25 Ergebnisse für Abmahnwelle

Suche wird geladen …

Kanzlei Waldorf Frommer wird zu Frommer Legal
Kanzlei Waldorf Frommer wird zu Frommer Legal
| 10.06.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… Urheberrechtsverletzungen wegen Filesharing dürften da mit inbegriffen sein. Rechtliche Hilfe bei Abmahnung von Frommer Legal Seit den Abmahnwellen wegen illegalem Filesharing ab 2009 ist Frommer Legal in diesem Bereich schon aktiv. Damit steht die Kanzlei …
Verband Sozialer Wettbewerb (VSW) verliert vor dem Landgericht Berlin und teilweise auch in Köln
Verband Sozialer Wettbewerb (VSW) verliert vor dem Landgericht Berlin und teilweise auch in Köln
| 30.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… gewährte Gegenleistung und ohne eine entsprechende Kennzeichnung den Tatbestand der Schleichwerbung erfüllen. Wie entsteht eine Abmahnwelle? Ein Wort vorab: Es kann durchaus Gründe geben, einen Mitbewerber wegen wettbewerbswidrigen Verhaltens …
Abmahnwelle der iParts GmbH
Abmahnwelle der iParts GmbH
| 05.06.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… hohen Vertragsstrafe und 30-jährigen Bindung an den Vertrag, sollten Sie genau prüfen, was Sie da unterschreiben. Unsere Anwälte wissen, was erlaubt ist und was nicht und entwickeln eine geeignete Verteidigungsstrategie gegen die Abmahnung. Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.legalsmart.de/blog/abmahnwelle-der-iparts-gmbh/
Abmahnung wegen Link zu OS-Plattform
Abmahnung wegen Link zu OS-Plattform
| 11.01.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Achtung: Wer online Waren verkauft oder Dienstleistungen anbietet, muss einen Hyperlink zur OS-Plattform einrichten! Was die OS-Plattform ist? Wir erklären es und berichten von einer aktuellen Abmahnwelle bei fehlenden Links …
Achtung: Abmahnung Verpackungsgesetz!
Achtung: Abmahnung Verpackungsgesetz!
| 02.07.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Abmahnwelle konkret anzudenken.“ Was sollten Betroffene tun? Jeder Unternehmer muss sich bei dem zentralen Verpackungsregister registrieren, sofern er unter den Regelungsbereich des Verpackungsgesetzes fällt. Wer eine Abmahnung erhalten hat …
Patrick McHardy: urheberrechtliche Abmahnung
Patrick McHardy: urheberrechtliche Abmahnung
| 25.06.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… Verstöße ab. Ihm wird vorgeworfen, sich durch die Abmahnungen bereichern zu wollen. Abmahnwelle und Gerichtsverfahren Rechtsanwalt Kluck erklärt: „Durch die über 50 Abmahnungen sollen Zahlungen in Millionenhöhe geflossen sein. Im Oktober …
Abmahnwelle DSGVO? Die unklare Rechtslage sorgt für Unsicherheit
Abmahnwelle DSGVO? Die unklare Rechtslage sorgt für Unsicherheit
| 12.03.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… der Anwendbarkeit der DSGVO wurden Abmahnwellen, nie dagewesenen Ausmaßes prognostiziert. Als die DSGVO dann anwendbar wurde, passierte erstmal nur sehr wenig, weil genau diese Frage bisher unklar ist. Erste gerichtliche Entscheidungen über …
Sind Sie für Verpackungen registriert? Nein? Sollten Sie aber!
Sind Sie für Verpackungen registriert? Nein? Sollten Sie aber!
| 10.02.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… zu kontaktieren. Unterschreiben Sie nicht die beigefügte Unterlassungserklärung und entwickeln Sie mit dem Anwalt eine Verteidigung gegen die potentiell rechtsmissbräuchliche Abmahnwelle dieser UG. Außerdem: Registrieren Sie sich unbedingt umgehend …
Verjährung bei Filesharing-Abmahnungen: Fristen und Mahnbescheid
Verjährung bei Filesharing-Abmahnungen: Fristen und Mahnbescheid
| 22.01.2019 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Derzeit erleben wir eine Abmahnwelle bzw. erhalten Mahnbescheide durch die Kanzlei Waldorf Frommer, in denen Betroffene vor (über) acht Jahren, also aus dem Jahr 2010 oder später, eine Filesharing-Abmahnung bekommen hatten und nunmehr …
Sind DSGVO-Verstöße doch abmahnbar?
Sind DSGVO-Verstöße doch abmahnbar?
| 02.10.2018 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… sondern auch in der juristischen Literatur vertreten. Kommt es nun zu einer Abmahnwelle? Sicherlich werden einige Unternehmer und Rechtsanwälte nun die Möglichkeit sehen datenschutzrechtliche Verstöße im Rahmen von Massenabmahnungen zu Geld …
Abmahnung wegen der neuen DSGVO
Abmahnung wegen der neuen DSGVO
| 13.06.2018 von Rechtsanwalt Jan Bergmann
… bis zum 25.05.2018 aktualisiert werden musste. Es war vorauszusehen, dass kurz nach dem Inkrafttreten der neuen DSGVO eine Abmahnwelle auf die unterschiedlichsten Gewerbetreibenden zurollt. Häufigster Abmahngrund ist eine fehlerhafte Datenschutzerklärung …
Abmahnung wegen Nutzung der Software „Popcorn Time“ oder „cuevana.tv“ erhalten?
Abmahnung wegen Nutzung der Software „Popcorn Time“ oder „cuevana.tv“ erhalten?
19.05.2014 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… problematisch und anfechtbar. Weiterhin soll der Anschlussinhaber eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abgeben. Diese wird dem Abmahnschreiben regelmäßig beigefügt. Vergleich zur Redtube-Abmahnwelle? Anders als bei der Redtube-Affäre …
eBay-Händler aufgepasst!
eBay-Händler aufgepasst!
| 23.10.2013 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
Eine neue Abmahnwelle startet. Neben den „klassischen" Abmahnungen wegen einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung, der Nichteinhaltung der Informationspflichten im Impressum nach § 5 TMG oder zu ungenauen Angaben hinsichtlich Lieferzeit …
Abmahnung wegen Filesharings - Neue Abmahnwelle
Abmahnung wegen Filesharings - Neue Abmahnwelle
| 03.05.2013 von Rechtsanwältin Jenny Gocheva
Nicht nur Filme, Musikalben und Spiele werden derzeit abgemahnt, sondern auch TV-Serien. Dies bestätigt die neueste Abmahnwelle. Dabei werden mehrere Folgen von bekannten Fernsehserien wie „How I met your Mother", „New Girl" und „Homeland …
Bindhardt & Lenz setzen Abmahntätigkeit statt Bindhardt Fiedler Rixen Zerbe fort
Bindhardt & Lenz setzen Abmahntätigkeit statt Bindhardt Fiedler Rixen Zerbe fort
| 15.03.2013 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… amp; Lenz Rechtsanwälte bekannt. Auch wenn nun durch ein neuen Gesetzesentwurf die Abmahnwelle eingedämmt werden soll und durch genau Aufschlüsselung der geforderten Kosten es den Abgemahnten leichter gemacht machen soll ungerechtfertigte …
Urheberrechtsreform – eine Regelung zur Nutzung verwaister Werke soll in diesem Herbst kommen
Urheberrechtsreform – eine Regelung zur Nutzung verwaister Werke soll in diesem Herbst kommen
| 26.09.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… die Abmahnwellen eingedämmt werden und ein möglicherweise bestehendes Ungleichgewicht bei der Störerhaftung für WLAN-Betreiber auszugleichen werden. Auch der „fliegende Gerichtsstand" bei Streitigkeiten um Persönlichkeitsrechte …
Neue Abmahnwelle droht: Impressumspflicht besteht auch in sozialen Netzwerken
Neue Abmahnwelle droht: Impressumspflicht besteht auch in sozialen Netzwerken
| 02.02.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
Der Betreiber einer geschäftlich genutzten Seite ist verpflichtet, ein Impressum bereit zu halten, das über ihn Auskunft gibt. Dies gilt auch, wenn das Internetangebot im Rahmen eines Profils eines sozialen Netzwerks zum Einsatz kommt. Das …
IT-Recht: Betreiber eines Online-Shops wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung verurteilt
IT-Recht: Betreiber eines Online-Shops wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung verurteilt
| 30.01.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… dass in der Vergangenheit ganze Abmahnwellen die Folge von Gesetzesänderungen waren: Wer es verpasste, seine Rechtstexte wie AGB und Widerrufsbelehrung der Gesetzesänderung anzupassen, musste damit rechnen, von Mitbewerbern oder Wettbewerbsvereinen …
Die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers – eine leere Worthülse?
Die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers – eine leere Worthülse?
| 29.11.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ein Arbeitnehmer erhält wegen nichtiger Anlässe reihenweise Abmahnungen. Der Spiegel in seiner Ausgabe vom 2.5.2011 berichtet aktuell über Abmahnwellen bei der Drogeriekette Schlecker. Andere werden schikaniert (Mobbing) und stehen kurz …
Abmahnungen wegen der Werbung für Faltenunterspritzungen von Zahnärzten und Kosmetikstudios
Abmahnungen wegen der Werbung für Faltenunterspritzungen von Zahnärzten und Kosmetikstudios
| 20.06.2011 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Nach einer Mitteilung der Bayrischen Landesärztekammer gibt es Anzeichen für eine neue Abmahnwelle, die die Werbung für Faltenunterspritzung auf Internetangeboten von Zahnärzten und Kosmetikerinnen zum Gegenstand hat. Danach …
Keine Abmahnung trotz Verwendung des I Like Buttons
Keine Abmahnung trotz Verwendung des I Like Buttons
| 16.05.2011 von Rechtsanwalt Roman Ronneburger
… der Konkurrenz sei durch die Weiterleitung der Daten nicht unmittelbar betroffen. Fazit: Die Entscheidung des Kammergerichts verhindert möglicherweise, dass eine weitere Abmahnwelle wegen Verstößen gegen Unterrichtungspflichten wegen der Nutzung …
Die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers – eine leere Worthülse?
Die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers – eine leere Worthülse?
| 04.05.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ein Arbeitnehmer erhält wegen nichtiger Anlässe reihenweise Abmahnungen. Der Spiegel in seiner Ausgabe vom 2.5.2011 berichtet aktuell über Abmahnwellen bei der Drogeriekette Schlecker. Andere werden schikaniert (Mobbing) und stehen kurz …
OLG Hamm: Missbräuchlichkeit einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung wegen Verstoßes gegen Vorschrift
OLG Hamm: Missbräuchlichkeit einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung wegen Verstoßes gegen Vorschrift
| 07.09.2009 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… eine regelrechte Abmahnwelle ab dem Sommer 2008 gestartet wird (...). Wäre die wirtschaftliche Situation der Antragstellerin entscheidend für eine umfassende Verfolgung von Ansprüchen gegen gesetzesuntreue Mitbewerber gewesen, hätten …
Besonderheiten bei einem Web-Design-Vertrag
Besonderheiten bei einem Web-Design-Vertrag
| 15.06.2009 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… soll. Die Abmahnwelle von Getty Images hat gezeigt, dass unbedingt geklärt werden muss, dass der Webdesigner keine Rechte Dritter verletzt. Der Auftraggeber muss sich sicher sein, dass der Webdesigner nur Software oder Dateien verwendet …