45 Ergebnisse für Datenschutz

Suche wird geladen …

Anforderungen an die Erstellung eines Sourcecodes für Software
Anforderungen an die Erstellung eines Sourcecodes für Software
| 16.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Frank Alpert
Anforderung an die Erstellung eines Sourcecodes für Software In der Praxis entsteht oft Streit darüber, wann denn der Entwickler einer Software, einer App, seine Leistungen aus dem Vertrag ordnungsgemäß erbracht hat. Sowohl für den …
Datenschutz: Videoüberwachung – Was ist erlaubt?
Datenschutz: Videoüberwachung – Was ist erlaubt?
| 10.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Unsere Kanzlei wird in jüngster Zeit immer wieder mit Fällen beauftragt, wo es um die Videoüberwachung von Unternehmen aber auch von Privatgrundstücken geht. In den meisten Fällen wurden die Kameras einfach installiert, ohne sich weiter …
Reformbedarf in der Finanzkriminalitätsbekämpfung? | Die Meinung eines Anwalts
Reformbedarf in der Finanzkriminalitätsbekämpfung? | Die Meinung eines Anwalts
| 28.02.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Kritische Betrachtung des Gesetzesentwurfs zum FKBG Der vorliegende Referentenentwurf des Bundesfinanzministeriums zum Gesetz zur Bekämpfung von Finanzkriminalität (FKBG) markiert einen wesentlichen Schritt im Kampf gegen die zunehmende …
Datenschutz- Datenleck bei Toyota Financial Services – Schadenersatz prüfen!
Datenschutz- Datenleck bei Toyota Financial Services – Schadenersatz prüfen!
| 19.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Laut Medienberichten ist es Bei Toyota Financial Services (TFS) durch die Ransomware-Gruppe "Medusa" zu einem Hackerangriff auf sensible Kundendaten gekommen. Entwendet wurden personenbezogene Daten wie Namen, Adresse, Vertragssumme und …
Privatinsolvenz 2023: Was Sie über das neue Schuldenmanagement wissen sollten
Privatinsolvenz 2023: Was Sie über das neue Schuldenmanagement wissen sollten
| 09.11.2023 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Neu in 2023: Alles über Voraussetzungen für Privatinsolvenz und die Bedeutung eines spezialisierten Anwalts. Während sich 2023 zahlreiche finanzielle Rahmenbedingungen ändern, ist die Privatinsolvenz ein Thema, das viele Bürger beschäftigt. …
Animal Cam und Datenschutz- Alles für die Katz
Animal Cam und Datenschutz- Alles für die Katz
| 27.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Eine Animal Cam kann man einem Hund oder eine Katze um den Hals hängen. Der Besitzer kann dann sehen wo die Tiere sind aber eben durch die Kamera auch alles sehen, was in den Fokus der Kamera gelangt. Aber ist das erlaubt? Was, wenn die …
Schadensersatz und Abmahnungen wegen DSGVO Verstößen . Ein wachsendes Problem für Unternehmen
Schadensersatz und Abmahnungen wegen DSGVO Verstößen . Ein wachsendes Problem für Unternehmen
| 07.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Vom Geschädigten bis zum Abmahner, die DSGVO wird zur neuen Spielwiese für den Rechtsmissbrauch. Der Anspruch auf Schadensersatz gemäß Artikel 82 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wird durch einen schuldhaften Verstoß gegen …
Gesetze in der Gastronomie
Gesetze in der Gastronomie
| 21.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Die Anforderungen an Gastronomen in Deutschland sind vielfältig und komplex, und die zu beachtenden Gesetze, Verordnungen und Regelungen erstrecken sich über eine Vielzahl von Rechtsgebieten. Dabei ist die strikte Einhaltung dieser …
10.000 Euro Schadensersatz wegen Verletzung des DS-GVO-Auskunftsanspruchs
10.000 Euro Schadensersatz wegen Verletzung des DS-GVO-Auskunftsanspruchs
| 06.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Das Arbeitsgericht Oldenburg hat in einem aktuellen Urteil ein Unternehmen dazu verpflichtet, einem ehemaligen Mitarbeiter aufgrund eines Verstoßes gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) immateriellen Schadensersatz in Höhe von …
Schufa-Eintrag nach Privatinsolvenz löschen? ​So ​werden Sie ​doch noch Kreditwürdig in 2023
Schufa-Eintrag nach Privatinsolvenz löschen? ​So ​werden Sie ​doch noch Kreditwürdig in 2023
| 25.08.2023 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Was bedeutet ein negativer Eintrag und wie lässt er sich löschen? Ein negativer Schufa-Eintrag kann die Bonität einer Person erheblich beeinflussen und im schlimmsten Fall zu finanziellen Einschränkungen führen. Es ist daher wichtig, zu …
Unternehmen erteilt keine oder unvollständige Auskunft? Wir helfen Ihnen
Unternehmen erteilt keine oder unvollständige Auskunft? Wir helfen Ihnen
| 23.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Das Auskunftsrecht garantiert Ihnen nach Art. 15 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ein bedeutsames Betroffenenrecht. Danach können Sie als betroffene Person von dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen Auskunft darüber …
So können Sie Online-Poker Verluste zurückholen: Auch im Jahr 2023 noch möglich!
So können Sie Online-Poker Verluste zurückholen: Auch im Jahr 2023 noch möglich!
| 12.08.2023 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
OLG Köln entschied gegen die Betreiber der Online-Casinos Es ist mittlerweile allgemein bekannt, dass das Online-Glücksspiel in Deutschland ohne (deutsche) Lizenz rechtswidrig ist. Trotz dieses Wissens bieten die Betreiber zahlreicher …
Datenschutzverletzung durch Datenleck bei Deezer: Schadensersatz gemäß DSGVO
Datenschutzverletzung durch Datenleck bei Deezer: Schadensersatz gemäß DSGVO
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Deezer Datenleck: Der Fokus auf Datensicherheit und Datenschutz In unserer digital vernetzten Welt hat Datenschutz oberste Priorität. Beim kürzlich aufgetretenen Datenleck beim Musikstreaming-Anbieter Deezer sind zahlreiche Nutzerdaten …
Wie man verlorene Gelder von Online-Casinos zurückerhält: Ein rechtlicher Leitfaden
Wie man verlorene Gelder von Online-Casinos zurückerhält: Ein rechtlicher Leitfaden
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Holen Sie sich Ihr verspieltes Online Casino Geld zurück: Aber geht das auch ohne Anwalt? Geld in Online-Casinos zu verlieren, kann eine frustrierende Erfahrung sein. Wenn Sie sich jedoch in dieser Situation befinden, gibt es aber in der …
SmartHome Datenschutz: Smarthome Vermieter aufgepasst | Inklusive SmartHome Förderung für Vermieter 2023
SmartHome Datenschutz: Smarthome Vermieter aufgepasst | Inklusive SmartHome Förderung für Vermieter 2023
| 19.05.2023 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
So können Vermieter die Wohnung modernisieren Durch die Verknüpfung von Haushaltsgeräten und Steuerungseinheiten können Häuser und Wohnungen energieeffizienter und vor allem komfortabler gestaltet werden. Die Bundesregierung hat beschließt, …
Datenschutz: Bundesregierung muss Facebook-Auftritt abschalten
Datenschutz: Bundesregierung muss Facebook-Auftritt abschalten
| 24.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Der Bundesdatenschutzbeauftragte (BfDI) Ulrich Kelber hat das Bundespresseamt aufgefordert, die Facebook-Seite der Bundesregierung innerhalb von vier Wochen abzuschalten. Hierzu hat der BfDI dem Bundespresseamt (BPA) einen 44-seitigen …
Abmahnung Google Fonts: So sollten Sie handeln! | Update 2023
Abmahnung Google Fonts: So sollten Sie handeln! | Update 2023
| 28.01.2023 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Google Fonts auf der Webseite eingebunden? Ist das Vorgehen DSGVO-konform? Webseitenbetreiber, die (vermeintlich) rechtswidrig Google Fonts dynamisch auf ihrer Webseite einbinden, bekommen nun zehntausende Abmahnungen und Aufforderungen, …
Weitere Abmahnungen – VIVA Datenschutz – durch RAAG Kanzlei - jetzt wehren
Weitere Abmahnungen – VIVA Datenschutz – durch RAAG Kanzlei - jetzt wehren
| 17.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Weiter erreichen uns immer neue Abmahnungen wegen angeblichen Persönlichkeitsrechtsverletzung, da Webseitenbetreiber google Fonts dynamische eingebunden haben und daher ohne Einwilligung die IP Adresse an google übermittelt worden sein …
Neues Update: Massenabmahnung Martin Ismail/ Kilian Lennard
Neues Update: Massenabmahnung Martin Ismail/ Kilian Lennard
| 02.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Seit mehreren Wochen beschäftigen wir uns nun schon mit den Abmahnungen des Herrn Martin Ismail, Im Dorfe 40, 30453 Hannover. Täglich melden Sie neue Betroffene. Vertreten wird Herr Ismail durch den Rechtsanwalt Kilian Lennard aus Berlin. …
Update - Massenabmahnung Martin Ismail vertreten durch Rechtsanwalt Kilian Lenard
Update - Massenabmahnung Martin Ismail vertreten durch Rechtsanwalt Kilian Lenard
| 27.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Seit nunmehr über einen Monat melden sich täglich Betroffene bei uns, die eine Abmahnung von Herrn Martin Ismail erhalten haben. Vertreten wird dieser durch Herrn Rechtsanwalt Kilian Lennard aus Berlin. In den Abmahnungen des Herrn …
Weiter zahlreiche Abmahnungen von Martin Ismail und Frau Wang Yu
Weiter zahlreiche Abmahnungen von Martin Ismail und Frau Wang Yu
| 19.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Weiter steht unser Telefon nicht still. Täglich rufen Sie uns Mandanten an, da Sie eine Abmahnung von Herrn Martin Ismail (vertreten durch Rechtsanwalt Kilian Lennard) oder von Herrn (oder Frau?) Wang Yu erhalten haben. Die Schreiben sind …
Update: Abmahnungen RAAG Kanzlei im Auftrag von Wang YU
Update: Abmahnungen RAAG Kanzlei im Auftrag von Wang YU
| 12.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Aktuell bekommen wir zahlreiche Anrufe und Mails von Betroffenen, die von der RAAG Kanzlei im Auftrag einer Frau Wang YU eine Abmahnung wegen einer angeblichen Persönlichkeitsrechtsverletzung erhalten haben. Den Betroffenen wird vorgeworfen …
Massenabmahnung Martin Ismail durch Rechtsanwalt Kilian Lenard - wehren sie sich!
Massenabmahnung Martin Ismail durch Rechtsanwalt Kilian Lenard - wehren sie sich!
| 30.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Mittlerweile liegen uns über 100 Abmahnungen des Herrn Martin Ismail wegen einer angeblichen Persönlichkeitsrechtsverletzung vor. Wir schätzen die Zahl der ausgesprochenen Abmahnungen auf über 5.000 ! Schon wegen der Anzahl der …
Schreiben - Rechtsanwalt Kilian Lenard wegen angeblicher Persönlichkeitsrechtsverletzung erhalten?
Schreiben - Rechtsanwalt Kilian Lenard wegen angeblicher Persönlichkeitsrechtsverletzung erhalten?
| 21.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Bereits gestern hatten wir über Schreiben eines Herrn Martin I. berichtet, die er über seinen Anwalt Kilian Lenard aus Berlin verschicken lässt. In den Schreiben wird eine angebliche Persönlichkeitsrechtsverletzung geltend gemacht. Konkret …