20 Ergebnisse für Ankaufsuntersuchung

Suche wird geladen …

Das Warmblood Fragile Foal Syndrome – eine rechtliche Betrachtung
Das Warmblood Fragile Foal Syndrome – eine rechtliche Betrachtung
| 14.06.2019 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… bei einem Wallach niemals einen Mangel begründen können, ebenso bei Pferden, die als reine Reitpferde gekauft wurden. Soweit es im Vertrag heißt, dass die Befunde der Ankaufsuntersuchung die gesundheitliche Beschaffenheit des Pferdes …
Schadensersatzanspruch gegen Tierarzt wegen fehlerhafter Ankaufsuntersuchung
Schadensersatzanspruch gegen Tierarzt wegen fehlerhafter Ankaufsuntersuchung
| 17.05.2019 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… der erfolgreichen Durchführung einer Ankaufsuntersuchung durch den Gesellschafter der Beklagten Dr. M. Der Verkäufer beauftragte den Tierarzt Dr. M. In seinen dem Untersuchungsprotokoll vorangestellten allgemeinen Vertragsbedingungen hieß …
Kein Rücktritt vom Pferdekaufvertrag wegen eines röntgenologischen Befundes beim Reitpferd
Kein Rücktritt vom Pferdekaufvertrag wegen eines röntgenologischen Befundes beim Reitpferd
| 12.05.2019 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
Sachverhalt Der Kläger, ein Reitanfänger, erwarb einen Wallach vom Beklagten für 8.950 €, den er zu Freizeitzwecken reiten wollte. Im Pferdekaufvertrag vom 29.07.2003 vereinbarten die Parteien eine tierärztliche Ankaufsuntersuchung
Rücktritt vom Kaufvertrag wegen Lahmheit des Pferdes
Rücktritt vom Kaufvertrag wegen Lahmheit des Pferdes
| 30.04.2019 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… wird. Nachdem das Pferd am 26. Mai 2006 übergeben wurde, erfolgte eine durch die von der Klägerin beauftragte Tierklinik T. durchgeführte Ankaufsuntersuchung. Dabei konnten keine Mängel festgestellt werden. Am 02.11.2006 hat die Klägerin …
Rücktritt vom Pferdekaufvertrag wegen Kissing Spines?
Rücktritt vom Pferdekaufvertrag wegen Kissing Spines?
| 28.03.2019 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… nach Norddeutschland, um das Pferd zu besichtigen und es Probe zu reiten. Am 25.08.2016 führte der Tierarzt Dr. A in Gegenwart beider Parteien eine Ankaufsuntersuchung durch. Im Protokoll wurden alle untersuchten Stellen als unauffällig und „ohne besonderen …
Zum Rücktrittsrecht nach Ankaufsuntersuchung
Zum Rücktrittsrecht nach Ankaufsuntersuchung
| 23.01.2019 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
Ein Rücktrittsrecht von einem bereits geschlossenen Pferdekaufvertrag ist unverzüglich nach Kenntnis des Befundes der Ankaufsuntersuchung auszuüben, d. h. in der Regel binnen zwei Wochen. Andernfalls können Gewährleistungsansprüche wegen …
Osteochondrosis dissecans (OCD) – Rücktritt vom Pferdekaufvertrag
Osteochondrosis dissecans (OCD) – Rücktritt vom Pferdekaufvertrag
| 04.12.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
Ankaufsuntersuchung war dies nicht aufgefallen. Der Kläger behauptet, die OCD habe bereits bei Gefahrübergang am 25.01.2004 vorgelegen. Der Kläger erklärte daher gegenüber dem Beklagten den Rücktritt vom Kaufvertrag. Der Beklagte vertritt die Meinung …
Vorliegen eines Röntgenbefundes – Rücktritt vom Pferdekaufvertrag?
Vorliegen eines Röntgenbefundes – Rücktritt vom Pferdekaufvertrag?
| 21.11.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… Der Verkäufer, ein selbständiger Reitlehrer und Pferdetrainer, hatte das Pferd zuvor für eigene Zwecke erworben und zum Dressurpferd ausgebildet. Nach zwei Proberitten und einer Ankaufsuntersuchung mit Röntgenbildern, in der sich keine …
Kissing Spines-Syndrom – Rücktritt vom Pferdekaufvertrag?
Kissing Spines-Syndrom – Rücktritt vom Pferdekaufvertrag?
| 02.11.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… sind von den Feststellungen der Ankaufsuntersuchung nicht erfasst. Dieser ist aufgrund der durchgeführten Adspektion und Palpation des Rückenbereichs zwar zu einer befundlosen Diagnose gelangt. Weitergehende röntgenologische Untersuchungen …
Trächtigkeit einer Stute – Rücktritt vom Pferdekaufvertrag?
Trächtigkeit einer Stute – Rücktritt vom Pferdekaufvertrag?
| 24.10.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… mit der Intention es als Hobbyreitpferd für seine Familie zu verwenden. Der Kläger führte dann den Transport durch. Der Pferdekauf stand unter der aufschiebenden Bedingung, dass eine durchzuführende tierärztliche Ankaufsuntersuchung
Sehnenschaden beim gekauften Pferd – Welche Gewährleistungsrechte hat der Pferdekäufer?
Sehnenschaden beim gekauften Pferd – Welche Gewährleistungsrechte hat der Pferdekäufer?
| 25.09.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… des Pferdes stand unter der auflösenden Bedingung einer tierärztlichen Ankaufsuntersuchung. Die tierärztliche Ankaufsuntersuchung des klägerischen Tierarztes verlief befundfrei. Knapp einen Monat später verordnete dieser Tierarzt dem Pferd …
Kissing Spines – Zur Anwendung der Beweislastumkehr beim Pferdekauf
Kissing Spines – Zur Anwendung der Beweislastumkehr beim Pferdekauf
| 24.09.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… des Klägers Probe geritten. Hierbei zeigten sich keine negativen Auffälligkeiten. Auch die Ankaufsuntersuchung, welche das Verhalten unter einem Reiter nicht testete, kam zu keinem besonderen Befund. In der Folgezeit wurde die Stute …
Sommerekzem – Gewährleistungsansprüche beim Pferdekauf
Sommerekzem – Gewährleistungsansprüche beim Pferdekauf
| 17.09.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… Kriebelmücken und Culicoides aufgewiesen haben. Daher sei es bei der Stute wenige Tage nach ihrer Aufstallung im Stall der Klägerin und nach der Ankaufsuntersuchung zum Ausbruch eines sog. „Sommerekzems“ gekommen. Die Klage wurde …
Beschaffenheitsvereinbarung „Springpferd“
Beschaffenheitsvereinbarung „Springpferd“
| 23.07.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… auch durch die vor dem Kauf durchgeführte Ankaufsuntersuchung bestätigt. Der Kläger kaufte die Stute zum Preis von 19.000 €, wobei er im Wert von 1.500 € ein anderes Pferd in Zahlung gab. Rund drei Monate nach der Übergabe erklärte der Käufer den Rücktritt …
Arglistige Täuschung im Rahmen der Ankaufsuntersuchung – Rückabwicklung des Pferdekaufvertrages?
Arglistige Täuschung im Rahmen der Ankaufsuntersuchung – Rückabwicklung des Pferdekaufvertrages?
| 01.07.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… des Pferdes bekannt war. Eine Tierärztin führte vor Abschluss des Vertrages zwischen Klägerin und Beklagtem eine Ankaufsuntersuchung durch. Auf Grundlage der dort entstandenen Röntgenbilder befand die Tierärztin, dass eine nur geringe …
Die nicht durchgeführte Ankaufsuntersuchung
Die nicht durchgeführte Ankaufsuntersuchung
| 26.06.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… auch nicht für „versteckte“. Jedoch sollte eine gewöhnliche Ankaufuntersuchung durch einen Tierarzt stattfinden. Um Kosten zu sparen, entschied sich der Pferdekäufer jedoch gegen die Ankaufsuntersuchung und ließ sie ausfallen. Auch das wurde …
Unerkannte Trächtigkeit einer Jungstute – Rückabwicklung des Kaufvertrages wegen Sachmangel möglich?
Unerkannte Trächtigkeit einer Jungstute – Rückabwicklung des Kaufvertrages wegen Sachmangel möglich?
| 03.05.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… werden sollte, dass eine durchzuführende tierärztliche Ankaufsuntersuchung durch den Tierarzt erfolgreich verläuft. Nach erfolgreicher Ankaufsuntersuchung wurde die Stute Zug um Zug gegen Zahlung des Kaufpreises von der Beklagten an den Kläger …
Haftung des Tierarztes wegen fehlerhafter Ankaufsuntersuchung
Haftung des Tierarztes wegen fehlerhafter Ankaufsuntersuchung
| 14.03.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
BGH, Urt. v. 26.01.2012 – VII ZR 164/11 Sachverhalt: Der Kläger beabsichtigte, einen zweijährigen Hengst als zukünftigen Zuchthengst zu kaufen. Im Vorfeld beauftragte er den beklagten Tierarzt damit, eine Ankaufsuntersuchung durchzuführen …
Spat – Ist die Rückabwicklung des Pferdekaufvertrages wegen Sachmangels möglich?
Spat – Ist die Rückabwicklung des Pferdekaufvertrages wegen Sachmangels möglich?
| 08.03.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
Spat“ Mangelhaftigkeit des Pferdes LG Lüneburg, Urteil vom 16.03.2004, AZ.: 4 O 322/03 Sachverhalt: Am 27. Oktober 2002 kaufte der Kläger bei dem Beklagten für seine Tochter eine Stute. Bei einer Ankaufsuntersuchung wenige Tage …
„Kissing Spines“, ein Mangel des Pferdes?
„Kissing Spines“, ein Mangel des Pferdes?
| 05.05.2017 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… entschied, dass es sich bei Kissing Spines um einen Mangel im Sinne des § 434 BGB handele, welcher den Käufer zum Rücktritt berechtigt, selbst wenn das Pferd noch keine Symptome zeigt und auf eine Ankaufsuntersuchung verzichtet wurde …