255 Ergebnisse für Gewährleistung

Suche wird geladen …

Was Sie bei grenzüberschreitenden Geldtransaktionen wissen und beachten müssen (Meldepflicht, Fristen etc.).
Was Sie bei grenzüberschreitenden Geldtransaktionen wissen und beachten müssen (Meldepflicht, Fristen etc.).
| 06.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Beteiligten sich der Bedeutung ihrer Meldepflicht bewusst sind und diese sorgfältig und korrekt nachkommen, um die Integrität des Finanzsystems zu gewährleisten und zur Stabilität der Wirtschaft beizutragen. Schlimmstenfalls können …
Anforderungen und Rechtsfolgen eines Kreditvertrags zwischen ​Verbraucher und Bank.
Anforderungen und Rechtsfolgen eines Kreditvertrags zwischen ​Verbraucher und Bank.
| 04.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Vertragsabschluss zu gewährleisten. Diese Anforderungen dienen dem Schutz der Verbraucher, die oft weniger Informationen und Erfahrung im Finanzbereich haben als die kreditgebenden Institutionen. Zunächst ist die Kreditwürdigkeitsprüfung …
Wie komme ich aus einer Bürgschaft heraus? Und wann ist eine Bürgschaft beendet?
Wie komme ich aus einer Bürgschaft heraus? Und wann ist eine Bürgschaft beendet?
| 03.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Rat einzuholen. Die Beendigung einer Bürgschaft sollte stets sorgfältig dokumentiert werden, um Rechtssicherheit für alle Beteiligten zu gewährleisten. Dieser Artikel stellt keine konkrete und individuelle Rechtsberatung dar, sondern gibt …
Die Niederlegung der Geschäftsführung bei einer GmbH: 9 Fehlerquellen, die es zu beachten gilt!
Die Niederlegung der Geschäftsführung bei einer GmbH: 9 Fehlerquellen, die es zu beachten gilt!
| 03.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… zu gewährleisten und die Kontinuität der Geschäftsführung sicherzustellen. Eine frühzeitige und transparente Kommunikation mit allen Beteiligten ist dabei unerlässlich, um Widerstände und Unsicherheiten zu vermeiden. 3. Fazit Jeder …
Austrittskündigung eines GmbH-Gesellschafters. Das "freiwillige" Ausscheiden aus einer GmbH.
Austrittskündigung eines GmbH-Gesellschafters. Das "freiwillige" Ausscheiden aus einer GmbH.
02.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Beteiligten zu wahren und finanzielle sowie rechtliche Risiken zu minimieren. Die Abfindung spielt dabei eine entscheidende Rolle und muss fair und angemessen sein, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Letztlich …
Mehrheitsgesellschafter gegen Minderheitsgesellschafter in der GmbH: Streitpunkte und Rechtsschutz.
Mehrheitsgesellschafter gegen Minderheitsgesellschafter in der GmbH: Streitpunkte und Rechtsschutz.
| 31.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Dieses Recht ist essenziell, um Transparenz und Vertrauen innerhalb der Gesellschaft zu gewährleisten. Ein Mehrheitsgesellschafter könnte jedoch versuchen, diese Rechte einzuschränken oder den Zugang zu wichtigen Informationen zu verweigern …
Gesellschafterstreit in der GmbH: 25 Brennpunkte, die ​eine Gesellschafterstreitigkeit auslösen können.
Gesellschafterstreit in der GmbH: 25 Brennpunkte, die ​eine Gesellschafterstreitigkeit auslösen können.
| 30.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… sollte, können zu Konflikten führen. Es ist entscheidend, dass alle Gesellschafter gemeinsame ethische Grundsätze und Richtlinien teilen, um das Vertrauen der Stakeholder zu gewährleisten. 16. Vergütung: Die Vergütung von Geschäftsführern …
5 Problempunkte, welche im Zusammenhang mit der Führung der Gesellschafterliste einer GmbH auftreten können.
5 Problempunkte, welche im Zusammenhang mit der Führung der Gesellschafterliste einer GmbH auftreten können.
29.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Die Gesellschafterliste ist ein unverzichtbares Instrument zur Gewährleistung der Transparenz und Rechtssicherheit einer GmbH. Während sie erhebliche rechtliche Implikationen birgt, hilft eine sorgfältige und proaktive Handhabung, potenzielle Probleme …
Streitpunkte in einem Franchise-Vertrag: 10 wichtige zu beachtende Punkte in einem Franchise-Vertrag.
Streitpunkte in einem Franchise-Vertrag: 10 wichtige zu beachtende Punkte in einem Franchise-Vertrag.
| 28.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… um den Erfolg des Franchisenehmers zu gewährleisten. Qualitätskontrolle: Es sollten Richtlinien vorhanden sein, die sicherstellen, dass alle Franchisenehmer die Standards und Qualitätsanforderungen des Franchisegebers einhalten …
Der Glückspielstaatsvertrag als staatliche Regulierung des Glückspiels und Schutz von Spielern und Minderjährigen.
Der Glückspielstaatsvertrag als staatliche Regulierung des Glückspiels und Schutz von Spielern und Minderjährigen.
| 26.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und anderen Glücksspielangeboten soll der Schwarzmarkt eingedämmt werden. Der Vertrag sieht strenge Bedingungen und Kontrollen vor, um sicherzustellen, dass nur legale und überwachte Angebote auf dem Markt sind. c) Gewährleistung
Das Haftungsverfahren im Steuerrecht: Ein erster Überblick.
Das Haftungsverfahren im Steuerrecht: Ein erster Überblick.
22.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… flankiert, die den Rechtsschutz des Haftenden gewährleisten sollen. 4.) Rechtliche Möglichkeiten während des Haftungsverfahrens Während des Haftungsverfahrens stehen dem Haftenden verschiedene rechtliche Möglichkeiten zur Verfügung. Dazu gehört …
Geschäftsführerhaftung wegen der Verletzung von Steuerpflichten in Krise und Insolvenz: Wie vorbeugen?
Geschäftsführerhaftung wegen der Verletzung von Steuerpflichten in Krise und Insolvenz: Wie vorbeugen?
| 22.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Die Leitung ist verpflichtet, eine lückenlose Buchführung zu gewährleisten, fällige Steuern korrekt zu berechnen und fristgerecht abzuführen. In dieser Phase ist besondere Aufmerksamkeit erforderlich, da finanzielle Engpässe …
Die Geltendmachung und Durchsetzung eines Vermächtnisses durch einen Rechtsanwalt: ​Der sichere Weg!
Die Geltendmachung und Durchsetzung eines Vermächtnisses durch einen Rechtsanwalt: ​Der sichere Weg!
| 21.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Hilfe bietet mehrere Vorteile. Ein Rechtsanwalt verfügt über das notwendige Fachwissen, um die Interessen des Vermächtnisnehmers zu wahren, die Einhaltung aller formalen Anforderungen zu gewährleisten und etwaige Konflikte mit den Erben …
Soldatenrecht: Körperverletzung ​rechtfertigt nicht stets die fristlose Entlassung - Expertenbeitrag
Soldatenrecht: Körperverletzung ​rechtfertigt nicht stets die fristlose Entlassung - Expertenbeitrag
| 17.10.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… deswegen vom Jugendstrafgericht wegen gefährlicher Körperverletzung verurteilt. Die gesetzliche Bestimmung soll nach Feststellung des Bundesverwaltungsgericht die personelle und materielle Einsatzbereitschaft der Bundeswehr gewährleisten
Die nachträgliche Aberkennung von Betriebsausgaben und die Festsetzung hoher Steuernachzahlungen.
Die nachträgliche Aberkennung von Betriebsausgaben und die Festsetzung hoher Steuernachzahlungen.
| 16.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Betriebsausgaben auch rechtssicher durch das Unternehmen dokumentiert, beurteilt und angesetzt sind, um eine Anerkennung durch das Finanzamt zu gewährleisten. Sollte dies nicht der Fall sein, kann die Finanzbehörde im schlimmsten Fall über …
Projektentwickler IWG Holding insolvent
Projektentwickler IWG Holding insolvent
| 16.10.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… die Ärztehäuser und Gesundheitszentren zu realisieren. Um die Finanzierung zu gewährleisten, bietet sie sowohl institutionellen als auch privaten Anlegern Investitionsmöglichkeiten an. Private Anleger konnten sich schon mit Beträgen ab 250 …
Rückzahlungsforderung des Insolvenzverwalters bei Geldschenkung (§ 134 InsO): Ein Rechtsanwalt für Insolvenzrecht hilft!
Rückzahlungsforderung des Insolvenzverwalters bei Geldschenkung (§ 134 InsO): Ein Rechtsanwalt für Insolvenzrecht hilft!
| 20.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1) Einführung Die Insolvenzanfechtung ist ein Instrument des Insolvenzrechts (und vor allem des Insolvenzverwalters), das dazu dient, die Gleichbehandlung der Gläubiger zu gewährleisten und eine bereits vollzogene …
Vermögensschutz im Insolvenzfall: Rückübertragungsrechte als Absicherung.
Vermögensschutz im Insolvenzfall: Rückübertragungsrechte als Absicherung.
| 27.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und rechtssichere Vermögenssicherung zu gewährleisten. 2. Rückübertragungsrechte als "Asset Protection" im Insolvenzfall Rückübertragungsrechte ermöglichen es, Vermögenswerte im Insolvenzfall an den ursprünglichen Eigentümer …
Erweiterte Aufklärungspflichten beim Immobilienkauf: BGH stärkt klar Rechte von Immobilienkäufern bei Mängeln.
Erweiterte Aufklärungspflichten beim Immobilienkauf: BGH stärkt klar Rechte von Immobilienkäufern bei Mängeln.
| 16.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… treten auf, wenn Dritte Rechte gegen den Käufer geltend machen können, die nicht im Kaufvertrag übernommen wurden . Bei einem Immobilienverkauf haftet der Verkäufer im Sinne der Gewährleistung für Mängel gemäß den §§ 434 ff. BGB …
LG Baden-Baden hält Nutzung von Kundendaten auf privaten Endgeräten von Mitarbeitern für unzulässig
LG Baden-Baden hält Nutzung von Kundendaten auf privaten Endgeräten von Mitarbeitern für unzulässig
06.09.2023 von Rechtsanwalt Florian Hitzler
… ergreifen, um die Sicherheit von Kundendaten zu gewährleisten: Sicherstellen, dass Kundendaten nur auf betrieblichen Geräten verarbeitet werden. Auf den betrieblichen Geräten angemessene Sicherheitsvorkehrungen implementieren. Mitarbeitern …
Senec-Speicher: Erneut im Konditionierungsmodus!
Senec-Speicher: Erneut im Konditionierungsmodus!
| 10.08.2023 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… in den Konditionierungsmodus versetzt worden ist. Wieder einmal stellt sich die Frage, wieso die extra hierfür entwickelte Software „SmartGuard“ unzureichend ist, um die Sicherheit für die Speicher zu gewährleisten. Zum wiederholten Male musste flächendeckend …
Austritt aber doch nicht ausgetreten: Die Tücken des fehlerhaften Gesellschafteraustritts in der GbR.
Austritt aber doch nicht ausgetreten: Die Tücken des fehlerhaften Gesellschafteraustritts in der GbR.
| 05.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… zu gewährleisten. Dieser Artikel stellt keine konkrete und individuelle Rechtsberatung dar, sondern gibt lediglich einen groben Erstüberblick über die geschilderte und sehr komplexe rechtliche Materie. Rechtliche Sicherheit für Ihre konkrete …
Gründe, warum ein GbR-Gesellschafter aus der Gesellschaft ausscheidet: Und wie man sich hierauf vorbereitet.
Gründe, warum ein GbR-Gesellschafter aus der Gesellschaft ausscheidet: Und wie man sich hierauf vorbereitet.
| 03.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Aspekte zu kennen und zu berücksichtigen, um für den Zeitpunkt des Ausscheidens und danach die Stabilität und das Wachstum des Unternehmens zu gewährleisten. Ausscheidungsgründe sind primär: Tod eines Gesellschafters: Der Tod …
Die Insolvenzanfechtung nach § 134 InsO durch den Insolvenzverwalter: Ein kurzer Überblick.
Die Insolvenzanfechtung nach § 134 InsO durch den Insolvenzverwalter: Ein kurzer Überblick.
| 28.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einführung zur Insolvenzanfechtung bei unentgeltlicher Vermögensverschiebung (auch Schenkungsanfechtung) Die Insolvenzanfechtung ist ein Instrument des Insolvenzrechts, das dazu dient, die Gläubigergleichbehandlung zu gewährleisten