

Ich bin als Rechtsanwalt in Hamburg niedergelassen und berate bundesweit. Meine Beratungsbereiche sind Umwelt, Wirtschaft, Handel, Bauen und vieles mehr. Die Bewertungen dürften für sich sprechen.
- Umweltrecht
- Verwaltungsrecht
- Öffentliches Recht
- Zivilrecht
- Wirtschaftsrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Öffentliches Baurecht
Online-Rechtsberatung
Über mich
Über mich
Rechtsanwalt Andreas Hering ist seit mehr als zwanzig Jahren als Rechtsanwalt in der Hamburger Innenstadt niedergelassen.
Ich vertrete meine Mandanten bundesweit außergerichtlich (auch gegenüber Behörden) und gerichtlich (Zivil- und Verwaltungsgerichte).
Die Schwerpunkte meiner rechtsanwaltlichen Tätigkeit lassen sich den Bereichen Umwelt, Wirtschaft und Handel sowie Bauen zuordnen. Einzelheiten finden Sie nachstehend unter Schwerpunkte.
Ich darf potentielle Mandanten darum bitten, Ihren Beratungsbedarf mittels der hiesigen Nachrichtenfunktion oder per E-Mail - gerne unter Angabe der Rufnummer - zu schildern und zu übermitteln. Ich werde mich dann zeitnah bei Ihnen melden.
Zu meinen Mandanten zählen insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen sowie Privatpersonen.
Mit einem Großteil meiner Mandanten verbindet mich eine langjährige vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit. Neben der fachlichen Kompetenz schätzen meine Mandanten insbesondere die äußerst sorgfältige, zeitnahe, engagierte und zielorientierte Beratung und Interessenwahrnehmung, sei es außergerichtlich oder - als letzte Option - gerichtlich. Die persönliche und wirtschaftliche Zielsetzung meiner Mandanten steht dabei stets im Vordergrund. Die Zufriedenheit meiner Mandanten ist für mich Lob und Ansporn zugleich.
Bei Bedarf wird das durch mich angebotene Beratungsspektrum durch eine enge Zusammenarbeit mit externen Fachleuten (zum Beispiel Gutachter und Sachverständige, gelegentlich auch Rechtsanwälte) ergänzt.
Zulassung als Rechtsanwalt im Jahr 2002.
Seit 2015 als niedergelassener Rechtsanwalt in eigener Kanzlei.
Zuvor Partner bei Lehmann Rechtsanwälte und Kuhbier Rechtsanwälte (letztere teilweise aufgegangen in Becker Büttner Held, Standort Hamburg).
Zwei Prädikatsexamina.
Referendariat beim Oberlandesgericht Celle. Studienzeiten in Mannheim, Glasgow, Hannover und Stockholm.
Einzelheiten finden sich unter Werdegang.
Schwerpunkte
Umwelt
Im Bereich Umwelt gilt dies vor allem für das Kreislaufwirtschaftsrecht (früher das sog. Abfallrecht), das Verpackungsgesetz, das Elektrogesetz, das Batteriegesetz, das Bodenschutzrecht (Altlasten) sowie weitere Gebiete des Verwaltungsrechts, etwa das Energierecht und das Immissionsschutzrecht. Auch im öffentlichen Wirtschaftsrecht verfüge ich über umfassende Kenntnisse und Erfahrungen, sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich. Die Vertretung erfolgt auch gegenüber Behörden bis hin zu Bundesbehörden (etwa gegenüber dem BMU und dem UBA). Ich verfasse für meine Mandanten regelmäßig Rechtsgutachten und rechtliche Stellungnahmen. Im Bereich Umwelt berate ich auch ausländische Unternehmen und Kanzleien sowie inländische Unternehmen bei grenzüberschreitenden Fragestellungen.
Wirtschaft und Handel
Im Bereich Wirtschaft und Handel gilt dies vor allem für das allgemeine Zivilrecht und Wirtschaftsrecht (zahlreiche unterschiedliche Branchen) einschließlich des Handelsvertreterrechts. Diese Betreuung reicht von der Vertragsgestaltung und Vertragsprüfung über Fragen der Vertragsanwendung bis hin zur Klärung komplexer Fallgestaltungen (meist als Rechtsgutachten) und erforderlichenfalls der Vertretung in Prozessen. Im Bereich Wirtschaft und Handel berate ich auch ausländische und inländische Unternehmen bei grenzüberschreitenden Fragestellungen.
Bauen
Im Bereich Bauen gilt dies vor allem für das Bau- und Architektenrecht sowie das öffentliche Baurecht. Im Bau- und Architektenrecht vertrete ich in erster Linie Bauherren, bin aber auch für die Beratung und Vertretung von ausführenden Unternehmen und Architekten aufgeschlossen. Im öffentlichen Baurecht vertrete ich in erster Linie Nachbarn bei der Prüfung der Einhaltung der bauplanungs- und bauordnungsrechtlichen Voraussetzungen für bevorstehende (Anhörungsverfahren) oder bereits ergangene Genehmigungsbescheide mit Blick auf die zu wahrenden Nachbarrechte (z. B. Einhaltung der Vorgaben des Bebauungsplans, der Baugrenzen, der Abstandsflächen und der Geschossflächenzahl, Einschätzung des vom Bauvorhaben künftig ausgehenden Lärms oder sonstige drohende Nachteile). Auch insoweit gehört erforderlichenfalls die Vertretung in Prozessen (auch in Eilverfahren) zu meinem Tätigkeitsbereich.
Werdegang
Beruflicher Werdegang
seit 2002 Rechtsanwalt in Hamburg
2002 - 2007 Rechtsanwalt bei Kuhbier Rechtsanwälte
2008 - 2012 Partner bei Kuhbier Rechtsanwälte
2013 - 2014 Partner bei Lehmann Rechtsanwälte Partnerschaft
seit 2015 Kanzlei Andreas Hering
Ausbildung
1991 - 1999 Studium der Rechtswissenschaften und der Europäischen Rechtspraxis
in Mannheim, Glasgow, Hannover und Stockholm
1999 Erstes Juristisches Staatsexamen (Prädikatsexamen)
1999 Referent bei der Niedersächsischen Architektenkammer, Hannover
1999 - 2001 Referendariat, Oberlandesgericht Celle
2001 Zweites Juristisches Staatsexamen (Prädikatsexamen)
Fremdsprachen
Englisch verhandlungssicher in Wort und Schrift
Schwedisch (Grundkenntnisse)
Kompetenzen
Rechtsgebiete
Umweltrecht
Verwaltungsrecht
Öffentliches Recht
Öffentliches Baurecht
Recht der Erneuerbaren Energien
Zivilrecht
Wirtschaftsrecht
Allgemeines Vertragsrecht
Baurecht & Architektenrecht
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Zivilprozessrecht
Schiedsgerichtsbarkeit
Recht international
Deutsches Recht
Europäisches Recht
Mitgliedschaften
Hamburgischer Anwaltverein
Deutscher Anwaltverein
www.anwalt.de (seit 01/2023)
Kontakt
Rechtsanwalt Andreas Hering
Jungfernstieg 50
20354 Hamburg
Termine nur nach vorheriger Vereinbarung per Nachricht oder Telefon.
Ich darf potentielle Mandanten darum bitten, Ihren Beratungsbedarf mittels der hiesigen Nachrichtenfunktion oder per E-Mail - gerne unter Angabe der Rufnummer - zu schildern und zu übermitteln. Ich werde mich dann zeitnah bei Ihnen melden.
040 6963 836 83
kanzlei@hering-rechtsanwalt.de
www.hering-rechtsanwalt.de
Impressum
https://www.hering-rechtsanwalt.de/impressum/
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Recht international
- Deutsches Recht
- Europäisches Recht
Mitgliedschaften
- Hamburgischer Anwaltverein
- Deutscher Anwaltverein
- www.anwalt.de (seit 01/2023)
Bewertungen 18
von H. D. am 16.03.2023 um 06:31 Uhr

von M. S. am 08.03.2023 um 15:42 Uhr

von A. P. am 08.03.2023 um 12:38 Uhr
Pragmatische und digitale zur Verfügungstellung der Ergebnisse.

Rechtstipps 2

© Tiger LilyHave you thought of everything in this respect? The advisory practice in one of the legal focal points of the author makes it obvious that many companies, even very large ones, are not…

© Tiger LilyHaben Sie insoweit an alles gedacht?Die Beratungspraxis in einem der rechtlichen Schwerpunkte des Verfassers lässt offenkundig werden, dass sich viele, selbst sehr große Unternehmen,…
Kontaktdaten von Andreas Hering
Adresse
Jungfernstieg 50
20354 Hamburg6.724 km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 40 696...
kanzlei@hering-rechtsanwalt.de
https://www.hering-rechtsanwalt.de/Link in einem neuen Tab öffnen
Kanzlei-Impressum
Impressum Angaben gemäß § 5 TMG Andreas Hering Rechtsanwalt Jungfernstieg 50 20354 Hamburg Kontakt Telefon: +49 40 696 383 683 Telefax: +49 40 696 383 684 E-Mail: kanzlei@hering-rechtsanwalt.de Umsatzsteuer-ID Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE242361288 Aufsichtsbehörde Hanseatische Rechtsanwaltskammer Valentinskamp 88, 20355 Hamburg https://www.rak-hamburg.de Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen Berufsbezeichnung: Rechtsanwalt Zuständige Kammer: Hanseatische Rechtsanwaltskammer, Valentinskamp 88, 20355 Hamburg Verliehen in: Bundesrepublik Deutschland |
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen: Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) einsehbar unter: https://www.brak.de/anwaltschaft/berufsrecht/allgemeine-informationen/ Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA) einsehbar unter: https://www.brak.de/anwaltschaft/berufsrecht/allgemeine-informationen/ Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (RVG) einsehbar unter: https://www.brak.de/anwaltschaft/berufsrecht/allgemeine-informationen/ Fachanwaltsordnung (FAO) einsehbar unter: https://www.brak.de/anwaltschaft/berufsrecht/allgemeine-informationen/ Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE-Berufsregeln) einsehbar unter: https://www.brak.de/anwaltschaft/berufsrecht/allgemeine-informationen/ Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung Name und Sitz des Versicherers: Allianz Versicherungs-AG, 10900 Berlin Geltungsraum der Versicherung: Tätigkeiten im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum Redaktionell verantwortlich Andreas Hering EU-Streitschlichtung Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Quelle: https://www.e-recht24.de/impressum-generator.html |

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Andreas Hering zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Andreas Hering möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Andreas Hering über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Andreas Hering eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Andreas Hering stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Andreas Hering variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Andreas Hering aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Andreas Hering stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Andreas Hering weitere Kontaktwege.