11 Ergebnisse für Betriebliche Übung

Suche wird geladen …

Surfen am Arbeitsplatz | Internet- und Handynutzung
Surfen am Arbeitsplatz | Internet- und Handynutzung
| 05.05.2021 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… aus dem Arbeitsvertrag, aus Dienst- oder Betriebsvereinbarungen, aus betrieblicher Übung oder aus der Ausübung des Direktionsrechts durch den Arbeitgeber ergeben. Sind schriftliche Unterlagen vorhanden, die den Umfang der privaten Internetnutzung …
bAV zum Nulltarif - Anwendung der "Internetpauschale"
bAV zum Nulltarif - Anwendung der "Internetpauschale"
| 25.06.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… es vertraglich vereinbart ist oder im Wege der betrieblichen Übung ein Anspruch entstanden ist. 3. Steuerliche Absicherung Wenn sich der Arbeitgeber möglichst weitreichend absichern möchte, ob seine geplante Vorgehensweise von der Finanzverwaltung …
Die 25 größten bAV Fehler und Mängel der betrieblichen Altersversorgung in Versorgungswerken
Die 25 größten bAV Fehler und Mängel der betrieblichen Altersversorgung in Versorgungswerken
| 04.11.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… verhindern kann. 2.10. Betriebliche Übung und ihre Folgen Teilweise finden sich Verpflichtungen in Bezug auf die bAV auf Basis bisheriger betrieblicher Übungen im Unternehmen, die dem Unternehmer so nicht bewusst …
Privates Surfen am Arbeitsplatz als Kündigungsgrund?
Privates Surfen am Arbeitsplatz als Kündigungsgrund?
| 17.12.2020 von Rechtsanwältin Ilka Schmalenberg
Betrieben kann die Erlaubnis durch eine betriebliche Übung, also der dauerhaften Duldung durch den Arbeitgeber, ergeben. Ein Beispiel: Ein Mitarbeiter, der in einen Zeitraum von 30 Arbeitstagen andauernde und während der Arbeitszeit privat …
LIEB-Tipps für Arbeitnehmer: Bedeutung des Arbeitsvertrags
LIEB-Tipps für Arbeitnehmer: Bedeutung des Arbeitsvertrags
| 27.10.2020 von Rechtsanwalt Jörg Steinheimer
… Abrede getroffen wird oder keine betriebliche Übung existiert, dann beträgt der Erholungsurlaub nur 20 Tage bei einer 5-Tage-Woche -- richtig wenig! Denken Sie als Arbeitnehmer bitte daran, in den Vertragsverhandlungen auch nach geltenden …
Arbeitsvertrag: Vergütung, Überstunden & Co.
Arbeitsvertrag: Vergütung, Überstunden & Co.
| 20.04.2019 von Rechtsanwalt Christian Heinzelmann
… kann sich ein Anspruch aber durch eine betriebliche Übung entstehen. Betriebliche Übung bedeutet, dass ein Unternehmer über einen längeren Zeitraum (drei Jahre) hinweg regelmäßig z. B. Weihnachtsgeld an seine Mitarbeiter zahlt. Der Mitarbeiter …
Wann muss ein Arbeitnehmer Urlaubsgeld zurückzahlen?
Wann muss ein Arbeitnehmer Urlaubsgeld zurückzahlen?
| 16.04.2019 von Rechtsanwalt Marc-Oliver Schulze
… oder einer betrieblichen Übung. Eine betriebliche Übung ist laut Bundesarbeitsgericht gegeben, wenn der Arbeitgeber z. B. eine Gratifikation ohne rechtliche Verpflichtung an den Arbeitnehmer drei Mal in Folge und in gleicher Höhe zahlt. Vertragliche …
Übertragung des Urlaubs ins nächste Jahr – immer möglich?
Übertragung des Urlaubs ins nächste Jahr – immer möglich?
| 19.12.2017 von Rechtsanwältin Anna Watzlawik
… Ausnahme: Tarifvertrag und betriebliche Übung In Abweichung von § 7 BUrlG kann in einem Tarifvertrag geregelt sein, dass der Arbeitnehmer auch ohne Vorliegen der dargelegten Voraussetzungen einen grundsätzlichen Anspruch …
Weihnachtsgeld – Wann muss der Chef zahlen?
Weihnachtsgeld – Wann muss der Chef zahlen?
| 27.11.2017 von Rechtsanwältin Anna Watzlawik
… hat auch dieser Arbeitnehmer einen Weihnachtsgeldanspruch gegen den Arbeitgeber. Gleiches gilt für eine Betriebsvereinbarung mit entsprechender Regelung. „Betriebliche Übung“ Auch eine „betriebliche Übung“ kann einem Arbeitnehmer …
Neue Fallstricke bei der jährlichen Sonderzahlung
Neue Fallstricke bei der jährlichen Sonderzahlung
| 19.01.2016 von Rechts- und Fachanwalt Dominic Baumüller LL.M. Eur.
Mit Urteil vom 13.5.2015 unter dem Aktenzeichen 10 AZR 266/14 hat das Bundesarbeitsgericht zum Teil seine bisherige Rechtsprechung hinsichtlich der betrieblichen Übung und deren Entstehungsvoraussetzungen aufgegeben. Was wurde entschieden …
Weihnachtsgeld – eine freiwillige Leistung?
Weihnachtsgeld – eine freiwillige Leistung?
| 26.11.2009 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… Zur Begründung führten sie an, dass eine Gratifikationsleistung nach dreimaliger vorbehaltloser Zahlung durch „betriebliche Übung“ verbindlich sei. Das BAG hat insoweit seine bisherige Rechtsprechung aufgegeben. Ein einmal erworbene Anspruch …