18 Ergebnisse für Zivilprozess

Suche wird geladen …

KI Aktien Betrug: Hilfe vom Anwalt nach Abzocke
KI Aktien Betrug: Hilfe vom Anwalt nach Abzocke
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… kann Ihr Anwalt verschiedene Strategien verfolgen. Dies kann von der Einleitung eines Zivilprozesses gegen die Betrüger bis hin zur Zusammenarbeit mit Finanzaufsichtsbehörden reichen. In einigen Fällen kann der Anwalt …
Urteil des EuGH vom 30.03.2023 – C-343/22 Verfahrenseinleitendes Schriftstück und die Pflicht zur Übersetzung
Urteil des EuGH vom 30.03.2023 – C-343/22 Verfahrenseinleitendes Schriftstück und die Pflicht zur Übersetzung
04.09.2023 von Fachanwältin Monique Bocklage
… des Rechtsvorschlags im Zivilprozess über die Forderungsklage nicht beantragt wurde, ist davon auszugehen, dass zwischen dem Betreibungsverfahren und der gerichtlichen Forderungsklage keine funktionelle Einheit besteht, bei deren Vorliegen …
Betrug erlebt? Jetzt Verluste wiederherstellen & Rechte durchsetzen
Betrug erlebt? Jetzt Verluste wiederherstellen & Rechte durchsetzen
| 27.07.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… und Rechtsprechung stützen, um Schutz und Rechtsbehelfe gegen Betrüger zu suchen, sowohl in strafrechtlichen Verfahren als auch in Zivilprozessen. Zu den Rechten der Betrugsbetroffene gehört auch die Möglichkeit, Schadenersatz und Entschädigung …
Anwalt bei Vorladung und Anklage wegen Falschaussage vor Gericht - Sind Falschaussagen bei der Polizei strafbar?
Anwalt bei Vorladung und Anklage wegen Falschaussage vor Gericht - Sind Falschaussagen bei der Polizei strafbar?
| 15.02.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… wann diese dann falsch ist. Was alles zur Aussage gehört, unterscheidet sich zwischen der Art des Prozesses. Im Strafprozess ist dies beispielsweise weiter gefasst als im Zivilprozess, wo der Zeuge zu der im Beweisbeschluss bestimmten Frage Zeugnis …
Adhäsionsverfahren , was ist das?
Adhäsionsverfahren , was ist das?
| 08.12.2022 von Rechtsanwalt Timur C. Cebesoy
… des Anspruchs deutlich geringer als im Zivilprozess. Im Strafprozess gilt der Amtsermittlungsgrundsatz. Das heißt, die Tatsachen werden durch das Gericht oder die Staatsanwaltschaft ermittelt. Im Zivilprozess gilt der Beibringungsgrundsatz …
Handelsrecht – das Sonderrecht des Kaufmanns
Handelsrecht – das Sonderrecht des Kaufmanns
| 03.08.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Die §§ 93 ff. GVG richten Kammern für Handelssachen in Zivilprozessen ein, die mit ausgebildeten und erfahrenen Handelsrichtern, zum Teil auf der Grundlage eigener wirtschaftsrechtlicher Kenntnisse, zeitnah über Rechtsprobleme entscheiden (§ 114 …
Akteneinsicht: Wer kann Einsicht in die Akte beantragen?
Akteneinsicht: Wer kann Einsicht in die Akte beantragen?
| 10.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Philipp Hammerich
… auf rechtliches Gehör ab. Je nach Verfahrensart ergibt sich das Recht auf Akteneinsicht aus dem jeweiligen Gesetz: Zivilverfahren: Das Recht auf Akteneinsicht ergibt sich im Zivilprozess aus § 299 ZPO. Demnach dürfen die Parteien die Akte einsehen …
Gerichtstermin: Was passiert, wenn Zeugen nicht zum Gerichtstermin erscheinen?
Gerichtstermin: Was passiert, wenn Zeugen nicht zum Gerichtstermin erscheinen?
| 03.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Philipp Hammerich
… Welche Konsequenzen drohen bei einem unentschuldigten Fehlen vor Gericht? Nimmt ein Zeuge ohne genügende oder gar keiner Entschuldigung den Termin nicht wahr, dann muss dieser mit erheblichen Konsequenzen rechnen. Im Zivilprozess hat …
Was kostet ein Strafverteidiger?
Was kostet ein Strafverteidiger?
| 04.12.2020 von Rechtsanwalt Nawied Haschimzada
… Gebühren zu erstatten. Die Möglichkeit wie im Zivilprozess „Prozesskostenhilfe“ zu beantragen, besteht im Strafverfahren nicht. 5. Rechtsschutzversicherung im Strafrecht Bei Fahrlässigkeitsvorwürfen und Verkehrsstrafrecht, übernimmt …
Kosten eines Kindesentführungsverfahrens sind steuerlich absetzbar
Kosten eines Kindesentführungsverfahrens sind steuerlich absetzbar
| 03.09.2019 von Rechtsanwältin Dr. Elisabeth Unger
Kosten für Zivilprozess wegen Kindesentführung steuerlich absetzbar FG Düsseldorf, Urteil vom 13. März 2018 – 13 K 3024/17 E Nach dem Einkommensteuergesetz sind die Kosten, die für das Führen eines Rechtsstreits anfallen, grundsätzlich …
Jemand hat mir Geld geschenkt und will es jetzt zurück! Darlehensvertrag vs. Schenkungsvertrag?
Jemand hat mir Geld geschenkt und will es jetzt zurück! Darlehensvertrag vs. Schenkungsvertrag?
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… Wenn Sie ein ähnliches Problem haben, sollten Sie nicht die Tücken des Prozessrechts verkennen. Behaupten zwei Streitende Gegenteiliges, so sind die bestrittenen Tatsachen jeweils zu beweisen. Wird in einem Zivilprozess etwas übersehen …
Ist der kranke Hund oder die kranke Katze auch mangelhaft?
Ist der kranke Hund oder die kranke Katze auch mangelhaft?
| 06.09.2018 von Rechtsanwalt Armin Müller
… des Züchters/Verkäufers hängt aber nicht nur von der Art und der Inkubationszeit einer Krankheit ab. Viele Züchter/Verkäufer wissen nicht, dass Züchter in Zivilprozessen vom Gericht häufig als „Unternehmer“ angesehen werden …
Dashcam-Aufnahmen im Unfallprozess
Dashcam-Aufnahmen im Unfallprozess
| 27.01.2018 von Rechtsanwalt LL.M. Ulas Avanas
… eine Verwertbarkeit von Dashcam-Aufnahmen im Unfallprozess entscheiden: Aufzeichnungen einer in einem Pkw installierten Dashcam können im Zivilprozess nicht als Beweismittel zum Hergang eines Unfalls verwendet werden (LG Heilbronn NJW-RR …
Dashcam als Beweis bei Verkehrsunfall zulässig?
Dashcam als Beweis bei Verkehrsunfall zulässig?
| 14.09.2017 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Maziyar Haghighatmehr
Das Oberlandesgericht Nürnberg (Hinweisbeschluss vom 10.08.2017 – 13 U 851/17) hat entschieden, dass die Bilder einer Dashcam in einem Zivilprozess (Verkehrsunfall) verwendet werden dürfen. Die Heranziehung soll dann zulässig …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Darmstadt!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Darmstadt!
| 01.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… zu geben. Im Ergebnis regte das Gericht an, dass sich die Parteien gütlich einigen sollten. Danach schlossen diese einen Vergleich über 40.000,00 Euro. Anmerkungen von Ciper & Coll. Zivilprozesse entscheiden sich oft danach, welche Partei …
80.000 Euro Schmerzensgeld nach erfundener Vergewaltigung
80.000 Euro Schmerzensgeld nach erfundener Vergewaltigung
| 15.10.2013 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
… Kurze Zeit nach dem Freispruch starb der Geschädigte jedoch. Nun forderte die Tochter des Mannes das Schmerzensgeld für die Jahre ihres Vaters im Gefängnis ein. Da weder die Beklagte noch ihr Rechtsanwalt zum Zivilprozess erschien, erging …
Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber aufgelöster Limited
Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber aufgelöster Limited
| 14.10.2011 von Fachanwältin Monique Bocklage
… jedoch nur vermögen im Vereinigten Königreich. Die gelöschte Limited, die in Deutschland Partei eines Zivilprozesses ist, ist zumindest solange parteifähig, wie es vermögensrechtliche Ansprüche gibt. (KG ZIP 2010, 204) Für sie ist gemäß § 1913 …
Das neue WEG - wichtige Änderungen für den Verwaltungsbereich
Das neue WEG - wichtige Änderungen für den Verwaltungsbereich
| 31.07.2007 von Rechtsanwalt Michael Krüger
… Neuerung ist die Überleitung des wohnungseigentumsrechtlichen Verfahrens in das streitige Verfahren unter Geltung der ZPO. Der „echte“ streitige Zivilprozeß bringt für Wohnungseigentümer und Verwalter aber keine echten Vorteile …