16 Ergebnisse für Strafanzeige

Suche wird geladen …

"Mein Kind wurde missbraucht." – Hilfe für die Eltern von minderjährigen Sexualopfern im Strafverfahren
"Mein Kind wurde missbraucht." – Hilfe für die Eltern von minderjährigen Sexualopfern im Strafverfahren
| 08.05.2024 von Rechtsanwältin Hannah Funke
Mein Kind wurde missbraucht.“ Das ist Satz, der ein Elternteil innerlich zerstören kann. Doch wie kommt es nun zur Strafanzeige? Was sollten oder können Sie tun, wenn Sie hiervon Kenntnis erlangen? Kenntnis vom Missbrauch Ihres Kindes …
Anstehender Gerichtstermin als Opfer von Sexualdelikten- was nun, was tun?
Anstehender Gerichtstermin als Opfer von Sexualdelikten- was nun, was tun?
| 06.02.2024 von Rechtsanwältin Hannah Funke
… Im Ermittlungsverfahren wurde zunächst eine Strafanzeige gestellt und hierzu wurde man mindestens einmal als Opferzeuge vernommen. Gelegentlich nimmt man an der Begutachtung durch einen Sachverständigen teil. Wurde der Vorwurf unmittelbar nach der Tat …
Opferschutz: Was passiert mit mir, kurz nachdem ich Opfer einer Straftat wurde?
Opferschutz: Was passiert mit mir, kurz nachdem ich Opfer einer Straftat wurde?
| 07.09.2023 von Rechtsanwältin Hannah Funke
… die Verfolgung der Straftat von ihrer Strafanzeige (hier: "Strafantrag") ab, müssen Sie oft noch keine unmittelbare Entscheidung treffen, wenn Sie dazu noch nicht bereit sind. Sie hätten in der Regel drei Monate nach dem Vorfall Zeit …
Opferschutz: Rechtliche Möglichkeiten als Opfer
Opferschutz: Rechtliche Möglichkeiten als Opfer
| 07.09.2023 von Rechtsanwältin Hannah Funke
Diese Aufstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Zu weiteren Möglichkeiten, Ihre Rechte durchzusetzen, wenden Sie sich gerne an uns. Strafverfahren Strafanzeige oder Strafantrag stellen Damit eine Straftat …
Hilfe bei häuslicher Gewalt – so schützen Sie sich und Ihre Kinder
Hilfe bei häuslicher Gewalt – so schützen Sie sich und Ihre Kinder
| 01.04.2020 von Rechtsanwältin Sandra Guenther
… sind und sich aus der schädlichen Situation befreien können. 5 . Lassen Sie das Sorgerecht auf Sie übertragen, sofern die Voraussetzungen vorliegen. 6. Lassen Sie erlittene Verletzungen ärztlich dokumentieren und erstatten Sie nach Möglichkeit Strafanzeige
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Behandlungsfehler: Landgericht Krefeld
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Behandlungsfehler: Landgericht Krefeld
| 02.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… interessiert sind. Wir entsprechen daher auch grundsätzlich nicht dem vielfach von geschädigten Mandanten an uns herangetretenen Wunsch, Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft gegen den fehlbehandelnden Arzt zu stellen. Wir haben Verständnis dafür …
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht und Patientenrecht vor den Landgerichten Aachen und Düsseldorf
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht und Patientenrecht vor den Landgerichten Aachen und Düsseldorf
| 15.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… zwischen Ärzten und Patienten interessiert sind. Wir entsprechen daher auch grundsätzlich nicht dem vielfach von geschädigten Mandanten an uns herangetretenen Wunsch, Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft gegen den fehlbehandelnden Arzt …
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht, Patientenanwälte erfolgreich vor LG Düsseldorf
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht, Patientenanwälte erfolgreich vor LG Düsseldorf
| 14.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… des Verhältnisses zwischen Ärzten und Patienten interessiert sind. Wir entsprechen daher auch grundsätzlich nicht dem vielfach von geschädigten Mandanten an uns herangetretenen Wunsch, Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft gegen …
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht: Patientenanwälte erfolgreich vor OLG Stuttgart und OLG Düsseldorf
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht: Patientenanwälte erfolgreich vor OLG Stuttgart und OLG Düsseldorf
| 14.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft gegen den fehlbehandelnden Arzt zu stellen. Wir haben Verständnis dafür, dass Behandlungsfehler passieren. Fehler sind menschlich. Bei ärztlichen Behandlungsfehlern können sie aber zu erheblichen …
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht: Patientenanwälte vor Oberlandesgericht Brandenburg
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht: Patientenanwälte vor Oberlandesgericht Brandenburg
| 14.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… sind. Wir entsprechen daher auch grundsätzlich nicht dem vielfach von geschädigten Mandanten an uns herangetretenen Wunsch, Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft gegen den fehlbehandelnden Arzt zu stellen. Wir haben Verständnis dafür …
Grundlegendes zu den Voraussetzungen einer steuerlichen Selbstanzeige
Grundlegendes zu den Voraussetzungen einer steuerlichen Selbstanzeige
| 14.11.2017 von Rechtsanwalt Falk-Christian Barzik
… ist, bei welchem dem Täter durch „tätige Reue“ der Weg in die Legalität wiedereröffnet wird. Sein vergangenes strafbares und nicht verjährtes Verhalten wird durch die Strafanzeige im Nachhinein straffrei. Sinn und Zweck der Straffreiheit ist dabei …
Erneuter Prozesserfolg von den Anwälten für Medizinrecht vor Landgericht Düsseldorf
Erneuter Prozesserfolg von den Anwälten für Medizinrecht vor Landgericht Düsseldorf
| 19.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… und Patienten interessiert sind. Wir entsprechen daher auch grundsätzlich nicht dem vielfach von geschädigten Mandanten an uns herangetretenen Wunsch, Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft gegen den fehlbehandelnden Arzt zu stellen. Wir haben …
Erneuter Prozesserfolg von den Anwälten für Medizinrecht vor Landgericht Leipzig
Erneuter Prozesserfolg von den Anwälten für Medizinrecht vor Landgericht Leipzig
| 19.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Wunsch, Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft gegen den fehlbehandelnden Arzt zu stellen. Wir haben Verständnis dafür, dass Behandlungsfehler passieren. Fehler sind menschlich. Bei ärztlichen Behandlungsfehlern können …
Verwirkung des Unterhalts bei unberechtigtem Vorwurf des sexuellen Missbrauchs
Verwirkung des Unterhalts bei unberechtigtem Vorwurf des sexuellen Missbrauchs
| 05.07.2016 von Rechtsanwältin Sandra Guenther
… die Kinder sexuell missbrauchen und stellte deswegen Strafanzeigen. Tatsächlich trafen die Vorwürfe nicht zu. Dies war der Ehefrau auch bekannt. Aufgrund der zu Unrecht erhobenen Vorwürfe weigerte sich der Ehemann, den Trennungsunterhalt …
Privates Verhalten in sozialen Netzwerken kann Arbeitgeber zur Kündigung berechtigen
Privates Verhalten in sozialen Netzwerken kann Arbeitgeber zur Kündigung berechtigen
27.10.2015 von Rechtsanwalt Joachim Kerner
… Nichte, die der Arbeitnehmer über den Facebookchat sexuell belästigte. Hierbei beleidigte er das Kind in sexuell obszöner Weise, was an dieser Stelle nicht weiter wiedergabefähig ist. Es wurde Strafanzeige erstattet, welche zum Erlass …
Das gefährliche Personalgespräch - der Aufhebungsvertrag - immer ein Fehler?
Das gefährliche Personalgespräch - der Aufhebungsvertrag - immer ein Fehler?
| 20.04.2015 von BSKP Dr. Broll · Schmitt · Kaufmann & Partner
… unberechtigterweise in der Pause warmgemacht und gegessen zu haben. In einem eineinhalbstündigen Gespräch wurde der Arbeitnehmer mit diesen Vorwürfen konfrontiert. Ihm wurde dabei mit fristloser Kündigung und Strafanzeige gedroht. Im Zuge dessen …