Rechtsanwalt Christian Seidel
Corona-Beratung: Zusammen mit meinen Kollegen berate ich Sie gerne bei arbeitsrechtlichen Fragen, Überbrückungshilfe oder Anträgen hierzu.
Ich übernehme die rechtssichere Gestaltung, sowie eingehende Prüfung von Arbeitsverträgen und Dienstverträgen, die Beratung und Vorbereitung von Abmahnungen, sowie die Klärung von Fragen rund ums Arbeitszeugnis.
Wichtige Bestandteile meiner Rechtsberatung stellen auch die Beendigung von Arbeitsverhältnissen dar, z.B. wenn eine ordentliche oder außerordentliche Kündigung ausgesprochen werden soll oder erhalten wurde bzw. Aufhebungsvereinbarungen ausgearbeitet werden müssen.
In diesem Zusammenhang vertrete ich Sie als Mandanten auch im Rahmen des Kündigungsschutzes vor Arbeitsgerichten.
Ein weiterer Tätigkeitsschwerpunkt liegt auf der Beratung bezüglich des Umgangs mit dem Betriebsrat, wenn Zustimmungs- und Informationspflichten geklärt werden sollen.
Gerne wenden Sie sich bitte auch an mich bezüglich der verschiedenen Sozialversicherungen (Beitragspflicht etc.).
Fachthemen/ Rechtsthemen/ Beratungsanlässe:
- Arbeitsrecht
- Betriebsverfassungsrecht
- Kündigungsschutzrecht
- Arbeitsvertragsrecht
- Kollektivarbeitsrecht
- Sonderkündigungsschutzrecht
- Urlaubsrecht
- Individualarbeitsrecht
- Arbeitnehmerüberlassungsrecht
- Arbeitnehmerdatenschutzrecht
- Elternzeitrecht
- Mutterschutzrecht
- Erbrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Statusfeststellungsverfahren
- Scheinselbständigkeit
- Geschäftsführertätigkeit
- Freie Mitarbeiter
- Künstlersozialversicherung
- Mietrecht
- Steuerrecht
- Gesellschaftsrecht
Beratungsanlässe:
- Kündigung
- Versetzung
- Abmahnung
- Kündigungsschutzklage
- Verstoß gegen AGG
- Betriebsstilllegung/Betriebsübergang
- Outsourcing
- Abschluss Arbeitsvertrag
- Befristung
- Verringerung der Arbeitszeit
- Arbeiten währende Elternzeit
- Teilzeit nach Elternzeit
- „freier Mitarbeitervertrag“/ Beratervertrag
- Sozialversicherungsprüfung
- Low Performer/Schlechtleistung
- Häufige Kurzerkrankungen
- Langzeiterkrankung
- Verstoß gegen Wettbewerbsverbot/Verschwiegenheitsverpflichtung
- Häufiges zu spät Kommen
- Einführung Tantieme- und oder Bonusregelung
- Dienstwagenregelung
- Home-Office-Vereinbarung
- Variable Vergütung/ Zielvereinbarung oder –vorgabe
- Lohnpfändung/Pfändungs- und Überweisungsbeschluss
- Außerordentliche/ fristlose Kündigung /Kündigung aus wichtigem Grund
- Umstrukturierung
- Unternehmenskauf/arbeitsrechtliche Due-Diligence
- Einhaltung Arbeitszeitgesetz
- Anordnung Überstunden
- Ausübung des Direktionsrechts&/Weisungsrechts
- Verrat von Betriebsgeheimnissen
- Erstellen von Handelsvertreterverträgen
- Verrat von Betriebsgeheimnissen
Fachanwaltschaften
-
Arbeitsrecht
Rechtsgebiete
-
Allgemeines Vertragsrecht • Arbeitsrecht • Sozialversicherungsrecht • Zivilrecht
Sprachen
-
Deutsch
Recht international
-
Deutsches Recht