253 Ergebnisse für Gewährleistung

Suche wird geladen …

Auswirkungen und Rechtsfolgen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens auf ein laufendes zivilrechtliches Klageverfahren.
Auswirkungen und Rechtsfolgen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens auf ein laufendes zivilrechtliches Klageverfahren.
| 07.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… auf die Prozessführung, Fristen und Prozesshandlungen. Ziel ist es, die Gleichbehandlung aller Gläubiger zu gewährleisten und die Insolvenzmasse zu schützen. Nach der Wiederaufnahme des Verfahrens müssen die Parteien die neuen Fristen …
Schufa-Score und Schufa-Eintrag dürfen nicht alleine zur Ablehnung von Darlehen, Versicherungen, Verträgen etc. führen.
Schufa-Score und Schufa-Eintrag dürfen nicht alleine zur Ablehnung von Darlehen, Versicherungen, Verträgen etc. führen.
| 07.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… den Datenschutzbestimmungen entsprechen. Die Entscheidungen des EuGH sind ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Verbraucherrechte und zur Gewährleistung eines fairen und transparenten Umgangs mit Verbraucherdaten. Sie senden ein starkes Signal an alle …
Zwangsversteigerung einer Immobilie: Wie läuft ein Zwangsvollstreckungsverfahren bzw. Zwangsversteigerungsverfahren ab?
Zwangsversteigerung einer Immobilie: Wie läuft ein Zwangsvollstreckungsverfahren bzw. Zwangsversteigerungsverfahren ab?
| 04.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… wird als neuer Eigentümer in das Grundbuch eingetragen. Die Umschreibung erfolgt nach Zahlung des Kaufpreises und der Verteilung des Erlöses. e. Besonderheiten und Risiken Keine Gewährleistung: Der Ersteigerer erwirbt die Immobilie …
Kann ein Darlehensgeber (Kreditinstitut, Bank) ein Darlehen einfach so kündigen?
Kann ein Darlehensgeber (Kreditinstitut, Bank) ein Darlehen einfach so kündigen?
| 03.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und Verfahrensanforderungen genau zu kennen, um eine wirksame Kündigung zu gewährleisten. Darlehensnehmer wiederum sollten sich ihrer Rechte und Pflichten bewusst sein, um auf eine mögliche Kündigung angemessen reagieren zu können. In jedem Fall …
Übernahmehaftung: Wer haftet für die Altverbindlichkeiten einer GmbH nach Anteilsübertragung?
Übernahmehaftung: Wer haftet für die Altverbindlichkeiten einer GmbH nach Anteilsübertragung?
| 01.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Rechtssicherheit für alle Beteiligten zu gewährleisten. Denn unter Umständen kann eine "auftauchende" Altverbindlichkeit die GmbH in erhebliche finanzielle und wirtschaftliche Schwierigkeiten manövrieren. 2. Die Haftung für …
Die Besteuerung der GmbH & Co. KG: Eine kurze Übersicht.
Die Besteuerung der GmbH & Co. KG: Eine kurze Übersicht.
| 29.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Effizienz zu gewährleisten und Doppelbesteuerungen zu vermeiden. Die steuerliche Behandlung einer GmbH & Co. KG und ihrer Gesellschafter erfordert eine detaillierte und individuelle Betrachtung. Die Struktur bietet sowohl steuerliche …
Die notwendigen Pflichtangaben in einem Verbraucherdarlehensvertrag und die Rechtsfolgen von Verstößen.
Die notwendigen Pflichtangaben in einem Verbraucherdarlehensvertrag und die Rechtsfolgen von Verstößen.
| 28.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… beeinträchtigen. In solchen Fällen kann eine Anpassung des Vertrags erforderlich sein, um eine faire und transparente Rückzahlungsvereinbarung zu gewährleisten. d. Verzugszinssatz und die Art seiner Anpassung Der Verzugszinssatz ist der Zinssatz …
Nachhaftung und Nachschusspflicht eines ausgeschiedenen GbR-Gesellschafters: Das Wichtigste im Überblick.
Nachhaftung und Nachschusspflicht eines ausgeschiedenen GbR-Gesellschafters: Das Wichtigste im Überblick.
| 27.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und Verpflichtungen eines Gesellschafters auch nach seinem Ausscheiden aus der GbR. Diese Regelungen sind entscheidend, um die Interessen der Gläubiger zu schützen und die finanzielle Stabilität der Gesellschaft zu gewährleisten. Die Nachhaftung …
Senec-Tauschaktion: Mit der Ankündigung ist das Problem noch nicht endgültig gelöst
Senec-Tauschaktion: Mit der Ankündigung ist das Problem noch nicht endgültig gelöst
| 26.11.2023 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… Rechte: Gewährleistung : Die Ansprüche, die dem Käufer einer mangelhaften Sache zustehen, verjähren innerhalb von zwei Jahren ab der Lieferung. Wer sich noch innerhalb dieser Frist befindet, sollte seine Rechte entweder ausüben …
Wesentliche Inhalte und Anforderungen an eine Grundschuldzweckerklärung.
Wesentliche Inhalte und Anforderungen an eine Grundschuldzweckerklärung.
| 24.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und im Verwertungsfall eine "geordnete" und rechtssichere Abwicklung zur gewährleisten. Enthält die Zweckerklärung nicht vereinbarte Sachverhaltskonstellationen oder Fehler kann dies zu langen und komplexen Rechtsstreitigkeiten zwischen …
Die GmbH & Co. KG: Alle relevanten gesellschaftsrechtlichen Punkte, die Sie zu dieser Rechtsform wissen müssen.
Die GmbH & Co. KG: Alle relevanten gesellschaftsrechtlichen Punkte, die Sie zu dieser Rechtsform wissen müssen.
| 23.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… sicherzustellen, dass beide Vertragsdokumente sorgfältig aufeinander abgestimmt sind, um einen reibungslosen Betrieb der GmbH & Co. KG zu gewährleisten. Bei dieser Abstimmung sollte nicht an den Kosten für eine umfassende rechtliche …
Taktik im Gesellschafter-Geschäftsführerstreit: Die Abberufung des Geschäftsführers durch den Mitgesellschafter.
Taktik im Gesellschafter-Geschäftsführerstreit: Die Abberufung des Geschäftsführers durch den Mitgesellschafter.
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… zu prüfen und zu bedenken, um die Handlungsfähigkeit der Gesellschaft zu gewährleisten, falls es sich um einen Alleingeschäftsführer handelt. Die streitige Abberufung eines Gesellschafter-Geschäftsführers ist komplex …
Sicherungsabtretung als bevorzugtes Sicherungsrecht der Banken: Konstruktion und Verteidigungsmöglichkeiten.
Sicherungsabtretung als bevorzugtes Sicherungsrecht der Banken: Konstruktion und Verteidigungsmöglichkeiten.
18.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… der Abtretung und die Information des Drittschuldners sind ebenfalls wesentliche Schritte, um die Rechtswirksamkeit und den Beweis in einem streitigen Verfahren zu gewährleisten. Denn die Abtretung von Forderungen ist grundsätzlich formfrei …
Die Verwertung einer Grundschuld durch den Grundschuldgläubiger: Welche Verteidigungsmöglichkeiten bestehen?
Die Verwertung einer Grundschuld durch den Grundschuldgläubiger: Welche Verteidigungsmöglichkeiten bestehen?
| 17.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… zu gewährleisten. Zudem können sich aus den vertraglichen Vereinbarungen der Parteien Besonderheiten ergeben. 5. Rechtsmittel und rechtliche Möglichkeiten gegen die Verwertung Der Schuldner und Sicherheitengeber hat u. a. folgende …
Wettbewerbsverbot und Treuepflicht kann für den Geschäftsführer einer GmbH zum Problem werden.
Wettbewerbsverbot und Treuepflicht kann für den Geschäftsführer einer GmbH zum Problem werden.
| 15.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Bedeutung ist. Diese Regelungen dienen dem Schutz der Gesellschaft und gewährleisten, dass die Interessen der GmbH nicht durch konkurrierende Aktivitäten ihrer leitenden Organe beeinträchtigt werden. Die Treuepflichten und das Wettbewerbsverbot …
Corona-Soforthilfe Rückzahlungsbescheid und Rückzahlung: Die wichtigsten Fakten im Überblick.
Corona-Soforthilfe Rückzahlungsbescheid und Rückzahlung: Die wichtigsten Fakten im Überblick.
| 15.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… gehalten, um eine rasche Hilfe zu gewährleisten. Die Auszahlungshöhen variierten je nach Betriebsgröße und waren darauf ausgerichtet, akute Liquiditätsengpässe zu überbrücken und die wirtschaftliche Existenz der Betroffenen zu sichern. 3 …
Die Haftung des Pferdehalters - am Beispiel des „Proberitts“
Die Haftung des Pferdehalters - am Beispiel des „Proberitts“
| 14.11.2023 von Rechtsanwältin Elena Rexer
… dass die Sorgfaltspflichten eingehalten wurden, ist wiederum Sache des Tierhalters. Im konkreten Fall vor dem LG Ravensburg hätte der Tierhalter eine bessere Beaufsichtigung und Kontroll-/Einwirkungsmöglichkeit auf das Pferd gewährleisten, zumindest …
Die ​Unwirksamkeit einer Kreditsicherheit (Bürgschaft, Grundschuld, Hypothek ​etc.) wegen ​finanzieller Überforderung.
Die ​Unwirksamkeit einer Kreditsicherheit (Bürgschaft, Grundschuld, Hypothek ​etc.) wegen ​finanzieller Überforderung.
| 13.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… der beteiligten Parteien ist entscheidend, um die Wirksamkeit der Sicherheiten zu gewährleisten und mögliche rechtliche Herausforderungen zu vermeiden. 3. Überforderung des Sicherheitengebers und die daraus resultierende Sittenwidrigkeit …
Der Aufsichtsrat: Wann besteht eine Verpflichtung zur Einrichtung eines Aufsichtsrats?
Der Aufsichtsrat: Wann besteht eine Verpflichtung zur Einrichtung eines Aufsichtsrats?
| 13.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Machtverteilung innerhalb der Unternehmen zu gewährleisten und gleichzeitig den spezifischen Anforderungen unterschiedlicher Unternehmensarten gerecht zu werden. So ist der Aufsichtsrat in einigen Gesellschaftsformen, wie der Aktiengesellschaft (AG …
Kauf Wohnung unter Ausschluss Gewährleistung: keine Rückabwicklung bei fehlender Baugenehmigung
Kauf Wohnung unter Ausschluss Gewährleistung: keine Rückabwicklung bei fehlender Baugenehmigung
| 12.11.2023 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
Kauf Wohnung unter Ausschluss Gewährleistung: keine Rückabwicklung bei fehlender Baugenehmigung Beschluss OLG Frankfurt a.M. v. 31.10.2023, Az.: 6 U 210/22 Der Käufer einer Wohnung stellte kurz nach Abschluss des Kaufvertrages fest …
Benötigt eine GmbH einen Beirat? 10 Gründe für die Errichtung eines Beirats in der GmbH.
Benötigt eine GmbH einen Beirat? 10 Gründe für die Errichtung eines Beirats in der GmbH.
| 11.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… in Zeiten der Nachfolgeplanung eine Schlüsselrolle spielen. Gerade in familiengeführten Unternehmen kann der Beirat dabei helfen, einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten und die Kontinuität des Unternehmens …
Kompetenzstreitigkeiten in der GbR: Wer ist zuständig - Geschäftsführer oder Gesellschafter?
Kompetenzstreitigkeiten in der GbR: Wer ist zuständig - Geschäftsführer oder Gesellschafter?
| 09.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… zu gewährleisten. Diese Befugnis umfasst die Verhandlung von Konditionen, die Auswahl von Lieferanten und die Überwachung der Vertragserfüllung. 2. Anstellung und Entlassung von Mitarbeitern: Die Geschäftsführung trägt die Verantwortung …
Vorsicht vor Phishing Mails – Deutsche Bank Kunden sollen photoTAN reaktivieren
Vorsicht vor Phishing Mails – Deutsche Bank Kunden sollen photoTAN reaktivieren
| 09.11.2023 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Kunden der Deutschen Bank müssen aufpassen: Aktuell verschicken Betrüger wieder Phishing Mails, um die Opfer in ihre Falle zu locken. Angeblich muss die photoTAN reaktiviert werden, um Sicherheit beim Online-Banking zu gewährleisten
Tupfer bei Operation vergessen - 4.000 Euro Schmerzensgeld
Tupfer bei Operation vergessen - 4.000 Euro Schmerzensgeld
| 09.11.2023 von Rechtsanwalt Christoph Theodor Freihöfer
… der Behandlungsabläufe zur Gewährleistung der organisatorischen Voraussetzungen der geforderten Qualitätsstandards. Schadensersatz und Schmerzensgeld wegen eines bei der Operation vergessenen Fremdkörpers Mit der Haftpflichtversicherung …