255 Ergebnisse für Gewährleistung

Suche wird geladen …

Audi muss A6 3.0 TDI zurücknehmen und 38.400 Euro zahlen – trotz Softwareupdate
Audi muss A6 3.0 TDI zurücknehmen und 38.400 Euro zahlen – trotz Softwareupdate
| 01.04.2021 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… Ersteinschätzung mit einem unserer Anwälte, ob mit Aussicht auf Erfolg Gewährleistungs- oder Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden können. Bei vorhandener Rechtsschutzversicherung: Durchführung einer Deckungsanfrage. Die Kanzlei von Buttlar …
Abgasskandal – Schadenersatz bei Wohnmobilen
Abgasskandal – Schadenersatz bei Wohnmobilen
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… ausgebaut haben, beim Mercedes-Camper Marco Polo oder dem Ford Nugget. Klagen können sich sowohl gegen den Hersteller als auch gegen den Händler richten. Ansprüche aus Gewährleistung gegen den Händler: Durch die Verwendung …
Neues Verbraucherrecht für Online-Handel und unlauteren Wettbewerb – Umsetzung der EU-Omnibus-Richtlinie
Neues Verbraucherrecht für Online-Handel und unlauteren Wettbewerb – Umsetzung der EU-Omnibus-Richtlinie
25.03.2021 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
… die Telefonnummer, eine E-Mail-Adresse, sowie andere verfügbare Online-Kommunikationsmittel angegeben werden, sofern diese gewährleisten, dass der Verbraucher seine Korrespondenz mit dem Unternehmer, einschließlich deren Datums und deren Uhrzeit …
Abgasskandal: Neues BGH-Urteil – klingt für Audi-Besitzer negativ, ist es aber nicht
Abgasskandal: Neues BGH-Urteil – klingt für Audi-Besitzer negativ, ist es aber nicht
| 12.03.2021 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… auf Erfolg Gewährleistungs- oder Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden können. Bei vorhandener Rechtsschutzversicherung: Durchführung einer Deckungsanfrage. Die Kanzlei von Buttlar Rechtsanwälte steht für effiziente …
Abgasskandal: Daimler muss zahlen – Kläger verdoppelt Erlös für seinen Mercedes GLK auf über 26.000 Euro
Abgasskandal: Daimler muss zahlen – Kläger verdoppelt Erlös für seinen Mercedes GLK auf über 26.000 Euro
| 19.02.2021 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… ist. Ersteinschätzung, ob mit Aussicht auf Erfolg Gewährleistungs- oder Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden können. Bei vorhandener Rechtsschutzversicherung: Durchführung einer Deckungsanfrage. Die Kanzlei von Buttlar Rechtsanwälte …
Abgasskandal: BGH-Entscheidung zu Mercedes-Thermofenster- Schadenersatz auch ohne Rückruf durch KBA möglich
Abgasskandal: BGH-Entscheidung zu Mercedes-Thermofenster- Schadenersatz auch ohne Rückruf durch KBA möglich
| 12.02.2021 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… Ihr Fahrzeug betroffen ist. Ersteinschätzung, ob mit Aussicht auf Erfolg Gewährleistungs- oder Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden können. Bei vorhandener Rechtsschutzversicherung: Durchführung einer Deckungsanfrage. Die Kanzlei …
Abgasskandal: Audi muss gebraucht gekauften Q5 für 33.700 Euro zurücknehmen
Abgasskandal: Audi muss gebraucht gekauften Q5 für 33.700 Euro zurücknehmen
| 30.05.2022 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… Ihr Fahrzeug betroffen ist. Ersteinschätzung, ob mit Aussicht auf Erfolg Gewährleistungs- oder Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden können. Bei vorhandener Rechtsschutzversicherung: Durchführung einer Deckungsanfrage. Die Kanzlei von Buttlar …
Dieselskandal - Ist Thermofenster sittenwidrig ?
Dieselskandal - Ist Thermofenster sittenwidrig ?
| 05.02.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Dieselfahrzeug vorliegt. Die vertraglichen Ansprüche (Gewährleistung) waren bereits verjährt. Mangels vorsätzlichen Verhaltens der für die Beklagte handelnden Personen verneinte der BGH einen Vorsatz.. Ein - auch nur bedingter - Vorsatz in Bezug …
Abgasskandal: Audi muss für manipulierten Audi SQ5 knapp 68.000 Euro erstatten
Abgasskandal: Audi muss für manipulierten Audi SQ5 knapp 68.000 Euro erstatten
| 30.05.2022 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… verbaut ist: Prüfung, ob Ihr Fahrzeug betroffen ist. Ersteinschätzung, ob mit Aussicht auf Erfolg Gewährleistungs- oder Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden können. Bei vorhandener Rechtsschutzversicherung: Durchführung …
Abgasskandal: Audi muss Käufer eines Audi A6 knapp 48.000 Euro zahlen
Abgasskandal: Audi muss Käufer eines Audi A6 knapp 48.000 Euro zahlen
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… Dieselmotoren verbaut ist: Prüfung, ob Ihr Fahrzeug betroffen ist. Ersteinschätzung, ob mit Aussicht auf Erfolg Gewährleistungs- oder Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden können. Bei vorhandener Rechtsschutzversicherung: Durchführung …
Zivilrechtliche Ansprüche bei nicht gesetzeskonformen FFP2-/ Atemschutzmasken - Teil 3
Zivilrechtliche Ansprüche bei nicht gesetzeskonformen FFP2-/ Atemschutzmasken - Teil 3
| 27.01.2021 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
Teil 3 III. Mangelhaftigkeit - vertragliche Gewährleistung, Produkthaftung und unlauterer Wettbewerb Nicht gesetzeskonforme Gesichtsmasken können einen Mangel aufweisen und neben den öffentlich-rechtlichen Sanktionen …
Gesichtsmasken, Alltagsmasken, FFP2-Masken - Rücknahmeanordnung der Marktaufsicht - Teil 2
Gesichtsmasken, Alltagsmasken, FFP2-Masken - Rücknahmeanordnung der Marktaufsicht - Teil 2
27.01.2021 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
… folgen kurze Ausführung in Teil 3 dieser Abhandlung: FFP2-Masken - Gewährleistung, Produkthaftung, Abmahnung und Verkaufstop - Teil 3 - Görtz - Legal (goertz-legal.de) copyright Stuttgart, den 25.01.2021 Dominik Görtz Rechtsanwalt Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht Stuttgart / Heilbronn
Produktsicherheit - Produkthaftung: Gesichtsmasken, Atemschutzmasken, FFP2-Masken Teil 1
Produktsicherheit - Produkthaftung: Gesichtsmasken, Atemschutzmasken, FFP2-Masken Teil 1
| 24.01.2021 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
… 2004 gewährleisten. Eine CE-Kennzeichnung ist nicht vorgeschrieben. 2. Medizinische Gesichtsmasken Welche Sicherheitsvorschriften die Hersteller von medizinischen Gesichtsmasken und damit Medizinprodukten einzuhalten haben, steht derzeit …
Arbeitgeber kann Maskenpflicht am Arbeitsplatz anordnen
Arbeitgeber kann Maskenpflicht am Arbeitsplatz anordnen
| 14.01.2021 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… so das Arbeitsgericht. Er sei verpflichtet, die erforderlichen Maßnahmen des Arbeitsschutzes zu treffen, um die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigen bei der Arbeit zu gewährleisten. In Zeiten der Corona-Pandemie heiße …
Maschinenrichtlinie - Auswirkungen Corona-bedingter Auslieferungs- und Inbetriebnahmeverzögerung
Maschinenrichtlinie - Auswirkungen Corona-bedingter Auslieferungs- und Inbetriebnahmeverzögerung
10.01.2021 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
… und Richtlinien für das jeweilige Produkt entsprechen. Hier ist die einschlägige Richtlinie die Maschinenrichtlinie, 2006/42/EG, die Vorgaben für die herzustellenden Maschinen zur Gewährleistung der Sicherheit enthält, welche zwingend …
Hammer-Urteil des EuGH im Abgasskandal – C-693/18
Hammer-Urteil des EuGH im Abgasskandal – C-693/18
| 17.12.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… wenn die Einrichtung notwendig ist, um den Motor vor Beschädigung oder Unfall zu schützen und um den sicheren Betrieb des Fahrzeugs zu gewährleisten. Dies umfasse aber nur den Schutz des Motors vor unmittelbaren und plötzlichen Schäden …
Anwendung der Spielzeugrichtlinie mit notwendiger CE-Kennzeichnung
Anwendung der Spielzeugrichtlinie mit notwendiger CE-Kennzeichnung
| 02.12.2020 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
… Gefahren ausgehen, da die Zielgruppe hierfür Kinder sind, die besonders geschützt werden sollten. Insofern spielt die Sicherheit von Produkten, die als Spielzeug für Kinder unter 14 Jahren hergestellt werden, und dessen effektive Gewährleistung
Englischsprachige Bedienungsanleitung im PDF-Format
Englischsprachige Bedienungsanleitung im PDF-Format
01.12.2020 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
… von Sicherheit und Gesundheit zu gewährleisten, ist bei der Bereitstellung auf dem Markt hierfür eine Gebrauchsanleitung in deutscher Sprache mitzuliefern…“ Das Mitliefern einer Bedienungsanleitung wird danach grundsätzlich für alle Produkte …
Betriebsurlaub, Werksferien, Zwangsurlaub: Ist das überhaupt umsetzbar?
Betriebsurlaub, Werksferien, Zwangsurlaub: Ist das überhaupt umsetzbar?
| 27.11.2020 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
… betrieblicher Grund liegt, der Arbeitgeber zur Anordnung von Betriebsurlaub berechtigt, ist dagegen fraglich, aber denkbar. Voraussetzungen für die Anordnung von Betriebsurlaub Wenn ein dringender betrieblicher Grund vorliegt, ist zu gewährleisten
Abgasskandal erreicht Wohnmobile auf Fiat-Basis
Abgasskandal erreicht Wohnmobile auf Fiat-Basis
| 02.02.2021 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… der FCA-Gruppe verbaut ist: Prüfung, ob Ihr Fahrzeug betroffen ist. Ersteinschätzung, ob mit Aussicht auf Erfolg Gewährleistungs- oder Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden können. Bei vorhandener Rechtsschutzversicherung …
VW Touareg: OLG Oldenburg verurteilt Volkswagen im Abgasskandal zu Schadensersatz
VW Touareg: OLG Oldenburg verurteilt Volkswagen im Abgasskandal zu Schadensersatz
| 28.10.2020 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… ist. Ersteinschätzung, ob mit Aussicht auf Erfolg Gewährleistungs- oder Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden können. Bei vorhandener Rechtsschutzversicherung: Durchführung einer Deckungsanfrage. Die Kanzlei von Buttlar …
RAPEX-Meldung - Verpflichtung der Behörde zur Zurückziehung einer fehlerhaften Gefahrenmitteilung
RAPEX-Meldung - Verpflichtung der Behörde zur Zurückziehung einer fehlerhaften Gefahrenmitteilung
| 28.10.2020 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
… Marktüberwachungsbehörden haben – in Deutschland nach § 25 ProdSG - die Aufgabe eine wirksame Marktüberwachung auf der Grundlage eines Überwachungskonzepts zu gewährleisten. Hierbei können die zuständigen Bezirksregierungen stichprobenartig …
BGH befasst sich mit der Abschalteinrichtung des Daimler-Diesels OM 651
BGH befasst sich mit der Abschalteinrichtung des Daimler-Diesels OM 651
| 18.08.2020 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… zu schützen, und um den sicheren Betrieb des Fahrzeugs zu gewährleisten. Allerdings hat die EuGH-Generalanwältin Eleanor Sharpston den Autobauern einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. In ihrem Schlussantrag vom 30. April 2020 …
Medizinprodukte-EU-Anpassungsgesetz
Medizinprodukte-EU-Anpassungsgesetz
24.06.2020 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
… Qualität und Sicherheit im EU-Binnenmarkt Ziele der Verordnungen EU 2017/745 und EU 2017/746 sind die Gewährleistung eines reibungslos funktionierenden Binnenmarktes für Medizinprodukte sowie hohe Standards für die Qualität und Sicherheit von Medizinprodukten.