31 Ergebnisse für Gebäudeversicherung

Suche wird geladen …

Mietrecht/Gebäudeversicherung
Mietrecht/Gebäudeversicherung
| 14.02.2024 von Rechtsanwältin Petra Riedel
Haftet der Mieter für von ihm an der Mietwohnung verursachte Schäden? Kann der Vermieter sich weigern, die Gebäudeversicherung in Anspruch zu nehmen und Zahlung unmittelbar von dem Mieter verlangen? Kann der Mieter sich gegen Ansprüche …
Vorladung wegen Vorwurf Versicherungsbetrug oder Versicherungsmissbrauch – Anwalt für Strafrecht
Vorladung wegen Vorwurf Versicherungsbetrug oder Versicherungsmissbrauch – Anwalt für Strafrecht
| 09.11.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… sein. Hinsichtlich Gebäudeversicherungen gehören zu den regelmäßig manipulierten Versicherungsfällen vorgetäuschte Wasserschäden und Brandstiftungen . Insbesondere aufgrund der hohen Schadenswerte haben Versicherungen in solchen Fällen meist großes …
LG Koblenz: Allianz Gebäude-Versicherung zahlt 20.000,- Euro aufgrund der Hochwasserkatastrophe im Landkreis Ahrweiler
LG Koblenz: Allianz Gebäude-Versicherung zahlt 20.000,- Euro aufgrund der Hochwasserkatastrophe im Landkreis Ahrweiler
| 30.08.2023 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… eine geringe Zahlung geleistet hatte. Unsere Mandantin hatte für ihr Haus eine Gebäudeversicherung gegen Elementarschäden bei der Allianz Versicherung abgeschlossen. Am 14.07.2021 kam es zu der Hochwasserkatastrophe im Landkreis Ahrweiler. Davon …
Balkonkraftwerke im Mietrecht
Balkonkraftwerke im Mietrecht
| 30.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Carsten Brückner
… des Stromkreises, der Sicherungen, Herstellung einer normenkonformen Steckdose durch einen Fachmann ● Versicherung(en) ● Eigentümerhaftpflicht ● Gebäudeversicherung ● Haftpflichtversicherung des Mieters ● (Gesonderte) Betriebskosten, die aufgrund …
Der Wohngebäude-Versicherer hat nicht für Nässeschäden aufgrund einer undichten Fuge der Dusche einzustehen
Der Wohngebäude-Versicherer hat nicht für Nässeschäden aufgrund einer undichten Fuge der Dusche einzustehen
| 06.09.2022 von Rechtsanwalt Tom Martini
… bis zur Entscheidung des BGHs umstritten, ob auf Grund dieser Versicherungsbedingung Wasserschäden durch undichte Silikonfugen von der Gebäudeversicherung vom Versicherer zu regulieren sind oder nicht. Der BGH entschied den bis dahin bestehenden …
Flutkatastrophe - 50 Millionen Euro Hilfe aus München
Flutkatastrophe - 50 Millionen Euro Hilfe aus München
| 28.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
… es drei Wege, Entschädigung zu erhalten: Versicherung Der erste Weg ist die Geltendmachung von Leistungen der Versicherung. Eintrittspflichtig sind Gebäudeversicherung und Hausratsversicherung, aber nur dann, wenn der sogenannte …
Kein Versicherungsschutz in der Hochwasserkatastrophe? L&P Rechtsanwälte prüfen Schadensersatz
Kein Versicherungsschutz in der Hochwasserkatastrophe? L&P Rechtsanwälte prüfen Schadensersatz
24.07.2021 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… Versicherung nicht abgeschlossen haben. Für viele Betroffene führt der fehlende Versicherungsschutz somit zur Existenzgefährdung. Umso wichtiger ist es daher zu prüfen, ob nicht doch bestehende Gebäudeversicherungen in Anspruch genommen …
Landgericht Berlin verurteilt Generali Gebäudeversicherung zur Erstattung des Gebäudezeitwerts nach einem Brand
Landgericht Berlin verurteilt Generali Gebäudeversicherung zur Erstattung des Gebäudezeitwerts nach einem Brand
| 12.03.2021 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
Das Landgericht Berlin hat nach Einschaltung der Kanzlei L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft die Generali Versicherung zur Erstattung des Gebäudezeitwerts nach einem Brandschaden verurteilt, nachdem die Versicherung zuvor …
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung in Verträgen, die nach dem 11. Juni 2010 abgeschlossen wurden
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung in Verträgen, die nach dem 11. Juni 2010 abgeschlossen wurden
| 08.09.2020 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
… bereits ausbezahlt wurde, haben Sie es [...] zurückzuzahlen“ (LG Ravensburg, AZ. 2 O 90/19). Fehlender Hinweis auf verbundenes Geschäft (z.B. Gebäudeversicherung) Auch irreführende Formulierungen bezüglich der Pflicht zum Abschluss …
Sparkassenversicherung leistet Invaliditätszahlung an verunfallte Versicherte
Sparkassenversicherung leistet Invaliditätszahlung an verunfallte Versicherte
| 18.05.2019 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… beantragte daraufhin Leistungen bei ihrer Unfallversicherung, der SV SparkassenVersicherung Gebäudeversicherung. Diese ließ unsere Mandantin in der Folge gutachterlich untersuchen. In dem Gutachten wurde zwar eine unfallbedingte Invalidität bejaht …
OLG Dresden: Anspruch auf Neuwertspitze in Gebäudeversicherung bei abweichender Wiederherstellung
OLG Dresden: Anspruch auf Neuwertspitze in Gebäudeversicherung bei abweichender Wiederherstellung
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Das Oberlandesgericht Dresden hat mit Urteil vom 29.05.2018, Az. 4 U 1779/17, entschieden, dass Versicherungsnehmer einer Gebäudeversicherung auch dann Anspruch auf die Neuwertspitze haben, wenn die Wiederherstellung des Gebäudes …
Wenn die Gebäudeversicherung nicht zahlt.
Wenn die Gebäudeversicherung nicht zahlt.
| 05.03.2018 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Vom Wasserschaden und dem Zeitwert Wohnimmobilien stellen oft den größten Vermögensteil dar. Deshalb werden verschiedenste Möglichkeiten genutzt, um dieses Vermögen zu schützen. Eine Möglichkeit ist die Gebäudeversicherung
Die Leistungspflicht der Gebäudeversicherung
Die Leistungspflicht der Gebäudeversicherung
| 21.02.2018 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… von Wohnimmobilien eine Gebäudeversicherung ab. Die Gebäudeversicherung ersetzt im Schadensfall die Kosten, die zur Widerherstellung des Gebäudes oder der Gebäudeteile notwendig ist. Die Gebäudeversicherung in ihrer Grundform sichert …
Die Gebäudeversicherung und der Zeitwert
Die Gebäudeversicherung und der Zeitwert
| 16.02.2018 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Der finanzielle Aufwand für die Wiederherstellung kann schnell enorme Ausmaße annehmen. Um sich vor diesen finanziellen Schäden zu schützen, schließen viele Eigentümer von Wohnimmobilien eine Gebäudeversicherung ab. Die Gebäudeversicherung zählt …
Der Wertersatz in der Gebäudeversicherung
Der Wertersatz in der Gebäudeversicherung
| 09.02.2018 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Das Problem mit dem Zeitwert Die Gebäudeversicherung ist eine der wichtigsten Versicherungen für Eigentümer von Wohnimmobilien. Die Versicherung schützt vor allem vor den finanziellen Auswirkungen eines Schadens an Gebäuden …
Die Eintrittspflicht der Gebäudeversicherung
Die Eintrittspflicht der Gebäudeversicherung
| 08.02.2018 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… eine Gebäudeversicherung ab. In der allgemeinen Gebäudeversicherung sind die größten Risiken, wie der Schaden durch Leitungswasser, abgesichert. Darüber hinaus können Schäden durch Sturm und Hagel sowie Hochwasser und Überspannung abgesichert werden …
Wenn die Gebäudeversicherung den Wasserschaden nicht bezahlt.
Wenn die Gebäudeversicherung den Wasserschaden nicht bezahlt.
| 31.01.2018 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Wasserschaden liegt vor, wenn das Wasser bestimmungswidrig austritt. Die Gebäudeversicherung ist eine der wichtigsten Versicherungen, wenn es um die Absicherung von Wohnräumen geht. Häufigste Schadensursache im Wohnbereich …
OLG Hamm: Leistungspflicht der Gebäudeversicherung auch bei fehlender unmittelbarer Sturmeinwirkung
OLG Hamm: Leistungspflicht der Gebäudeversicherung auch bei fehlender unmittelbarer Sturmeinwirkung
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Das OLG Hamm hat mit Urteil vom 25.09.2017 die Leistungspflicht einer Gebäudeversicherung auch für den Fall bejaht, dass aufgrund eines Sturms Gegenstände auch erst Tage nach dem Sturm auf das Gebäude fallen. Das Oberlandesgericht Hamm hat …
Wüstenrot-Kredit aus 2010 widerrufbar! Zinsen sparen!
Wüstenrot-Kredit aus 2010 widerrufbar! Zinsen sparen!
| 29.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… auf die Verpflichtung des Darlehensnehmers zum Abschluss einer Gebäudeversicherung fand. Nach den allgemeinen Darlehensbedingungen (Kredit-AGB), die dem Vertrag angefügt waren, gab es diese Verpflichtung aber sehr wohl. Die Kläger hatten im August 2010 …
Leitungswasserschaden: Wann tritt der Versicherungsfall ein?
Leitungswasserschaden: Wann tritt der Versicherungsfall ein?
| 09.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Jan Kracht
Im Rahmen der Gebäudeversicherung wird neben Brand und Sturm/Hagel auch die Zerstörung oder Beschädigung durch Leitungswasser versichert. Nach den gängigen Versicherungsbedingungen handelt es sich hierbei um Wasser, das bestimmungswidrig …
Sturmversicherung: Versicherungsschutz trotz Verstoß gegen Instandsetzungsobliegenheiten
Sturmversicherung: Versicherungsschutz trotz Verstoß gegen Instandsetzungsobliegenheiten
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… einer Rechtsprechungsübersicht hin. Im vorliegenden Verfahren hatte die beklagte Gebäudeversicherung Leistungen aus der Sturmversicherung abgelehnt. Die Versicherung begründete dies u. a. damit, dass der Versicherungsnehmer Instandsetzungsobliegenheiten verletzt …
Wasser im Keller nach Starkregen – wann die Gebäudeversicherung zahlt
Wasser im Keller nach Starkregen – wann die Gebäudeversicherung zahlt
| 28.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Jan Kracht
… diesen Leistungsausschlussgrund beweispflichtig. Vor diesem Hintergrund sollten sich Betroffene nicht mit einer Leistungsablehnung des Gebäudeversicherers zufriedengeben, sondern ihre Ansprüche anhand der konkret vereinbarten Versicherungsbedingungen anwaltlich prüfen lassen.
Wasserschaden in der Mietwohnung – welche Rechte haben Mieter?
Wasserschaden in der Mietwohnung – welche Rechte haben Mieter?
| 06.09.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Hausratsversicherung Sofern eine Hausratsversicherung besteht, lässt sich eine Abwicklung v. a. im Hinblick auf Schäden am Inventar regelmäßig gut über diese erreichen. Auch über eine Gebäudeversicherung des Vermieters ist eine Abwicklung …
Leitungswasserversicherung: Versicherungsschutz bei Nässeschaden durch Duschwasser
Leitungswasserversicherung: Versicherungsschutz bei Nässeschaden durch Duschwasser
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft im Rahmen einer Rechtsprechungsübersicht hin. Im vorliegenden Verfahren hatte die beklagte Gebäudeversicherung Leistungen aus der Leitungswasserversicherung abgelehnt. Die Versicherung begründete …