273 Ergebnisse für Vertrag

Suche wird geladen …

Von wegen "Alle Spiele, alle Tore" – Sky hält Werbeversprechen nicht ein
Von wegen "Alle Spiele, alle Tore" – Sky hält Werbeversprechen nicht ein
| 22.11.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… den Sky-Vertrag anzufechten. „Sky-Kunden wollten die ganze Bundesliga und haben sich wegen der eindeutigen Werbeversprechen für Sky entschieden. Bei gewerblichen Kunden kommen erschwerend nicht einkalkulierte Einnahmeausfälle hinzu …
Umkehrhypotheken werden schnell zur existenzbedrohenden Falle
Umkehrhypotheken werden schnell zur existenzbedrohenden Falle
| 21.11.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Zinsflaute im Euroraum sind sie für Banken nicht mehr profitabel. Wenn Institute vereinzelt Umkehrhypotheken anbieten, ist äußerste Vorsicht geboten – denn oft sind Klauseln in die Verträge eingebaut, die sich schnell gegen die bisherigen Eigentümer …
Kuwait Airways muss einen israelischen Staatsbürger nicht befördern! Empörend oder rechtmäßig?
Kuwait Airways muss einen israelischen Staatsbürger nicht befördern! Empörend oder rechtmäßig?
| 20.11.2017 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… angeboten. In mehreren Schriftsätzen hat der Kläger zum Ausdruck gebracht, Kuwait Airways höchstpersönlich habe ihn auf dem vertraglich vereinbarten Weg zu befördern. Die Beförderung durch andere Fluggesellschaften hat der Kläger somit …
Das neue Bauvertragsrecht – was ändert sich 2018?
Das neue Bauvertragsrecht – was ändert sich 2018?
| 14.11.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… in Angriff nehmen wollen, sollten sie darauf achten, dass alle Verträge nach den neuen Regeln abgeschlossen werden. Sollte eine Firma dies ablehnen, ist es ratsam, nach einer anderen Firma Ausschau zu halten. Gegebenenfalls ist es besser …
Kontogebühren zurückfordern – Wann geht das?
Kontogebühren zurückfordern – Wann geht das?
| 02.11.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Bausparkassen gehen durchaus trickreich zu Werke und führen in ihren Verträgen immer wieder neue Zusatzgebühren ein – diese sind nicht immer mit dem Verbraucherschutz konform. Nun wurde die Bausparkasse Mainz durch die Verbraucherzentrale …
Farm Capital Management – Eröffnung des Insolvenzverfahrens mangels Masse abgewiesen
Farm Capital Management – Eröffnung des Insolvenzverfahrens mangels Masse abgewiesen
| 29.10.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… mussten schon einige Tiefschläge verdauen. Los ging es, als sie Verträge bei der Agrofinanz GmbH abgeschlossen haben. Nachdem die Finanzaufsicht BaFin die Rückabwicklung des unerlaubt betriebenen Einlagengeschäfts und die Rückzahlung der Gelder …
Lebensversicherungen vor dem Verkauf? – Widerspruch prüfen
Lebensversicherungen vor dem Verkauf? – Widerspruch prüfen
| 19.10.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… hat. Das ist besonders bei Policen, die bis 2007 abgeschlossen wurden, häufig der Fall. Aber auch bei jüngeren Verträgen ist der Widerspruch oft möglich. Die Kanzlei Cäsar-Preller prüft, ob die Voraussetzungen für einen Widerspruch vorliegen …
Schiffsfonds EEH MS Anke insolvent – Schadensersatzansprüche der Anleger
Schiffsfonds EEH MS Anke insolvent – Schadensersatzansprüche der Anleger
| 18.10.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… den Schiffsfonds MS Anke ab Herbst 2009 zur Beteiligung anbot, schien es ein Pluspunkt zu sein, dass das Schiff zunächst für einen Zeitraum von vier Jahren fest verchartert war. Doch schon nach kurzer Zeit wurde der Vertrag von dem Charterer überraschend …
Ergo will Lebensversicherungen verkaufen – 6 Millionen Kunden betroffen
Ergo will Lebensversicherungen verkaufen – 6 Millionen Kunden betroffen
| 29.09.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… ein Verkauf von der Finanzaufsicht BaFin. Sie soll dafür sorgen, dass die Interessen der Versicherungsnehmer gewahrt werden und die Kunden nicht aus den Verträgen gedrängt werden oder deutlich schlechtere Konditionen akzeptieren …
Schrottimmobilien – Darlehensverträge mit der Adaxio AMC GmbH (ehemals GMAC-RCF Bank) prüfen
Schrottimmobilien – Darlehensverträge mit der Adaxio AMC GmbH (ehemals GMAC-RCF Bank) prüfen
| 21.09.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Widerrufsbelehrung für Immobiliendarlehen, die bis Mitte 2010 abgeschlossen wurden, im Juni 2016 erloschen. Es können aber auch andere Konstellationen in den Darlehensverträgen zum Fortbestehen des Widerrufsrechts führen. „Verträge mit der GMAC-RFC Bank …
LG Karlsruhe: Klausel zur Kündigung von Bausparverträgen unwirksam
LG Karlsruhe: Klausel zur Kündigung von Bausparverträgen unwirksam
| 06.09.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… 509/16). Nach Medienberichten sah eine Klausel in bestimmten Bausparverträgen der Badenia Bausparkasse vor, dass sie die Verträge kündigen kann, wenn nach 15 Jahren die Zuteilungsvoraussetzungen für das Bauspardarlehen noch nicht erreicht …
Widerruf erfolgreich – fehlende Angabe zur Gebäudeversicherung
Widerruf erfolgreich – fehlende Angabe zur Gebäudeversicherung
| 29.08.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… widerrufen hat. In den allgemeinen Darlehensbedingungen wurde der Kreditnehmer darauf hingewiesen, dass er zum Abschluss einer Gebäudeversicherung verpflichtet ist. In dem eigentlichen Vertrag hieß es dann nur noch, dass sich u. a …
BGH-Verhandlung geplatzt – Kündigung von Bausparvertrag mit Bonuszinsen unwirksam
BGH-Verhandlung geplatzt – Kündigung von Bausparvertrag mit Bonuszinsen unwirksam
| 27.07.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Kündigungen wehren“, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden. Grundsätzlich haben Bausparkassen ein Kündigungsrecht, wenn der Vertrag überspart oder schon seit mindestens zehn Jahren …
Widerruf der Lebensversicherung bringt Verbrauchern mehr Geld als die Kündigung
Widerruf der Lebensversicherung bringt Verbrauchern mehr Geld als die Kündigung
| 18.07.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… hat nicht alle notwendigen Vertragsunterlagen rechtzeitig erhalten. Diese Verträge können nach der Rechtsprechung des BGH auch heute noch widerrufen werden, da die Widerspruchsfrist nie in Lauf gesetzt wurde. Ein häufig auftauchender …
Darlehen ab 2010 widerrufen – Fehlerhafte Angaben zur Aufsichtsbehörde
Darlehen ab 2010 widerrufen – Fehlerhafte Angaben zur Aufsichtsbehörde
| 10.07.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… genannt. „Da die AGB zum Vertrag gehören, wähnten sich die Banken damit auf der sicheren Seite. Nach einer aktuellen Entscheidung des OLG Frankfurt könnte das aber anders aussehen“, sagt Rechtsanwalt Sebastian Rosenbusch-Bansi …
Wenn die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht zahlt
Wenn die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht zahlt
| 10.07.2017 von PSS Rechtsanwälte- Dr. Perabo-Schmidt & Schem
… und daher wird von der Versicherung der Vertrag angefochten oder der Rücktritt erklärt. Schließlich verweisen Versicherungen den Versicherten auch gerne auf eine andere berufliche Tätigkeit, die angeblich noch ausgeübt werden könne. 2. Was tun …
Wie sichere ich ein Arbeitszeitkonto ab?
Wie sichere ich ein Arbeitszeitkonto ab?
| 28.06.2017 von Rechtsanwalt Stefan Wupschahl
… Die Absicherung erfolgt durch einen Vertrag, den der Betrieb mit der Soka vereinbart, dem sogenannten SIKOflex. Dieser Vertrag hat regelmäßig eine Laufzeit von einem Jahr und verlängert sich automatisch um eine weitere Laufzeit, sollte er nicht vier …
BGH entscheidet zu Bearbeitungsgebühren bei Unternehmerdarlehen
BGH entscheidet zu Bearbeitungsgebühren bei Unternehmerdarlehen
| 22.06.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… ein Kleinunternehmer eher wie ein Verbraucher gesehen wird als ein erfahrener Geschäftsmann, der es gewohnt ist, Kredite aufzunehmen und Verträge abzuschließen“, so Cäsar-Preller. Kanzleiprofil: Seit nunmehr 20 Jahren betreuen wir unsere Mandanten …
Das besondere Ärgernis: Änderung der Flugzeiten vor der Reise – Urteil des Landgerichts Hannover
Das besondere Ärgernis: Änderung der Flugzeiten vor der Reise – Urteil des Landgerichts Hannover
| 19.06.2017 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… und ein Reisemangel sei deshalb gegeben. Auch wegen des mitreisenden Kleinkindes sei der Einhaltung der vertraglich vereinbarten Flugzeit besonderes Gewicht beizumessen. Die Entscheidung des Landgerichts Hannover ist zu begrüßen, da sie die ausufernde …
Ankündigung des Veranstalters über Baumaßnahmen in dem gebuchten Ferienhotel
Ankündigung des Veranstalters über Baumaßnahmen in dem gebuchten Ferienhotel
| 14.05.2017 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… einen Swimmingpool mit Whirlpool, Poolbar und Terrasse zum Strand verfügen. Nach den Ankündigungen des Reiseveranstalters sei mit erheblichen Beeinträchtigungen der Reise zu rechnen, die angekündigten Abweichungen vom Vertrag würden die Minderung …
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen in Kfz-Finanzierungsverträgen der VW-Bank
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen in Kfz-Finanzierungsverträgen der VW-Bank
| 12.05.2017 von PSS Rechtsanwälte- Dr. Perabo-Schmidt & Schem
… haben, sollten ihren Vertrag daher durch einen Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht prüfen lassen. Ist ein Widerruf nämlich möglich, so steht dem Käufer als Folge der wirksamen Ausübung des Widerrufsrechts ein Anspruch auf Rückgewähr …
BGH: Kontogebühr bei Bauspardarlehen unzulässig
BGH: Kontogebühr bei Bauspardarlehen unzulässig
| 10.05.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… begründete die Bausparkasse damit, dass die Bausparer eine Zweckgemeinschaft und ihre Verträge ein Bausparkollektiv bilden. Unter Berücksichtigung der Besonderheiten des kollektiven Bausparens werde daher für die Verwaltung, Steuerung …
Lebensversicherung: Geld zurück durch Widerspruch
Lebensversicherung: Geld zurück durch Widerspruch
| 26.04.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… er in der Regel bares Geld. Das liegt u.a. daran, dass er die Verwaltungskosten oder Abschlusskosten nicht zurückerstattet bekommt. Beim Widerspruch ist dies anders. Dann wird der Versicherungsnehmer so gestellt, als sei der Vertrag nie geschlossen …
BGH: Fehlerhafte Widerrufsbelehrung wird durch Präsenzgeschäft nicht geheilt
BGH: Fehlerhafte Widerrufsbelehrung wird durch Präsenzgeschäft nicht geheilt
| 26.04.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… die Karlsruher Richter. Sie ließe den Schluss zu, dass die Widerrufsfrist bereits mit dem Vertragsantrag der Bank beginne. Tatsächlich ist dies erst der Fall, wenn der Verbraucher das Angebot angenommen und den Vertrag unterschrieben hat. „Banken …