45 Ergebnisse für Steuererklärung

Suche wird geladen …

Steuerliche Haftungsminimierung durch Tax Compliance – was ist das und was bringt es Ihrem Unternehmen?
Steuerliche Haftungsminimierung durch Tax Compliance – was ist das und was bringt es Ihrem Unternehmen?
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Dennis Häbel-Dziubek
… einer einfachen Korrektur der Steuererklärung gem. § 153 AO zur Selbstanzeige gem. § 371 AO, die Bedeutung wirksamer interner Kontrollsysteme bei der Frage, ob bereits eine leichtfertige Steuerverkürzung vorliegt, Stellung genommen hat. Danach …
Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung: Mittel zur Vermeidung von Strafverfolgung oder Risiko?
Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung: Mittel zur Vermeidung von Strafverfolgung oder Risiko?
| 12.02.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… sowie Ansprüche auf steuerliche Nebenleistungen bleiben bestehen. Daher kann die Finanzbehörde gegebenenfalls Verspätungs- und Säumniszuschläge gegen den Steuerpflichtigen festsetzen, wenn dessen Angaben in der Steuererklärung unrichtig …
Vorladung, Hausdurchsuchung, Anklage Vorwurf Steuerhinterziehung – Fachanwalt für Strafrecht
Vorladung, Hausdurchsuchung, Anklage Vorwurf Steuerhinterziehung – Fachanwalt für Strafrecht
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Rechtsgut des § 370 Abs. 1 AO ist das öffentliche Interesse des Staates am vollständigen und rechtzeitigen Steueraufkommen. Dabei umfasst der Tatbestand nicht nur die Richtigkeit , sondern auch die rechtzeitige Abgabe der Steuererklärung
Leichtfertige Steuerverkürzung
Leichtfertige Steuerverkürzung
31.01.2024 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… kann sogar erhoben werden, wenn ein Unternehmer seinen Angestellten, der die Steuererklärung vorbereitet, nicht ausreichend überwacht. Es empfiehlt sich demnach eine Steuerkanzlei aufzusuchen, welche mit den jeweiligen Anzeigepflichten …
Steuerberater jung oder alt? Was ist besser?
Steuerberater jung oder alt? Was ist besser?
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… dass wir langfristig für unsere Mandanten da sind. Wir betreuen Mandanten aus ganz Deutschland in den Bereichen Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung, Jahresabschluss und Steuererklärung. Darüber hinaus gestalten wir in Zusammenarbeit …
Steuerberater über Baulohn: Ein Fall für Spezialisten
Steuerberater über Baulohn: Ein Fall für Spezialisten
| 16.02.2024 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… sind wir aber auch nur dafür zuständig, die Baulohnabrechnung vorzunehmen und stimmen uns in diesen Fällen auch unproblematisch mit dem Steuerberater ab, der die sonstigen Leistungen wie Buchhaltung, Jahresabschluss und Steuererklärungen übernimmt …
Anklage gegen Sam Bankman-Fried: Ein Überblick über den beginnenden Prozess
Anklage gegen Sam Bankman-Fried: Ein Überblick über den beginnenden Prozess
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… nicht verkaufen können, wenn die Preise fallen. Steuerliche Implikationen Die Besteuerung von Kryptowährungen ist ein komplexes und oft missverstandenes Thema. Falsche oder fehlende Steuererklärungen können zu Strafen und rechtlichen Problemen führen …
Jahresabschluss: Machtinstrument in der GmbH
Jahresabschluss: Machtinstrument in der GmbH
| 18.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… Sie hier näher dargestellt: Machtinstrument im Gesellschafterstreit Der Jahresabschluss ist im Geschäftsleben sehr wichtig und das nicht nur für den Fiskus und die Steuererklärung. Der Jahresabschluss dient bei weitem nicht nur …
Broker verweigert Auszahlung! Wie komme ich an mein Geld?
Broker verweigert Auszahlung! Wie komme ich an mein Geld?
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… ihre Kapitalerträge in ihrer Steuererklärung auszuweisen. Ein Broker, der behauptet, Sie müssten ihm Steuern direkt zahlen, ist höchst verdächtig. Liquiditätsnachweise Einige Broker könnten argumentieren, dass sie einen Nachweis über …
Betrug erlebt? Jetzt Verluste wiederherstellen & Rechte durchsetzen
Betrug erlebt? Jetzt Verluste wiederherstellen & Rechte durchsetzen
| 27.07.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Steuerbetrug Falsche Steuererklärungen: Steuerbetrug beinhaltet das Vorsätzliche Einreichen gefälschter oder falscher Steuerklärungen. Dies kann zu erheblichen finanziellen Belastungen für Steuerzahler und die Volkswirtschaft insgesamt führen …
Dropshipping - Darauf müssen Sie achten!
Dropshipping - Darauf müssen Sie achten!
| 03.05.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
… Einkommensteuer und unter Umständen sogar um Gewerbesteuer. Dem Finanzamt Dropshipping-Einkäufe zu unterschlagen, ist eine wirklich schlechte Idee, denn die ins Business als Geschäftspartner integrierten Unternehmen geben regelmäßig Steuererklärungen
Steuerstrafverfahren eingeleitet? Was Sie jetzt wissen sollten
Steuerstrafverfahren eingeleitet? Was Sie jetzt wissen sollten
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… anderem: Abgabe unrichtiger oder unvollständiger Steuererklärungen Verschweigen von steuerpflichtigen Einnahmen oder Vermögenswerten Geltendmachen unberechtigter Steuervergünstigungen Verwendung falscher oder gefälschter Dokumente zur Täuschung …
Neue Meldepflichten für digitale Plattformbetreiber
Neue Meldepflichten für digitale Plattformbetreiber
| 08.02.2023 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
… Rechtstipp Als privater, regelmäßig tätiger Online Händler sollten Sie ab Jahresbeginn über Ihre Verkäufe Buch führen. Es ist zwar eher unwahrscheinlich, dass das Finanzamt die Steuererklärungen von „Kleinverkäufern“ mit deren Daten …
Konto im Ausland – Vorteile und Nachteile
Konto im Ausland – Vorteile und Nachteile
| 29.01.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
Ein Konto in Amerika, Gold und Silber in einem Schweizer Bergwerksstollen, eine Briefkastenfirma auf Panama. Zwischen Steuererklärung und Insolvenzantrag gibt es eine Menge Themen, die das Thema „Finanzen“ mit kreativen …
Kenntnis der Steuerdaten seitens der Finanzbehörde
Kenntnis der Steuerdaten seitens der Finanzbehörde
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… und § 56 Abs. 1 Nr. 1 lit. b EStDV). Festsetzungsfrist Eine derart späte Korrektur der Steuererklärung ist nur in Ausnahmefällen möglich. Ausschlaggebend ist die sogenannte Festsetzungsfrist. Sie bezeichnet die Frist, nach deren Ablauf …
Die (steueroptimale) Verlustverrechnung bei Kryptowährungen
Die (steueroptimale) Verlustverrechnung bei Kryptowährungen
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… erläutern wir im Folgenden. Verlustrealisation innerhalb der Spekulationsfrist Erzielte Gewinne aus privaten Veräußerungsgeschäften im Sinne des § 23 EStG unterliegen der Einkommensteuer und sind demnach in der Steuererklärung anzugeben. Für …
BMF veröffentlicht einen Entwurf zu Mitwirkungs- und Aufzeichnungspflichten bei Kryptowährungen
BMF veröffentlicht einen Entwurf zu Mitwirkungs- und Aufzeichnungspflichten bei Kryptowährungen
11.01.2023 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
… in den Steuererklärungen (wie sonst auch) wahrheitsgemäß und nach bestem Wissen und Gewissen zu machen sind (§ 150 Absatz 2 AO). Werden Krypto-Assets über eine dezentralisierte Handelsplattform (kurz: „DEX“) oder über die eines ausländischen Betreibers …
Wenn das Finanzamt einen Schätzungsbescheid erläßt
Wenn das Finanzamt einen Schätzungsbescheid erläßt
| 14.01.2022 von Rechtsanwalt Roy Felgner
Jeder Unternehmer ist verpflichtet, regelmäßig Steuererklärungen abzugeben. Immer wieder kommt es vor, daß dieser Pflicht nicht nachgekommen wird. Sollte der Pflichtige nach entsprechenden Erinnerungen und Mahnungen des Finanzamts …
Strafverfahren wegen Corona-Hilfen 2.0 - Jetzt folgt die Einsicht in die Steuererklärungen
Strafverfahren wegen Corona-Hilfen 2.0 - Jetzt folgt die Einsicht in die Steuererklärungen
| 02.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… sämtliche persönliche, wirtschaftliche rechtliche, öffentliche und private Verhältnisse, die dem Finanzamt im Rahmen seiner Tätigkeit bekannt werden, bspw. im Rahmen von Steuererklärungen oder Betriebsprüfungen. Dies kann auch Umstände betreffen …
Das Liquidity Mining in der Einkommensteuer
Das Liquidity Mining in der Einkommensteuer
| 09.08.2021 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… der Steuererklärung bzw. Nacherklärung von nicht erklärten Einkünften aus Krypto-Geschäften zu beauftragen. Zu den Themen Liquidity Mining und Kryptowährung sowie zu allen anderen steuerrechtlichen Themen beraten wir Sie gerne umfassend. Sie erreichen …
Die Türkei tritt dem AIA bei
Die Türkei tritt dem AIA bei
| 24.06.2021 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… tätig ist, dies aber nicht in der deutschen Steuererklärung angibt, muss zukünftig damit rechnen, dass dieser Sachverhalt den deutschen Behörden gegenüber offengelegt wird. Dies kann drastische Folgen mit sich bringen: Der Vorwurf …
Besteuerung von Krypto-Futures und CFDs
Besteuerung von Krypto-Futures und CFDs
| 07.05.2021 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… vorgetragen werden. Hier ist also besondere Vorsicht geboten. Unser Rechtstipp lautet daher: Bei der Beteiligung an Krypto-Futures und CFDs ist bei der anschließenden Steuererklärung aufzupassen. Gewinne aus diesen Geschäften …
Die Europäische Kommission zur Besteuerung von Krypto-Geschäften
Die Europäische Kommission zur Besteuerung von Krypto-Geschäften
| 01.04.2021 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… aus Kryptowährungsgeschäften vollständig zu versteuern sind. Für eine optimale Steuererklärung empfiehlt sich die Beratung durch einen im Krypto-Bereich versierten Steuerberater oder Fachanwalt für Steuerrecht. Zu dem Thema Besteuerung von Kryptowährungen …
GmbH und Co. KG – Vorteile als Rechtsform für mittelständische Unternehmen
GmbH und Co. KG – Vorteile als Rechtsform für mittelständische Unternehmen
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… und die KG) gibt, die jeweils einen Jahresabschluss aufstellen und Steuererklärungen abgeben müssen. Wenn Sie solche Gestaltungsüberlegungen anstellen möchten, unterstütze ich Sie gerne dabei. Als Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für …