158 Ergebnisse für Verjährung

Suche wird geladen …

Unklare Vertragsklausel: Commerzbank verliert Anspruch auf Vorfälligkeitsentschädigung
Unklare Vertragsklausel: Commerzbank verliert Anspruch auf Vorfälligkeitsentschädigung
| 22.12.2022 von Rechtsanwalt David Stader
… der Verbraucher einen Anspruch auf Herausgabe der zu Unrecht erlangten Leistung. Dieser Anspruch verjährt grds. drei Jahre, nachdem die Vorfälligkeitsentschädigung gezahlt wurde, wobei die Verjährung erst am Schluss eines Jahres beginnt …
EN Storage GmbH - Insolvenzverwalter fordert Verjährungsverzichtserklärung
EN Storage GmbH - Insolvenzverwalter fordert Verjährungsverzichtserklärung
| 31.08.2020 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… das Gesetz vor, dass Ansprüche innerhalb einer bestimmten Zeit geltend gemacht werden müssen. Nach Ablauf der Frist besteht der Anspruch zwar weiterhin, aber der Schuldner kann die Einrede der Verjährung geltend machten. Der Anspruch …
Insolvenz der MS Vulkan Schifffahrtsgesellschaft – Rückzahlung von Ausschüttungen
Insolvenz der MS Vulkan Schifffahrtsgesellschaft – Rückzahlung von Ausschüttungen
| 20.08.2020 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… nur für die Befriedigung der Gläubiger verwendet werden. Dies ist von der Gesellschaft transparent darzulegen. Hier gilt es zu klären, um was für einen Prozess es sich handelt. Daneben ist immer auch noch die Verjährung zu prüfen …
Wirecard AG – Handlungsmöglichkeiten für Anleger
Wirecard AG – Handlungsmöglichkeiten für Anleger
| 29.06.2020 von Rechtsanwalt Andreas Yoon
… ermittelt sind. Ein zeitlicher Druck besteht nicht. Eine Verjährung droht frühestens zum 31.12.2023. Klagen gegen die Wirecard AG werden infolge der Insolvenz unterbrochen und sind für Anleger somit zunächst nicht zielführend. Wir raten dazu …
Müssen Arbeitgeber Daten ausgeschiedener Mitarbeiter löschen?
Müssen Arbeitgeber Daten ausgeschiedener Mitarbeiter löschen?
| 27.03.2020 von Dr. Thorsten Pomberg Fachanwalt für Arbeitsrecht
… 41 Einkommensteuergesetz (EStG) mindestens sechs Jahre aufzubewahren. Erst nach drei Jahren verjähren etwaige Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis, wie beispielsweise das Einfordern des Arbeitszeugnisses vonseiten des ehemaligen …
VW-Musterfeststellungsklage: Fragen und Antworten zum Vergleich im Überblick
VW-Musterfeststellungsklage: Fragen und Antworten zum Vergleich im Überblick
| 09.03.2020 von Rechtsanwalt Heiko Müller
… Ihre Schadenersatzansprüche individuell gerichtlich geltend machen, da anderenfalls Ihre Ansprüche verjähren werden. Was kann ich machen, wenn ich kein Vergleichsangebot erhalten habe? Da sich das Vergleichsangebot nur an rund 260.000 registrierten …
OLG Düsseldorf: Porsche haftet wegen unzulässiger Abschaltvorrichtung in Cayenne
OLG Düsseldorf: Porsche haftet wegen unzulässiger Abschaltvorrichtung in Cayenne
| 24.02.2020 von Rechtsanwalt David Stader
… treffe eine sekundäre Darlegungslast in Bezug auf die Kenntnis des Vorstandes, so die Richter am Oberlandesgericht. Dieser war Porsche nicht nachgekommen. Keine Verjährung der Ansprüche Ansprüche von Porsche-Kunden sind auch nicht verjährt …
Abgasskandal: VW gibt vor dem OLG Köln auf
Abgasskandal: VW gibt vor dem OLG Köln auf
| 18.02.2020 von Rechtsanwalt David Stader
… so die Richter beim OLG. Da die Anordnung des Kraftfahrtbundesamtes erst am 22.08.2018 bekannt gegeben wurde, tritt Verjährung frühestens am Schluss des Jahres 2021 ein. Porsche-Kunden haben daher noch ausreichend Zeit ihre Ansprüche gegen VW durchzusetzen.
Erste Oderfelder (Lombard Classic 3) – Rückforderung von Ausschüttungen und Zahlungen
Erste Oderfelder (Lombard Classic 3) – Rückforderung von Ausschüttungen und Zahlungen
| 02.12.2019 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… gegenüber einen Schadensersatzanspruch aufgrund von Falschberatung geltend machen können. Beachten Sie, die kurze Verjährung von drei Jahren ab Kenntnis der Falschberatung. Bei Ihrem Vorhaben und der Klärung Ihrer Fragen helfen wir Ihnen gerne. Als erfahrene Anwälte im Bank- und Kapitalmarktrecht stellen wir Ihnen unser gesamtes Wissen zur Verfügung.
LG Köln: Schadensersatzansprüche gegen VW verjähren erst Ende 2019
LG Köln: Schadensersatzansprüche gegen VW verjähren erst Ende 2019
| 20.11.2019 von Rechtsanwalt David Stader
… mit Ablauf des 31.12.2019 verjähren, sofern der Kunde nicht bereits im Jahr 2015 Kenntnis davon erlangte, dass sein Fahrzeug vom Skandal betroffen ist. Dass im Jahr 2015 in der Presse über den Skandal umfassend berichtet wurde, reicht für …
Insolvenzanfechtung – wie lange ist die Anfechtungsfrist und die Verjährungsfrist?
Insolvenzanfechtung – wie lange ist die Anfechtungsfrist und die Verjährungsfrist?
| 12.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… Fristen wann und wie lange laufen. Insolvenzanfechtung – Verjährungsfrist Ansprüche aus Insolvenzanfechtung verjähren gemäß § 146 Abs. 1 InsO nach der regelmäßigen Verjährungsfrist des BGB). Dies bedeutet: Der Anspruch verjährt drei Jahre ab …
Auch das LG Bonn verurteilt VW zu Schadensersatz
Auch das LG Bonn verurteilt VW zu Schadensersatz
| 15.08.2019 von Rechtsanwalt David Stader
… Abschaltvorrichtung als gegeben an. Insbesondere konnte die Volkswagen AG nicht darlegen, dass führende Mitarbeiter des Konzerns keine Kenntnis von der Abschaltvorrichtung hatten. Ansprüche verjähren erst Ende 2019! Betroffene Kunden …
Berufsunfähigkeitsversicherung – Nachprüfung der Berufsunfähigkeit – Verjährung
Berufsunfähigkeitsversicherung – Nachprüfung der Berufsunfähigkeit – Verjährung
| 02.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Markus Jacob
… werdenden Rentenleistungen unterliegen der Verjährung, sondern auch das sog. Stammrecht, also das Recht, aufgrund einer eingetretenen Berufsunfähigkeit Leistungen beanspruchen zu können. Dieses verjährt zum Ende des 3. Jahres nach Eintritt …
Obligatorische Mediation im türkischen Handelsrecht
Obligatorische Mediation im türkischen Handelsrecht
| 04.01.2019 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… der Mediation und der Ausfertigung des letzten Protokolls wird die Verjährung gehemmt. Ich bin seit 2015 in der Türkei und in Deutschland als türkisch und deutschsprachige Mediatorin tätig. Sollten Sie Fragen haben, ersuche ich Sie, mit mir Kontakt aufzunehmen.
Verjährung bei Verbraucherdarlehen
Verjährung bei Verbraucherdarlehen
| 12.12.2018 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… verjährt ist. Regelverjährung nach §§ 194 ff BGB Grundsätzlich sind die Verjährungsvorschriften des BGB recht einfach und übersichtlich in den §§ 194 BGB ff. geregelt. Danach beginnt die Verjährung mit Schluss des Jahres zu laufen …
Kraftfahrt-Bundesamt lenkt Diesel-Besitzer von Schadenersatzansprüchen ab – Verjährung droht!
Kraftfahrt-Bundesamt lenkt Diesel-Besitzer von Schadenersatzansprüchen ab – Verjährung droht!
| 06.12.2018 von Rechtsanwalt Heiko Müller
… Sie sich nicht mit einer Umtauschprämie abspeisen, sondern klagen Sie Ihre berechtigten Schadenersatzansprüche gegen die Hersteller ein, bevor diese zum 31.12.2018 verjähren!“ Sofern Sie über eine Verkehrsrechtsschutzversicherung verfügen, die drei Monate …
Bürgschaft – kann sich der Bürge der Inanspruchnahme widersetzen?
Bürgschaft – kann sich der Bürge der Inanspruchnahme widersetzen?
| 04.12.2018 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… oder wie hoch die Haftsumme ist. Rechtswidrigkeit: Der Bürge wurde bedroht oder arglistig getäuscht. Verjährung: Der Gläubiger hält die Verjährungsfrist nicht ein. Widerrufsrecht: Der Hauptschuldner räumt dem Bürgen im Vertrag ein Widerrufsrecht …
VW-Abgasskandal: Anmeldung zur Musterfeststellungsklage möglich – aber sinnvoll?
VW-Abgasskandal: Anmeldung zur Musterfeststellungsklage möglich – aber sinnvoll?
| 01.12.2018 von Rechtsanwalt Heiko Müller
… es den angerufenen Mustergerichten ankommen wird, müssen alle relevante Gesichtspunkte in 2.500 Zeichen dargestellt werden. Unterläuft dabei ein Fehler, könnte die Anmeldung unwirksam sein und insbesondere die Verjährung nicht hemmen …
LG Köln verurteilt Volkswagen AG zu Schadensersatz
LG Köln verurteilt Volkswagen AG zu Schadensersatz
| 17.11.2018 von Rechtsanwalt David Stader
… zu einer Rückabwicklung des Kaufvertrages, wobei das Gericht der Volkswagen AG einen Wertersatz für die gefahrenen Kilometer zubilligte. Da der hiesige Kläger jedoch nur sehr wenig gefahren war, fiel dieser besonders klein aus. Ansprüche verjähren
Die Musterfeststellungsklage – eine Sammelklage im Kontext des Dieselskandals
Die Musterfeststellungsklage – eine Sammelklage im Kontext des Dieselskandals
| 08.11.2018 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… sind, können sich in ein Klageregister eintragen und somit die Verjährung ihres Schadensersatzes stoppen. Ein solches Vorgehen tritt damit zum ersten Mal in Deutschland auf. Kurz darauf klagen Verbraucherschützer nun auch gegen die Volkswagen …
EEV Erneuerbare Energie Versorgung AG – Verjährung droht!
EEV Erneuerbare Energie Versorgung AG – Verjährung droht!
| 02.11.2018 von Rechtsanwalt Heiko Müller
… aus, dass Schadenersatzansprüche nicht nur rechtlich, sondern auch wirtschaftlich erfolgreich durchgesetzt werden können. Allerdings drohen etwaige Ansprüche zum 31.12.2018 zu verjähren . Die Verjährungsfrist für Schadenersatzansprüche …
Rückforderung von gewinnunabhängigen Ausschüttungen
Rückforderung von gewinnunabhängigen Ausschüttungen
| 25.10.2018 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Anhaltspunkt ist hier die Verjährung. Zum Beginn der Verjährung hat der BGH am 07.12.2017 (III ZR 206/17) folgendes Urteil gefällt: Hat sich der Anleger über einen Treuhandkommanditisten an dem Fonds beteiligt, beginnt die Frist möglicherweise …
MPC Santa R Schiffe – Rückforderung von Ausschüttungen
MPC Santa R Schiffe – Rückforderung von Ausschüttungen
| 18.10.2018 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… und zu begründen. Der Anspruch auf Rückzahlung ist noch nicht verjährt. Hierzu äußerte sich der BGH, dass die Verjährung bereits zu dem Zeitpunkt der Feststellung der Illiquidität, was deutlich vor Insolvenzeröffnung sein kann, begonnen …
Wer trägt die Kosten beim Vorstellungsgespräch?
Wer trägt die Kosten beim Vorstellungsgespräch?
| 08.10.2018 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… haben ihre Anreisekosten selbst zu tragen. 5. Verjährung des Anspruchs auf Kostenübernahme Der Anspruch auf Ersatz der Vorstellungskosten unterliegt der Verjährung und ist dementsprechend innerhalb von drei Jahren geltend zu machen …