Profil-Bild Rechtsanwältin Ana-T. Bitter
Rechtsanwältin und Notarin

Ana-T. Bitter

Kanzlei Bitter
  • Fachanwältin für Erbrecht
  • Fachanwältin für Familienrecht
  • Unterhaltsrecht
  • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
  • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
  • Opferhilfe
  • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
BH
von B. H. am 05.04.2025 um 15:36 Uhr
Scheidung und Folgevereinbarung
Familienrecht
Frau Bitter hat mir in einer sehr langwierigen Trennungssache mit Scheidung geholfen. Dies beinhaltete auch den Abschluss der notariellen Scheidungsfolgenvereinbarung, welcher für mich sehr wichtig war. Durch ihr empathisches Verhalten ist…

Alle Bewertungen anzeigen (120)

Rechtsanwältin Ana-Teresa Bitter 

Fachanwältin für Familien- und Erbrecht 

Notarin 

Mediatorin und ausgebildete Testamentsvollstreckerin

Prüferin im zweiten juristischem Staatsexamen und für die notarielle Fachprüfung 

(Mitglied des Niedersächsischen Landesjustizprüfungsamts und 

Mitglied des Prüfungsamts für die notarielle Fachprüfung der Bundesnotarkammer)


Ich freue mich, dass Sie mein Profil auf anwalt.de gefunden haben. 

Meine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in folgenden Bereichen:

Familien-und Erbrecht 

Notariat 

Opferhilfe Mietrecht


Wir vertreten nicht in nachbarschaftsrechtlichen Angelegenheiten.

Als  Fachanwältin für Familienrecht und Notarin habe ich mich besonders auf das Rechtsgebiet des Familienrechts spezialisiert, sowohl hinsichtlich der ersten Instanz als auch der Beschwerdeinstanz und Begleitung von Rechtsbeschwerdeverfahren vor dem BGH, insbesondere auf

- in- und ausländisches Scheidungsrecht

- Kindes-, Ehegatten- und Verwandtenunterhalt,

- Sorge- und Umgangsrecht

- Zugewinn und vermögensrechtliche Auseinandersetzung

- Teilungsversteigerungsverfahren, Nutzungsentschädigung, Gesamtschuldnerausgleich

- Vertragsgestaltung

- Vaterschaftsanfechtung und Vaterschaftsfeststellung

- Adoption

- Gewaltschutzverfahren

- Lebenspartnerschaftsrecht

 

Als Fachanwältin für Erbrecht und Notarin habe ich mich besonders auf das Rechtsgebiet des Erbrechts spezialisiert, insbesondere auf   

- Testamentserstellung und Prüfung von Testamenten, inklusive Vermächtnisgestaltung

- Erbvertragsgestaltung und Prüfung von Erbverträgen

- Testamentsvollstreckung 

- Beratung und Vertretung im Erb- und Pflichtteilsrecht und bei der Durchsetzung von Vermächtnissen

- Erbscheinsverfahren

- Erbauseinandersetzungsvereinbarungen


Mietrecht, insbesondere Beratung und Vertretung zur Beendigung und Vertretung in Kündigungs- und Räumungsprozessen

Strafrecht ausschließlich im Bereich des Opferschutzes, insbesondere Nebenklagevertretung und Opferschutz in Sexualstrafsachen

Geltendmachung von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen

Anwalts- und Notarhaftung

Auf diesen Gebieten kann ich mit profunden Kenntnissen Ihre interessengerechte Beratung und Vertretung sowohl im außergerichtlichen als auch im gerichtlichen Bereich sicherstellen. Meine Kenntnisse konnte ich auch durch meine Dozententätigkeit auf den Bereichen des Familien-, Erb- und Mietrecht weitergeben.

Weiter habe ich mich zur Mediatorin und Testamentsvollstreckerin fortgebildet und stehe Ihnen gern auch hier, insbesondere zur professionellen, außergerichtlichen und friedlichen Konfliktlösung mit meiner Qualifikation zur Verfügung.

 Als Mitglied der Niedersächsischen Landesjustizprüfungsamts und des Prüfungsamts für die notarielle Fachprüfung bin ich als Prüferin tätig.

Ausbildung und Praxiserfahrung: Studium der Rechtswissenschaften an der Universität von Hannover, erfolgreicher Abschluss mit dem ersten Staatsexamen nach nur 8 Semestern, Referendarausbildung am Oberlandesgericht Celle, fast fünfjährige Tätigkeit in einer Kanzlei mit familien- und erbrechtlicher Ausrichtung im hannoverschen Umland als juristische Mitarbeiterin und Rechtsanwältin vor der Selbständigkeit, eigene Kanzlei seit Februar 2005

Vertretungsberechtigt bei allen Familien-, Amts-, Land- und Oberlandesgerichten

Mitgliedschaften: Rechtsanwalts- und Notarkammer Celle, Mitglied des Kinderschutzbundes Ortsverband Hildesheim, Mitglied im Präventionsrat der Stadt Hildesheim, Mitglied der DVEV

Ich beherrsche die Sprache spanisch als Muttersprache, hierneben englisch und französisch.

 

Erreichbarkeit:

Terminsvereinbarungen in den Kanzleiräumen nach Absprache auch außerhalb üblicher Sprechzeiten möglich

Ich freue mich auf Ihren Besuch.

Es wird darauf hingewiesen, dass für Rechtsanwälte folgende Berufsordnungen und Gebührengesetze gelten:

BRAO - Bundesrechtsanwaltsordnung BORA - Berufsordnung für RechtsanwälteRVG - Rechtsanwaltsvergütungsgesetz Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland

Diese Vorschriften können im Rahmen der Internet-Präsenz der Bundesrechtsanwaltskammer nachgelesen werden.

Meine Kontaktdaten finden Sie rechts. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Datenschutzbeauftragte ist B.Lambrecht.

Ana-T. Bitter ist gelistet in Rechtsanwälte Hildesheim und Rechtsanwälte Deutschland.

Sprachen

  • Deutsch
  • Französisch
  • Englisch
  • Spanisch

Bewertungen 120

BH

von B. H. am 05.04.2025 um 15:36 Uhr

Scheidung und Folgevereinbarung
Familienrecht
Frau Bitter hat mir in einer sehr langwierigen Trennungssache mit Scheidung geholfen. Dies beinhaltete auch den Abschluss der notariellen Scheidungsfolgenvereinbarung, welcher für mich sehr wichtig war. Durch ihr empathisches Verhalten ist sie auch menschlich geblieben.
KZ

von K. Z. am 01.03.2025 um 09:49 Uhr

Scheidung
Familienrecht
Frau Bitter hat mich durch meine Scheidung begleitet, dabei fühlte ich mich stets gut beraten , vor allem ist sie mir aber als sehr empatisch und verständnisvoll aufgefallen . Hervorheben möchte ich auch den freundlichen und kompetenten Umgang durch ihre Mitarbeiterin , auch sie war immer sehr lieb und hilfsbereit am Telefon! Danke dafür, habe Sie schon weiterempfohlen .
DK

von D. K. am 01.03.2025 um 04:03 Uhr

Übertragungsvertrag
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Frau Bitter hat mich als Notarin begleitet. Sie hat eine tolle Lösung für die Verteilung eines Vermögens zu Lebzeiten gefunden, mit der alle meine Kinder einverstanden sind und so ein Streit am Ende meines Lebens verhindert werden wird. Ich danke ihr sehr.

Kontaktdaten von Ana-T. Bitter

  • Adresse

    Hansering 106
    31141 Hildesheim

    6.800,29 km (von Ihrem Standort)

    Barrierefrei
    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Ana-Teresa Bitter
Hansering 106
31141 Hildesheim
Tel: 05121/2984155
Mail: kanzlei.bitter@t-online.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE233067194

Die Berufsbezeichnung Rechtsanwältin und Mediatorin wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen von der auch als Aufsichtsbehörde zuständigen Rechtsanwaltskammer Celle .
 
 Die geltenden berufsrechtlichen Regelungen – Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA), Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), Berufsregeln der Rechtsanwälte der EU (CCBE), Fachanwaltsordnung (FAO), Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG) – sind abrufbar auf den Seiten der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de.
 
 Es besteht eine Berufshaftpflichtversicherung bei der VGH Versicherung Schiffgraben 4, Hannover. 
 
 Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Rauchstraße 26, 10787 Berlin, www.s-d-r.org. Es besteht grundsätzliche Bereitschaft, an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft teilzunehmen. Die Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung ist aufrufbar unter ec.europa.eu/consumers/odr.

Für den Bereich des internationalen Rechtsverkehrs gelten die Standesregeln der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft.
Profil-Bild Rechtsanwältin Ana-T. Bitter

Rechtsanwältin und Notarin

Ana-T. Bitter
4,9120 Bewertungen

FAQ

  • Wann entstehen für mich Kosten?
    Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
    Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Ana-T. Bitter möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Ana-T. Bitter über ihr Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.
  • Wie lange dauert es, bis ich von Ana-T. Bitter eine Rückmeldung erhalte?
    Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Ana-T. Bitter stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Ana-T. Bitter sind:
    Mo.–Di., Do.: 09:00–13:00
    14:00–17:00
    Mi., Fr.: 09:00–13:00.
    Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Ana-T. Bitter variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.
  • Wie kann ich Kontakt zu Ana-T. Bitter aufnehmen?
    Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Ana-T. Bitter stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Ana-T. Bitter weitere Kontaktwege.