Profil-Bild Rechtsanwältin Brit Reimann
Rechtsanwältin

Brit Reimann

Kanzlei Brit Reimann
Kanzlei Brit Reimann
  • Arbeitsrecht
  • Familienrecht
  • Verkehrsrecht
  • Sozialrecht
  • Forderungseinzug & Inkassorecht

Ihr gutes Recht ist es wert, von einer Rechtsanwältin im Raum Saalfeld/Saale vertreten zu werden, die über langjährige Erfahrung verfügt, ihre umfangreichen Fachkenntnisse zielgerichtet für Sie einsetzt und sich durch laufende Fortbildung stets auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung hält. Egal, worum sich Ihr Anliegen genau dreht – zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, ich berate und verteidige Sie mit großem persönlichen Engagement und setze Ihr gutes Recht für Sie durch! Gerne begrüße ich Sie in meinen Räumlichkeiten.

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht richtet sich an Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Es umfasst den gesetzlichen Rahmen für die Rechte und Pflichten, die mit einem vertraglich vereinbarten Arbeitsverhältnis einhergehen, z. B. die Gestaltung des Arbeitsvertrags, die Regelung der Arbeitszeiten, die gesetzlichen Kündigungsfristen oder den Anspruch auf eine Abfindung bzw. deren Höhe. Gerne helfe ich Ihnen weiter, wenn Sie einen Arbeitsvertrag erstellen möchten, oder überprüft werden soll, ob nicht bereits im Bewerbungsprozess ein Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vorlag. Weiterhin begleite ich Verhandlungen über Betriebsvereinbarungen, Sozialpläne, Interessenausgleiche und Tarifverträge als Teil des kollektiven Arbeitsrechts – sprechen Sie mich an!

Familienrecht

Sie halten es für sinnvoll, einen Ehevertrag aufsetzen zu lassen? Ich auch! Lassen Sie sich von mir dabei unterstützen! Auch im bereits eingetretenen Trennungs- und Scheidungsfall bin ich die passende Ansprechpartnerin für Sie, gerade auch, wenn gemeinsame Kinder aus der Ehe hervorgegangen sind. Ich berechne Unterhaltsansprüche für Kinder und Ehegatten und setze mich für eine sinnvolle Regelung des Umgangsrechts und Sorgerechts ein.

Verkehrsrecht

Das Verkehrsrecht ist für jede Person tagtäglich von großer Bedeutung, sei es als Autofahrer, Radfahrer oder auch Fußgänger. Wurden Sie folglich – verschuldet oder unverschuldet – in einen Verkehrsunfall verwickelt, können Sie sich stets an mich wenden – ich bin Ihnen bei der Schadensregulierung gerne behilflich. Darüber hinaus trete ich mit den Versicherungen des Unfallgegners in Kontakt und kümmere mich ebenso engagiert um die Durchsetzung von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen. Wird Ihnen hingegen eine Ordnungswidrigkeit bzw. eine Straftat im Straßenverkehr, wie beispielsweise Falschparken, ein Rotlichtverstoß oder auch eine Geschwindigkeitsüberschreitung, zur Last gelegt, vertrete ich Sie durchsetzungsstark gegen diesen Vorwurf und helfe Ihnen gleichzeitig, ein drohendes Fahrverbot oder Punkte in Flensburg abzuwehren.

Sozialrecht

Im Mittelpunkt des Sozialrechts steht insbesondere die Herstellung der sozialen Sicherheit und Gerechtigkeit. Im Rahmen dessen unterstütze ich Sie mit viel Engagement und Durchsetzungskraft, sollten rechtliche Streitigkeiten mit dem Jobcenter, der Bundesagentur für Arbeit, der Pflege- und Familienkasse oder auch mit der Deutschen Rentenversicherung aufgekommen sein. Sollten hingegen die Sozialversicherungsträger, wie beispielsweise der gesetzlichen Krankenversicherung, der Unfallversicherung oder der Rentenversicherung, die Kostenübernahme oder Kostenerstattung verweigern, trete ich mit diesen ebenfalls in Kontakt. Darüber hinaus bin ich Ihnen bei der Anfechtung von Bescheiden und der Durchsetzung von Rentenansprüchen behilflich.

Forderungseinzug & Inkasso

In allen Anliegen, die sich auf den Forderungseinzug und das Inkassorecht beziehen, können Sie stets mit mir in Kontakt treten. Ich unterstütze Sie mit viel Engagement bei der Geltendmachung von ausstehenden Forderungsansprüchen, leite darüber hinaus Zwangsvollstreckungsmaßnahmen ein, überwache diese und trete in Kontakt mit den Rechtsberatern Ihrer Schuldner. Des Weiteren vertrete ich Ihre Interessen engagiert und versiert vor Gericht und übernehme die Beitreibung Ihrer Forderungen. Über diese kümmere ich mich um die Kontaktherstellung zwischen Schuldner und Gläubiger. Sollte der Schuldner bereit sein, seine Schulden zu begleichen, ist es mein Ziel, Stundungsvereinbarungen bzw. Ratenzahlungen zu vereinbaren.

Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen ersten Termin vereinbaren!

Brit Reimann ist gelistet in Rechtsanwälte Saalfeld/Saale und Rechtsanwälte Deutschland.

Sprachen

  • Deutsch

Kontaktdaten von Brit Reimann

  • Adresse

    Lange Gasse 37
    07318 Saalfeld/Saale

    6.964,46 km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Impressum
 
Verantwortlich für Internetauftritt
Rechtsanwältin Brit Reimann
 
Kontakt
Rechtsanwältin Brit Reimann
Lange Gasse 37
07318 Saalfeld
 
Tel.:                 (03671) 528650
Fax:                 (03671) 528651
Internet:          www.anwalt.de/reimann
E-Mail:            kanzlei-reimann@t-online.de
 
Berufsbezeichnung und Ort der Verleihung
Die Berufsbezeichnung lautet Rechtsanwalt bzw. Rechtsanwältin und wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Die zuständige Aufsichtsbehörde ist die Rechtsanwaltskammer Thüringen, Bahnhofstr. 46, 99084 Erfurt:
Tel.:                (0361) 65488-0
Fax:                (0361) 65488-20
Internet:          www.rak-thueringen.de
E-Mail:            info@rak-thueringen.de
 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: 165/261/03320
 
Berufshaftpflichtversicherung:
Allianz Versicherungs-AG, An den Treptowers 3, 12435 Berlin
Räumlicher Geltungsbereich: im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum
 
berufsrechtliche Regelungen
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
 
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechts-anwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden (www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht).
 
Interessenkonflikte werden durch das verwendete Computerprogramm ausgeschlossen.
 
Für Streitigkeiten zwischen dem Auftragsgeber und der Rechtsanwältin kann eine außergerichtliche Streitschlichtung bei der örtlichen Rechtsanwaltskammer Thüringen oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de, E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de) in Anspruch genommen werden.
Profil-Bild Rechtsanwältin Brit Reimann

Rechtsanwältin

Brit Reimann

FAQ

  • Wann entstehen für mich Kosten?
    Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
    Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Brit Reimann möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Brit Reimann über ihr Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.
  • Wie lange dauert es, bis ich von Brit Reimann eine Rückmeldung erhalte?
    Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Brit Reimann stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Brit Reimann variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.
  • Wie kann ich Kontakt zu Brit Reimann aufnehmen?
    Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Brit Reimann stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Brit Reimann weitere Kontaktwege.