870 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
| 20.02.2022 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… kann. In der Praxis kommt es gelegentlich vor, dass ein Arbeitnehmer sein Arbeitsverhältnis kündigt und dann vom Tag der Kündigung bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorlegt …
BEM - Betriebliches Eingliederungsmanagement
BEM - Betriebliches Eingliederungsmanagement
| 19.02.2022 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… sehr langer Erkrankung oder häufiger Kurzerkrankungen kann, falls eine negative Gesundheitsprognose besteht, gegebenenfalls eine krankheitsbedingte Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitgeber ausgesprochen werden …
Online-Dachs.de und Vox46.de leistet laut Kunden nicht immer voll!
Online-Dachs.de und Vox46.de leistet laut Kunden nicht immer voll!
| 10.05.2023 von Rechtsanwalt Tim Christian Berger
… ihre Anzeige bei Google nicht erscheint. Den Kunden, die kündigen, wird erklärt, dass ihre Kündigung nicht angekommen sei oder die Kündigung nicht fristgerecht ausgesprochen wurde und der Vertrag deshalb noch ein Jahr weiterlaufe …
DJ hat Anspruch auf Gage für abgesagte Hochzeitsfeier
DJ hat Anspruch auf Gage für abgesagte Hochzeitsfeier
| 17.02.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… in Höhe von 80% der ursprünglichen Gage geltend. Der DJ kann gem. § 611 BGB in Verbindung mit den Bestimmungen des DJ Booking Vertrages die Zahlung verlangen, denn der Vertrag zwischen den Parteien ist durch die Kündigung des Bräutigams …
Arbeitsrecht: Kündigung wegen Krankheit
Arbeitsrecht: Kündigung wegen Krankheit
| 15.02.2022 von Rechtsanwältin Tülay Koçer
Viele Arbeitnehmer befürchten bei lang andauernder Erkrankung oder häufiger Kurzerkrankungen, dass der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis kündigen könnte. Gerade in Zeiten von Corona mit einer eventuell länger andauernden Erkrankung bangen …
GAG Kündigung im Veedel Köln-Stammheim
GAG Kündigung im Veedel Köln-Stammheim
| 15.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Sebastian Skradde
Was GAG-Mieter nun wissen müssen! Kostenfreie Prüfung Ihrer Kündigung! Die GAG kündigte an den gesamten Wohnblock an der Elias-Gut-Straße in Köln-Stammheim abreißen zu wollen. Die hinteren Gebäude sollen folgen. Somit möchte die GAG nahezu …
Kündigung des Arbeitgebers bei Erkrankung des Arbeitnehmers
Kündigung des Arbeitgebers bei Erkrankung des Arbeitnehmers
| 13.02.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Eine krankheitsbedingte Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitgeber stellt eine personenbedingte Kündigung des Arbeitnehmers dar. Arbeitgeber können einem Arbeitnehmer eine krankheitsbedingte Kündigung aussprechen …
Vorwurf: Fälschung von Impf-/Genesenen-Nachweisen oder Testergebnissen! Was droht dem Arbeitnehmer?
Vorwurf: Fälschung von Impf-/Genesenen-Nachweisen oder Testergebnissen! Was droht dem Arbeitnehmer?
| 17.05.2022 von Rechtsanwalt Kai Simon Faix
… haben könnten. Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen solcher Fälschungen können gravierend sein. So könnten Arbeitgeber den Arbeitnehmer abmahnen oder diesem sogar die ordentliche bzw. außerordentliche (fristlose) Kündigung aussprechen. I …
Kündigungsgrund Nichtimpfung – droht nicht geimpften Arbeitnehmern die Kündigung?
Kündigungsgrund Nichtimpfung – droht nicht geimpften Arbeitnehmern die Kündigung?
| 31.01.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… wenn sie nicht geimpft sind. Aber auch ohne Kündigung durch den Arbeitgeber könnten Arbeitnehmer , die nicht geimpft sind, echte Probleme bekommen. Im Arbeitsrecht gilt der Grundsatz „ohne Arbeit kein Lohn “, das bedeutet, dass ein Arbeitnehmer …
Urteile: Canada Life zur Auszahlung von GENERATION basic plus (Rürup) verurteilt
Urteile: Canada Life zur Auszahlung von GENERATION basic plus (Rürup) verurteilt
| 12.04.2022 von Rechtsanwalt Marius Maaz
… In beiden Fällen muss die Canada Life den aktuellen Vertragswert zuzüglich der am Anfang angefallenen Abschluss- und Vertriebskosten an die Kläger auszahlen. Warum diesen Weg gehen? Bei Basisrentenverträge bewirkt eine Kündigung lediglich …
Arbeitnehmer in der katholischen Kirche: Kündigungsgrund Homosexuell?
Arbeitnehmer in der katholischen Kirche: Kündigungsgrund Homosexuell?
| 28.01.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… der Sozialwidrigkeit von Kündigungen das den Kirchen gewährte Selbstbestimmungsrecht nicht außer Betracht bleiben darf. Es berechtigt die Kirchen ihre Arbeitnehmer zu verpflichten die tragenden Grundsätze der kirchlichen Glaubens- und Sittenlehre …
Die Tücken der Mietminderung und des Druckzuschlages --> Grenze zur Treuwidrigkeit?
Die Tücken der Mietminderung und des Druckzuschlages --> Grenze zur Treuwidrigkeit?
| 27.01.2022 von Rechtsanwalt Marc Michelske
… hier eine erhebliche Unsicherheit bezüglich Höhe und Dauer besteht, und nach Fristablauf entweder den Mangel auf eigene Kosten beheben lassen und diese Kosten im übernächsten Monat von der Miete abziehen, oder Sie kündigen einen Druckzuschlag …
Leasingvertrag - Was Leasinggeber wissen müssen!
Leasingvertrag - Was Leasinggeber wissen müssen!
| 04.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… vom Kilometerleasingvertrag haben wir hier ein aktuelles BGH-Urteil für Sie zusammengefasst, in dem die Möglichkeiten des Widerrufs eines Kilometerleasingvertrags untersucht werden. Dieses wurde verneint . Beendigung durch Kündigung Eine Kündigung
MV Werften mehr als 2.000 Arbeitsplätze in Gefahr
MV Werften mehr als 2.000 Arbeitsplätze in Gefahr
| 17.01.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… und in die Transfergesellschaft wechseln, steht die Massenentlassung von vielen Arbeitnehmern an. Die erste Anzeige der Massenentlassung ist bei der Arbeitsagentur bereits eingegangen. Arbeitnehmer sollten die betriebsbedingte Kündigung prüfen lassen. Dipl.-Jur. Jens …
Kündigungen im Einzelhandel - Die Macht der Arbeitgeber!
Kündigungen im Einzelhandel - Die Macht der Arbeitgeber!
| 17.01.2022 von Rechtsanwalt Bernd Heinen
… dass das restliche Video gelöscht sei. Da sie den Vorfall nicht konkret bennen konnte, teilte ihr der Filialleiter mit, dass ihm in diesem Fall wegen fehlenden Vertrauens keine andere Möglichkeit bleibe als die Kassiererin fristlos zu kündigen
Vermieter muss keine pauschale Mietminderung um 50% akzeptieren
Vermieter muss keine pauschale Mietminderung um 50% akzeptieren
| 29.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… dies auch für eine außerordentliche Kündigung nach § 569 Abs. 3 Nr. 1 BGB . Die Kaltmiete sei damit um die Hälfte zu reduzieren. Auch nach der Ansicht des OLG sei sowohl § 536 BGB als auch § 275 BGB nicht gegeben. Urteil des BGH Nach dem BGH komme …
„Müll“ – ein Kündigungsgrund?
„Müll“ – ein Kündigungsgrund?
| 06.01.2022 von Rechtsanwalt Ole Krämer
Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg, Urteil vom 28.04.2021 – 23 Sa 1629/20 Kann es eine Kündigung rechtfertigen, wenn ein Mitarbeiter Gegenstände seines Arbeitgebers an sich nimmt und weiterverkauft, die der Arbeitgeber ohnehin …
Pachtvertrag & Gastronomie: keine außerordentliche Kündigung wegen behördlicher Schließungsanordnung
Pachtvertrag & Gastronomie: keine außerordentliche Kündigung wegen behördlicher Schließungsanordnung
| 05.01.2022 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… ihren befristeten Pachtvertrag über Gastronomie-Flächen außerordentlich zu kündigen. Aber waren außerordentliche Kündigungen mit dieser Begründung wirksam? Darüber entschied u.a. das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main in einem Fall …
Betriebsbedingte Kündigung – wann der Dauereinsatz von Leiharbeitnehmern zur Unwirksamkeit führt
Betriebsbedingte Kündigung – wann der Dauereinsatz von Leiharbeitnehmern zur Unwirksamkeit führt
| 28.12.2021 von Rechtsanwalt Jan Glitsch
… Kündigungsschutz, so ist eine betriebsbedingte Kündigung nur dann im Sinne des § 1 Abs. 2 Kündigungsschutzgesetz aufgrund dringender betrieblicher Erfordernisse gerechtfertigt, wenn es dem Arbeitgeber nicht möglich …
Der Urlaubsanspruch in Zeiten von Kurzarbeit – wann der Arbeitgeber Urlaubstage kürzen darf
Der Urlaubsanspruch in Zeiten von Kurzarbeit – wann der Arbeitgeber Urlaubstage kürzen darf
| 06.12.2021 von Rechtsanwalt Jan Glitsch
… Sie zu diesem oder einem anderen arbeitsrechtlichen Thema Fragen? Haben Sie eine Kündigung oder einen Aufhebungsvertrag erhalten und benötigen eine schnelle und kostenlose Ersteinschätzung? Schreiben Sie mir gerne eine Nachricht, kontaktieren mein Team …
COVID-19-Infektion während des Urlaubs - wann genommene Urlaubstage nachgewährt werden müssen
COVID-19-Infektion während des Urlaubs - wann genommene Urlaubstage nachgewährt werden müssen
| 02.12.2021 von Rechtsanwalt Jan Glitsch
… sein. Wird eine Quarantäne angeordnet, lässt dies daher nicht ohne weiteres auf eine zur Arbeitsunfähigkeit führende Erkrankung schließen. Haben Sie zu diesem oder einem anderen arbeitsrechtlichen Thema Fragen? Haben Sie eine Kündigung
Anspruch auf Weihnachtsgeld – was Arbeitnehmer wissen sollten
Anspruch auf Weihnachtsgeld – was Arbeitnehmer wissen sollten
| 02.12.2021 von Rechtsanwalt Jan Glitsch
… eine Ungleichbehandlung tatsächlich vorliegt und womöglich ein Anspruch auf Zahlung von Weihnachtsgeld besteht. Weihnachtsgeld trotz Kündigung Häufig wird die Zahlung des Weihnachtsgeldes unter der Voraussetzung gewährt, dass das Arbeitsverhältnis …
Umsatzeinbußen wegen Corona: Anpassung Mietvertrag nur bei direkter Auswirkung staatlicher Maßnahmen
Umsatzeinbußen wegen Corona: Anpassung Mietvertrag nur bei direkter Auswirkung staatlicher Maßnahmen
26.11.2021 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… kam: der Mieter stellte ab Februar 2021 die Mietzahlungen für die Standfläche ein. Das blieb nicht ohne Folgen: Der Vermieter sprach daraufhin hilfsweise eine zusätzliche fristlose Kündigung wegen der ausbleibenden Mietzahlungen …
Kündigung wegen Krankheit - unter welchen Voraussetzungen ist sie wirksam?
Kündigung wegen Krankheit - unter welchen Voraussetzungen ist sie wirksam?
| 02.12.2021 von Rechtsanwalt Jan Glitsch
Die Krankheit eines Arbeitnehmers ist für sich genommen kein Grund, der den Arbeitgeber zur Kündigung des Arbeitsverhältnisses berechtigt. Demgegenüber können krankheitsbedingte Fehlzeiten und die krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit …