Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Koch

Bewertungen von Christian Koch

Anwaltsprofil ansehen
Gesamtbewertung
4,9
125 Bewertungen
medizinischer Diagnosefehler am 19.05.2023 Hervorragende Unterstützung in einem komplexen Fall mit einer falschen medizinischen Diagnose. Herr Dr. Koch hat ein hervorragendes Ergebnis erzielt, wobei das Opfer im Urteil das Gefühl hatte, sich seiner Rechte voll bewusst zu sein. Auch in der Nachsorge und Bearbeitung aktueller Angelegenheiten sehr pünktlich und reaktionsschnell. Maximale Bewertung, ausgezeichnet.
Geschädigte bei Verkehrsunfall am 06.04.2023 Durch die Kanzlei Koch habe ich mich rechtlich sehr gut beraten und kompetent vertreten gefühlt. Bei aufkommenden Fragen wurde mir stets schnell und sehr freundlich weitergeholfen. Ich kann die Kanzlei bei verkehrsrechtlichen Angelegenheiten nur weiterempfehlen.
Kommentar des Rechtsanwalts: Danke für die freundliche Bewertung! Da immer mehr Menschen auf das Fahrrad umsteigen, steigt die Zahl der Radunfälle. Sie werden regelmäßig von Autofahrern übersehen. So auch hier: Beim rückwärts Einparken hatte der Autofahrer nicht auf meine von hinten ankommende Radfahrerin geachtet. Um eine Kollision zu vermeiden, riss sie den Lenker herum und stürzte schwer. Weil der behandelnde Chirurg nach der Gipsbehandlung der Fraktur am rechten Arm ein optimales Ausheilungsergebnis bestätigte und einen möglichen Spätschaden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit verneint hat, konnte die Angelegenheit durch einen außergerichtlichen Vergleich beendet werden. Reguliert wurden neben dem Schmerzensgeld der Haushaltsführungsschaden und weitere materielle Schäden.

Christian Koch
Fachanwalt für Medizinrecht & Verkehrsrecht
Fehler bei Schönheits-OP am 10.03.2023 Nicht nur Herr Koch, sondern auch das Sekretariat waren freundlich und hilfsbereit.
Danke für das tolle Ergebnis!
Kommentar des Rechtsanwalts: Misslungene Schöhnheitsoperationen führen nicht nur zu erheblichen körperlichen, sondern meistens auch zu psychischen Beeinträchtigungen des Patienten. Häufig sind wegen der Nachoperationen mehrere Krankenhausaufenthalte notwendig. Neben dem finanziellen Schaden, der durch die Revisionsoperation entsteht, müssen auch Schmerzensgeld, Verdienstschaden, Haushaltsführungsschaden reguliert werden. In enger Zusammenarbeit mit der Mandantin war es möglich, mit der Haftpflichtversicherung des Arztes einen außergerichtlichen Vergleich abzuschließen. Auch die Anwaltskosten wurden übernommen.

Alles Gute für die Zukunft.

Christian Koch
Fachanwalt für Medizinrecht & Verkehrsrecht
Gute Beratung nach Unfall am 10.03.2023 Herr Rechtsanwalt Koch hat mich nach meinem Verkehrsunfall vor ein Paar Wochen gut beraten, ich habe alles ersetzt bekommen. Sehr nettes Personal, immer erreichbar. Kann ich nur empfehlen!
Kommentar des Rechtsanwalts: Danke für das Lob! So soll Unfallregulierung funktionieren: schnell und unkompliziert. Wir arbeiten weiter an unserem Service für unsere Mandanten.

Christian Koch
Fachanwalt für Medizinrecht & Verkehrsrecht
Verkehrsrecht am 10.03.2023 Hat mich nach meinen Unfall vertreten, alles super, schnell und unbürokratisch. Tolles Team!
Kommentar des Rechtsanwalts: Nach einem Motorrad-Unfall mit nicht unerheblichen körperlichen Folgen sollten die Ansprüche gegenüber der gegnerischen Haftpflichtversicherung schnell und außergerichtlich reguliert werden. Das hat aufgrund der guten Zuarbeit der Schadensbelege effektiv funktioniert. Der Sach- und Körperschaden konnte deshalb außergerichtlich kurzfristig abgewickelt werden.

Grüße nach Hamburg!

Christian Koch, Fachanwalt für Medizinrecht & Verkehrsrecht
134/ 22 am 09.03.2023 sehr schlechter Service.
Keine Zeugenaussagen eingeholt-
hat sich von der Versicherung verschaukeln lassen.
hab mich nun mit Erfolg selbst gekümmert.
In diesem Fall ein Totalversagen
von der der Kanzlei Koch.
Kommentar des Rechtsanwalts: Kritik nehme ich immer sehr ernst. In dieser Angelegenheit ging es um einen Unfallschaden in Höhe von 141,19 Euro netto + 25,00 Euro Kostenpauschale = 166,19 Euro. Weil der Unfallhergang streitig war, hat die Versicherung des Unfallgegners 50 % = 83,09 Euro bezahlt. Da der Mandant keine Rechtsschutzversicherung hatte, habe ich ihn von einem kostenaufwendigen Klageverfahren abgeraten. Obwohl die gegnerische Haftpflichteversicherung nur die Hälfte meiner Gebühren bezahlt hat, habe ich dem Mandanten keine Rechnung über die Differenz gestellt. Zeugenaussagen, die einen anderen Unfallhergang belegten, hat mir der Mandant nicht eingereicht, trotz telefonischer Nachfrage meiner Mitarbeiterin. Somit konnte ich ihm nur von einem weiteren kostenintensiven Vorgehen abraten. Ein Totalversagen oder ein "Verschaukeln" lassen kann ich deshalb nicht erkennen. Trotz des äußerst geringen Schadens habe ich den Fall verantwortungsbewusst bearbeitet.
Rechtsberatung nach OP am 09.03.2023 Die ganze, frische Zusammenarbeit mit Herr Koch war für mich sehr Positiv!
Ich sehe in der Zukunft große Hoffnung auf eine positive Weiterführung in meiner Angelegenheit.
Kommentar des Rechtsanwalts: Dann fangen wir jetzt einmal an und sehen, wie weit wir kommen. Ich freue mich auch auf die Zusammenarbeit.

Grüße nach Hessen.

Christian Koch, Fachanwalt für Medizinrecht & Verkehrsrecht
Unfall im Stadt Park rückwert mit dem Bulli angefahren am 05.02.2023 Wer ein Rechtsanwalt mit Durchschlagskraft sucht, hier ist die richtige Anschrift. Ein Anwalt, dem man Vertrauen kann, hat mein Vater bis zum Tot hinaus verteidigt und mit aller Kanzleikraft gewonnen. Bedanke mich, auch im Namen meines Verstorbenen Vaters in aller vorm und Richtung für den Einsatz den Herr Koch auf langes hin und her geleistet hat. Wünsche Herr Koch auf diesen Weg weiter hin ein, eine Erfolgsreihe abgeschlossene Fälle.
Kommentar des Rechtsanwalts: Herzlichen Dank für das ausgesprochene Vertrauen. In diesem dramatischen Verkehrsunfall konnte außergerichtlich eine für beide Seiten zufriedenstellende Lösung erreicht werden. Damit wurde ein jahrelanger und kostenträchtiger Prozess vermieden.

Selbstverständlich haben wir uns mit aller Kraft für Ihre Rechte eingesetzt.

Wir freuen uns sehr, dass Sie mit unserer Arbeit zufrieden gewesen sind. Das gibt uns neuen Ansporn.

Christian Koch
Fachanwalt für Medizinrecht & Verkehrsrecht
Super nett am 21.01.2023 Das Gespräch war sehr nett und hat mir bei meiner Frage/Entscheidung sehr geholfen
Kommentar des Rechtsanwalts: Danke für die freundliche Bewertung. Ich freue mich, wenn ich Ihnen in unserem Telefonat bei Ihren Problemen mit der Privaten Unfallversicherung weiter helfen konnte.

Beste Grüße Richtung Hannover!

Christian Koch
Fachanwalt für Medizinrecht & Verkehrsrecht
Unfall im Einkaufszentrum am 16.01.2023 Sehr gern möchte ich Herrn Rechtsanwalt Koch weiterempfehlen, sehr schneller Schriftverkehr, zügige Bearbeitung, sehr gute Auskünfte und super Beratung. Er hat mir sehr geholfen bei meinem Unfall in der Kaufhalle. Ich möchte mich nochmals bei Herrn Koch und dem gesamten Team bedanken, immer freundlich, für alle Probleme offen und beratend zur Seite gestanden. Vielen Dank.
Kommentar des Rechtsanwalts: Genauso unproblematisch sollte der Kontakt zwischen Mandanten und Anwalt auch funktionieren. Ich bin froh, dass wir Ihren Rechtsstreit vor dem Oberlandesgericht Dresden zu Ihrer Zufriedenheit vergleichen konnten.

Beste Grüße nach Zittau!

Christian Koch
Rechtsanwalt für Medizinrecht & Verkehrsrecht
Fahrradunfall am 14.01.2023 Herr Koch hat meinen Sohn nach einem Fahrradunfall mit einer Sprunggelenkverletzung anwaltlich gegen eine Unfallversicherung vertreten. Aufgrund positiver Rezensionen im Internet habe ich den Fachanwalt kontaktiert und kurzfristig einen Termin bekommen.
In dem Gespräch habe ich Herrn Koch als sehr sympathischen, kompetenten und engagierten Anwalt kennen- und schätzen gelernt.
Die gegnerische Versicherung wollte die Verletzung nicht als Unfall anerkennen. Daraufhin hat Herr Koch Klage beim Landgericht eingereicht und mich dort zur vollsten Zufriedenheit vertreten. Er hat sich um alles super gekümmert, ich wurde stets über alle Schritte per Email informiert. Auch die Abrechnung mit meiner Rechtsschutzversicherung sowie der gegnerischen Versicherung wurden durch Herrn Koch geregelt.
Ich kann Herrn Koch und seine sehr freundlichen Mitarbeiterinnen nur bestens weiterempfehlen.
Nochmals vielen Dank und alles Gute.
Kommentar des Rechtsanwalts: Herzlichen Dank für die positive Bewertung! Gerade mit der Privaten Unfallversicherung gibt es nach einem Unfall immer wieder Probleme: Wie hoch ist die unfallbedingte Invalidität? Haben Vorschäden bei der Invalidität mitgewirkt? Hat der Versicherungsnehmer alle Fristen eingehalten? Diese Fragen sind nur in enger Zusammenarbeit mit meinen Mandanten zu lösen. Das hat in diesem Fall erneut hervorragend funktioniert. Ein ausgewogenes Urteil war die erfreuliche Folge.

Alles Gute für die Zukunft,
Christian Koch, Fachanwalt für Medizinrecht & Verkehrsrecht
Beinbruch am 14.11.2022 Im Juni 2020 erlitt ich bei einem Verkehrsunfall einen üblen Trümmerbruch am rechten Oberschenkel. Ein Autofahrer stahl mir die Vorfahrt, während ich mit dem Fahrrad unterwegs war. Aufgrund der positiven Rezensionen im Internet (und eines sehr skurrilen "Beratungsgesprächs" mit einem ortsansäßigen Anwalt, das mich eher abgeschreckt hat) kontaktierte ich Herrn Koch. Dieser übernahm sofort meine Angelegenheit und kümmerte sich um den ganzen Rest. Seine Kommunikation mit der Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers war meines Erachtens vorbildlich: sachlich, unprovokativ und kompetent. Am Ende habe ich mehr Schmerzensgeld erhalten, als ich je für möglich gehalten hätte. Ebenso wurden all meine Kosten, die im Zusammenhang mit dem Unfall entstanden sind, von der gegnerischen Haftpflichtversicherung übernommen. Ich kann Herrn Koch also nur uneingeschränkt weiterempfehlen und bin mit seiner Arbeit wirklich in höchstem Maße zufrieden. Ich glaube, besser geht's nicht.
Kommentar des Rechtsanwalts: Herzlichen Dank für diese großartige Bewertung! An der Zufriedenheit unserer Mandanten arbeiten wir jeden Tag mit vollem Einsatz. Zu regulieren war schon wieder ein Fahrradunfall. Sowohl Fahrradunfälle als auch Unfälle mit Pedelecs häufen sich seit geraumer Zeit. 2021 gab es allein bundesweit 17.285 Pedelec-Unfälle mit Personenschaden. Das waren achtmal mehr als 2014! Dabei kamen 131 Frauen, Männer und Kinder ums Leben. Dreimal soviel wie 2014. Auch Radfahrer werden immer häufiger in Verkehrsunfälle verwickelt. Wichtig ist nach einem schweren Unfall eine schnelle und unkomplizierte außergerichtliche Abwicklung der Ansprüche des Mandanten, um die finanziellen aber auch praktischen Probleme zu lösen. So mussten in diesem Fall eine Hauswirtschafterin und ein Gärtner von der Versicherung bezahlt werden, weil der Mandant über Monate nicht in der Lage war, sein Haus und sein Grundstück zu versorgen.

Beste Grüße und alles Gute Richtung Hamburg,

Christian Koch
Fachanwalt für Medizinrecht & Verkehrsrecht
Schmerzensgeld am 24.08.2022 Die gesamte Zusammenarbeit habe ich als sehr positiv empfunden.
Kommentar des Rechtsanwalts: In dieser Angelegenheit ging es um eine intraoperative Verbrennung. Bei der operativen Behandlung eines Oberschenkelbruches erlitt die Mandantin erhebliche Verbrennungen am Gesäß. Nachdem das Krankenhaus außergerichtlich inakzeptable Zahlungen geleistet hatte, haben wir Klage eingereicht. Das Gericht hat noch vor Beweisaufnahme einen vernünftigen Vergleichsbeschluss erlassen.

Auch ich habe die Zusammenarbeit als sehr positiv empfunden.

Grüße an den Bodensee!
Christian Koch
Fachanwalt für Medizinrecht & Verkehrsrecht
Nur mit Herrn Rechtsanwalt Koch und seine Mitarbeiter zum ERFOLG . am 01.08.2022 Nach 5 Jahren Kampf gegen das Unrecht und Behandlungsfehlern , wurde ein annehmbarer Vergleich geschlossen .
Dank der unermüdlichen Arbeit des Herrn Koch und seinen Mitarbeitern bin ich rundum zufrieden und beende nun das leidige Kapitel des Behandlungsfehlers . Herrn Koch als Fachanwalt und auch seine Mitarbeiter kann ich nur empfehlen .
Nochmals meinen herzlichen Dank für ihre Mühe .

Mit freundlichen Grüßen an Sie und ihren Mitarbeitern ,
Rainer Wedekind.
Kommentar des Rechtsanwalts: Das war in der Tat ein hartes Ringen vor Gericht! Obwohl die Gutachterkommission außergerichtlich bereits einen Behandlungsfehler festgestellt hatte, weigerte sich die Haftpflichtversicherung des Krankenhauses die Haftung anzuerkennen. Der gerichtliche Sachverständige hat dann allerdings die Vorwürfe erneut bestätigt. Das Landgericht hat daraufhin einen angemessenen Vergleichsvorschlag zur Beendigung des Rechtsstreits vorgeschlagen. Damit wurde dem Mandanten eine langwierige Fortsetzung des Prozesses auch noch in der zweiten Instanz erspart. Die Beträge konnten kurzfristig ausgezahlt werden.

Danke für die tolle Bewertung und beste Grüße nach Castrop-Rauxel!

Christian Koch
Fachanwalt für Medizinrecht & Verkehrsrecht
Behandlungsfehler: Erwartungen mehr als übertroffen!!! am 30.06.2022 Es fing bereits mit der sehr schnellen Kontaktaufnahme an. So blieb es eigentlich die gesamte Zeit bis zum erfolgreichen Abschluss meiner Sache. Ich wurde immer informiert, sobald ein Schreiben an die Gegenseite gesendet wurde. Auch die Antworten wurden mir sehr zeitnah mitgeteilt. Herr Koch ist ein sehr kompetenter Rechtsanwalt, bei dem ich mich zu jeder Zeit sehr gut aufgehoben gefühlt habe. Aus nur einer Fehleinschätzung und falscher Beratung eines Arztes hat sich eine Kettenreaktion von mehreren Behandlungsfehlern verschiedener Ärzte ergeben. 20 Operationen erfolgten, von der KEINE notwendig war, da ich gesund war. Herr Koch hat mir das Gefühl gegeben, selbst für mich sehr unangenehme Probleme, besonders als Frau, jederzeit ansprechen zu können. Er war sehr verständnisvoll, überaus freundlich, professionell und jederzeit zu erreichen. Herr Koch hat für mich einen Vergleich erzielt, der meine Erwartungen mehr als übertroffen hat. Ich habe ihn und werde ihn auch in Zukunft sehr gerne weiter empfehlen. Besonders zu erwähnen ist auch noch Frau Schimkat aus dem Sekretariat. Frau Schimkat war immer sehr freundlich, hilfsbereit und zuverlässig, wenn ich ein Anliegen hatte.
Ein großes DANKE reicht nicht aus, was in dieser Kanzlei für mich getan wurde.
Kommentar des Rechtsanwalts: Genauso sollte es sein: Immer wieder müssen nach ärztlichen Behandlungsfehlern oder schweren Verkehrsunfällen zwischen Mandant und Anwalt auch intime Probleme besprochen werden. Nur so kann der gegnerischen Versicherung das ganze Ausmaß des erheblichen Schadens deutlich gemacht werden. Das wird viel zu häufig vergessen oder aus peinlichen Gründen gar nicht angesprochen. Umso mehr freut es mich, wenn mir ein derartiges Vertrauen entgegengebracht und ein solches Lob ausgesprochen wird. Eine schnelle Kontaktaufnahme und ein erfolgreicher Abschluss des Falles sind ohnehin mein Anspruch. Ich kann es aber immer nur wieder schreiben: Wenn die Mandanten gut mitarbeiten, wie in diesem Fall, kann es auch einen erfolgreichen Abschluss geben. Ich bedanke mich deshalb auch für die gute und konstruktive Zusammenarbeit.

Alles Gute für die Zukunft!

Christian Koch
Fachanwalt für Medizinrecht & Verkehrsrecht
Sehr schnelle Kontaktaufnahme gute beratung am 29.06.2022 Sehr schnelle Kontaktaufnahme gute beratung
Kommentar des Rechtsanwalts: So soll es gehen. Selbstverständlich bemühen wir uns, immer kurzfristig Kontakt mit unseren Mandanten aufzunehmen und schnelle Hilfe zu leisten.

Grüße nach Baden-Württemberg!

Christian Koch
Fachanwalt für Medizinrecht & Verkehrsrecht
PKV - Kostenübernahme für Zahnersatz am 06.06.2022 Herr RA Koch hat mich kompetent und erfolgreich in meinem Anliegen beraten und vertreten, nachdem meine Versicherung über Jahre hinweg immer wieder ungerechtfertigte Kürzungen der Fremdlaborkosten für Zahnersatz vorgenommen hatte - teilweise mit nicht nachvollziehbaren Argumenten ( intern errechnetes arithmetisches Mittel von Laborkosten über ganz Deutschland), die Daten zur Errechnung dieses Mittelwertes allerdings auf Nachfrage nicht herausgeben wollte.
Herr RA Koch war jederzeit für meine Rückfragen erreichbar und seine Antworten waren stets fachlich kompetent - auch möchte ich Fr. Schimkat und Ihre sehr sehr freundliche und verständnisvolle Art nicht unerwähnt lassen.
Ich wünsche weiterhin viel Erfolg und alles Gute
Kommentar des Rechtsanwalts: Immer wieder kürzen die Privaten Krankenversicherungen die Rechnungen der Ärzte und Zahnärzte. Der Patient bleibt dann auf einem nicht unerheblichen Teil der Rechnung sitzen. In diesem Fall konnte gerichtlich durch ein Sachverständigen-Gutachten geklärt werden, dass die vorgenommenen Kürzungen der Versicherung falsch gewesen sind.

Grüße an den Bodensee!

Christian Koch
Fachanwalt für Medizinrecht & Verkehrsrecht
Unfallschaden am 04.05.2022 Sehr gute Kanzlei, schnell und kompetent. Vielen Dank.
Kommentar des Rechtsanwalts: Für die Unfallregulierung ist entscheidend: Die Sach- und Körperschäden müssen schnell und kompetent außergerichtlich abgewickelt werden. Deshalb erfolgt das erste Anspruchsschreiben bei uns auch direkt am Tag der Beauftragung.

Danke für das Lob!

Christian Koch
Fachanwalt für Medizinrecht & Verkehrsrecht
Fehlerhafter Zahnimplantatsätztung am 19.04.2022 Ich habe die Kanzlei vom RA Christian Koch bereits weiter empfohlen.
Nach einer, vor 6 Jahren, fehlerhafte Zahnimplantatsätzung habe ich mich an RA Koch gewendet. Ich hatte keine Rechtschutzversicherung und Herr RA Koch hat mich sehr gut beraten und über die Kosten und Risiken aufgeklärt. Er hat mich 4 Jahre lang mit Erfolg professionell, sachgerecht, unkompliziert begleitet. Auf diesem Weg möchte ich mich beim ganzen Team herzlich bedanken. Wir haben die Sache gewonnen. Vielen lieben Dank Herr RA Koch
Kommentar des Rechtsanwalts: Ja, das war in der Tat ein langer und harter Kampf in dieser zahnmedizinischen Angelegenheit. Der gerichtliche Sachverständige hat allerdings all unsere Vorwürfe im Termin bestätigt. Wir konnten die schweren Folgen den Richtern so gut erklären, dass sie sogar über das beantragte Mindestschmerzensgeld hinaus geurteilt haben. Alles in Allem also ein voller Erfolg.

Herzliche Grüße Richtung Wiesbaden!

Christian Koch
Fachanwalt für Medizinrecht & Verkehrsrecht
am 10.04.2022 Ich kann mich da immer nur wiederholen. Eine sehr gute Kanzlei die ich jedem empfehlen kann. Es gibt wirklich nichts negatives einfach nur 1.Klasse.
Herr RA Koch hat mich erneut top beraten und unterstützt. Er ist immer zu erreichen, freundlich und höchst professionell.
Auch seine Mitarbeiter sind stets hilfsbereit und freundlich.
Ehrliche und angemessene 5 Sterne.
Danke für ALLES
Kommentar des Rechtsanwalts: Herzlichen Dank für dieses außerordentlich große Lob! Das macht uns ziemlich stolz, gerade weil in diesen Zeiten viele Menschen gereizt und negativ eingestellt sind.

In diesem Fall ging es um die dramatischen Folgen eines nicht anerkannten Herzinfarktes. Nach Auswertung der staatsanwaltschaftlichen Ermittlungsakte und Einholung eines kardiologischen Sachverständigengutachtens konnte nachgewiesen werden, dass der plötzliche Tod des Patienten auf den Behandlungsfehler zurückzuführen war. Wir waren deshalb sehr froh, dass wir den Sachverhalt aufklären und die berechtigten Ansprüche der Hinterbleibenen schnell und unkompliziert außergerichtlich abwickeln konnten.

Herzliche Grüße ins Sauerland,

Christian Koch, Fachanwalt für Medizinrecht & Verkehrsrecht
Hundeunfall am 19.03.2022 Nach einem Hundeunfall/Sturz und einem gebrochenen Handgelenk meinerseits, hat sich RA Koch meiner Geschichte angenommen und außergerichtlich sehr erfolgreich geregelt. Ich bedanke mich von ganzem Herzen für diesen tollen Einsatz und für diese hochkompetente anwaltliche Arbeit in Ruhe und Präzision. Ich werde diese Kanzlei auf jeden Fall weiter empfehlen und bedanke mich aufrichtig bei dem gesamten Team. Das war einfach großartig.
Kommentar des Rechtsanwalts: Dieses große Lob macht unser ganzes Team wirklich stolz. Es freut mich sehr, dass ich die Angelegenheit zu Ihrer vollsten Zufriedenheit außergerichtlich und ohne Gerichtsprozess abwickeln konnte.

Mit den besten Wünschen aus Unna!

Christian Koch
Fachanwalt für Medizinrecht und Verkehrsrecht
PKV: Kostenübernahme für Hörgeräte erwirkt! am 25.02.2022 Ich bin seit meiner Jugend stark hörbehindert und auf hochwertige Hörgeräte angewiesen. Bislang hat meine Kasse die Kosten stets in voller Höhe übernommen. Diesmal wollte sie jedoch nur eine Zuschuss zahlen, der nicht einmal die Hälfte der Kosten abgedeckt hätte. Durch Zufall wurde ich auf Herrn Rechtsanwalt Koch aufmerksam, der bereits in einem ähnlich gelagerten Fall erfolgreich gewesen war. Auch für mich konnte Herr Koch erreichen, dass die Kasse den weitaus größten Teil des Restbetrages nachgezahlt hat.
Die Kommunikation mit Herrn Rechtsanwalt Koch war sehr angenehm. Seine Hinweise und Erläuterungen brachten die Sache auf den Punkt und waren dabei auch für mich als juristischen Laien verständlich.
Sollte es in Zukunft wieder Probleme mit der Kostenübernahme geben, werde ich mich erneut vertrauensvoll an Herrn Rechtsanwalt Koch wenden.
Kommentar des Rechtsanwalts: Danke für das Lob aus Berlin. Das ist ein typischen Problem: Immer wieder bestreiten die Privaten Krankenversicherungen die Angemessenheit der Kosten für ein neues Hörgerät. Die Versicherung hatte sich geweigert, die Rechnung in voller Höhe zu erstatten. Erst nachdem ich Klage erhoben hatte, war die Versicherung bereit, ohne Sachverständigengutachten 3/4 der noch offenen Kosten zu übernehmen.

Vielen Dank für die positive Rückmeldung.

Christian Koch, Fachanwalt für Medizinrecht & Verkehrsrecht
Rechtsstreit wegen Behandlungsfehler am 17.02.2022 Herr Koch machte sich bestens vertraut mit der Sachlage und schätzte realistisch ein, mit welchen Aussichten und welcher Strategie die Klage gegen 2 Kliniken Erfolg haben würde.
Das Verfahren endete trotz massiver Gegendarstellungen der Beklagten mit einem Vergleich und einer für uns akzeptablen Entschädigung.
Kommentar des Rechtsanwalts: In dieser Arzthaftungsangelegenheit ging es um schwerwiegende Nebenwirkungen einer Behandlung mit Antibiotika. Die beiden Kliniken hatten sich die Verantwortung gegenseitig zugeschoben. Umso erfreulicher war es, dass nach jahrelangem Rechtsstreit der Sachverständige die Haftung eindeutig klargestellt hat. Wegen ihres Alters wünschte die Mandantin einen schnellen Abschluss. Ansonsten hätte noch durch ein weiteres Gutachten der bestrittene Zusammenhang zwischen Fehler und Schaden geklärt werden müssen.

Danke für Ihr Vertrauen und das Lob und beste Grüße Richtung Bielefeld.

Christian Koch, Fachanwalt für Medizinrecht & Verkehrsrecht
Meine Fragen wurden ernstgenommen. am 23.10.2021 Meine Fragen wurden ernstgenommen.
Mit der freundlichen , zugewandten Art
War es einfacher die Antworten zu akzeptieren.
Würde Hr. Koch wieder kontaktieren.
Kommentar des Rechtsanwalts: Danke für das Lob nach der telefonischen Erstberatung. Nach Analyse des juristischen Problems hatte ich von weiteren Schritten abgeraten. Deshalb freut mich die Bewertung umso mehr. Zu einer seriösen anwaltlichen Beratung gehört es natürlich auch, den Mandanten vor unnötigen Kosten zu schützen, wenn keine Aussicht auf Erfolg besteht.

Alles Gute für die Zukunft!

Christian Koch
Fachanwalt für Medizinrecht & Verkehrsrecht
Absolute Weiterempfehlung!!! am 18.10.2021 Meine Erfahrungen mit dem Rechtsanwalt Christian Koch: unkomplizierte Kontaktaufnahme, professionelle anwaltliche Betreuung, empathische Beratung, stets zeitnahe Information über die nächsten Schritte
Das Sekretariat wird von einer stets freundlichen und empathischen Frau geführt.

Ich sehr zufrieden und froh, dass mein Anliegen von dieser Rechtsanwaltskanzlei vertreten wurde.
Kommentar des Rechtsanwalts: In diesem Fall gegen eine Schönheitsklinik ging es nicht nur darum, ein Urteil gegen das Krankenhaus zu erwirken. Weil die Klinik trotz Urteiles nicht zahlte, musste auch die Zwangsvollstreckung eingeleitet werden. Wir haben kurzer Hand das Konto des Krankenhauses gepfändet. Der Urteilsbetrag wurde dann zwangsweise nach einem Beschluss des Gerichtes an die Mandantin überwiesen. Der Rechtsstreit konnte somit nach erfolgreicher Zwangsvollstreckung komplett abgeschlossen werden.

Danke für die Weiterempfehlung!

Christian Koch
Fachanwalt für Medizinrecht & Verkehrsrecht

Christian Koch bewerten

Bewertung abgeben