62 Ergebnisse für Arbeitsunfähigkeit

Suche wird geladen …

Ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen aus dem Ausland
Ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen aus dem Ausland
07.05.2024 von Rechtsanwalt Maximilian Wittig
… vor dem Urlaubsende teilte der Kläger der Beklagen mit, dass er arbeitsunfähig erkrankt sei – und zwar für ganze 3 Wochen! Eine Rückreise nach Deutschland sei in dieser Zeit ebenfalls nicht möglich. Beigefügt war ein ärztliches Attest vom 07.09.2022 …
Long Covid in der Berufsunfähigkeit und Erwerbsunfähigkeit: Eine aufkommende Herausforderung
Long Covid in der Berufsunfähigkeit und Erwerbsunfähigkeit: Eine aufkommende Herausforderung
| 30.09.2023 von Rechtsanwältin Christine Hugendubel
… einen Leistungsanspruch, als ärztlich die Arbeitsunfähigkeit diagnostiziert ist und auf absehbare Zeit davon auszugehen ist, dass die angesetzten Therapien anschlagen und somit ein Wiedereintritt in die Erwerbsfähigkeit nicht ausgeschlossen ist. ACHTUNG …
ARBEITS- ODER BERUFSUNFÄHIG?
ARBEITS- ODER BERUFSUNFÄHIG?
| 14.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… Versicherungsbedingungen (AVB) ist unter anderem geregelt, dass der Versicherer leistungspflichtig ist, wenn der Versicherungsnehmer infolge von Krankheiten oder Unfällen arbeitsunfähig ist. Die Arbeitsunfähigkeit muss dabei im Rahmen einer medizinisch …
Verjährung von Urlaubsansprüchen
Verjährung von Urlaubsansprüchen
| 28.06.2023 von Rechtsanwältin Andrea Hellmann
… in dem der Urlaub entstanden ist. Hier spielt die Hinweisobliegenheit nur in den Jahren der Erkrankung eine Rolle, in denen der Mitarbeiter, bevor er arbeitsunfähig geworden ist, gearbeitet hat. In diesen Fällen kommt es darauf an, ob der Mitarbeiter rechtzeitig vor Eintritt der Erkrankung seinen Urlaub hätte nehmen können.
Landgericht Passau verurteilt Allianz Lebensversicherung zur Leistung aus 5 Berufsunfähigkeitsversicherungen
Landgericht Passau verurteilt Allianz Lebensversicherung zur Leistung aus 5 Berufsunfähigkeitsversicherungen
| 13.05.2023 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… bestritten hatte. Unsere Mandantin war bis zum Eintritt ihrer Berufsunfähigkeit im Jahr 2020 Controllerin in einem Dax-Unternehmen. Als sie arbeitsunfähig erkrankte und ihr ärztlich die Berufsunfähigkeit bestätigt wurde, wandte …
DIE BEURTEILUNG DER BERUFSUNFÄHIGKEIT
DIE BEURTEILUNG DER BERUFSUNFÄHIGKEIT
| 14.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… Störung auf unbestimmte Zeit arbeitsunfähig erkrankt zu sein. Er war von Dezember 2012 bis Anfang August 2014 ununterbrochen krankgeschrieben. In mehreren Gutachten der Krankenkasse aus diesem Zeitraum wurde die Berufsunfähigkeit des Klägers …
BGH: KURSWECHSEL BEI „SCHOCKSCHÄDEN“
BGH: KURSWECHSEL BEI „SCHOCKSCHÄDEN“
| 05.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… in psychologische Behandlung begeben. Während der Ermittlungen und dem Gerichtsverfahren sei er arbeitsunfähig gewesen. Erst nach dem Abschluss des Verfahrens habe sich eine Stabilisierung seiner psychischen Verfassung einstellen können …
Kündigung erhalten? Anspruch auf Abfindung? Informationen vom Anwalt
Kündigung erhalten? Anspruch auf Abfindung? Informationen vom Anwalt
| 08.01.2023 von Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov
… Therapiebereitschaft 6. Verlust der erforderlichen Erlaubnis zur Berufsausübung 7. Anhaltende Arbeitsunfähigkeit infolge von Krankheit 8. Minderung der Leistungsfähigkeit infolge gesundheitlicher Gründe - verhaltensbedingte Kündigung …
Landgericht München I: LV 1871 leistet wegen Berufsunfähigkeit
Landgericht München I: LV 1871 leistet wegen Berufsunfähigkeit
| 22.12.2022 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… Unsere Mandantin, von Beruf Unternehmensberaterin, erkrankte im Jahr 2017 an einer Herzmuskelentzündung und war für über ein Jahr arbeitsunfähig krankgeschrieben. Sie beantragte daraufhin Leistungen bei ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung …
LG Neuruppin: 2/3-Vergleich mit Comos Berufsunfähigkeitsversicherung
LG Neuruppin: 2/3-Vergleich mit Comos Berufsunfähigkeitsversicherung
| 08.09.2022 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… verweigert hatte. Unsere Mandantin, von Beruf Filialleiterin eines Einzelhandelsgeschäfts, erkrankte im Jahr 2015 an einer Depression und war zunächst arbeitsunfähig krankgeschrieben. Sie beantragte daraufhin Leistungen …
Was passiert mit bereits gewährtem Urlaub während einer Quarantäneanordnung? - Aktuelles Arbeitsrecht
Was passiert mit bereits gewährtem Urlaub während einer Quarantäneanordnung? - Aktuelles Arbeitsrecht
| 16.05.2022 von Rechtsanwalt Christian Seidel
… einer Erkrankung im Sinne des Infektionsschutzgesetzes, stellt jedoch nicht automatisch eine Arbeitsunfähigkeit dar, die zu einer Nachgewährung des Urlaubs führen würde. Das Gericht führte weiter aus, dass derartige urlaubsstörende Ereignisse …
Die Kündigung des Arbeits­ver­hält­nisses – was gilt es zu beachten?
Die Kündigung des Arbeits­ver­hält­nisses – was gilt es zu beachten?
| 07.05.2022 von Rechtsanwalt Bernd Gasteiger LL.M.
… Er darf ordentlich nicht im Zeitraum seiner Berufung bis einschließlich ein Jahr nach seiner Abberufung aus dieser Funktion gekündigt werden. Kann die Kündigung auch während der Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers ausgesprochen werden …
Unterhalt nach Scheidung
Unterhalt nach Scheidung
| 07.04.2022 von Rechtsanwältin Helicia H. Herman
… oder ganz) die Arbeitsunfähigkeit zur Folge hat. Dies bestätigte das Pfälzische Oberlandesgericht Zweibrücken. Zwar musste die Ehefrau ihre krankheitsbedingte Erwerbsunfähigkeit nachweisen, was ihr durch Einholung medizinischer …
Das betriebliche Eingliederungsmanagement – Klarstellung durch das Bundesarbeitsgericht
Das betriebliche Eingliederungsmanagement – Klarstellung durch das Bundesarbeitsgericht
| 29.03.2022 von Rechtsanwältin Isabel Aumer
… das Bundesarbeitsgericht (BAG) durch Urteil am 18.11.2021 (Az. 2 AZR 138/21) folgendes klargestellt: Eventuell mehrfaches bEM-Verfahren erforderlich. Sofern ein bEM-Verfahren abgeschlossen wurde und der betroffene Arbeitnehmer erneut arbeitsunfähig erkrankt …
Arbeitnehmer in Quarantäne: Wer zahlt?
Arbeitnehmer in Quarantäne: Wer zahlt?
| 22.02.2022 von Rechtsanwalt Christian Seidel
… Ist der Arbeitnehmer in Quarantäne arbeitsfähig oder arbeitsunfähig erkrankt ? Denn auch (gesunde) Erstkontakte sind unter Umständen verpflichtet, sich zu isolieren, wenn sie noch nicht geboostert sind. Und nicht zuletzt ist für die Frage …
LG Nürnberg: Vergleich mit Nürnberger Lebensversicherung wegen Berufsunfähigkeitsversicherung
LG Nürnberg: Vergleich mit Nürnberger Lebensversicherung wegen Berufsunfähigkeitsversicherung
| 17.02.2022 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… des Versicherungsfalls verweigert hatte. Unsere Mandantin, die von Beruf Verwaltungsbeamtin ist, erkrankte im Jahr 2016 an mehreren psychischen Störungen und war zunächst arbeitsunfähig krankgeschrieben, schließlich sogar dienstunfähig. Sie beantragte …
LG Köln verurteilt uniVersa Krankenversicherung zur Zahlung von über € 60.000,00 Krankentagegeld
LG Köln verurteilt uniVersa Krankenversicherung zur Zahlung von über € 60.000,00 Krankentagegeld
| 31.01.2022 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… Zum anderen wurde festgestellt, dass seine Krankentagegeldvertrag weiterhin fortbesteht, so dass er auch bei zukünftigen Erkrankungen, die zur Arbeitsunfähigkeit führen, Krankentagegeld erhalten kann“, freut sich Rechtsanwalt Christian Luber.
Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
| 23.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Markus Rente
… wenn der Arbeitnehmer trotz Arbeitsunfähigkeit nicht zur Arbeitsleistung erscheint, und kündigt der Arbeitgeber, als tatsächlich dieser Fall (Krankheit) eintritt, dann indiziert das einen Verstoß gegen das Maßregelungsverbot …
Aktuelles Arbeitsrecht: Krank oder nicht krank? Der Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Aktuelles Arbeitsrecht: Krank oder nicht krank? Der Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
| 20.01.2022 von Rechtsanwalt Christian Seidel
… der bescheinigten Arbeitsunfähigkeit und dem Beginn und Ende der Kündigungsfrist erschüttert war. Für den Fall, dass Sie diesbezüglich, aber auch generell Fragen zum Arbeitsrecht haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Ich helfe Ihnen gerne. Ihr Christian Seidel E-Mail: c.seidel@acconsis.de
LG München: Stuttgarter Lebensversicherung leistet € 45.000,- Berufsunfähigkeitszahlung
LG München: Stuttgarter Lebensversicherung leistet € 45.000,- Berufsunfähigkeitszahlung
| 18.01.2022 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… des Versicherungsfalls verweigert hatte. Unser Mandant, von Beruf Mechaniker-Meister, erkrankte im Jahr 2019 an einer psychischen Störung und war zunächst arbeitsunfähig krankgeschrieben. Er beantragte daraufhin Leistungen …
SCHADENSMINDERUNGSPFLICHT: WAS IST DEM GESCHÄDIGTEN ZUZUMUTEN?
SCHADENSMINDERUNGSPFLICHT: WAS IST DEM GESCHÄDIGTEN ZUZUMUTEN?
06.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… entwickelten sich psychosomatische Beschwerden in Form von depressiven Störungen, die zur Arbeitsunfähigkeit führten. Ihm wurde fünf Jahre nach Eintritt der Arbeitsunfähigkeit eine unbefristete Rente wegen voller Erwerbsminderung bewilligt …
Welchen Beweiswert hat eine ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung?
Welchen Beweiswert hat eine ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung?
01.12.2021 von Rechtsanwältin (Avvocato) Dr. Anna Ricarda Gerlach
… kann ein Arbeitnehmer* beweisen, dass er arbeitsunfähig erkrankt war. Im arbeitsgerichtlichen Prozess kann das Gericht der Tatsacheninstanz, dem die Feststellung der Tatsachen obliegt, normalerweise den Beweis einer in Streit stehenden krankheitsbedingten …
Krankenkasse fordert Versicherten auf, Antrag auf Reha zu stellen und droht mit Entfall des Krankengeldanspruchs
Krankenkasse fordert Versicherten auf, Antrag auf Reha zu stellen und droht mit Entfall des Krankengeldanspruchs
| 25.11.2021 von Rechtsanwältin Simone Klotz-Drews
Sie sind seit einiger Zeit arbeitsunfähig erkrankt, erhalten Krankengeld und haben von Ihrer Krankenkasse ein Schreiben mit etwa folgendem Text erhalten: "Nach einem uns vorliegenden ärztlichen Gutachten ist ihre Erwerbsfähigkeit …
BERUFSUNFÄHIG FÜR WELCHEN JOB?
BERUFSUNFÄHIG FÜR WELCHEN JOB?
| 14.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… befristet, danach sollte die Klägerin wieder ihre ursprüngliche Arbeit aufnehmen. Nach Beginn der Zwischentätigkeit erkrankte die Klägerin arbeitsunfähig. Nach einer Reha-Maßnahme wurde sie als „vollschichtig einsetzbar“ entlassen. In der Folge …