273 Ergebnisse für Vertrag

Suche wird geladen …

P&R Container: LG Erfurt verurteilt Anlagevermittler zum Schadensersatz
P&R Container: LG Erfurt verurteilt Anlagevermittler zum Schadensersatz
| 11.03.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Milliarden Euro in die P&R-Container investiert, weil es sich scheinbar um eine sichere Geldanlage ohne größere Risiken handelte. Diese Sicherheit wurde den Anlegern u. a. auch dadurch suggeriert, dass die Mietzahlungen in den Verträgen
Wirksamer Widerruf von Kreditverträgen mit der Mercedes-Benz Bank AG
Wirksamer Widerruf von Kreditverträgen mit der Mercedes-Benz Bank AG
| 08.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Andrej Perabo-Schmidt
… Die Entscheidung des LG Berlin Das LG Berlin hat nun die Ansicht des Käufers bestätigt. Die Widerrufsinformation wurde nicht ordnungsgemäß erteilt und der Vertrag war auch Monate nach Vertragsschluss noch widerrufbar. Insbesondere hatte …
Einziehungsbeteiligte / Nebenbeteiligte im Strafrecht nach § 111b, § 111e StPO, § 73b StGB; Teil 1
Einziehungsbeteiligte / Nebenbeteiligte im Strafrecht nach § 111b, § 111e StPO, § 73b StGB; Teil 1
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
… Im Wege der Einziehungsbeteiligung kann all das eingezogen werden, was dem Dritten unentgeltlich oder ohne rechtlichen Grund übertragen wurde. Gab es einen (vertraglichen) Anlass zur Übertragung, hat der Begünstigte aber erkannt oder hätte …
Abgasskandal: Hinweisbeschluss des BGH stärkt Rechte der geschädigten Verbraucher
Abgasskandal: Hinweisbeschluss des BGH stärkt Rechte der geschädigten Verbraucher
| 22.02.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… aufgrund des Modellwechsels unmöglich sei, für fehlerhaft halten könnte. Im Hinblick auf die vom Verkäufer vertraglich übernommene Beschaffungspflicht dürfte der mit einem Modellwechsel einhergehender Änderungsumfang für die Interessenslage …
Insolvenz der BEV – Kunden warten auf Guthaben und Bonuszahlungen
Insolvenz der BEV – Kunden warten auf Guthaben und Bonuszahlungen
| 20.02.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… der BEV geführt haben. Folge waren deftige Preiserhöhungen und ca. 200.000 Kunden, die daraufhin noch im Dezember 2018 ihre Verträge mit dem Billiganbieter gekündigt haben sollen. Ende Januar stellte die BEV dann schließlich Insolvenzantrag. Für …
Flugzeugfonds – Probleme durch auslaufende Leasingverträge für Airbus A380
Flugzeugfonds – Probleme durch auslaufende Leasingverträge für Airbus A380
| 15.02.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… an. Auch Air France hat inzwischen angedeutet, die Leasingverträge für fünf geleaste A380 nicht zu verlängern. Hier laufen die Verträge zwischen 2020 und 2024 aus. Betroffen sind die von Dr. Peters zwischen 2009 und 2014 aufgelegten DS-Fonds Nr. 135 …
Widerruf Autokredit
Widerruf Autokredit
| 15.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Andrej Perabo-Schmidt
… in den Autokreditverträgen nicht den gesetzlichen Anforderungen, führt dies dazu, dass die 14-tägige Widerrufsfrist nicht zu laufen beginnt und der Kreditkunde den Vertrag mitunter auch Jahre nach Vertragsschluss noch widerrufen …
P&R Container – Anklage wegen gewerbsmäßigen Betrugs
P&R Container – Anklage wegen gewerbsmäßigen Betrugs
| 12.02.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Millionen Euro. Betroffen sind davon 268 Anleger, die über die P&R Transport-Container GmbH noch ab Februar 2017 insgesamt 414 Verträge über Container abgeschlossen haben, teilt die Staatsanwaltschaft München I mit. Zu diesem Zeitpunkt sei …
Die Insolvenz von Germania – erste Folgen für Pauschalreisende
Die Insolvenz von Germania – erste Folgen für Pauschalreisende
| 11.02.2019 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… ist bei innerbetrieblichen Problemen davon auszugehen, dass der Reiseveranstalter die vertragliche Gewähr für die Erbringung der Leistung durch Dritte übernimmt. Daher dürfen sowohl der Streik der Leistungserbringer als auch dessen Insolvenz …
Aachener Bausparkasse – Kündigung der Verträge aus wichtigem Grund
Aachener Bausparkasse – Kündigung der Verträge aus wichtigem Grund
| 06.02.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… die Kündigungen aufgrund der niedrigen Zinsen zulässig ist, sei allein in diesen Rechtsstreiten zu klären, so das OLG Köln. „Um es noch einmal deutlich zu sagen: Das OLG Köln hat nicht entschieden, dass die Aachener Bausparkasse die Verträge
Die Fluggesellschaft Germania hat Insolvenz angemeldet – Folgen für die Fluggäste
Die Fluggesellschaft Germania hat Insolvenz angemeldet – Folgen für die Fluggäste
| 17.02.2019 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… vorgesehen hat, richten sich die Ansprüche des Fluggastes gegen das Unternehmen, mit dem der Beförderungsvertrag (vertraglicher Luftfrachtführer) geschlossen wurde. Diejenigen Fluggäste, die beispielsweise mit TUIfly Vermarktungs-GmbH, Involatus …
Abfindung - WICHTIG zu Wissen
Abfindung - WICHTIG zu Wissen
| 30.01.2021 von Rechtsanwalt Robert Krusche Fachanwalt
Die Abfindung Ein gesetzlicher oder vertraglicher Anspruch auf Zahlung einer Abfindung bei einer Beendigung des Arbeitsverhältnisses besteht in der Regel nicht (außer es besteht z. B. ein Sozialplan oder ein Rationalisierungs-Tarifvertrag …
Wirksamkeit einer arbeitsvertraglichen Ausschlussfrist
Wirksamkeit einer arbeitsvertraglichen Ausschlussfrist
| 10.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Andrej Perabo-Schmidt
… sofern sie – wie üblich – in einem vom Arbeitgeber vorformulierten Vertrag (sog. Allgemeine Geschäftsbedingung, AGB) enthalten sind. Hier sollen drei prominente Beispiele kurz angesprochen werden: Wurde im Arbeitsvertrag beispielsweise …
Landgericht Aurich: Widerruf eines Kredits bei der Opel-Bank erfolgreich
Landgericht Aurich: Widerruf eines Kredits bei der Opel-Bank erfolgreich
| 04.12.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… dass auch der Widerruf eines Autokredits bei der Opel-Bank noch Jahre nach Abschluss des Vertrags möglich ist (Az.: 1 O 632/18). „Der Widerruf einer Autofinanzierung ist eine interessante Möglichkeit, sein Fahrzeug wieder loszuwerden, ohne einen großen …
Urteil rechtskräftig: Bausparkasse darf nicht nach 15 Jahren kündigen
Urteil rechtskräftig: Bausparkasse darf nicht nach 15 Jahren kündigen
| 02.11.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… 2 U 188/17). Ähnlich entschied das OLG Karlsruhe mit Urteil vom 12. Juni 2018 bei einem Bausparvertrag der Badenia Bausparkasse (Az.: 17 U 131/17). Auch in diesem Vertrag räumte eine Klausel in den ABB der Bausparkasse ein Kündigungsrecht …
Lebensversicherung: Kürzung der Bewertungsreserven nur bedingt zulässig
Lebensversicherung: Kürzung der Bewertungsreserven nur bedingt zulässig
| 01.10.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Dieser Praxis hat das LG Stuttgart einen Strich durch die Rechnung gemacht. In so einem Fall liege kein Sicherungsbedarf vor, so das Gericht. Ansonsten müssten die Kunden allein für die Garantien aus den noch laufenden Verträgen aufkommen. „Das Urteil …
Widerrufsjoker gegen Diesel-Fahrverbote und Wertverlust
Widerrufsjoker gegen Diesel-Fahrverbote und Wertverlust
| 20.09.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… verbundenes Geschäft zwischen Kaufvertrag und Kreditvertrag vorliegt. Das bedeutet, dass durch den erfolgreichen Widerruf beide Verträge rückabgewickelt werden. Der Verbraucher gibt dann das Auto an die Bank und erhält im Gegenzug seine geleisteten …
Rückabwicklung von Lebensversicherungen – Facto Financial Services AG insolvent
Rückabwicklung von Lebensversicherungen – Facto Financial Services AG insolvent
| 07.08.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… und Gerichtskosten. Facto übernahm die Rückabwicklung und wurde im Erfolgsfall am Mehrwert beteiligt. Beim Modell D gab es schließlich eine Sofortauszahlung an die Verbraucher, wenn sie Forderungen aus ihren Verträgen an Facto abtraten …
Verdacht der Abgasmanipulation bei Opel
Verdacht der Abgasmanipulation bei Opel
| 18.07.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… und Kaufvertrag häufig ein sog. verbundenes Geschäft vorliegt, werden durch den erfolgreichen Widerruf beide Verträge rückabgewickelt. Der Verbraucher gibt das Fahrzeug an die Bank und erhält im Gegenzug seine geleisteten Raten zurück …
Muss ein Reiseveranstalter verbindliche Flugzeiten in den Reisevertrag aufnehmen?
Muss ein Reiseveranstalter verbindliche Flugzeiten in den Reisevertrag aufnehmen?
| 04.07.2018 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… auf die Flugzeit zu benötigen, können sich dieses Zeitfenster durch entsprechende Vereinbarung mit dem Reisenden verschaffen. Wie der Rahmen dieses Zeitfensters vertraglich bestimmt werden kann, hat der BGH in seiner Entscheidung offen …
Ausweg aus dem Abgasskandal – Widerruf der Autofinanzierung
Ausweg aus dem Abgasskandal – Widerruf der Autofinanzierung
| 21.06.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… des Vertrags noch möglich sind. Gleich vier Landgerichte (Arnsberg, Berlin, Ellwangen und München) haben bereits geurteilt, dass die Widerrufsbelehrung der VW Bank fehlerhaft ist. In erster Linie hat die Bank demnach nicht detailliert genug …
Letzte Rettung: Facebook-Fanpage löschen?
Letzte Rettung: Facebook-Fanpage löschen?
| 06.06.2018 von Rechtsanwalt Andreas Pappert
… einen speziellen Vertrag über die Eröffnung einer solchen Seite und unterzeichnet dazu die Nutzungsbedingungen dieser Seite einschließlich der entsprechenden Cookie-Richtlinie, was zu prüfen Sache des nationalen Gerichts ist .“ [Hervorhebungen erfolgten …
Kündigung von Bausparverträgen mit Bonuszinsen / Treueoption kann unwirksam sein
Kündigung von Bausparverträgen mit Bonuszinsen / Treueoption kann unwirksam sein
| 04.06.2018 von PSS Rechtsanwälte- Dr. Perabo-Schmidt & Schem
… von sechs Monaten kündigen können. Das Gericht hat aber zugleich klargestellt, dass diese Rechtsprechung nicht gilt, „wenn nach den vertraglichen Vereinbarungen der Bausparer z. B. im Fall eines (zeitlich begrenzten) Verzichts …
Kann eine Fluggesellschaft eine Einreisestrafe im vollen Umfang auf den Fluggast übertragen?
Kann eine Fluggesellschaft eine Einreisestrafe im vollen Umfang auf den Fluggast übertragen?
| 17.05.2018 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… Diese vertragliche Nebenpflicht ergäbe sich unter anderem aus den Allgemeinen Beförderungsbedingungen der Deutschen Lufthansa AG, die in den Vertrag wirksam einbezogen wurden. Im Übrigen ergäbe sich auch aus § 241 Abs. 2 BGB …