100 Ergebnisse für Zustellung

Suche wird geladen …

Wann darf der Vermieter mir kündigen? Wissenswertes zum Wohnraummietrecht!
Wann darf der Vermieter mir kündigen? Wissenswertes zum Wohnraummietrecht!
| 23.06.2017 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… Achtung: Der Mieter kann die Kündigung unwirksam werden lassen, wenn er den gesamten Mietrückstand bezahlt oder die Sozialbehörde sich gegenüber dem Vermieter zur Zahlung verpflichtet. Das muss alles spätestens 2 Monate nach Zustellung
Der spanische Zivilprozess - eine Kurzdarstellung
Der spanische Zivilprozess - eine Kurzdarstellung
| 05.04.2017 von Rechtsanwalt Robert Engels
… wären: Steht der finanzielle und tatsächliche Aufwand, der betrieben werden müsste, um den Anspruch gerichtlich verfolgen zu können, in einem angemessenen Verhältnis zu dem möglicherweise zu erzielenden Erfolg? Ist die Zustellung
Trennungsunterhalt – wie viel steht mir nach der Trennung zu?
Trennungsunterhalt – wie viel steht mir nach der Trennung zu?
| 14.02.2017 von Rechtsanwältin Natalia Chakroun
… der Scheidungsantrag eingereicht worden ist, ist zusätzlich zu dem Trennungsunterhalt als Elementarunterhalt ergänzend auch der Altersvorsorgeunterhalt zu verlangen, was meistens übersehen wird. Dies ist unerlässlich, da mit Zustellung
Verweigert der Arbeitnehmer die Annahme der Kündigung, läuft dennoch die Klagefrist von 3 Wochen
Verweigert der Arbeitnehmer die Annahme der Kündigung, läuft dennoch die Klagefrist von 3 Wochen
| 18.09.2016 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… in der Regel nichts, wenn er die Annahme verweigert. Der Arbeitgeber wird die Kündigung dann meist vorsorglich noch per Post oder Bote zustellen. Dennoch ist die Kündigung bereits bei der Annahmeverweigerung zugegangen und hat den Fristlauf …
Mietkaution: Höhe, Zahlung, Rückerstattung
Mietkaution: Höhe, Zahlung, Rückerstattung
| 04.08.2016 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… machen, wenn er die geschuldete Summe spätestens bis zwei Monate nach Zustellung der Räumungsklage vollständig nachzahlt oder sich das Job-Center oder das Sozialamt zur Übernahme dieser Kosten verpflichtet. Wie ist eine gezahlte Mietkaution …
Scheidung einreichen per Scheidungsantrag
Scheidung einreichen per Scheidungsantrag
| 19.06.2016 von Rechtsanwalt Fabian Harfouf
… gegenüber dem Partner) Rechtsverhältnisse an der Ehewohnung Hausrat (Tiere gehören juristisch mit zum Hausrat) Zustellung des Scheidungsantrags Erst nach vollständiger Bezahlung der Gerichtskosten (Vorschuss) an das Gericht …
Der Geheimtipp für die schnelle Scheidung mit Versorgungsausgleich
Der Geheimtipp für die schnelle Scheidung mit Versorgungsausgleich
| 23.04.2016 von Rechtsanwältin Christine Andrae
… Voraussetzung ist der Ablauf einer dreimonatigen Frist. Diese beginnt mit Zustellung des Scheidungsantrages. Zudem muss das Trennungsjahr seit 3 Monaten abgelaufen sein. Sind diese Voraussetzungen erfüllt, können beide Ehegatten die Abtrennung …
Immobilienerwerb durch Ausländer in der Türkei
Immobilienerwerb durch Ausländer in der Türkei
| 19.01.2016 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… den Kauf von Immobilien verantwortlich ist. Dieser ist von der örtlich zuständigen Handelskammer aus zustellen ist VIII. Erbfall Anzuwenden ist hier aufgrund des zwischen der Türkei und Deutschland bestehenden deutsch-türkische …
Was ist eine Härtefallscheidung und warum ist sie nicht immer sinnvoll?
Was ist eine Härtefallscheidung und warum ist sie nicht immer sinnvoll?
| 13.01.2016 von Rechtsanwältin Ewelina Löhnenbach
… auf Abtrennung vom Verfahren, der drei Monate nach Zustellung des Scheidungsantrags gestellt werden kann, in den meisten Fällen an der erforderlichen Zustimmung des anderen Ehegatten. Außerdem kann es im Hinblick auf die spätere Rente günstiger …
So läuft eine Scheidung ab - vom Gang zum Anwalt bis zum Scheidungsurteil
So läuft eine Scheidung ab - vom Gang zum Anwalt bis zum Scheidungsurteil
| 27.12.2015 von Rechtsanwältin Ewelina Löhnenbach
… von einem der beiden Ehegatten gestellt werden, auch wenn sich beide scheiden lassen wollen. 2) Das Familiengericht leitet den Antrag anschließend an den Ehepartner weiter. (Anhand des Datums der Zustellung des Antrags wird die Ehezeit berechnet …
Herausnahme von Immobilien aus dem Zugewinnausgleich
Herausnahme von Immobilien aus dem Zugewinnausgleich
| 13.10.2015 von Rechtsanwältin Simone Huckert
… durchgeführt werden. Um den Zugewinn eines jeden Ehegatten in der Ehezeit zu ermitteln, wird sein gesamtes Vermögen am Tag der Heirat und am Tag der Zustellung des Scheidungsantrages begutachtet. Das Vermögen jedes Ehegatten am Tag der Heirat …
Einstweilige Verfügung - Häufig gestellte Fragen ...
Einstweilige Verfügung - Häufig gestellte Fragen ...
| 23.08.2015 von Rechtsanwalt Jens Reininghaus
… mündliche Verhandlung, in welcher der Antragsgegner dann seine Argumente – welche gegen den Erlass der einstweiligen Verfügung sprechen – vorbringen kann. Was muss bei einem Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung und der Zustellung
Einstweilige Verfügung – Was ist bei dem Antrag und der Zustellung zu beachten?
Einstweilige Verfügung – Was ist bei dem Antrag und der Zustellung zu beachten?
| 17.09.2018 von Rechtsanwalt Jens Reininghaus
… durch den Antragsteller wirksam zuzustellen ist (vgl. §§ 922 Abs. 2, 929 Abs. 2 ZPO). Die Monatsfrist ist zwingend zu beachten und beginnt mit der Zustellung der Entscheidung an den Antragsteller zu laufen, sofern die einstweilige Verfügung …
Einstweilige Verfügung – Pflichten und Reaktionsmöglichkeiten
Einstweilige Verfügung – Pflichten und Reaktionsmöglichkeiten
| 17.09.2018 von Rechtsanwalt Jens Reininghaus
… Ordnungsgelder oder Ordnungshaft. In aller Regel sollte innerhalb von 2 Wochen ab Zustellung der einstweiligen Verfügung geklärt werden, ob ein Widerspruch gegen die einstweilige Verfügung Sinn macht oder ob die einstweilige Verfügung …
Onlinescheidung - was steckt eigentlich dahinter?
Onlinescheidung - was steckt eigentlich dahinter?
| 01.07.2015 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… wird im Nachhinein einerseits dem Rechtsanwalt und andererseits dem Ehepartner – der nicht anwaltlich vertreten war – persönlich zugestellt. Erst einen Monat nach Zustellung des Beschlusses wird die Scheidung rechtskräftig. Innerhalb dieser Monatsfrist …
Amtsgericht Köln: Schadensersatzanspruch nach Filesharing-Abmahnung verjährt in drei Jahren!
Amtsgericht Köln: Schadensersatzanspruch nach Filesharing-Abmahnung verjährt in drei Jahren!
| 20.06.2015 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… nach § 204 Abs. 1 Nr. 3 BGB gehemmt, da die Zustellung des Mahnbescheides am 04.01.2014 und somit „demnächst“ im Sinne des § 167 ZPO erfolgte. Mit Eintritt der Hemmung der Verjährung am 23.12.2013 war noch eine Verjährungsfrist von acht Tagen …
Die spanische Steuer auf den Gewinn aus der Übertragung einer Immobilie - Besteuerung von Nichtansässigen
Die spanische Steuer auf den Gewinn aus der Übertragung einer Immobilie - Besteuerung von Nichtansässigen
| 23.04.2015 von Rechtsanwalt Robert Engels
… darlegen, dass die Nachforderungsbescheide innerhalb der Verjährungsfrist zugestellt wurden, vergehen zwischen dieser Zustellung und dem Erlass bzw. der Zustellung des Vollstreckungsbescheides über die deutschen Finanzämter einige Jahre …
Contergan-Rente fließt nicht in den Versorgungsausgleich
Contergan-Rente fließt nicht in den Versorgungsausgleich
| 14.08.2014 von Rechtsanwältin Simone Huckert
… erworbenen Entgeltpunkte teilen. Dadurch will der Gesetzgeber sicherstellen, dass beide Ehegatte für die Ehezeit (von der Heirat bis zur Zustellung des Scheidungsantrags) später eine gleich hohe Rente erhalten. In den Versorgungsausgleich …
Nutzungsausfall nach Verkehrsunfall auch sieben Monate nach dem Unfall möglich
Nutzungsausfall nach Verkehrsunfall auch sieben Monate nach dem Unfall möglich
| 26.02.2014 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… und die Beklagte zu 1) hat den Schaden erst nach Zustellung der Klage am 21.03.2012 reguliert. Die Vermutung, dass die verspätete Anschaffung eines Ersatzfahrzeugs auf einem fehlenden Nutzungswillen des Klägers beruhte, ist damit entkräftet …
Erbrecht Spanien - Die Nachlassbewertung von in Spanien belegenen Immobilien
Erbrecht Spanien - Die Nachlassbewertung von in Spanien belegenen Immobilien
| 20.02.2014 von Rechtsanwalt Robert Engels
… dann zu höheren Erbschaftssteuern, die nach Zustellung eines Steuerbescheides eingefordert werden. RECHTSTIPP: Bei der Bewertung von Immobilien im Rahmen einer in Spanien zu erstellenden notariellen Erbschaftsannahmeerklärung ist es daher …
Tipps bei Erhalt eines Strafbefehls
Tipps bei Erhalt eines Strafbefehls
| 05.08.2013 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… oder Personenvereinigungen) gesetzt werden. Der Strafbefehl erwächst in Rechtskraft, wenn nicht innerhalb von zwei Wochen ab der Zustellung Einspruch eingelegt wird. Das bedeutet: Wenn Sie einen Strafbefehl erhalten und untätig bleiben …
Rechtsschutz gegen Mahnbescheide aus dem Ausland
Rechtsschutz gegen Mahnbescheide aus dem Ausland
| 10.05.2013 von Rechtsanwalt Gian Luca Pagliaro
… bis 2.000,00 €, VO (EG) Nr. 861/2007. Der Schuldner kann innerhalb von 30 Tagen nach der Zustellung Einspruch gegen den Zahlungsbefehl einlegen. Erfolgt dies nicht, wird der Zahlungsbefehl automatisch für vollstreckbar erklärt …
Zugewinn: BGH zu Fragen der Bewertung von Praxen, Immobilien, Wertpapieren
Zugewinn: BGH zu Fragen der Bewertung von Praxen, Immobilien, Wertpapieren
| 29.11.2012 von Rechtsanwältin Dr. Annette Wittmütz
… nach der modifizierten Ertragswertmethode grundsätzlich auf den Stichtag, also die Zustellung des Scheidungsantrags beim anderen Ehepartner, abzustellen ist, ist insbesondere interessant bei der Bewertung von Immobilien und Wertpapieren …
Fragen zur Anerkennung der ausländischen Scheidungsurteile in der Türkei
Fragen zur Anerkennung der ausländischen Scheidungsurteile in der Türkei
| 26.09.2012 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… Zustellungsvorschrift zustellen. Das dauert mindestens sechs Monate und damit länger als ein normaler Anerkennungsprozess. Möchte ein ehemaliger türkischer Staatsangehöriger sein Scheidungsurteil nicht in der Türkei anerkennen lassen, dann …