104 Ergebnisse für Verjährung

Suche wird geladen …

Banken und Vermittler haften, falls Schiffsfonds unter unzureichender Aufklärung an Anleger vermitte
Banken und Vermittler haften, falls Schiffsfonds unter unzureichender Aufklärung an Anleger vermitte
| 10.12.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Auch wir empfehlen Ihnen im Zweifelsfall umgehend einen Anwalt zu beauftragen, da Verjährung drohen kann. Der Aufwand für eine juristische Erstberatung liegt mit ca. 240,00 € im Regelfall im Prozentbereich des investierten Kapitals. Viele …
Preisanpassungsklauseln von Energieversorgern unwirksam?
Preisanpassungsklauseln von Energieversorgern unwirksam?
| 29.10.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Die letzten 3 Jahre nach Erhalt der Endabrechnungen „Strom nach Maß" können Sonderkunden Rückforderungsansprüche geltend gemacht werden, ohne dass Verjährung eingetreten ist - Bei Privathaushalten ggf. bis zu 10 Jahre? Der BGH hatte am 26 …
Geld zurück für Bankkunden: Verbraucherdarlehen zu Gunsten der Kunden sind neu abzurechnen!
Geld zurück für Bankkunden: Verbraucherdarlehen zu Gunsten der Kunden sind neu abzurechnen!
| 09.10.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… die Geltendmachung von Rechtsansprüchen von der Kenntnis der Sach- und Rechtslage abhängig ist das Gesetz im Fall der Kenntnis dem Bürger grundsätzlich bis zu drei Jahre Zeit gibt, seine Rechte geltend zu machen, bevor Verjährung eintritt …
Ungültige Klauseln in Lebens- und Rentenversicherungen – Geld zurück vom Versicherer
Ungültige Klauseln in Lebens- und Rentenversicherungen – Geld zurück vom Versicherer
| 31.07.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… positiv ausgehen. Betroffene Versicherte, egal welcher Gesellschaft, sollten daher jetzt schon gegenüber Ihrer Versicherung unter Hinweis auf das Urteil des BGH Ansprüche geltend machen. Allerdings ist hier die Verjährung zu beachten, so …
Aus! - CS Euroreal wird abgewickelt
Aus! - CS Euroreal wird abgewickelt
| 22.05.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… vertritt zahlreiche Anleger der betroffenen Fonds und hat Erfahrung sowohl in der außergerichtlichen als auch gerichtlichen Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen. Bezüglich der Verjährung ist zu beachten: Für Anteile …
Kürzere Verjährungsfristen im Erbrecht – Verjährung zum 31.12.2012?
Kürzere Verjährungsfristen im Erbrecht – Verjährung zum 31.12.2012?
| 15.05.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Die Verjährung erbrechtlicher Ansprüche wird ab dem 1.1.1012 auf die Regelverjährung von 3 Jahren (mit wenigen Ausnahmen) angepasst. Nur in ganz besonderen Ausnahmefällen, wie z.B. Herausgabeanspruch gegen den Erbschaftsbesitzer …
SEB Immoinvest -  Fonds wird aufgelöst!
SEB Immoinvest - Fonds wird aufgelöst!
| 08.05.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… lassen. Die Kanzlei KKWV vertritt zahlreiche Anleger der betroffenen Fonds und hat Erfahrung sowohl in der außergerichtlichen als auch gerichtlichen Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen. Bezüglich der Verjährung ist zu beachten: Für Anteile …
SEB Immoinvest -  Schicksal entscheidet sich am 07.05.2012
SEB Immoinvest - Schicksal entscheidet sich am 07.05.2012
| 27.04.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen. Bezüglich der Verjährung ist zu beachten: Für Anteile, die nach dem 01.01.2002 erworben wurden, gilt die allgemeine kenntnisabhängige 3-jährige Verjährungsfrist des § 195 BGB. Die Frist beginnt mit Ablauf …
Krise bei den offenen Immobilienfonds verschärft sich – KanAm Grundinvest  in Liquidation!
Krise bei den offenen Immobilienfonds verschärft sich – KanAm Grundinvest in Liquidation!
| 23.03.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… als auch gerichtlichen Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen. Erste Klagen bezüglich der Fonds CS EUROREAL und DEGI INTERNATIONAL wurden von uns bereits eingereicht. Bezüglich der Verjährung ist zu beachten! Für Anteile, die nach dem 01.01.2002 …
Unzulässige Gebühren für Darlehenskonten – Erstattung an die Kunden erfolgt sehr zögerlich!
Unzulässige Gebühren für Darlehenskonten – Erstattung an die Kunden erfolgt sehr zögerlich!
| 16.03.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… in den meisten Fällen zahlen die Institute die Kontoführungskosten nur für die letzten drei Jahre zurück. Für Ansprüche vor dieser Zeit berufen sich die Institute auf die Verjährung. Wir gehen davon aus, dass diese Rechtsauffassung falsch …
CS EUROREAL, SEB Immoinvest, KanAm Grundinvest, DEGI – Stunde der Wahrheit?!
CS EUROREAL, SEB Immoinvest, KanAm Grundinvest, DEGI – Stunde der Wahrheit?!
| 02.03.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… von Schadensersatzansprüchen. Verjährung ist zu beachten Für Anteile, die nach dem 01.01.2002 erworben wurden, gilt die allgemeine kenntnisabhängige 3-jährige Verjährungsfrist des § 195 BGB. Die Frist beginnt mit Ablauf des Jahres, in dem der Anleger Kenntnis …
Handy am Steuer - der eine Punkte muss nicht sein!
Handy am Steuer - der eine Punkte muss nicht sein!
| 20.01.2012 von Rechtsanwalt Michael Bauer
… und das relativ niedrige Bußgeld nicht auf die leichte Schulter nehmen, denn der eine Punkt verhindert die Verjährung der bereits bestehenden Punkte. Sollte man vor Ort von der Polizei angehalten werden, so empfiehlt es sich zudem, keinerlei Angaben zu machen, um sich die Sachlage nicht unnötig zu verbauen. Rechtsanwalt Michael Bauer
Offene Immobilienfonds – die Unsicherheiten nehmen kein Ende!
Offene Immobilienfonds – die Unsicherheiten nehmen kein Ende!
| 18.01.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
Verjährung beachten! Bei Banken und Sparkassen ist aber, wenn die Käufe vor dem 04.08.2009 erfolgt sind, die spezielle Verjährungsfrist des § 37a WpHG a. F. zu beachten. Dies bedeutet, dass hier spätestens zum 04.08.2012 eine Verjährung
DEGI Fonds – DEGI Europa – DEGI International- DEGI NIX MEHR?
DEGI Fonds – DEGI Europa – DEGI International- DEGI NIX MEHR?
| 10.11.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… findet, die die Kosten der anwaltlichen Prüfung übernimmt. Verjährung droht? Klar ist, dass derjenige der seine Rechtsansprüche kennt und durchsetzt, auf Verjährungsfristen achtet. Verjährungsfristen sind nach der Veröffentlichung einiger …
Fahrverbot - nicht unbedingt zwingend - Bußgeldbescheid unbedingt professionell abwehren!
Fahrverbot - nicht unbedingt zwingend - Bußgeldbescheid unbedingt professionell abwehren!
| 05.10.2011 von Rechtsanwalt Michael Bauer
… Nebenwirkungen, dem Fahrverbot oder 1,2,3 Punkten, die die Verjährung/Tilgung von Punkten hemmen. Das drohende Fahrverbot von einem oder zwei Monaten bringt gewaltige berufliche Probleme mit sich, man ist nicht mehr mobil, Jobverlust droht …
Geld zurück! Geschädigte Anleger von Fonds und Beteiligungen: Verjährung droht zum 31.12.2011!
Geld zurück! Geschädigte Anleger von Fonds und Beteiligungen: Verjährung droht zum 31.12.2011!
| 22.08.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… durch die Fondsgesellschaften ausgesetzt ist, ist sehr fraglich. Auch dies begründet aber Schadensersatzansprüche der Anleger gegenüber ihren Vermittlern. Bis zum 31.12.2011 bleibt Zeit. Danach droht Verjährung. Auch Anleger, an die Anteile …
Verjährung von Ansprüchen der Betrugsopfer
Verjährung von Ansprüchen der Betrugsopfer
| 01.07.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Spätestens mit Ende des Jahres 2011 ist die Chance für betrogene Anleger ein obsiegendes Urteil zu erstreiten vergeben: Die Verjährung tritt in all den Fällen ein, in welchen nicht verjährungsunterbrechende Maßnahmen in die Wege geleitet …
Deliktsrechtliche Ansprüche des Kapitalanlegers verjähren im Zweifel nie!
Deliktsrechtliche Ansprüche des Kapitalanlegers verjähren im Zweifel nie!
| 07.06.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Deliktsrechtliche Ansprüche verjähren im Zweifel nie; vertragliche Ansprüche beim Erwerb von Wertpapieren ggf. schon nach 3 Jahren. Aber auch hier ist zu differenzieren. Wie aktuell wiederum seitens des OLG Frankfurt a. M. in einem Urteil …
Haftung der Bank für Altfälle der Fondsvermittlung
Haftung der Bank für Altfälle der Fondsvermittlung
| 18.04.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… verurteilt wurde. Die Erhobene Einrede der Verjährung war zurückgewiesen worden. Eine Kenntnis der Anlegerin, die diese in die Lage versetzte hätte, ihre Ansprüche geltend zu machen, hatte noch nicht in einem Zeitraum stattgefunden …
Arglistige Täuschung durch Bank bei evidenter Falschdarstellung der Provision durch Mittler!
Arglistige Täuschung durch Bank bei evidenter Falschdarstellung der Provision durch Mittler!
| 13.04.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… und Finanzierungsvermittlungsauftrag arglistig über die Höhe der Vermittlungsprovisionen getäuscht worden sei. Die Beklagtenseite ist dem entgegen getreten und hat die Einrede der Verjährung erhoben. Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs liegt …
Forderung aus Sparbuch verjährt nicht!
Forderung aus Sparbuch verjährt nicht!
| 14.03.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… beurteilt werden. Die Verjährung von Auskunftsansprüchen richtet sich immer nach dem Vertragsverhältnis. Kann durch Vorlage eines Sparbuches ein bestehendes Vertragsverhältnis nachgewiesen werden wird eben auch Auskunft geschuldet …
Feststellungsanspruch auf Forderung aus unerlaubeter Handlung hat eigene Verjährungsfrist!
Feststellungsanspruch auf Forderung aus unerlaubeter Handlung hat eigene Verjährungsfrist!
| 05.01.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… unerlaubten Handlung verjährt nicht nach den Vorschriften, welche für die Verjährung des Leistungsanspruchs gelten. b) Trotz Strafbarkeit unterbliebener Abführung von Arbeitnehmerbeiträgen zur Sozialversicherung erleidet der zuständige …
Fehler im Bußgeldbescheid (Fahrverbot wegen Geschwindigkeit / Abstand)
Fehler im Bußgeldbescheid (Fahrverbot wegen Geschwindigkeit / Abstand)
| 08.12.2010 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… die Rechtsprechung an, dass der Betroffene den Zustellungsmangel gekannt hat. Wann ist die Tat verjährt? Ordnungswidrigkeiten, die im Straßenverkehr begangen werden, verjähren bereits nach drei Monaten, wenn weder ein Bußgeldbescheid ergangen, noch …
Darf ein Anwalt nun doch um einen Einzelauftrag werben?
Darf ein Anwalt nun doch um einen Einzelauftrag werben?
| 02.11.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… ausdrücklich (unter Hinweis auf eine am Jahresende drohende Verjährung von Ansprüchen und seine Honorarvorstellungen) wirbt, bewegt er sich in einem Grenzbereich wettbewerbsrechtlich zulässiger Anwaltswerbung. 2. Dennoch können …