22 Ergebnisse für Versicherungsmakler

Suche wird geladen …

Versicherungsverträge online – Risiken und Chancen – Teil 1
Versicherungsverträge online – Risiken und Chancen – Teil 1
| 08.04.2020 von Rechtsanwalt und Notar UIrich Kelch
… der Verbraucher Belehrungs- und Informationspflichten eingeführt, die das klassische analoge Zustandekommen eines Versicherungsvertrages im Auge haben, also insbesondere mit einem Versicherungsmakler oder -vertreter. Diese Belehrungs …
LG Köln: Versicherer kann Krankentagegeld rückwirkend nicht reduzieren
LG Köln: Versicherer kann Krankentagegeld rückwirkend nicht reduzieren
| 08.04.2020 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Zu diesen Verfahren zählt auch das angeführte Urteil des LG Köln. Der klagende Versicherungsnehmer war Versicherungsmakler. Offenbar aufgrund seiner Erkrankung verringerte sich schon im Jahr 2016 der von ihm erwirtschaftete Gewinn, sodass …
Versicherungsvertreter haftet für Falschberatung bei Versichererwechsel
Versicherungsvertreter haftet für Falschberatung bei Versichererwechsel
| 22.05.2018 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
Fehlerhafte Beratungen durch Versicherungsvermittler waren schon immer Gegenstand der gerichtlichen Praxis. Bis zur Reform des Versicherungsvertragsrechts zum 01.01.2008 war jedoch ständige Rechtsprechung, dass nur der Versicherungsmakler
Versicherungsmakler haftet auch für Beratungsfehler während der Schadensregulierung
Versicherungsmakler haftet auch für Beratungsfehler während der Schadensregulierung
| 14.05.2018 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
Versicherungsmakler haftet auch für Fehler während der Regulierung Man kann in den letzten Jahren feststellen, dass die Zahl der Inanspruchnahmen von Versicherungsmaklern wegen angeblich fehlerhafter Beratung steigt. Bislang waren …
Zum Widerruf der Courtagezusage des Versicherers
Zum Widerruf der Courtagezusage des Versicherers
| 13.02.2017 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… und Versicherungsmakler hat das LG Köln in seinem Urteil vom 19.02.2016, Az. 89 O 50/15 , getroffen. Grundlage der Zusammenarbeit der Parteien war eine einseitig vom Versicherer abgegebene Courtagezusage aus dem Jahr 2004. Außerdem erteilte …
Landgericht Essen verurteilte einen Versicherungsmakler zu Schadensersatz wegen Falschberatung
Landgericht Essen verurteilte einen Versicherungsmakler zu Schadensersatz wegen Falschberatung
| 22.07.2016 von SH Rechtsanwälte
In der Versicherungsbranche ist es tägliche Praxis, Altverträge von bereits versicherten Kunden zu prüfen und bei Bedarf in neue Verträge umzuwandeln. Leider beraten einige Versicherungsmakler und -vermittler Kunden schlecht oder einfach …
Versicherungsmakler haftet für die Falschberatung bei der Vermittlung von Lebensversicherung
Versicherungsmakler haftet für die Falschberatung bei der Vermittlung von Lebensversicherung
| 31.01.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… U 64/13) – abgedruckt VersR 2015, 1248 ff. – beschäftigen können und eine für die Praxis handhabbare Lösung gefunden. Der Sachverhalt war nicht ungewöhnlich. Der beklagte Versicherungsmakler hatte den Kläger – einen selbständigen …
Nettopolice -  Kostenausgleichsvereinbarung des Versicherungskunden mit dem Versicherungsvertreter
Nettopolice - Kostenausgleichsvereinbarung des Versicherungskunden mit dem Versicherungsvertreter
| 02.02.2015 von SH Rechtsanwälte
… beendet wird. Der Versicherungsvertreter muss (anders als der Versicherungsmakler) – den Kunden in der Beratung deutlich auf diesen im Fall hinweisen. Denn im Fall einer vorzeitigen Kündigung wird der Kunde gegenüber einer herkömmlichen …
Der Versicherungsfall in der Managerhaftpflichtversicherung
Der Versicherungsfall in der Managerhaftpflichtversicherung
| 09.09.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… mit der Haftung eines Versicherungsmaklers, der eine Betriebshaftpflichtversicherung für einen Ofenbaumeister vermittelt hat. Der Versicherungsvertrag sah vor, dass der Versicherungsfall – zu diesem Zeitpunkt muss Versicherungsschutz bestehen …
Unwirksame Rückzahlungsvereinbarung in Garantieabrede
Unwirksame Rückzahlungsvereinbarung in Garantieabrede
24.06.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… von selbständigen Versicherungsmaklern Handelsvertreterverträge geschlossen, nach denen die Vertriebspartner Maklerverträge mit ihren Kunden für die Klägerin vermitteln und die Betreuung der Kunden übernehmen. Neben dem Handelsvertretervertrag …
Widerrufsrechte bei der Vermittlung von Nettolebensversicherungen
Widerrufsrechte bei der Vermittlung von Nettolebensversicherungen
| 05.05.2014 von SH Rechtsanwälte
Versicherungsmakler hatte eine sog. Nettopolice vertrieben. Die Courtage sollte vom Versicherer gemeinsam mit den Beiträgen ratenweise eingezogen werden. Der Versicherungsnehmer widerrief die Provisionsvereinbarung. Der BGH stellte fest, dass der Widerruf …
Englischer Lebensversicherer haftet direkt für Falschberatung und Prospektfehler
Englischer Lebensversicherer haftet direkt für Falschberatung und Prospektfehler
| 03.03.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… mit einem Anlagekonzept zur Altersvorsorge an. Die Vermittlung erfolgt regelmäßig über so genannte Distributoren, also Versicherungsmakler, die in Deutschland den Vertrieb über freie Vermittler organisieren. Ob und wenn ja wie der englische …
Versicherungsmakler darf Schäden regulieren
Versicherungsmakler darf Schäden regulieren
| 07.01.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
Versicherungsmakler darf für Versicherer bei Regulierung tätig werden Seitdem das (enge) Rechtsberatungsgesetz durch das (liberalere) Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG) ersetzt wurde, stellt sich regelmäßig die Abgrenzungsfrage, ob …
Auch Versicherer haften für fehlerhafte Prospektangaben
Auch Versicherer haften für fehlerhafte Prospektangaben
| 10.07.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… ihre Produkte in Deutschland anbieten. Üblicherweise geschieht dies nicht mittels einer eigenen Vertriebsorganisation, sondern über ein Netz von freien Maklern. Üblicherweise wird im deutschen Recht für Versicherungsmakler jedoch vertreten …
BGH bestätigt schärfere Haftung von Versicherern und Versicherungsvermittlern
BGH bestätigt schärfere Haftung von Versicherern und Versicherungsvermittlern
| 12.04.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… aus den Unterlagen eine richtige Risikobeschreibung entnehmen ließ. Auch konnte sich der Versicherer nicht darauf berufen, dass der Vermittler Untervermittler eines Versicherungsmaklers war. Grundsätzlich ist es so, dass zwischen …
Vertragliche Verpflichtung zu kostenloser Übertragung entgeltlich erworbener Aktien unwirksam
Vertragliche Verpflichtung zu kostenloser Übertragung entgeltlich erworbener Aktien unwirksam
| 09.04.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… betreibt in Form der Aktiengesellschaft ein Verbundsystem für selbständige Versicherungsmakler. Sie unterstützt ihre Mitglieder über die Zurverfügungstellung von Hilfsmitteln. Gleichzeitig besteht ein Partnerschaftsvertrag …
BGH: Zum Widerrufsrecht bei der Vermittlung von Nettolebensversicherungen
BGH: Zum Widerrufsrecht bei der Vermittlung von Nettolebensversicherungen
| 05.04.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… III ZR 252/11 (r+s 2013, 154 ff.). Die Konstellation war recht einfach: der klagende Versicherungsmakler hatte eine Nettopolice vertrieben. Die Courtage sollte vom Versicherer gemeinsam mit den Beiträgen ratenweise eingezogen werden, wobei …
Courtagevereinbarung geht bei Bestandsübertragung nicht mit über
Courtagevereinbarung geht bei Bestandsübertragung nicht mit über
| 02.04.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… die Courtagevereinbarung hatte sich in einem nunmehr veröffentlichten Urteil das OLG Köln vom 20.01.2012, Az. 20 U 102/11 zu beschäftigen. In dem Verfahren begehrte der Versicherungsmakler die Feststellung, dass der übernehmende Versicherer verpflichtet …
Und wieder zur Nettopolice ...
Und wieder zur Nettopolice ...
| 15.01.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… eine Honorarvereinbarung mit dem Versicherungsmakler geschlossen, nach der die Vermittlungskosten i. H. v. 2116,80 EUR in 48 Monatsraten zu je 44,10 EUR zu zahlen waren. Die Provision sollte durch den Versicherer eingezogen werden. Im Vertrag wurde …
Keine Haftung des Versicherungsvertreters für die Umstellung laufender Versicherungsverträge!?
Keine Haftung des Versicherungsvertreters für die Umstellung laufender Versicherungsverträge!?
| 12.12.2012 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… dauerhafte Verbindung mehr, die eine Beratungspflicht rechtfertigen könnte. Denn die Pflichten des Versicherungsvertreters nach §§ 60 ff. VVG folgen - im Gegensatz zum Versicherungsmakler - nicht aus einem irgendwie gearteten Vermittlungsvertrag …
Zur Haftung für die fehlerhafte Vermittlung einer privaten Krankenversicherung
Zur Haftung für die fehlerhafte Vermittlung einer privaten Krankenversicherung
| 11.12.2012 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… ist dieser zur Beratung verpflichtet, d.h. er muss den Kunden umfänglich über das Produkt und die Vor- und Nachteile des angebotenen Vertrags aufklären. Für den Versicherungsmakler ist der Umfang dieser Beratungspflicht und die daraus folgende …
Zur Haftung des Versicherungsmaklers für die Vermittlung einer Nettopolice
Zur Haftung des Versicherungsmaklers für die Vermittlung einer Nettopolice
| 05.10.2012 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… die Möglichkeit genutzt und sehr dezidiert aufgezeigt, welche Aufklärungspflichten den Versicherungsmakler bei der Vermittlung einer Nettopolice zum Ersatz einer bereits bestehenden Lebensversicherung treffen. Die Klägerin des Verfahrens …