273 Ergebnisse für Vertrag

Suche wird geladen …

Coronavirus und die Auswirkungen auf Reiseverträge: Welche Rechte haben Reisende?
Coronavirus und die Auswirkungen auf Reiseverträge: Welche Rechte haben Reisende?
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… Umstände wird man allerdings für die meisten Zielgebiete (noch) nicht annehmen können, sodass weder der Reiseveranstalter noch der Reisende den Rücktritt vom Vertrag nach dieser Vorschrift erklären können. Reisende, die dennoch die Reise …
Acht Mythen über die Scheidung einer Ehe
Acht Mythen über die Scheidung einer Ehe
| 06.02.2020 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… die den täglichen Lebensbedarf betreffen, werden geteilt. 4. Ist ein Ehevertrag Pflicht? Laut dem Scheidungsanwalt aus Wiesbaden regelt der Vertrag das gemeinsame Vermögen. Eheleute können auch während der Ehe einen Ehevertrag aufsetzen …
Pensionskassen kürzen Zahlungen – ist Ihre Altersvorsorge gefährdet?
Pensionskassen kürzen Zahlungen – ist Ihre Altersvorsorge gefährdet?
| 12.12.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… vor Kassen der Vereine. Das sind sämtliche 31 Pensionskassen. Diese werden zurzeit intensiv beaufsichtigt und dürfen teilweise keine neuen Verträge abschließen. Da diese Kassen als Verein organisiert sind, ist es ihnen möglich, Leistungen …
Die Zins-Klauseln in den Sparverträgen sind rechtswidrig
Die Zins-Klauseln in den Sparverträgen sind rechtswidrig
| 11.12.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Klauseln in vielen Prämiensparverträgen und auch in Riester-Banksparplänen sind rechtwidrig. Wenn Sie einen solchen Vertrag haben, können Sie tausende Euro von Ihrer Bank nachfordern. Lassen Sie Ihren Vertrag beim Rechtsanwalt …
Aidamira Premierenfahrt ausgefallen: Welche Rechte haben gebuchte Passagiere?
Aidamira Premierenfahrt ausgefallen: Welche Rechte haben gebuchte Passagiere?
| 03.12.2019 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… beispielsweise auch den Preis für das Anreisepaket, wenn es vertraglich vereinbart war. Aida Cruises hat angekündigt, den Reisepreis an die Passagiere vollständig zurückzuzahlen. Diese Position sollte daher keine Probleme bereiten. Für Reisende …
Allgemeine Vorab-Überlegungen bei der Gestaltung von Verträgen
Allgemeine Vorab-Überlegungen bei der Gestaltung von Verträgen
| 26.10.2019 von Rechtsanwalt Sascha Makki
Ausgangssituation/Grundgedanke Verträge sind ein besonders wichtiger Bestandteil des Rechts. Ohne Verträge gäbe es keinen Güter- oder Leistungsaustausch. Verträge sind jedoch auch Alltag. Gerade das ist aber nicht unproblematisch …
Maßnahmen gegen Marken- und Produktpiraterie
Maßnahmen gegen Marken- und Produktpiraterie
| 25.10.2019 von Rechtsanwalt Sascha Makki
… ist dabei ebenfalls nicht zu unterschätzen. Geschlossene Verträge sollten Schutzmechanismen wie Wettbewerbsverbote, Vertragsstrafen und Geheimhaltungsklauseln enthalten. Verlassen Mitarbeiter das eigene Unternehmen, ist zu bedenken, welches Know …
Streik bei deutschen Airlines: Welche Rechte haben Fluggäste?
Streik bei deutschen Airlines: Welche Rechte haben Fluggäste?
| 20.10.2019 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… kann der Fluggast einen Vertrag mit einer anderen Fluggesellschaft über die Beförderung zu vergleichbaren Bedingungen schließen. Bekommt der Fluggast den Ticketpreis oder Mehrkosten für ein Ersatzticket erstattet? Diejenigen Fluggäste, die vollständig …
Kann der Reisevertrag mit einem insolventen Reiseveranstalter gekündigt werden?
Kann der Reisevertrag mit einem insolventen Reiseveranstalter gekündigt werden?
| 11.10.2019 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… GmbH sowie Air Marin GmbH die bis Ende 2019 starten sollten, sind abgesagt. Der Grund hierfür liegt in der Insolvenzordnung (InsO). Der Insolvenzverwalter hat nach § 103 Abs. 1 InsO das Recht, den Vertrag zu erfüllen bzw …
Checkliste: Trennung und gemeinsame Immobilie
Checkliste: Trennung und gemeinsame Immobilie
| 26.09.2019 von Rechtsanwältin Cornelia Werner-Schneider
… den Gesamtschuldnerausgleich, also im Innenverhältnis zwischen den Ehegatten, nichts zu holen. 5. Vertragliche Einigung Es empfiehlt sich, eine Trennungs- oder Scheidungsfolgenvereinbarung, also einen Vertrag, zu schließen, in dem vereinbart …
P&R-Insolvenzverwalter fordert erneut Verjährungsverzicht – Recht auf Schadloshaltung
P&R-Insolvenzverwalter fordert erneut Verjährungsverzicht – Recht auf Schadloshaltung
| 13.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Andrej Perabo-Schmidt
Der Insolvenzverwalter der insolventen P&R-Gesellschaftern Dr. Michael Jaffé hat jüngst P&R-Anleger abgewickelter Verträge angeschrieben und sie zur Abgabe einer Verjährungsverzichts- bzw. Hemmungserklärung in Bezug …
Scheinselbstständigkeit bei Haushaltshilfen und Pflegepersonal
Scheinselbstständigkeit bei Haushaltshilfen und Pflegepersonal
| 01.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Sören Gemmerich
… auf den Vorsatz der Betroffenen geschlossen werden kann. Oftmals liegt hier ein vielversprechender Verteidigungsansatz. Prüfung und Gestaltung der Verträge Die Ausführungen zeigen, dass einerseits Kunden von Vermittlungsagenturen die Verträge
Widerruf von Immobilienkrediten – Brisanz durch Vorlage an den EuGH
Widerruf von Immobilienkrediten – Brisanz durch Vorlage an den EuGH
| 26.06.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… nach Abschluss des Vertrags, aber erst, nachdem der Darlehensnehmer alle Pflichtangaben nach § 492 Abs. 2 BGB (z. B. Angaben zur Art des Darlehens, Angaben zum Nettodarlehensbetrag, Angaben zur Vertragslaufzeit) erhalten hat.“ Das LG …
Autokredit bei Sparkassen-Tochter widerrufen – kein Anspruch auf Nutzungsersatz
Autokredit bei Sparkassen-Tochter widerrufen – kein Anspruch auf Nutzungsersatz
| 17.05.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… der Finanzierung eines gebrauchten Mercedes E 220 CDI. Der Kredit hatte eine lange Laufzeit und für den Verbraucher wäre dadurch eine stattliche Summe an Zinszahlungen zusammengekommen. Doch etwa zwei Jahre nach Abschluss widerrief er den Vertrag
BGH: Sparverträge dürfen erst nach Erreichen der höchsten Prämienstufe gekündigt werden
BGH: Sparverträge dürfen erst nach Erreichen der höchsten Prämienstufe gekündigt werden
| 16.05.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Jahres auf 50 Prozent der geleisteten Sparbeiträge an. Für die Verträge galten die AGB-Sparkassen. Darin ist u. a. vereinbart, dass der Kunde und bei Vorliegen eines sachgerechten Grundes auch die Sparkasse die gesamte Geschäftsbeziehung …
Mieterhöhung nach Modernisierung – Mietrechtsreform September 2018
Mieterhöhung nach Modernisierung – Mietrechtsreform September 2018
| 16.05.2019 von Rechtsanwältin Ariela Seeger
… Auch die Nebenkosten dürfen selbstverständlich bei einer Modernisierung steigen, sofern dies begründet ist. Zu berücksichtigen ist jedoch, dass bei Staffelmietverträgen aufgrund der vertraglich vereinbarten regelmäßigen Erhöhung …
Gekündigte Verbraucherdarlehen: Forderung der Bank verjährt nach drei Jahren
Gekündigte Verbraucherdarlehen: Forderung der Bank verjährt nach drei Jahren
| 16.05.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… oder den Verbraucherinformationen unterlaufen, sodass diese Verträge nach wie vor widerrufen werden können. Die Kanzlei Cäsar-Preller berät Sie gerne. Mehr Informationen finden Sie auf der Kanzleihomepage. Kanzleiprofil: Seit mehr als 20 Jahren betreuen …
Verbraucherzentrale warnt vor unseriösen Kreditvermittlern
Verbraucherzentrale warnt vor unseriösen Kreditvermittlern
| 07.05.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… und aus den Verträgen wieder herauszukommen.“ Mehr Informationen: www.caesar-preller.de Kanzleiprofil Seit mehr als 20 Jahren betreuen wir unsere Mandanten bundesweit in fast allen Rechtsgebieten, wobei wir großen Wert auf den persönlichen Kontakt …
Widerruf von Autokreditverträgen mit der Audi- und VW-Bank
Widerruf von Autokreditverträgen mit der Audi- und VW-Bank
| 04.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Andrej Perabo-Schmidt
… erfolgen. Wurden diese Formalien im Vertrag nicht eingehalten, kann der Vertrag zuweilen auch noch Jahre nach Vertragsschluss widerrufen werden, weil die Widerrufsfrist mangels zureichender Belehrung nie in Gang gesetzt wurde. Welche …
Grundlegendes zur betriebsbedingten Kündigung
Grundlegendes zur betriebsbedingten Kündigung
| 03.05.2019 von Rechtsanwältin Dr. Claudia von Seck LL.M.
… der Arbeitgeber also plausibel vortragen, dass der betreffende Arbeitsplatz weggefallen ist und auch nicht etwa durch Mehrleistung der verbliebenen Arbeitnehmer über ihre bisherigen vertraglichen Pflichten hinaus "wegrationalisiert" werden …
Immobilie muss die beim Kauf vereinbarte Beschaffenheit aufweisen
Immobilie muss die beim Kauf vereinbarte Beschaffenheit aufweisen
| 29.04.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… in Wiesbaden. Zu den typischen vertraglichen Beschaffenheitsvereinbarungen zählt üblicherweise auch das Baujahr der Immobilie. Falsche Angaben zum Baujahr können zur Rückabwicklung des Kaufvertrags führen, wie ein Urteil des OLG Hamm vom 2. März …
Terroranschäge auf Sri Lanka – höhere Gewalt/unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände?
Terroranschäge auf Sri Lanka – höhere Gewalt/unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände?
| 27.04.2019 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… des Reisenden vom Vertrag möglich ist, wenn am Bestimmungsort oder in dessen unmittelbarer Nähe unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände auftreten, die die Durchführung der Pauschalreise oder die Beförderung von Personen …
Unwirksamer Gewährleistungsausschluss beim Immobilienkaufvertrag
Unwirksamer Gewährleistungsausschluss beim Immobilienkaufvertrag
| 07.04.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… kann auch ein vertraglich vereinbarter Gewährleistungsausschluss hinfällig sein“, so Rechtsanwalt Cäsar-Preller. Mehr Informationen: http://www.caesar-preller.de/immobilienrecht/ Kanzleiprofil Seit mehr als 20 Jahren betreuen wir unsere …
Sparkassen kündigen langfristige Prämiensparverträge – Möglichkeiten der Sparer
Sparkassen kündigen langfristige Prämiensparverträge – Möglichkeiten der Sparer
| 13.03.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… wurde mit langen Laufzeiten und fest vereinbarten Prämien geworben. In Zeiten niedriger Zinsen wollen die Sparkassen davon nichts mehr wissen und kündigen die Verträge. Das müssen sich betroffene Kunden nicht bieten lassen. Sie können gegen …