• Fachanwalt für Familienrecht
  • Fachanwalt für Verkehrsrecht
  • Erbrecht
FG
von F. G. am 09.10.2023 um 19:45 Uhr
Top Anwalt mit überaus kompetenter Fachexpertise
Erbrecht

Alle Bewertungen anzeigen (1)

Rechtsanwalt Achim Dahlmann

Die juristische Ausbildung erlangte Herr Rechtsanwalt Dahlmann durch das Rechtswissenschaftsstudium in Bochum und durch das Referendariat, das er am Landgericht Hagen absolvierte. Nach seinem Studium war er Geschäftsführer einer Vermietungs- und Verpachtungs-GmbH sowie anschließend als Rechtsanwalt und Notar in verschiedenen Anwalts- und Notariatskanzleien tätig.

Zudem wurden ihm die Fachanwaltstitel für Familienrecht und für Verkehrsrecht verliehen. Diese hohen Qualifikationen erlangte Herr Rechtsanwalt Dahlmann durch das erfolgreiche Absolvieren der mehrmonatigen und intensiven Fortbildungskurse sowie durch die Betreuung einer erheblichen Anzahl von Fällen des entsprechenden Rechtsgebietes.


Familienrecht

Wirtschaftliche Einbußen, psychische Belastungen für die gesamte Familie – eine Trennung und Scheidung können all das mit sich ziehen. Gerne unterstütze ich Sie bei der Vielzahl an Angelegenheiten, die es nun zu regeln gilt, und begleite Sie in außergerichtlichen Vergleichsverhandlungen ebenso wie in streitigen Prozessen vor Gericht. Gerne biete ich Ihnen an, einen Ehevertrag oder eine Trennungs- bzw. Scheidungsfolgenvereinbarung zu gestalten, berechne Unterhaltsansprüche für Eltern, Kinder und Ehegatten, teile das Umgangsrecht und (ggf. alleinige) Sorgerecht auf u. v. m. Richten Sie gerne auch Ihre Fragen zum Abstammungsrecht, zur Feststellung oder Anfechtung der Vaterschaft oder zur Adoption von Kindern an mich.

Erbrecht

Sie suchen nach fachkundiger Beratung rund um Ihren Nachlass und Ihre letztwillige Verfügung? Als langjährig erfahrener Anwalt bin ich Ihr optimaler Ansprechpartner für die Gestaltung eines wirksamen Testaments oder Erbvertrags. Die Rechte und Interessen meiner Mandanten vertrete ich außerdem über den Erbfall hinaus. Ich prüfe Ihre Pflichtteilsansprüche, vertrete Sie im Erbscheinsverfahren, befasse mich mit der Auslegung und Vollstreckung von Testamenten oder helfe Ihnen, Streitigkeiten in der Erbengemeinschaft zielführend zu lösen.

Verkehrsrecht

Hatten Sie einen Verkehrsunfall und benötigen Hilfe bei der Schadensregulierung oder der Korrespondenz mit der Versicherung? Im Verkehrsrecht übernehme ich die Geltendmachung bzw. Abwehr von Forderungen für Reparatur, Mietwagenkosten oder Nutzungsausfall, die bei Sachschäden entstehen können. Aber auch bei der Durchsetzung von Schmerzensgeldansprüchen können Sie sich auf mich verlassen.

Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen Termin vereinbaren!

Achim Dahlmann ist gelistet in Rechtsanwälte Gevelsberg und Rechtsanwälte Deutschland.

Sprachen

  • Deutsch

Mitgliedschaften

  • Westfälische Notarkammer
  • Deutscher Anwaltverein e. V. (DAV)
  • Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im DAV
  • Vorstand Deutsche Sarkoidose Vereinigung e. V.

Bewertungen 1

FG

von F. G. am 09.10.2023 um 19:45 Uhr

Top Anwalt mit überaus kompetenter Fachexpertise
Erbrecht
Herr Dahlmann ist ein Anwalt der obersten Kategorie in jeglicher Hinsicht. Er besitzt eine überaus kompetente Fachexpertise und ist im Umgang sehr freundlich. Durch seine besondere Art schafft er immer eine ruhige und entspannte Atmoshäre. Gleichzeitig bringt er die Sachlage auf den Punkt und agiert ausserordentlich gewissenhaft, vertrauensvoll und zuverlässig.

Kanzlei

Kollegen der Kanzlei 3

Kontaktdaten von Achim Dahlmann

  • Adresse

    Mittelstr. 3
    58285 Gevelsberg

    NaN km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.
  • Adresse

    Bergstr. 94
    58095 Hagen

    NaN km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Impressum

Pinkvoss, Dahlmann & Partner PartG mbB Rechtsanwälte
Büro Hagen
Bergstraße 94
58095 Hagen
Tel.: 02331/9167-0
Fax: 02331/9167-69
hagen@pd-partner.de
 
Büro Gevelsberg
Mittelstraße 3
58285 Gevelsberg
Tel.: 02332/55183-0
Fax: 02332/55183-20
gevelsberg@pd-partner.de
 

Eingetragen beim Amtsgericht Essen im Partnerschaftsregister Nr. 3151
Umsatzsteuer-ID: DE 292793169
Inhaltlich Verantwortlich: Rechtsanwalt Ralf Pinkvoss, Rechtsanwalt Achim Dahlmann, Rechtsanwalt Martin Schütz,
Rechtsanwalt Atila Tasli, Rechtsanwalt Hans-Christian Freier sowie Rechtsanwalt René Litschner
Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


Zuständige Aufsichtsbehörden

Berufsrechtliche Regelungen
Die hier vorgestellten Personen tragen die Berufsbezeichnung "Rechtsanwalt" und/oder "Notar".
Der Staat, in dem die Berufsbezeichnung verliehen worden ist, ist die Bundesrepublik Deutschland.

Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
  • Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
  • Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA)
  • Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (BRAGO)
  • Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
  • Fachanwaltsordnung (FAO)
  • Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
  • Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG)
    (Anordnung der Bundesrechtsanwaltskammer nach § 14 Abs. 4 Satz 2 GwG)
  • Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
  • Bundesnotarordnung (BNotO)
  • Beurkundungsgesetz (BeurkG)
  • Kostenordnung (KostO)
  • Gesetz über die Kosten in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit
  • Dienstordnung für Notare (DONot)
  • Charta der Europäischen Berufsverbände zur Unterstützung der Bekämpfung der organisierten Kriminalität
  • Europäischer Kodex des notariellen Standesrechts (Übersetzung aus dem Französischen)
  • Richtlinienempfehlungen der Bundesnotarkammer
  • Richtlinien der Westfälischen Notarkammer (vormals Notarkammer Hamm)
Die Regelungen können direkt über die Verlinkungen bzw. bei der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de oder der Bundesnotarkammer unter www.bnotk.de abgerufen werden.

Berufshaftpflichtversicherung
  • Rechtsanwalt und Notar Pinkvoss führt eine Berufshaftpflichtversicherung bei der Allianz Deutschland AG, Königinstraße 28, 80802 München.
  • Rechtsanwalt und Notar Dahlmann führt eine Berufshaftpflichtversicherung bei der Allianz Deutschland AG, Versicherungsstelle Wiesbaden, Dotzheimer Straße 23, 65185 Wiesbaden.
  • Die Rechtsanwälte Schütz, Tasli und Freier führen eine Berufshaftpflichtversicherung bei der Allianz Deutschland AG, Königinstraße 28, 80802 München.
  • Rechtsanwalt Litschner führt eine Berufshaftpflichtversicherung bei der HDI-Gerling Industrie Versicherung AG, HDI-Platz 1, 30659 Hannover, mit einer Anschlussversicherung bei der Allianz Deutschland AG, Königinstraße 28, 80802 München.
Rechtsanwältinnen, Rechtsanwälte und Notare sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 Euro zu unterhalten.
Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.

Haftungsausschluss
Der Inhalt dieses Webauftritts wurde nach bestem Wissen und mit größter Sorgfalt erstellt. Trotzdessen kann keine Gewähr oder Haftung für insbesondere Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit oder Qualität der Informationen übernommen werden.
Bitte beachten Sie ferner, dass die angebotenen Hyperlinks in der Regel aus unserem Angebot herausführen. Daher können wir trotz sorgfältiger Prüfung keine Haftung für die verlinkten Inhalte übernehmen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.


Rechtliche Hinweise
Inhalt und Struktur dieses Webauftritts sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung und/oder gewerbliche Nutzung der bereitgehaltenen Inhalte, insbesondere der Verwendung von Texten, Bildern oder Teile dieser, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Rechteinhabers.

Außergerichtliche Streitschlichtung
 
Nach den Bestimmungen der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) besteht für den Fall von Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern die Möglichkeit, ein Verfahren zur außergerichtlichen Vermittlung bzw. Streitschlichtung einzuleiten. Es besteht die Wahlfreiheit zwischen der Durchführung eines Verfahrens vor der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Hamm,
E-Mail: info@rak-hamm.de
Internet: www.rechtsanwaltskammer-hamm.de
oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, die bei der Bundesrechtsanwaltskammer eingerichtet ist,
E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org
Internet: www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de
Die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft ist zugleich nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis bis zu einem Wert von 50.000,00 €.
Ihre Anschrift lautet:
Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
Neue Grünstr. 17
10179 Berlin
Telefon: 0 30 / 2 84 44 17-0
Telefax: 0 30 / 2 84 44 17-2
Als weitere Möglichkeit zur alternativen Streitbeilegung gibt es nach der EU-Verordnung über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (ODR-Verordnung Online Dispute Resolution) die Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Profil-Bild Rechtsanwalt Achim Dahlmann

Rechtsanwalt

Achim Dahlmann
5,01 Bewertung

FAQ