253 Ergebnisse für Gewährleistung

Suche wird geladen …

FCA-Abgasskandal: OLG München sieht Wohnmobile von Stilllegung bedroht
FCA-Abgasskandal: OLG München sieht Wohnmobile von Stilllegung bedroht
| 07.09.2022 von Rechtsanwalt Florian Hitzler
… Schadensersatz bei dem die Verbraucher das Fahrzeug behalten können. Bei Neufahrzeugen, die noch in der Gewährleistung sind, besteht die Klage auf Neulieferung eines mangelfreien Wohnmobils. Folgende unzulässige Abschalteinrichtungen sind verbaut …
Russische ADR umtauschen (Gazprom, Lukoil und Co.): Das ist der aktuelle Stand
Russische ADR umtauschen (Gazprom, Lukoil und Co.): Das ist der aktuelle Stand
| 15.09.2023 von Rechtsanwalt Maximilian Weiss LL.M.
… um den Erfolg zu gewährleisten. Es bietet sich vor allem an, bereits vorbereitet zu sein, wenn die Bücher von BNY Mellon und anderen Depotbanken wieder geöffnet. Näheres zum aktuellen Stand: Da zurzeit Bücher von Depotbanken im Westen …
Testament: Anforderungen an die Wirksamkeit einer Testamentsänderung
Testament: Anforderungen an die Wirksamkeit einer Testamentsänderung
| 04.08.2022 von Rechtsanwalt Volker Nann
… so muss es grundsätzlich eigenhändig geschrieben und unterschrieben werden. Diese strengen Formvorschriften sollen gewährleisten, dass der tatsächliche letzte Wille des Erblassers umgesetzt werden kann. Dafür ist es erforderlich …
Abgasskandal: Thermofenster sind unzulässige Abschalteinrichtungen - EuGH C-128/20 u.a.
Abgasskandal: Thermofenster sind unzulässige Abschalteinrichtungen - EuGH C-128/20 u.a.
| 14.07.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… sind Abschalteinrichtungen nur dann ausnahmsweise zulässig, um den Motor vor Beschädigung oder Unfall zu schützen und um den sicheren Betrieb des Fahrzeugs zu gewährleisten. Funktionen, die den Motor eher langfristig vor Verschleiß schützen, zählen …
Wohnmobil-Abgasskandal - Gutachten soll Klarheit über unzulässige Abschalteinrichtung bei Fiat-Motor bringen
Wohnmobil-Abgasskandal - Gutachten soll Klarheit über unzulässige Abschalteinrichtung bei Fiat-Motor bringen
| 07.03.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… klären, ob sie notwendig sind, um den Motor vor plötzlichen Beschädigungen zu schützen oder um den gefahrlosen Betrieb des Fahrzeugs zu gewährleisten. Dabei verweist das LG Hildesheim auf ein Urteil des Europäischen Gerichtshof vom 17 …
Neues Kaufrecht - seit 01.01.2022
Neues Kaufrecht - seit 01.01.2022
| 27.06.2022 von Rechtsanwältin Jasmin Lisa Himmelsbach , geb. Cramer
… vor einem unberechtigten Zugriff Dritter auf Daten oder Funktionen geschützt werden sollen. Der Verkäufer schuldet alle Aktualisierungen, die die Funktionsfähigkeit und die IT-Sicherheit der Kaufsache gewährleisten. Zusätzlich muss er den Verbraucher über …
Kraftfahrzeugkauf - Welche Rechte bestehen für Käufer ab 2022 ?
Kraftfahrzeugkauf - Welche Rechte bestehen für Käufer ab 2022 ?
| 20.12.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… ist oder gar nicht möglich ist, kann der Käufer vom Vertrag zurücktreten. Ein Ausschluss der Gewährleistung ist nur dann möglich, ein Privatverkauf vorliegt. Privat darf die Haftung für Mängel am Auto durch Vertrag nämlich ausgeschlossen …
Gewährleistung wegen fehlerhafter CE-Prüfung und CE-Kennzeichnung nebst "gefälschter" CE-Zertifikate
Gewährleistung wegen fehlerhafter CE-Prüfung und CE-Kennzeichnung nebst "gefälschter" CE-Zertifikate
05.11.2021 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
… behördlichen Rückfragen und Sanktionen bis hin zum behördlich angeordneten Rückruf aus, sondern auch der Gefahr weitreichender Gewährleistungs-, Rückabwicklung- und Regressansprüchen sowie wettbewerblichen Unterlassungsansprüchen …
Abgasskandal – Händler muss nagelneues Wohnmobil liefern
Abgasskandal – Händler muss nagelneues Wohnmobil liefern
| 29.09.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… des Landgerichts Oldenburg zeigt, dass nicht nur Schadenersatzansprüche gegen Fiat geltend gemacht werden können, sondern es sich auch lohnen kann, Ansprüche aus Gewährleistung gegen den Händler geltend zu machen“, sagt Rechtsanwalt …
Wohnmobil auf Basis eines Fiat Ducato – LG Schwerin spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
Wohnmobil auf Basis eines Fiat Ducato – LG Schwerin spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… durchzusetzen. Neben Schadenersatzansprüchen gegen den Hersteller kommen dabei auch Ansprüche aus Gewährleistung gegen den Händler in Betracht“, sagt Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius, BRÜLLMANN Rechtsanwälte. Die Kanzlei BRÜLLMANN …
Abgasskandal – EuGH-Generalanwalt stuft Thermofenster als unzulässige Abschalteinrichtung ein
Abgasskandal – EuGH-Generalanwalt stuft Thermofenster als unzulässige Abschalteinrichtung ein
| 24.09.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… führte Generalanwalt Rantos aus. Abschalteinrichtungen seien nur dann zulässig, wenn sie notwendig sind, um den Motor vor Beschädigung oder Unfall zu schützen und um den sicheren Betrieb des Fahrzeugs zu gewährleisten. Dies sei beim …
Abgasskandal: Audi muss nach Urteil A7 3.0 TDI zurücknehmen und 42.000 Euro zahlen
Abgasskandal: Audi muss nach Urteil A7 3.0 TDI zurücknehmen und 42.000 Euro zahlen
| 26.08.2021 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… Betroffene Was wir als Kanzlei kostenfrei für Sie tun können: Prüfung, ob Ihr Fahrzeug betroffen ist. Ersteinschätzung, ob mit Aussicht auf Erfolg Gewährleistungs- oder Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden können. Bei vorhandener Rechtsschutzversicherung: Durchführung einer Deckungsanfrage.
Schadenersatz im Wohnmobil Abgasskandal – Händler muss Kaufpreis mindern
Schadenersatz im Wohnmobil Abgasskandal – Händler muss Kaufpreis mindern
25.08.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… ist. Da sich das Fahrzeug noch in der zweijährigen Gewährleistung befand, machte der Kläger seine Ansprüche sowohl gegen Fiat Chrysler Automobiles (inzwischen Stellantis) als auch gegen den Händler geltend. Da sich die Beklagten …
Wohnmobile im Abgasskandal – Ansprüche aus Gewährleistung
Wohnmobile im Abgasskandal – Ansprüche aus Gewährleistung
23.08.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Schadenersatzansprüche gegen Fiat Chrysler Automobile (inzwischen Stellantis) geltend machen. Erste verbraucherfreundliche Urteile liegen bereits vor. Eine Alternative dazu ist, Ansprüche aus Gewährleistung gegen die Händler geltend zu machen. Hier tickt …
BGH: Im Abgasskandal kann Käufer statt Rückabwicklung auch Minderwert verlangen
BGH: Im Abgasskandal kann Käufer statt Rückabwicklung auch Minderwert verlangen
| 13.08.2021 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… Sternen bewertet. Handlungsoptionen für Betroffene Was wir als Kanzlei kostenfrei für Sie tun können: Prüfung, ob Ihr Fahrzeug betroffen ist. Ersteinschätzung, ob mit Aussicht auf Erfolg Gewährleistungs- oder Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden können. Bei vorhandener Rechtsschutzversicherung: Durchführung einer Deckungsanfrage.
Mercedes GLK 220 CDI Blue Efficiency – LG Stuttgart verurteilt Daimler zu Schadenersatz
Mercedes GLK 220 CDI Blue Efficiency – LG Stuttgart verurteilt Daimler zu Schadenersatz
28.07.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… des Fahrzeugs habe. Es sei auch nicht ersichtlich, dass das Thermofenster notwendig ist, um den Motor vor Beschädigung zu schützen und den sicheren Betrieb des Fahrzeugs zu gewährleisten oder ob die Funktionsweise gegenüber dem KBA vollständig …
Abgasskandal: BGH-Urteil erhöht Chancen für Mercedeskunden auf Schadensersatz
Abgasskandal: BGH-Urteil erhöht Chancen für Mercedeskunden auf Schadensersatz
| 13.07.2021 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… in Ihrem Fahrzeug einer der mutmaßlich betroffenen Dieselmotoren verbaut ist: - Prüfung, ob Ihr Fahrzeug betroffen ist. - Ersteinschätzung, ob mit Aussicht auf Erfolg Gewährleistungs- oder Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden können …
Dieselskandal: Kläger erhält für Audi A6 3.0 TDI 30.000 Euro Entschädigung
Dieselskandal: Kläger erhält für Audi A6 3.0 TDI 30.000 Euro Entschädigung
| 08.07.2021 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… einer der mutmaßlich betroffenen Dieselmotoren verbaut ist: - Prüfung, ob Ihr Fahrzeug betroffen ist. - Ersteinschätzung, ob mit Aussicht auf Erfolg Gewährleistungs- oder Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden können …
Abgasskandal: Schadensersatz für gebraucht gekauften Audi Q5 Quattro 3.0 TDI
Abgasskandal: Schadensersatz für gebraucht gekauften Audi Q5 Quattro 3.0 TDI
| 05.07.2021 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… einer der mutmaßlich betroffenen Dieselmotoren verbaut ist: - Prüfung, ob Ihr Fahrzeug betroffen ist. - Ersteinschätzung, ob mit Aussicht auf Erfolg Gewährleistungs- oder Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden können. - Bei vorhandener …
Audi-Abgasskandal: Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) setzt Haltern letzte Frist für die Rückrufaktion Code 23X6
Audi-Abgasskandal: Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) setzt Haltern letzte Frist für die Rückrufaktion Code 23X6
| 01.07.2021 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… ist. Ersteinschätzung, ob mit Aussicht auf Erfolg Gewährleistungs- oder Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden können. Bei vorhandener Rechtsschutzversicherung: Durchführung einer Deckungsanfrage. Die Kanzlei von Buttlar Rechtsanwälte …
Abgasskandal: LG Gera spricht Schadenersatz bei Wohnmobil aus Basis eines Fiat Ducato zu
Abgasskandal: LG Gera spricht Schadenersatz bei Wohnmobil aus Basis eines Fiat Ducato zu
| 10.06.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Die Urteile zeigen, dass gute Chancen bestehen, auch bei von Abgasmanipulationen betroffenen Wohnmobilen Schadenersatz durchzusetzen. Zudem können auch Ansprüche aus Gewährleistung geprüft werden“, sagt Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius …
Abgasskandal: Die Daimler-Abwehr bekommt Risse – Gericht verurteilt Autokonzern erneut zu Schadenersatz
Abgasskandal: Die Daimler-Abwehr bekommt Risse – Gericht verurteilt Autokonzern erneut zu Schadenersatz
| 20.04.2021 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… ob Ihr Fahrzeug betroffen ist. Telefonische Ersteinschätzung mit einem unserer Anwälte, ob mit Aussicht auf Erfolg Gewährleistungs- oder Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden können. Bei vorhandener Rechtsschutzversicherung …
Abgasskandal: KBA-Rückruf 010493 trifft Wohnmobil-Luxusliner
Abgasskandal: KBA-Rückruf 010493 trifft Wohnmobil-Luxusliner
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… allerdings ein paar Besonderheiten. Deliktische Haftung oder Gewährleistung? Die Rückrufe betreffen nur Fahrzeuge der Baujahre 2016 bis 2019, also ausschließlich Modelle der Schadstoffklasse 6. Wohnmobile, die gebraucht oder neu gekauft …
Audi muss A6 3.0 TDI zurücknehmen und 38.400 Euro zahlen – trotz Softwareupdate
Audi muss A6 3.0 TDI zurücknehmen und 38.400 Euro zahlen – trotz Softwareupdate
| 01.04.2021 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… Ersteinschätzung mit einem unserer Anwälte, ob mit Aussicht auf Erfolg Gewährleistungs- oder Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden können. Bei vorhandener Rechtsschutzversicherung: Durchführung einer Deckungsanfrage. Die Kanzlei von Buttlar …