30 Ergebnisse für Vollstreckung

Suche wird geladen …

Ladung zum Strafantritt: Strafaufschub (§ 456 StPO) – Haftantritt verhindern / verschieben
Ladung zum Strafantritt: Strafaufschub (§ 456 StPO) – Haftantritt verhindern / verschieben
| 07.11.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Brill
… Was ist ein Strafaufschub? Wenn bereits eine Ladung zum Strafantritt zugestellt wurde, kann die Beantragung eines Strafaufschubs nach § 456 StPO etwas Zeit verschaffen. Gemäß § 456 Abs. 1 StPO kann die Vollstreckung aufgeschoben werden, „ sofern …
Kosten der Versteigerung zur Aufhebung der Gemeinschaft
Kosten der Versteigerung zur Aufhebung der Gemeinschaft
| 20.09.2022 von Rechtsanwalt Heyo Meyer
… wenn die Beteiligten widerstreitende Interessen verfolgen, also in einem kontradiktorischen Verhältnis zueinander stehen … ; das gilt sowohl für die Vollstreckungs- wie für die Teilungsversteigerung.“ Sofern die Entscheidungen …
Pfändung Rückgewähransprüche sinnvoll?
Pfändung Rückgewähransprüche sinnvoll?
| 16.09.2022 von Rechtsanwalt Heyo Meyer
Die Vollstreckung in den Grundbesitz eines Schuldners kann erfolgreich sein. Das Eigenheim eines Schuldners liegt diesem oft am nächsten. Zur Finanzierung des Objektes erhält der Schuldner in der Regel ein Immobiliardarlehen …
Eintrag aus Schuldnerverzeichnis löschen lassen ⚠️
Eintrag aus Schuldnerverzeichnis löschen lassen ⚠️
| 11.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… nicht nachgekommen ist. Auch wenn eine Vollstreckung keinen Erfolg verspricht, weil der Schuldner einkommenslos oder vermögenslos ist, kommt es zu einem Eintrag im Schuldnerverzeichnis. Viele Betroffene wissen nicht, dass es einen Eintrag …
Pfändungsschutz Corona-Soforthilfe
Pfändungsschutz Corona-Soforthilfe
07.04.2021 von Rechtsanwalt Heyo Meyer
… Nun aber war dann das Geld auf dem (Pfändungsschutz-) Konto der Schuldnerin eingegangen. Diese begehrte daraufhin vom Vollstreckungsgericht eine Erhöhung des pfändungsfreien Betrages. Hiergegen wehrte sich der vollstreckende Gläubiger …
Die Tücken einer Vollstreckungsklausel
Die Tücken einer Vollstreckungsklausel
| 11.01.2021 von Rechtsanwalt Heyo Meyer
Zur Einleitung einer Vollstreckung ist es erforderlich, bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen. Gemäß § 750 ZPO muss ein Titel, eine Vollstreckungsklausel und ein Zustellungsnachweis für die Vollstreckungsklausel vorliegen. Öfter als man …
Vollstreckungsklausel auf dem Tabellenauszug (BGH IX ZB 46/18)
Vollstreckungsklausel auf dem Tabellenauszug (BGH IX ZB 46/18)
| 07.01.2021 von Rechtsanwalt Heyo Meyer
… es für die Vollstreckung in das Vermögen eines Schuldners eines Titels, einer Klausel und der Zustellung der Klausel. In einem Beschluss vom 18.6.2020 Az. IX ZB 46/18 hat der Bundesgerichtshof folgendes entschieden: Widerspricht der Schuldner …
Volljährigkeit: Erfolgreiche Abänderung eines Unterhaltstitels
Volljährigkeit: Erfolgreiche Abänderung eines Unterhaltstitels
| 14.09.2020 von Rechtsanwältin Anna Pac
… war das Gericht auch der Auffassung, dass der Anspruch zudem im Wege der einstweiligen Anordnung (Eilverfahren) vorläufig zu regeln gewesen sei. Dies vor dem Hintergrund, dass bei einer weitergehenden Vollstreckung aus dem Unterhaltstitel …
Entgeltklauseln einer Trierer Genossenschaftsbank unwirksam
Entgeltklauseln einer Trierer Genossenschaftsbank unwirksam
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… zu vollstrecken an einem Vorstandsmitglied, gegenüber Verbrauchern bei Bankgeschäften zu unterlassen, 1. in ihrem Preis- und Leistungsverzeichnis auf Seite 6 in dem Abschnitt ‘4. Erbringung von Zahlungsdiensten für Privatkunden …
Steuererleichterungen in der Corona-Krise – einfach erklärt
Steuererleichterungen in der Corona-Krise – einfach erklärt
| 29.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Frank Rozanski
… und die Vollstreckung der Steuern aussetzen. Manchmal werden Steuern sogar ganz oder teilweise erlassen. Wann sind Steuern überhaupt fällig? Eine Steuer wie die Einkommensteuer, die Körperschaftsteuer und die Gewerbesteuer ist fällig …
P&R Container: weitere Erfolge vor Gericht
P&R Container: weitere Erfolge vor Gericht
| 07.02.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… sich diese Entscheidungen vollstrecken lassen, muss sich noch zeigen. Potential für Vergleichsgespräche bieten sie allemal. Landgericht Stuttgart: Vermittler haftet! Das Landgericht Stuttgart hat am 27. November 2019 entschieden, dass der Vermittler …
BAG: Arbeitszeugnis aus Prozessvergleich mit bestimmter Leistungsbeurteilung nicht vollstreckbar
BAG: Arbeitszeugnis aus Prozessvergleich mit bestimmter Leistungsbeurteilung nicht vollstreckbar
| 22.01.2020 von Rechtsanwältin Anna Pac
… ist aber aussichtslos. Vergleich nicht hinreichend bestimmt für die Vollstreckung Nach BAG genügt nämlich ein Prozessvergleich mit der Verpflichtung des Arbeitgebers, ein Arbeitszeugnis mit einer bestimmten Leistungs- und Verhaltensbeurteilung …
Pfändung eines Erbenanteils und Teilungsversteigerung bei Erbengemeinschaft
Pfändung eines Erbenanteils und Teilungsversteigerung bei Erbengemeinschaft
| 09.08.2019 von Rechtsanwalt Heyo Meyer
Ein vermögensloser Schuldner wird mit seinen Geschwistern Erbe eines Grundstücks. Dieses ist ausweislich des Grundbuchauszugs mit Grundpfandrechten belastet. Bei dieser Informationslage endet häufig die Vollstreckung gegen die Erben. Damit …
Versteigerung, Wiederversteigerung, nicht bezahlte Gebote
Versteigerung, Wiederversteigerung, nicht bezahlte Gebote
| 19.07.2019 von Rechtsanwalt Heyo Meyer
… eingeleitet werden. Das nichtbezahlte Bargebot kann mittels eines vollstreckbaren Zuschlagsbeschlusses auch im Wege der Vollstreckung in das persönliche Vermögen (z. B. Kontopfändung, Vermögensauskunft) durchgesetzt werden …
Flüchtlingseigenschaft und subsidiärer Schutz – zu den Unterschieden von § 3 und § 4 AsylG
Flüchtlingseigenschaft und subsidiärer Schutz – zu den Unterschieden von § 3 und § 4 AsylG
| 26.03.2019 von Rechtsanwältin Zahra Oubensalh
… erteilt, wenn bei der Rückkehr in das Heimatland die tatsächliche Gefahr eines ernsthaften Schadens droht, § 4 Abs. 1 AsylG. Dieser Schaden liegt z. B. bei Vollstreckung/Verhängung der Todesstrafe, Folter oder unmenschlicher …
Anfechtung außerhalb des Insolvenzrechts durch das Anfechtungsrecht
Anfechtung außerhalb des Insolvenzrechts durch das Anfechtungsrecht
| 18.03.2019 von Rechtsanwalt Heyo Meyer
… nicht mehr vollstrecken. Der Kläger hatte zu diesem Zeitpunkt bereits einen rechtskräftigen Zahlungstitel und hatte versucht, in dieses Objekt im Wege der Anfechtung zu vollstrecken. Dessen Klage auf Duldung der Zwangsvollstreckung gegen …
Die Vollstreckung Zug um Zug
Die Vollstreckung Zug um Zug
| 11.12.2018 von Rechtsanwalt Heyo Meyer
Der Bundesgerichtshof hatte in einer Entscheidung vom 04.07.2018 zum Az. VII ZB 48/17 über den Antrag auf Erlass eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses zu entscheiden, bei dem die zu vollstreckende Leistung von einer Gegenleistung …
Pfändungs- und Überweisungsbeschluss und schweigende Drittschuldner
Pfändungs- und Überweisungsbeschluss und schweigende Drittschuldner
| 10.12.2018 von Rechtsanwalt Heyo Meyer
… unterliegt allerdings der Sanktion gem. § 840 Abs. 2 Satz 2 ZPO. Im Übrigen können auch diese Kosten gleichzeitig als notwendige Kosten der Vollstreckung gem. § 788 ZPO gegen den Schuldner festgesetzt werden. Von Bedeutung ist der (zusätzliche …
Vollstreckungsklausel und Zustellung § 750 ZPO
Vollstreckungsklausel und Zustellung § 750 ZPO
| 03.09.2018 von Rechtsanwalt Heyo Meyer
Zur Vollstreckung aus einem Titel bedarf es vorher der Erteilung einer Vollstreckungsklausel gem. § 725 ZPO (für Grundschuldbestellungsurkunden §§ 794, 795 ZPO) sowie der Zustellung dieser Vollstreckungsklausel an den Gegner …
Masseanreicherung durch Anfechtung
Masseanreicherung durch Anfechtung
| 13.12.2017 von Meyer & Riemenschneider Anwaltssozietät
… seine Liquidität aufrechterhalten. Der beklagte Gläubiger hatte im Übrigen in Erwartung freiwilliger Zahlungen auf die Titulierung und Vollstreckung seiner Forderung verzichtet. Dementsprechend musste die dortige Beklagte nicht davon ausgehen …
Zwangsräumung des in der Zwangsversteigerung erworbenen Objekts durch "Berliner Modell"!
Zwangsräumung des in der Zwangsversteigerung erworbenen Objekts durch "Berliner Modell"!
| 21.08.2017 von Meyer & Riemenschneider Anwaltssozietät
… mitbewohnende Angehörige. Diese muss dem Eigentümer vor oder gleichzeitig mit Beginn der Vollstreckung zugestellt werden. Bisher war es so, dass der neue Eigentümer für die Räumung des Objekts (Möbel etc.), sofern der (Alt-)Eigentümer …
Bankgeheimnis bei Drittschuldnererklärung
Bankgeheimnis bei Drittschuldnererklärung
| 16.08.2017 von Meyer & Riemenschneider Anwaltssozietät
… zur Höhe) müssen der Durchsetzung der gepfändeten Forderung dienen. Besteht ein Pfändungsschutzkonto, kann der vollstreckende Gläubiger folglich unter Umständen von der Bank auch die Antragsunterlagen zum Pfändungsschutzkonto verlangen. Die Grenzen der Auskunftspflicht der Bank sind im Ergebnis fließend und folglich in jedem Einzelfall zu prüfen.
Schrottimmobilien Deutsche Kreditbank AG - Zwangsvollstreckung unzulässig
Schrottimmobilien Deutsche Kreditbank AG - Zwangsvollstreckung unzulässig
| 15.05.2017 von Rechtsanwalt Stefan Schröder
… Vergleichsverhandlungen mit den geschädigten Anlegern ein, sondern vollstreckte unter anderem durch Gehaltspfändung. Hiergegen wandte sich der Kläger mit der Begründung, dass die Vollstreckung unzulässig sei, weil die Deutsche Kreditbank AG gar …
Verweigerung gegenüber Polizeibeamten
Verweigerung gegenüber Polizeibeamten
| 10.05.2017 von Rechtsanwältin Ariana Taher
… dass es sein Bestreben war, dem anderen Freund oder Bekannten zu helfen. § 113 StGB stellt Folgendes unter Strafe „(1) Wer einem Amtsträger oder Soldaten der Bundeswehr, der zur Vollstreckung von Gesetzen, Rechtsverordnungen, Urteilen, Gerichtsbeschlüssen …