
- Fachanwältin für Erbrecht
- Fachanwältin für Familienrecht
- Zivilrecht
Über mich
Ihr gutes Recht ist es wert, von einer Rechtsanwältin im Raum Ravensburg vertreten zu werden, der über langjährige Erfahrung verfügt, seine umfangreichen Fachkenntnisse zielgerichtet für Sie einsetzt und sich durch laufende Fortbildung stets auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung hält. Lassen Sie sich von mir in ausgewählten Rechtsbereichen weiterhelfen und sich umfänglich zu Ihrem individuellen Sachverhalt beraten. Selbstverständlich können Sie mich gerne in meinen Räumlichkeiten besuchen.
Familienrecht
Nicht jede Beziehung und schon gar nicht jede Ehe endet im ewigen Glück. Lassen Sie sich von mir im Trennungs- und Scheidungsfall unterstützen, gerade auch, wenn gemeinsame Kinder aus der Ehe hervorgegangen sind. Hier gilt es, eine sinnvolle Lösung für den Umgang und das Sorgerecht zu finden sowie Unterhaltsansprüche – auch für Ehegatten – zu berechnen und ggf. geltend zu machen. Weiterhin unterstütze ich bei der Hausratsteilung und Vermögensauseinandersetzung sowie der Durchführung des Versorgungsausgleichs und Zugewinnausgleichs. Zögern Sie nicht, sich auch in Fällen häuslicher Gewalt vertrauensvoll an mich zu wenden.
Erbrecht
Sie suchen nach fachkundiger Beratung rund um Ihren Nachlass und Ihre letztwillige Verfügung? Als langjährig erfahrener Anwalt für Erbrecht bin ich Ihr optimaler Ansprechpartner für die Gestaltung eines wirksamen Testaments oder Erbvertrags. Die Rechte und Interessen meiner Mandanten vertrete ich außerdem über den Erbfall hinaus. Ich prüfe Ihre Pflichtteilsansprüche, vertrete Sie im Erbscheinsverfahren, befasse mich mit der Auslegung und Vollstreckung von Testamenten oder helfe Ihnen, Streitigkeiten in der Erbengemeinschaft zielführend zu lösen.
Cooperative Praxis
Die Cooperative Praxis (CP) ist ein weiteres Verfahren ohne Einschaltung von Gerichten selbstbestimmt eine Konfliktsituation zu lösen. Sie werden dabei anwaltlich persönlich unterstützt und über die rechtlichen Hintergründe vollumfänglich aufgeklärt. Die Anwälte haben sowohl die Ausbildung als Mediator, wie auch in der Cooperativen Praxis. Als CP-Anwälte unterstützen wir Sie bei der Lösung statt Sie im Streit zu vertreten.
Für wen eignet sich das Verfahren?
Sie müssen einen rechtlichen Konflikt lösen und brauchen dazu anwaltliche Unterstützung? Sie suchen persönlich und wirtschaftlich maßgeschneiderte Lösungen gegebenenfalls jenseits der gesetzlichen Schemata und sind bereit, konstruktiv und offen mit den weiteren Beteiligten an sachgerechten Lösungen zu arbeiten?
Dann ist die Cooperative Praxis (CP) der richtige Weg für Sie.
Sprachen
- Deutsch
Bewertungen 5
von M. A. am 30.01.2025 um 08:09 Uhr
von A. H. am 16.02.2021 um 18:01 Uhr
von E. L. am 13.12.2018 um 07:41 Uhr
mögliche Lösungen aufgezeigt. Rundherum perfekt.
Kanzlei
Wir erläutern Ihnen komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informieren Sie stets transparent zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten. Gerne begrüßt Sie unser Anwaltsteam in unseren Büroräumen in Weingarten und berät von dort aus deutschlandweit. Egal, worum sich Ihr Anliegen genau dreht – zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wir beraten und vertreten Sie mit großem persönlichen Engagement und setzen Ihr gutes Recht für Sie durch! Wir freuen uns Sie in unserer Kanzlei willkommen zu heißen.
I...
Kollegen der Kanzlei 2
Rechtsanwalt
Stephan Schlak Link in einem neuen Tab öffnen5,0/51 BewertungFachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für VersicherungsrechtRechtsanwältin
Josephine Beck Link in einem neuen Tab öffnenNoch nicht bewertet
Kontaktdaten von Christine Wieland
Adresse
St.-Konrad-Str. 51
88250 Weingarten7.018,61 km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 751 76...
c.wieland@schlak-wieland.de
+49 751 7642828
Kanzlei-Impressum
Impressum/Disclaimer
Die Partner sind Stephan Schlak und Stephanie Wieland und Christine Wieland.
St.-Konrad-Str. 51
88250 Weingarten
Fon 0751-76428-0
Fax 0751-76428-28
Mail: kanzlei@schlak-wieland.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz:
USt-IdNr.: DE225528841
Martin Springer
Stephan Schlak
Stephanie Wieland
Christine Wieland
Tobias Magin
Rechtsanwaltskammer Tübingen, Christophstr. 30, 72072 Tübingen
Bundesrechtsanwaltskammer in Berlin, Littenstraße 9, 10179 Berlin
Haftpflichtversicherung: ERGO Versicherung AG, Victoriaplatz 1, 40477 Düsseldorf (Europaweite Deckung)
Landgericht Ravensburg
Marienplatz 7
88212 Ravensburg
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Berufsordnung für Rechtsanwälte
- Fachanwaltsordnung
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
- Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland
- Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft
Vergütung: Gegenstandswertabhängig nach Rechtsanwaltsvergütungsgesetz RVG oder nach Vereinbarung
Verantwortlich im Sinne des TDG:
Rechtsanwalt Stephan Schlak
St.-Konrad-Str. 51
88250 Weingarten
Disclaimer
Inhalt und Werke dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Trotz höchster Sorgfalt kann nicht für die Richtigkeit der wiedergegebenen Informationen oder die permanente technische Erreichbarkeit garantiert werden. Es wird keine Haftung für den Inhalt von extern verlinkten Websites übernommen. Auf deren Inhalte haben wir keinen Einfluss und distanzieren uns ausdrücklich. Sollten Sie dennoch etwas an unseren Seiten zu beanstanden haben, bitten wir um einen einfachen entsprechenden Hinweis, damit wir die Inhalte schnellstmöglich entfernen können.
Quelle: Impressum-Generator von anwalt.de

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Christine Wieland zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Christine Wieland möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Christine Wieland über ihr Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Christine Wieland eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Christine Wieland stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Christine Wieland variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Christine Wieland aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Christine Wieland stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Christine Wieland weitere Kontaktwege.