Rechtstipps von Rechtsanwalt Andreas Gruhne 4

Rechtsanwalt Andreas Gruhne
(7)29.03.2020 von Rechtsanwalt Andreas Gruhne
Familienrecht

Bei vielen Eltern, die getrennt leben, taucht nun die Frage auf, ob der Umgang in der aktuellen Situation aus Gefahr einer Infektion mit „COVID-19“ eingeschränkt werden kann oder muss.Eingangs möchte

Rechtsanwalt Andreas Gruhne
(40)04.03.2018 von Rechtsanwalt Andreas Gruhne
Familienrecht

Bis zur Auflösung der Eigentümergemeinschaft besteht eine solche fort. Diese regelt sich nach den Normen einer Gemeinschaft gem. §§ 741 ff. BGB. Das heißt, Verwendungen und Investitionen für das

Rechtsanwalt Andreas Gruhne
(4)03.03.2018 von Rechtsanwalt Andreas Gruhne
Familienrecht

Seit 01.07.2013 ist es für nicht verheiratete Väter möglich, die Herstellung des gemeinsamen Sorgerechts zu beantragen. Sie sind nicht mehr auf die Gnade der Mutter oder auf sehr wenige Sonderfälle

Rechtsanwalt Andreas Gruhne
(12)02.03.2018 von Rechtsanwalt Andreas Gruhne
Familienrecht

Am 01.02.2017 hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass die Errichtung eines Wechselmodells auch gegen den Willen eines Elternteils möglich ist (BGH 01.02.2017, XII ZB 601/15). Ändert sich damit