Rechtsanwältin Alexandra Rapp

Über mich
In meiner Kanzlei werden Ihre Rechte engagiert und kompetent vertreten. Fachliche Expertise und persönliche Betreuung bilden die Eckpfeiler meiner juristischen Tätigkeit.
Dank meiner fundierten Fachkompetenz und meines Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine qualifizierte Betreuung in zahlreichen Rechtsangelegenheiten an. Auch in Ihrem individuellen Fall finden wir in meiner Kanzlei eine zügige und passende Lösung.
Im Jahr 2009 habe ich meine Zulassung als Rechtsanwältin erhalten. Der fachliche Austausch mit Anwaltskollegen ist mir wichtig. Ich bin daher Mitglied im Deutschen Anwaltverein, im Anwaltverein Esslingen, in der Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im DAV sowie im Forum Junge Anwaltschaft.
Haben Sie Interesse an einer Beratung und möchten einen Termin vereinbaren? Gerne können Sie dies per E-Mail oder telefonisch tun. Lassen Sie sich vor Ort beraten und besuchen Sie meine Kanzleiräumlichkeiten.
Im Beratungsgespräch erläutere ich Ihnen komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache.
Lesen Sie, in welchen Rechtsbereichen ich meine Mandanten schwerpunktmäßig vertrete. Ihr Anliegen ist nicht dabei? Gerne berate ich Sie, ob eine Beauftragung möglich ist.
Familienrecht
Engagiert und kompetent betreue ich alle familienrechtlichen Angelegenheiten. Haben Sie sich entschlossen, sich von Ihrem Ehepartner zu trennen, können Sie sich jederzeit an mich wenden: Ich stehe Ihnen während des gesamten Scheidungsverfahrens zur Seite. Sind Kinder von der Scheidung betroffen, beantworte ich alle Fragen zu den Themen Sorgerecht und Umgangsrecht. Außerdem kümmere ich mich um die Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen sowohl für Ihre Kinder als auch für Sie. Darüber hinaus kläre ich sämtliche Fragen in Zusammenhang mit einer Adoption oder Vaterschaft auf. Heiratswilligen stehe ich rund um die bevorstehende Eheschließung beratend zur Seite und bereite Eheverträge vor.
Recht rund ums Tier
Teil meiner anwaltlichen Tätigkeit sind Angelegenheiten mit Bezug zu Hunden, insbesondere im verwaltungsrechtlichen Kontext. Davon umfasst ist die Polizeiverordnung über das Halten gefährlicher Hunde des Landes Baden-Württemberg, die sog. Kampfhundeverordnung.
Kompetenzen
- Familienrecht
- Recht rund ums Tier
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Recht international
-
Deutsches Recht
Mitgliedschaften
- Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein e. V. (DAV)
Kontakt
72631 Aichtal 6.655,2 km