27 Ergebnisse für Betrug

Suche wird geladen …

Phishing-Opfer: Bankkonto leer?
Phishing-Opfer: Bankkonto leer?
| 28.03.2024 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz
… Links: Oft versuchen Betrüger durch Phishing-E-Mails oder SMS, die von scheinbar legitimen Absendern kommen, Sie dazu zu bringen, auf Links zu klicken und persönliche Konto-Informationen preiszugeben. Ein Klick kann bereits ausreichen, um …
DWS Greenwashing - US-Börsenaufsicht SEC verhängt Geldbuße in zweistelliger Millionenhöhe
DWS Greenwashing - US-Börsenaufsicht SEC verhängt Geldbuße in zweistelliger Millionenhöhe
27.09.2023 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… habe. Prospektfehler wie auch Vorsatz im Hinblick auf einen möglichen Betrug (oder auch Kapitalanlagebetrug) sind jedoch nach deutschem Recht zu prüfen, insoweit dürfte das Ergebnis der SEC insoweit nicht entscheidend …
Abmahnung von Louis Vuitton? Haben auch Sie eine Abmahnung von Louis Vuitton durch die CBH Rechtsanwälte bekommen?
Abmahnung von Louis Vuitton? Haben auch Sie eine Abmahnung von Louis Vuitton durch die CBH Rechtsanwälte bekommen?
| 28.08.2023 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz
… helfen, größere Schäden zu vermeiden. Lesen Sie im Folgenden dazu mehr. Abmahnung durch Louis Vuitton: Kein Betrug oder Abzocke, aber unter Umständen sehr teuer Zunächst: Mandanten vermuten oft, dass es sich bei den markenrechtlichen …
Promouve AG - Festgeld - Betrug?
Promouve AG - Festgeld - Betrug?
| 31.05.2023 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
Aufgrund eines Rechtshilfeersuchens aus Bern wurde ein deutscher Anleger der "Promouve AG", Bern zu seiner "Festgeld Anlage" befragt und wandte sich an hiesige Kanzlei. Ein Blick auf die Vertragsunterlagen, das Handelsregister und das …
Tipps zu (rechtlichen) Problemen beim Online-Banking
Tipps zu (rechtlichen) Problemen beim Online-Banking
| 10.01.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Kuntz
Die Probleme durch sog. Phishing beim Online-Banking sind mittlerweile in das Bewusstsein der Nutzer gelangt. Trotz der Vorsicht, die Nutzer mittlerweile walten lassen, gelingt es dennoch Betrügern immer wieder bestimmte Schwachstellen …
Juicy Fields - medizinisches Cannabis oder Betrug?
Juicy Fields - medizinisches Cannabis oder Betrug?
| 15.05.2023 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
Die BaFin hat am 03. Juni 2022 die öffentlichen Angebote von Vermögensanlagen in Form von Investitionsmöglichkeiten in Cannabispflanzen der Sorten JuicyFlash, JuicyMist, JuicyKush und JuicyHaze der Juicy Holdings B.V ., Amsterdam, …
bc connect - Insolvenz und Ermittlungen der Staatsanwaltschaft
bc connect - Insolvenz und Ermittlungen der Staatsanwaltschaft
| 13.12.2023 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… insgesamt vier Personen wegen des Verdachts auf Betrug beziehungsweise Geldwäsche und es fanden bereits Durchsuchungen „in den Wohnräumen der vier Beschuldigten, den Geschäftsräumen der bc connect (Ebmath), der Ainova Just Fit GmbH (Wilkau-Haßlau …
Wirecard - Untersuchungsausschuss, Insolvenzverfahren, Untersuchungshaft, Fahndung
Wirecard - Untersuchungsausschuss, Insolvenzverfahren, Untersuchungshaft, Fahndung
| 30.11.2020 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… und Marktmanipulation, sondern auch um Betrug. Die Ermittlungen laufen derzeit wohl gegen mindestens 13 Personen aus Marsaleks Umfeld. Nach derzeitigem Stand sind wohl nicht "nur" 1,9 Milliarden, sondern nochmals weitere 800 Millionen als bilanziert …
Nachweis einer Unfallmanipulation mittels Blackbox
Nachweis einer Unfallmanipulation mittels Blackbox
| 26.11.2019 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… oder mehrere Beteiligte einvernehmlich eine Fahrzeugkollision herbeiführen in der Absicht, den Kfz-Haftpflichtversicherer zu betrügen. In der Vorinstanz hatte der Kläger obsiegt. Das OLG Hamm hat das Urteil des LG Münster aufgehoben. Der Fall …
Trading-Plattformen – Staatsanwaltschaft Saarbrücken gelingt Schlag gegen Online-Broker
Trading-Plattformen – Staatsanwaltschaft Saarbrücken gelingt Schlag gegen Online-Broker
| 09.10.2020 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… des Betruges auf. So tauchen auffällig oft äußerst positive Berichte zur angeblichen Seriosität gewisser Anbieter auf, teils von scheinbaren Betrugs-Testseiten, teils wird auch von angeblichen Privatpersonen berichtet, die angebliche Erfahrungen …
Unbefugte Überweisungen – Betrug beim Online-Banking
Unbefugte Überweisungen – Betrug beim Online-Banking
| 01.07.2019 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… Auch den Kreditinstituten ist ein Anstieg von Betrugsfällen aufgefallen, wie bspw. das Handelsblatt berichtet („Service-Firmen der Volksbanken warnen vor mehr Betrug beim Online-Banking“, Artikel vom 24.06.2019). Die einstmals kasuistisch aus Einzelfällen …
Envion AG – Betrugsverdacht – rd. 100 Mio. Dollar stehen im Feuer
Envion AG – Betrugsverdacht – rd. 100 Mio. Dollar stehen im Feuer
| 06.09.2018 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… sein. Laut Handelsblatt ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts auf Betrug und Untreue. Fazit Anleger sehen sich in derartigen Fällen nicht selten dem möglichen Verlust ihrer Investition gegenüber. Doch sie sollten sich nicht grds …
Cloud-Mining-Projekte und ICO – was ist los auf dem Krypto-Markt?
Cloud-Mining-Projekte und ICO – was ist los auf dem Krypto-Markt?
| 02.06.2018 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… wer-ist-schuld-betrug-unterschlagung-oder-nur-pech_134298.html und https://www.anwalt.de/rechtstipps/bitcoinvest-cloud-mining-pool-mining-power-anbieter-zahlt-nicht-mehr-gewohnte-daily-earnings_133588.html ). Die kommissarische Geschäftsführung …
Muss man Leute des Jobcenters in die Wohnung lassen?
Muss man Leute des Jobcenters in die Wohnung lassen?
| 25.03.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Marco Loch
… diese Frage darf man stellen. Schließlich könnten Betrüger versuchen, sich durch eine gut überlegte Geschichte Zugang zur Wohnung zu verschaffen. Mitarbeite von Behörden, die im Außendienst tätig sind, können sich ausweisen. Es ist zulässig …
Bitcoinvest – wer ist schuld – Betrug, Unterschlagung oder nur Pech?
Bitcoinvest – wer ist schuld – Betrug, Unterschlagung oder nur Pech?
| 18.05.2018 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… dieser dem Handelsregistergericht seinen Rücktritt eingereicht und Strafanzeige gegen vier Mitgesellschafter „wegen gemeinschaftlichen Betruges, Unterschlagung, massiver Geldwäsche und Diebstahls von Firmeneigentum der Bitcoinvest GmbH“ erstattet. Die vier …
Bitcoinvest – Cloud Mining Pool: Mining-Power-Anbieter zahlt nicht mehr gewohnte Daily Earnings
Bitcoinvest – Cloud Mining Pool: Mining-Power-Anbieter zahlt nicht mehr gewohnte Daily Earnings
| 18.05.2018 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… ebenso, ob man von Betrug, Unterschlagung, oder auch nur von schlechten rechtlichen und/oder wirtschaftlichen Entwicklungen auszugehen hat. Mit derartigen Fällen beschäftigt sich Rechtsanwalt Rainer Lenzen von der Kanzlei für Wirtschaftsrecht …
Volkswagen (VW) und welche Optionen Geschädigte im Dieselskandal haben
Volkswagen (VW) und welche Optionen Geschädigte im Dieselskandal haben
| 11.04.2018 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… auch auf europarechtlichen Vorgaben fußen. Zudem gibt es eine sehr große Anzahl an Rücktritt s- und Schadensersatz klagen (bspw. wegen arglistiger Täuschung und Betrug), während erst wenige Verfahren auf eine Nachlieferung gerichtet sind/waren …
Euro Grundinvest AG - Insolvenzverfahren eröffnet!  Anleger sollten Forderungen anmelden!
Euro Grundinvest AG - Insolvenzverfahren eröffnet! Anleger sollten Forderungen anmelden!
| 16.05.2017 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… Hartwieg – jedoch Teile der Anlegergelder für eigene Unternehmensbeteiligungen verwendete. Die Staatsanwaltschaft München I ermittelt seit 2013 wegen des Verdachts des Betrugs u. a. Es erscheint wahrscheinlich, dass neben in Liechtenstein …
Google AdWords: Wettbewerbsrechtliche Abmahnungen aufgrund irreführender Angaben
Google AdWords: Wettbewerbsrechtliche Abmahnungen aufgrund irreführender Angaben
| 27.07.2015 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz
… die Betroffenen meist. Viele gehen zunächst davon aus, dass es sich um Betrug oder Abzocke handelt und ignorieren die Abmahnung schlichtweg. Tatsächlich ist das Ignorieren die schlechteste aller möglichen Reaktionen. Mit der Abmahnung werden …
Änderung der Rechtsprechung bei Arglist des Verkäufers, wenn einer von mehreren Verkäufern gutgläubig ist
Änderung der Rechtsprechung bei Arglist des Verkäufers, wenn einer von mehreren Verkäufern gutgläubig ist
| 26.07.2015 von Rechtsanwalt Klaus Eberhard Klöckner
… hätte dies erhebliche negative Folgen für die Käufer nicht nur von Immobilien sondern auch anderer Wertgegenstände, wenn auf der Verkäuferseite mehrere Beteiligte vorhanden sind. Dem Betrug würde Tor und Tür geöffnet, wenn wegen …
Abmahnwelle gegen Winzer an Saar, Mosel und Ruwer
Abmahnwelle gegen Winzer an Saar, Mosel und Ruwer
20.07.2015 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz
… Sie aber nicht in Panik. Viele glauben zunächst, dass es sich um Betrug oder Abzocke handelt und dass Ignorieren die beste Strategie sei. Allerdings sieht die Realität anders aus. In den seltensten Fällen kann die Abmahnung tatsächlich ignoriert werden …
Urheberrechtliche Abmahnung im Auftrag der Getty Images durch Rechtsanwälte der Kanzlei Waldorf Frommer
Urheberrechtliche Abmahnung im Auftrag der Getty Images durch Rechtsanwälte der Kanzlei Waldorf Frommer
| 17.07.2015 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz
… Nicht selten gehen betroffene zunächst von Betrug oder Abzocke aus. Bitte beachten Sie, dass Lichtbilder sind gemäß § 72 ff UrhG urheberrechtlich geschützt sind. Die unberechtigte Verwendung von Bildern der Getty Images …
Die wettbewerbsrechtliche Abmahnung
Die wettbewerbsrechtliche Abmahnung
04.07.2015 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz
… dass die Abmahnung Abzocke oder Betrug sei und dass es gar keiner Reaktion bedarf. Die Realität sieht anders aus: In den seltensten Fälle kann eine Abmahnung tatsächlich ignoriert werden. Mit der Abmahnung werden Forderungen gestellt. Äußern …
Die urheberrechtliche Abmahnung: Geklaute Bilder bei Online-Auktionen auf der Verkaufsplattform eBay
Die urheberrechtliche Abmahnung: Geklaute Bilder bei Online-Auktionen auf der Verkaufsplattform eBay
| 12.06.2015 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz
… eine Abmahnung dann nicht lange auf sich warten. Es herrscht Verwirrung bei den Adressaten. Den Betroffenen ist nicht klar, ob die Strafe wirklich zu zahlen ist. Handelt es sich gar um Betrug oder Abzocke? Fakt ist: Das Erstellen guter Fotos …