12 Ergebnisse für Makler

Suche wird geladen …

Wer haftet im Schadensfall bei Unterversicherung : Der Vermittler oder die Versicherung ?
Wer haftet im Schadensfall bei Unterversicherung : Der Vermittler oder die Versicherung ?
| 02.11.2023 von Rechtsanwalt Matthias Steinfartz
In unserem Fall ereignete sich ein schweres Unwetter mit starken Regenfällen und Hagel , welches zu großen Sachschäden an dem Fuhrpark unserer Mandantin führte. Es bestand für die Mandantin eine Multi Risk Police, die unterschiedliche …
Zwangsversteigerung: Bank muss den beauftragten Makler selbst bezahlen
Zwangsversteigerung: Bank muss den beauftragten Makler selbst bezahlen
| 22.08.2021 von Rechtsanwalt Thomas Walther
Wenn die Bank eine Immobilie im Wege der Zwangsversteigerung verwertet, will sie ein möglichst gutes Ergebnis erzielen. Ihre gesicherte Forderung gegen den zahlungsunfähigen Darlehensnehmer soll ja möglichst vollständig ausgeglichen werden. …
Abmahnung: Grünecker Rechtsanwälte mahnen für Check24 GmbH ab | Marke CHECK24
Abmahnung: Grünecker Rechtsanwälte mahnen für Check24 GmbH ab | Marke CHECK24
30.03.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Die Grünecker Rechtsanwälte aus Berlin mahnen im Namen der CHECK24 GmbH aus München wegen markenrechtswidriger Nutzung der Marke "CHECK24" ab. Über die Check24 GmbH: Die Check24 GmbH ist eine 1999 gegründete Unternehmensgruppe mit Sitz in …
Automatische Verlängerung des Maklervertrags
Automatische Verlängerung des Maklervertrags
| 31.07.2020 von Rechtsanwalt Michael Simon
Automatische Verlängerung des Maklervertrags Eine Klausel, dass sich der auf 6 Monate befristete Maklervertrag (Alleinauftrag) um 3 Monate verlängert, wenn er nicht gekündigt wird, ist grundsätzlich wirksam. Sachverhalt: Der Verkäufer einer …
Neue Regelungen über die Maklercourtage
Neue Regelungen über die Maklercourtage
| 08.06.2020 von Rechtsanwalt Michael Simon
Neue Vorschriften über die Malerprovision Am 05.06.2020 hat der Bundesrat dem „ Gesetz über die Verteilung der Maklerkosten bei der Vermittlung von Kaufverträgen über Wohnungen und Einfamilienhäuser “ zugestimmt. Aller Voraussicht nach wird …
Maklerprovision beim Hauskauf: Künftig Teilung zwischen Verkäufer und Käufer
Maklerprovision beim Hauskauf: Künftig Teilung zwischen Verkäufer und Käufer
| 25.06.2020 von Rechtsanwalt Thomas Walther
Wird der Verkauf einer Immobilie durch einen Makler vermittelt, dann fällt für ihn eine Provision an. Diese schlägt schon bei einer Eigentumswohnung, erst recht bei einem Einfamilienhaus, mit einem satten vier- bis fünfstelligen Betrag zu …
Widerrufsjoker bei Maklerverträgen
Widerrufsjoker bei Maklerverträgen
| 09.10.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
In jüngster Vergangenheit ist der Begriff „Widerrufsjoker“ überwiegend im Zusammenhang mit Autokrediten gefallen. Auch die Anwendung auf Lebensversicherungen ist noch geläufig. Vielen ist jedoch unbekannt, dass auch bei Maklerverträgen, die …
P&R Container – so können Anleger ihre vollständige Anlagesumme zurückfordern
P&R Container – so können Anleger ihre vollständige Anlagesumme zurückfordern
| 16.04.2021 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Es vergeht kaum ein Tag, ohne das neue Berichte zu P&R auftauchen. Der Skandal um rund 3,5 Milliarden Anlegerkapital schlägt hohe Wellen und trifft rund 54.000 Anleger. Rund die Hälfte der Anleger sei zwischenzeitlich in Rente, über ein …
Anerkenntnis durch die afm assekuranz-finanz-makler GmbH
Anerkenntnis durch die afm assekuranz-finanz-makler GmbH
| 15.02.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Erst kürzlich berichteten wir von einer Gerichtsverhandlung gegen die afm assekuranz-finanz-makler GmbH. Nun hat die Gesellschaft die Ansprüche im genannten Fall größtenteils anerkannt. Die afm assekuranz-finanz-makler GmbH nimmt die …
Anleger klagen aufgrund von Falschberatung gegen afm assekuranz-finanz-makler GmbH
Anleger klagen aufgrund von Falschberatung gegen afm assekuranz-finanz-makler GmbH
| 31.01.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Aktuell setzt sich das Team um Kanzleiinhaber und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarkt Helge Petersen u. a. für private Anleger ein, die bei der afm (Assekuranz-finanz-makler GmbH) geschlossene Beteiligungen gezeichnet haben. Unter anderem …
Der in Aussicht genommene Kaufvertrag platzt – der Käufer bleibt auf seinem Schaden sitzen!
Der in Aussicht genommene Kaufvertrag platzt – der Käufer bleibt auf seinem Schaden sitzen!
| 10.12.2017 von Rechtsanwalt Thomas Walther
Bevor ein Grundstückskaufvertrag nicht notariell beurkundet worden ist, entstehen keine einklagbaren Rechte. Der Kaufinteressent handelt auf eigenes Risiko. Auf diese Schlussfolgerung könnte man ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs …
Teure Reservierungsvereinbarung beim Hausverkauf? Nur bei notarieller Beurkundung!
Teure Reservierungsvereinbarung beim Hausverkauf? Nur bei notarieller Beurkundung!
| 24.07.2017 von Rechtsanwalt Thomas Walther
Wer nach langer Suche endlich ein Haus oder eine Wohnung gefunden hat und kaufen möchte, muss nicht selten eine Reservierungsvereinbarung unterschreiben. Er verpflichtet sich darin gegenüber dem Verkäufer oder dem Makler zur Zahlung eines …