Profil-Bild Rechtsanwältin Antje Rudorf-Schröder
Rechtsanwältin

Antje Rudorf-Schröder

Kanzlei Rudorf-Schröder
Kanzlei Rudorf-Schröder
  • Fachanwältin für Familienrecht
  • Mediation
LD
von L. D. am 30.04.2025 um 10:33 Uhr
Scheidung
Familienrecht

Alle Bewertungen anzeigen (4)

Rechtsanwältin Rudorf-Schröder beschäftigt sich als Fachanwältin für Familienrecht ausschließlich mit familienrechtlichen Themen.

Eine Trennung oder Scheidung und auch sonstige familienrechtliche Auseinandersetzung geht oftmals mit großen emotionalen Belastungen und Herausforderungen einher. Ich möchte Sie hier persönlich, vertrauensvoll, kompetent und engagiert vertreten und Lösungen aufzeigen, die auf Ihr Anliegen speziell abgestimmt und zielführend sind.

Unter Berücksichtigung der Gesamtumstände werden wir anstreben - gerne außergerichtlich - Einigungen zu erzielen, ich werde ggf. streitschlichtend vermitteln und Sie erforderlichenfalls klar und eindeutig vor Gericht vertreten.

Im Familienrecht bietet sich auch die Möglichkeit einer Mediation an.

Haben Sie Interesse an einer Beratung und möchten einen Termin vereinbaren? Gerne können Sie dies per E-Mail oder telefonisch tun. Für eine umfangreiche Rechtsberatung im Bereich des Familienrechts finden Sie meine Kanzlei an folgendem Standort: München.

Antje Rudorf-Schröder ist gelistet in Rechtsanwälte München und Rechtsanwälte Deutschland.

Sprachen

  • Deutsch

Mitgliedschaften

  • Rechtsanwaltskammer München
  • DAV Deutscher Anwaltverein
  • MAV Münchener Anwaltverein e.V.
  • Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im DAV

Bewertungen 4

LD

von L. D. am 30.04.2025 um 10:33 Uhr

Scheidung
Familienrecht
Unkompliziert, Schnelle Kommunikation Empfehlenswert
AJ

von A. J. am 26.03.2025 um 14:22 Uhr

Hervorragende Beratung und Vertretung
Familienrecht
Frau Rudorf-Schröder hat mich in meiner Scheidung absolut kompetent und einfühlsam begleitet. Besonders geschätzt habe ich ihre schnelle Erreichbarkeit und ihre ruhige, sachliche Art. Ich kann Frau Rudorf-Schröder uneingeschränkt weiterempfehlen – eine engagierte, professionelle und menschlich tolle Anwältin, die sich wirklich für ihre Mandanten einsetzt.
CF

von C. F. am 01.11.2024 um 13:00 Uhr

Rechtsberatung Abwehr unberechtigte Forderung
Allgemeine Rechtsberatung
Frau Rudorf-Schröder hat mich unbürokratisch, freundlich, sachlich und professionell beraten. Durch Ihre emphatische Art habe ich mich bei Ihr sehr gut aufgehoben gefühlt. Eine klare Empfehlung!

Kontaktdaten von Antje Rudorf-Schröder

Kanzlei-Impressum

Impressum:
Rechtsanwältin
Antje ​Rudorf-Schröder
​Thierschstr. 34
​80538 München

Web: www.kanzlei-rudorf-schroeder.de
E-Mail: ​kontakt@kanzlei-rudorf-schroeder.de
Telefon: 089 6932 1350
Telefax: 089 6932 1351

Umsatzsteuer-ID: DE407135239

Berufsbezeichnung:
Rechtsanwalt
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten untersagt (§ 43 a Abs. 4 BRAO).
Vor Annahme eines Mandats prüfen wir deshalb immer, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.

Berufshaftpflichtversicherung:
AXA Versicherung AG, 51171 Köln

Zuständige Rechtsanwaltskammer:
Rechtsanwaltskammer München
Tal 33, 80331 München
Telefon: 089 53 29 44-0
Telefax: 089 53 29 44-28
E-Mail: info@rak-muenchen.de

Berufsrechtliche Regelungen:
Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen für Rechtsanwälte:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden, oder über http://www.berufsordnung.de

Außergerichtliche Streitschlichtung:
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der Rechtsanwaltskammer München oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer in Berlin, im Internet zu finden über http://www.brak.de.
E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de

Europäische Online-Streitbeilegung:
Seit dem 09.01.2016 gilt die Verordnung der EU über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherstreitigkeiten (Verordnung (EU) Nr. 524/2013; sog. ODR-Verordnung). Die EU-Kommission stellt eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit ihren Onlineverträgen zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform ist unter dem externen Link: http://ec.europa.eu/consumers/odr erreichbar.
Profil-Bild Rechtsanwältin Antje Rudorf-Schröder

Rechtsanwältin

Antje Rudorf-Schröder
5,04 Bewertungen

FAQ