglichkeiten für Chefs: Fristlose Kündigung, Verdachtskündigung (Tipps für Arbeitgeber)
| 22.05.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… schwere Pflichtverletzung. Und auch den Vorsatz, der ebenfalls gegeben sein musste, bejahte das Gericht. Vom Vorsatz könne man ausgehen, so das Gericht, weil die Arbeitnehmerin ihr Verhalten bis zuletzt abstritt. Nicht jedes Arbeitsgericht …
Julian Reichelt: Millionen-Klage vor dem Arbeitsgericht Berlin!
Julian Reichelt: Millionen-Klage vor dem Arbeitsgericht Berlin!
04.05.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… Vertragsstrafen festgelegt. Sie regeln, welche Summen für bestimmte Vertragsverstöße gelten sollen. Ganz besonders zu beachten ist der Ausschluss des Fortsetzungszusammenhangs. Das bedeutet, im Falle, einer wiederholten und gleichen Pflichtverletzung
Wirecard: Entwicklung im Musterverfahren – Einladung zum Webinar
Wirecard: Entwicklung im Musterverfahren – Einladung zum Webinar
| 02.05.2023 von Rechtsanwältin Anne Wenzelewski
Pflichtverletzungen EYs bei der Prüfung der Wirecard AG festgestellt hat und die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft nun schwer sanktioniert. So darf EY in den nächsten zwei Jahren keine neuen Prüfungsmandate übernehmen, hinzu kommt …
Kündigung von Betriebsräten wegen Krankheit zulässig?
Kündigung von Betriebsräten wegen Krankheit zulässig?
| 27.04.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sein? Dazu der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: Der Kündigungsschutz von Betriebsräten geht so weit, dass deren Kündigung regelmäßig nur im Fall einer schweren Pflichtverletzung wirksam sein könnte; die Voraussetzungen …
EY stoppt „Project Everest“ – Gute Nachrichten für Wirecard-Geschädigte
EY stoppt „Project Everest“ – Gute Nachrichten für Wirecard-Geschädigte
| 27.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Schirp
… und sieht sich in Folge des Zusammenbruchs der Wirecard AG hohen Schadensersatzforderungen entgegen. Erst Anfang des Monats hatte die Abschlussprüferaufsicht APAS EY für die scheren Pflichtverletzungen bei der Prüfung der Wirecard-Bilanzen …
Eltern als Miterben, Testamentsvollstrecker und Sorgeberechtigte – geht das?
Eltern als Miterben, Testamentsvollstrecker und Sorgeberechtigte – geht das?
| 27.09.2023 von Rechtsanwalt Artur Korn
… Beispielsweise: Wäre der Vater im vorgenannten Beispiel befugt Immobilien zu verkaufen, um mit dem Veräußerungserlös neue Immobilien zu erwerben oder aber anderweitig anzulegen, läge kein Fall der Pflichtverletzung vor, wenn eine Immobilie …
Einbruch bei Sparkasse Strausberg - Wer haftet bei Schliessfacheinbrüchen?
Einbruch bei Sparkasse Strausberg - Wer haftet bei Schliessfacheinbrüchen?
| 11.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Storch
… nur einen Teil des Schäden abdecken. Sparkasse weist Pflichtverletzung zurück Die Sparkasse Strausberg hat zum Unmut ihre Kunden bislang keinerlei Zahlungen erbracht. „Wir haben den Eindruck, so Fachanwalt Dr. Storch, dass die Sparkasse …
Kündigung = Diskriminierung?
Kündigung = Diskriminierung?
| 12.04.2023 von Rechtsanwältin Nadine Seidel
… Menschen die Zustimmung des Integrationsamts einzuholen, regelmäßig die Vermutung einer Benachteiligung wegen der Schwerbehinderung begründet, da diese Pflichtverletzung grundsätzlich geeignet ist, den Anschein zu erwecken …
Kündigung in Elternzeit
Kündigung in Elternzeit
| 08.05.2023 von Rechtsanwältin Anne Lachmund LL.M.
… Posten, eine besonders schwere Pflichtverletzung durch dich, wie beispielsweise die Begehung einer Straftat zum Nachteil der Arbeitgeberin. Beachte: Liegt ein solcher oder vergleichbarer Grund vor, berechtigt dies noch nicht zur sofortigen …
Wirecard: Apas wirft EY schwere Versäumnisse vor und verhängt Rekordstrafen
Wirecard: Apas wirft EY schwere Versäumnisse vor und verhängt Rekordstrafen
| 03.04.2023 von Rechtsanwältin Antje Radtke-Rieger
Wie das „Handelsblatt“ berichtete und die Apas nun selbst bestätigte, hat die Abschlussprüferaufsicht massive Pflichtverletzungen bei EY im Zusammenhang mit dem Wirecard-Skandal gefunden. Zudem verhängt die Aufsicht drastische Strafen …
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top-Anwälte erfolgreich vor OLG Köln
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top-Anwälte erfolgreich vor OLG Köln
| 25.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Oberlandesgericht Köln vom 23.03.2023 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Blasen- und Nierenentzündung und Urosepsis in Pflegeheim, OLG Köln Az. 5/U/109/22 Chronologie: Die Klägerin macht Ansprüche aus Pflichtverletzungen
MyToys Betriebsstilllegung: DAS müssen Sie JETZT tun (Tipps für Arbeitnehmer)
MyToys Betriebsstilllegung: DAS müssen Sie JETZT tun (Tipps für Arbeitnehmer)
| 14.03.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zu kündigen. Daher sollten Arbeitnehmer Fehler vermeiden, korrekt abrechnen, die Arbeitszeit richtig erfassen, und auch sonst keine Kündigungsgründe schaffen. Begeht der Arbeitnehmer eine schwere Pflichtverletzung, etwa eine Straftat …
Wirecard: Startschuss für Musterverfahren gefallen – Musterkläger bestimmt
Wirecard: Startschuss für Musterverfahren gefallen – Musterkläger bestimmt
| 15.03.2023 von Rechtsanwältin Anne Wenzelewski
… Landesgericht. Dieses soll nunmehr prüfen, ob EY bei der Prüfung der Bilanzen von Wirecard Pflichtverletzungen begangen hat, die Ansprüche von Anleger und institutionellen Investoren auf Schadenersatz begründen können. In großen Verfahren kann so …
Wirecard-Skandal: BAFin haftet nicht
Wirecard-Skandal: BAFin haftet nicht
| 28.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Schirp
… Schadensersatzansprüche von ca. 40.000 Euro. Keine Pflichtverletzung der BAFin Das Gericht entschied nun allerdings, dass die Behörde nicht gegen die ihr obliegenden Amtspflichten verstoßen hätte. Somit habe der Kläger „keine greifbaren Anhaltspunkte für …
Kündigung wegen Krankheit – SO sparen Sie sich die Abfindung (Tipps für Arbeitgeber)
Kündigung wegen Krankheit – SO sparen Sie sich die Abfindung (Tipps für Arbeitgeber)
| 23.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Arbeitnehmer beispielsweise eine Pflichtverletzung begangen, die zur verhaltensbedingten Kündigung berechtigt, rate ich regelmäßig dazu, aus diesem Grund zu kündigen und nicht wegen Krankheit. Hier lohnt es sich, das Verhalten des Arbeitnehmers …
Ordentliche verhaltensbedingte Kündigung wegen mehrfacher Verspätungen - LAG Köln
Ordentliche verhaltensbedingte Kündigung wegen mehrfacher Verspätungen - LAG Köln
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Björn-Michael Lange
… der verhältnismäßig geringen Schwere der Pflichtverletzung statt einer Kündigung, eine weitere Abmahnung aussprechen müssen. Die Kündigung war daher nicht im Sinne von § 1 Abs. 2 Kündigungsschutzgesetz (KSchG) gerechtfertigt. Jetzt Kontakt …
Kündigung – SO gehen Arbeitnehmer zum Angriff über
Kündigung – SO gehen Arbeitnehmer zum Angriff über
| 01.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… seinem Mitarbeiter gestattet, ein Diensthandy privat zu nutzen. Den dort vorgefundenen WhatsApp-Chatverlauf verwertete jener, um damit eine Pflichtverletzung seines Mitarbeiters nachzuweisen, mit der wiederum die Kündigung begründet werden …
Die Vorfälligkeitsentschädigung: und wann nicht gezahlt werden muss nach § 502 Abs. 2 Nr.2 BGB
Die Vorfälligkeitsentschädigung: und wann nicht gezahlt werden muss nach § 502 Abs. 2 Nr.2 BGB
| 12.10.2023 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
… Auch Kündigungen bei Pflichtverletzung führen nicht unbedingt zum Entstehen einer Vorfälligkeitsentschädigung Auch im Falle der vorzeitigen Kündigung seitens des Darlehensgebers, selbst wenn dafür die verspätete Zahlung …
Abfindung auch ohne Kündigungsschutz – SO geht’s!
Abfindung auch ohne Kündigungsschutz – SO geht’s!
30.01.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sicheren Kündigungsschutz ab Beginn des Arbeitsverhältnisses haben Schwangere. Sofern sie die Schwangerschaft rechtzeitig und nachweisbar mitgeteilt haben, ist die Kündigung regelmäßig nur bei schweren arbeitsvertraglichen Pflichtverletzungen seitens …
Kündigung in der Probezeit – vermeiden Sie DIESE Fehler (Tipps für Arbeitgeber)
Kündigung in der Probezeit – vermeiden Sie DIESE Fehler (Tipps für Arbeitgeber)
| 25.01.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Arbeitgeber die Zustimmung der hierfür zuständigen Behörde einholen. Eine Kündigung ist überhaupt nur denkbar im Fall einer schweren arbeitsvertraglichen Pflichtverletzung. Um die quasi-Unkündbarkeit von Schwangeren zu umgehen, schließen …