51 Ergebnisse für Betriebsprüfung

Suche wird geladen …

Betriebsprüfung nach Tod des Geschäftsinhabers
Betriebsprüfung nach Tod des Geschäftsinhabers
13.03.2024 von Rechtsanwalt Michael Rainer
… eine Betriebsprüfung für zurückliegende Veranlagungszeiträume anordnen. Das hat das Finanzgericht Hessen mit Urteil vom 10. Mai 2023 entschieden (Az.: 8 K 816/20). Ist der Geschäftsinhaber verstorben, treten seine Erben seine Rechtsnachfolge an. Damit …
Steuerstrafverfahren und Rechtsschutzversicherung
Steuerstrafverfahren und Rechtsschutzversicherung
| 27.02.2024 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… das im Rahmen einer Betriebsprüfung initiiert wurde und zu einem Steuerstrafverfahren führte. Dies betrifft ebenso die Vertretung im Verfahren zur Änderung von Steuerbescheiden aufgrund des Vorwurfs der Steuerhinterziehung, einschließlich …
Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung: Mittel zur Vermeidung von Strafverfolgung oder Risiko?
Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung: Mittel zur Vermeidung von Strafverfolgung oder Risiko?
| 12.02.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… das Steuerdelikt gibt. Ein behördliches Handeln im Zusammenhang mit der konkreten Tat kann auch der Wirksamkeit einer Selbstanzeige entgegenstehen. Wenn z.B. ein Prüfer des Finanzamtes zur Betriebsprüfung oder zur Nachschau beim …
Kontosperre wegen des Verdachts auf Geldwäsche - ​Kunden sollten sich wehren! Anwaltsinfo!
Kontosperre wegen des Verdachts auf Geldwäsche - ​Kunden sollten sich wehren! Anwaltsinfo!
| 12.01.2024 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
… das Finanzamt, auf die (vorübergehende) Kontosperrung aufmerksam wird, was wiederum insbesondere Betriebsprüfungen nach sich ziehen kann. Betroffene können sich mit rechtlichem Beistand wehren! Wenn ein Gespräch mit der Bank nicht fruchtet …
Fotografie: 7% oder 19% Mehrwertsteuer?
Fotografie: 7% oder 19% Mehrwertsteuer?
| 19.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
… Kurzinfo USt Nr. 4/2013 vom 14.06.2013) Erhebliches Risiko! Berechnet ein Fotograf oder eine Fotografin zu Unrecht nur 7% MwSt, statt 19% MwSt., muss er bzw. sie damit rechnen, im Rahmen einer Betriebsprüfung durch das zuständige Finanzamt dazu …
Kein Hinzuschätzen bei einer GmbH wegen unklarer Mittelherkunft bei ihrem Alleingesellschafter
Kein Hinzuschätzen bei einer GmbH wegen unklarer Mittelherkunft bei ihrem Alleingesellschafter
23.08.2022 von Rechtsanwalt Hans-Jörg Briest
… dass die Kapitalgesellschaft nicht erfasste Betriebseinnahmen erzielt habe. Gegenstand dieses Urteils waren die aufgrund einer Betriebsprüfung durch das Finanzamt durchgeführte Bargeldverkehrsrechnungen unter Auswertung der privaten Konten eines Gesellschafters …
Gewerbesteuerliche Risiken bei einer Berufsausübungsgemeinschaft - was Ärzte wissen sollten
Gewerbesteuerliche Risiken bei einer Berufsausübungsgemeinschaft - was Ärzte wissen sollten
| 03.05.2022 von Rechtsanwältin Katharina Lieben-Obholzer
… die Organisation, Verwaltung und Leitung der Praxis zuständig war. Das Finanzamt führte eine Betriebsprüfung durch und kam dabei zu dem Ergebnis, dass die Einkünfte der zahnärztlichen Partnerschaftsgesellschaft nicht mehr als freiberuflich …
Scheinselbständigkeit und Statusfeststellung
Scheinselbständigkeit und Statusfeststellung
| 30.04.2022 von Rechtsanwalt Tobias Blume
… Gesamtsozialversicherungsbeitrag und Betriebsprüfung“ ). Abgrenzung Beschäftigungsverhältnis und (Schein-) Selbständigkeit häufig schwierig: In den letzten Jahren wurden von der Rentenversicherung und der Rechtsprechung immer mehr …
Haftungsrisiko Gesamtsozialversicherungsbeitrag / Betriebsprüfung
Haftungsrisiko Gesamtsozialversicherungsbeitrag / Betriebsprüfung
29.04.2022 von Rechtsanwalt Tobias Blume
… haftet für) den Gesamtsozialversicherungsbeitrag! - Müssen Beiträge, bspw. aufgrund einer erfolgten Betriebsprüfung, nachträglich vom Arbeitgeber erbracht werden (bis zu 4 Jahre rückwirkend, bei vorsätzlich vorenthaltenen Beiträgen sogar …
Tatverdacht und Ermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung in der Gastronomie- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Tatverdacht und Ermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung in der Gastronomie- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 04.11.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Kaum eine Branche steht so unter dem Generalverdacht der Betriebsprüfer wie die Gastronomie. Die Finanzbehörden schätzen sie wegen des hohen Bargeldaufkommen als Risikobranche ein. Gastiert müssen daher alle 3- 5 Jahre …
Tatvorwurf und Ermittlungsverfahren wegen Schwarzarbeit- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Tatvorwurf und Ermittlungsverfahren wegen Schwarzarbeit- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 31.10.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… Zahlungsvereinbarungen das wirtschaftliche Überleben der Betroffenen gesichert werden. Einem Bauunternehmer aus Hamburg wurde nach einer Betriebsprüfung und dann erfolgten Durchsuchungen der Tatvorwurf der Steuerhinterziehung und des Verstoßes …
Strafverfahren wegen Corona-Hilfen 2.0 - Jetzt folgt die Einsicht in die Steuererklärungen
Strafverfahren wegen Corona-Hilfen 2.0 - Jetzt folgt die Einsicht in die Steuererklärungen
| 02.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… sämtliche persönliche, wirtschaftliche rechtliche, öffentliche und private Verhältnisse, die dem Finanzamt im Rahmen seiner Tätigkeit bekannt werden, bspw. im Rahmen von Steuererklärungen oder Betriebsprüfungen. Dies kann auch Umstände betreffen …
Sind CBD – Produkte legal?
Sind CBD – Produkte legal?
| 26.07.2021 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… In einem aktuellen Fall produzierte und vertrieb etwa ein Unternehmer u.a. CBD-haltige Kapseln und Öle. Bei Betriebsprüfungen untersagte ein Berliner Bezirksamt ihm gegenüber das Herstellen und Inverkehrbringen aller Lebensmittel mit CBD …
Scheinselbständigkeit bei Reinigungsfirmen- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Scheinselbständigkeit bei Reinigungsfirmen- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 24.01.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
In den Augen vieler Betriebsprüfer ist die Tätigkeit einer Raupflegekraft so einfach, dass einfach von einer Scheinselbständigkeit ausgegangen wird. Das reicht der Rentenversicherung meistens, um Solo-Selbständigen gemäß ihrer internen …
Vorgehensweise der Betriebsprüfer- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Vorgehensweise der Betriebsprüfer- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 22.01.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Das Vorhandensein von Schwarzgeld wird bei fast jeder Betriebsprüfung, egal ob bei Sicherheitsdiensten, im Reinigungsgewerbe oder anderen bargeldintensiven Geschäftsbereichen vemutet. Ein erstes Indiz ist für den Prüfer das nur geringe …
Ermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung gegen Betreiber von Shisha- Bars- Rat vom Fachanwalt!
Ermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung gegen Betreiber von Shisha- Bars- Rat vom Fachanwalt!
| 17.01.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… als auf dem Steuerzeichen der Großpackung angegeben. Daher besteht eine Verpflichtung für eine unverzügliche Steuererklärung und Abgabe der Steuer. Sind Zoll oder Steuerfahndung bei einer Razzia oder Betriebsprüfung der Auffassung, dass die oben genannten …
Betriebsprüfung und Steuerhinterziehung in einer Arztpraxis- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Betriebsprüfung und Steuerhinterziehung in einer Arztpraxis- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 06.01.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Zur Zeit sind in ganz Deutschland ca. 100.000 Steuerstrafverfahren eingeleitet. Ein nicht geringer Anteil betrifft Arztpraxen. Am Anfang steht meist eine Betriebsprüfung, in deren Verlauf Unregelmäßigkeiten festgestellt wurden. Daher …
Betriebsprüfung und Steuerhinterziehung gem. § 370 AO beim Apotheker- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Betriebsprüfung und Steuerhinterziehung gem. § 370 AO beim Apotheker- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 04.01.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… Preiskampf hat schon zu mancher Geschäftsaufgabe geführt. Andererseits halten Finanzverwaltungen und Betriebsprüfer traditionell für umsatz- und gewinnträchtiger als sie tatsächlich sind. Als klassische Angriffspunkte für die Steuerfahndung …
Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt, gem. § 266 a StGB- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt, gem. § 266 a StGB- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 04.01.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… liegt die Aufklärungsquote dieses Delikts bei 94 %. Meist fallen die Taten durch eine sozialrechtliche Betriebsprüfung (28 q SGB IV), eine Insolvenz oder Anzeigen wegen Schwarzarbeit auf. Dabei fällt in der Praxis …
Influencer/Blogger - ACHTUNG - Steuerrecht und strafrechtliche Risiken
Influencer/Blogger - ACHTUNG - Steuerrecht und strafrechtliche Risiken
17.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Andrew Patzschke
… Blogger aufmerksam werden? Das maßgebliche Werkzeug der Finanzverwaltung sind so genannte Kontrollmitteilung. Im Rahmen von Betriebsprüfungen können die Daten aus den Rechnungen oder Gutschriften für die Bloggertätigkeit abgeglichen werden. Beim …
Steuerhinterziehung – das müssen Sie wissen
Steuerhinterziehung – das müssen Sie wissen
| 13.11.2019 von Rechtsanwalt und Steuerberater Dirk Mahler
… Dies passiert häufig im Zusammenhang mit Betriebsprüfungen, wenn diese zu einer hohen Nachzahlung führen oder wenn sich Geschäftspartner wegen einer Steuerhinterziehung strafbar machen und der Verdacht besteht, dass der Steuerpflichtige …
Allgemeine Formen des Umsatzsteuerbetruges
Allgemeine Formen des Umsatzsteuerbetruges
| 25.09.2019 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… werden gefälschte Rechnungen verwandt. Da die Umsatzsteuer beim Finanzamt lediglich angemeldet wird, zumeist ohne sofortige Kontrolle, wird das Zahlamt unmittelbar gemindert. Erst eine Betriebsprüfung bzw. Steuerfahndungsprüfung kann den Betrug …
Abzugsfähige Betriebsausgaben
Abzugsfähige Betriebsausgaben
| 28.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Andrew Patzschke
… eines Darlehens wären lediglich die Darlehenszinsen, soweit sie vereinbart worden sind, als Betriebsausgabe abzugsfähig. Derartige Sachverhalte treten zumeist im Rahmen von Betriebsprüfungen zu Tage. Werden nach Prüfung der Unterlagen und Beleg etwaige Unstimmigkeiten aufgedeckt, erhebt das Finanzamt den entsprechenden Hinterziehungsvorwurf relativ schnell.
Wann das Finanzamt schätzen darf
Wann das Finanzamt schätzen darf
| 26.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Andrew Patzschke
… verwirklicht. Fehlerhafte Kassenführung / fehlerhaft Buchführung Stellt sich im Rahmen einer Betriebsprüfung heraus, dass das Kassenbuch nicht ordnungsgemäß geführt worden ist oder es gibt Unstimmigkeiten im Belegwesen, wird das Finanzamt …