Profil-Bild Rechtsanwalt LL.M. Christoph Roland Foos
Rechtsanwalt / Fachanwalt

LL.M. Christoph Roland Foos

Rechtsanwaltskanzlei Foos
Rechtsanwaltskanzlei Foos
Durch Kompetenz und meinen vollen Einsatz rechtfertige ich das in mich gesetzte Vertrauen meiner Mandanten und schaffe so die Grundlage für eine dauerhafte und umfassende geschäftliche Verbindung.
  • Fachanwalt für Erbrecht
  • Zivilrecht
  • Vereinsrecht & Verbandsrecht
  • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
MS
von M. S. am 23.04.2025 um 16:51 Uhr
Freundlich, kompetent und lösungsorientiert
Erbrecht

Alle Bewertungen anzeigen (134)

Zu meiner Person:

  • selbständiger Rechtsanwalt (seit 2004) und Fachanwalt für Erbrecht

  • Master of Laws (LL.M.) und Magister der Verwaltungswissenschaften (Mag. rer. publ.)

  • Zertifizierter Testamentsvollstrecker (DVEV)

  • Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Mannheim (juristische Staatsexamina 2001 und 2004) sowie der Verwaltungswissenschaften an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften in Speyer (Magister der Verwaltungswissenschaften - Mag.rer. publ. - und Master of Laws - Ll.M.)

  • Stipendiat in der Begabtenförderung der Friedrich-Naumann-Stiftung (Potsdam) und der der Regierungsrat-Paul-Meyer-Stiftung (Frankfurt am Main)

  • Mitglied des Deutschen Anwaltvereins (DAV)

  • Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Erbrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV)

  • Mitglied des Gemeinderates der Ortsgemeinde Winden / Pfalz

  • Juristischer Beirat (Justitiar) des Vereins für französische Vorstehhunde (VBBFL) e.V.

Rechtsanwälte gibt es wie Sand an Meer: Große Kanzleien, kleine Kanzleien, bekannte Anwälte und auch weniger bekannte … Warum also sollten Sie sich gerade für mich und meine Kanzlei entscheiden ?

Der Beruf des Rechtsanwalts geht weit über die Kenntnis der Gesetze und Rechtsprechung hinaus. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit gründet auf einem Vertrauensverhältnis zwischen dem Auftraggeber als Mandant und Rechtsanwalt. Nach individuellen Kriterien sind die Ziele und Lösungen eines Rechtsproblems auszuarbeiten.

Ich halte nichts von lautem Getöse und teuren Schaukämpfen mit mäßigem Ergebnis. Ich will mit sachlichen Argumenten, fundierter Recherche und schlüssigem Vortrag überzeugen, um beispielsweise eine gerichtliche Auseinandersetzung von Vornherein entbehrlich zu machen. Um Recht zu bekommen, reicht es - wie gesagt - nicht aus, nur das Recht zu kennen. Ich versuche auch Ihren Gegner zu verstehen, bevor ich ihn überzeuge. Wenn wir es ausnahmsweise mit einem Gegner zu tun haben, der mit subtiler Sachlichkeit nichts anzufangen weis, werden ich aber auch hier den nötigen Ton treffen, um Entschlossenheit zu demonstrieren. Am Schluss zählt das Ergebnis.

Durch Kompetenz und meinen vollen Einsatz rechtfertige ich das in mich gesetzte Vertrauen meiner Mandanten und schaffe so die Grundlage für eine dauerhafte und umfassende geschäftliche Verbindung. Über meine Spezialisierung als Fachanwalt für Erbrecht hinweg, will ich aber auch der Vertrauensanwalt des Mandanten, seiner Familie oder seines Unternehmens sein. Als schwerpunktmäßig im Bereich Erbrecht tätiger Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht biete ich meinen Mandaten eine spezialisierte, fachübergreifende Beratung aus einer Hand.

Was nützt der beste Anwalt, wenn er so ausgelastet ist, dass er sich nicht mehr um alle Mandanten sorgfältig kümmern kann? Der Grund für die Unzufriedenheit von Mandanten mit ihren Anwälten liegt oft nicht in fehlender Kompetenz, sondern dem mangelndem Engagement. Als Berufsanfänger konnte man noch beim ersten Klingeln selbst ans Telefon gehen und brauchte keine Fristen überwachen, weil jeder Schriftsatz postwendend bearbeitet wurde. Dafür brauchte man etwas länger für manchen Schriftsatz und kannte noch nicht jedes taktische Manöver.

Ich habe dabei den Anspruch an mich und meine Fallbearbeitung, dass ich bei meinen regelmäßigen Mandanten Anrufe spätestens bis zum nächsten Werktag erwidere, in dringenden Fällen innerhalb von höchstens 2 Tagen einen Besprechungstermin anbiete, für aufwendige Bearbeitungen verbindliche Termine vereinbare und einhalte und keine Fallbearbeitung ohne Zustimmung des Mandanten an Mitarbeiter delegiere. Dank zahlreicher Empfehlungen meiner Mandanten erhalte ich mehr Mandatsanfragen, als ich mit meinem Anspruch an Service und Qualität bearbeiten kann so dass ich häufig neue Mandate ablehnen und an Kollegen verweisen muss. Dies betrifft vor allem Fälle außerhalb meiner Kernkompetenzen und Mandate, die hier bei mir nicht wirtschaftlich bearbeitet werden können.

Flexibilität

Ich biete meinen Mandanten eine persönliche und individuelle Beratung und Betreuung. Beratungen auch vor Ort - oder im Kreise der Familie - zuhause bei meinen Mandanten ist selbstverständlich.

Individualität

Eine individuelle Betreuung und Begleitung meiner Mandanten ist mir ein großes Anliegen. Bei mir sind Sie richtig, wenn Sie sich nicht als Einer von vielen in einer der großen und vermeintlich renommierten Kanzleien abfertigen lassen wollen, in denen Ihr Anliegen lediglich "ein Fall" ist, mit dem Umsatz geniert wird um den aufgeblähten Verwaltungsapparat zu unterhalten. Meine Beratung erfolgt ohne standardisierte Verfahren und passt sich Ihrem Rechtsfall individuell an. Bei Fällen, die eine möglichst standardisierte und kosteneffiziente Bearbeitung erfordern, könnte ich der falsche Ansprechpartner sein. Wenn Ihr Fall aber etwas kniffliger, kompliziert und verfahren erscheint, freue ich mich, mich darin zu vertiefen.

Kooperationen

Durch ein aktives Netzwerk engagierter und spezialisierter Kollegen kann ich meinen Mandanten einen umfassenden Service aus einer Hand bieten. Kompetenzen, die nicht in meiner Kanzlei gebündelt sind, fließen so in die Mandatsbearbeitung ein. Ich empfehle Ihnen die Dienste von Kollegen, wenn Ihr Rechtsfall Kompetenzen aus einem Rechtsgebiet erfordert, in dem ich nicht nachhaltig tätig bin.

LL.M. Christoph Roland Foos ist gelistet in Rechtsanwälte Winden und Rechtsanwälte Deutschland.

Qualifikationen und Auszeichnungen

  • DAV - Fortbildungsbescheinigung 2021

    DAV - Fortbildungsbescheinigung 2021

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    DAV - Fortbildungsbescheinigung 2021
  • DAV - Fortbildungsbescheinigung 2022

    DAV - Fortbildungsbescheinigung 2022

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    DAV - Fortbildungsbescheinigung 2022
  • DAV - Fortbildungsbescheinigung 2023

    DAV - Fortbildungsbescheinigung 2023

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    DAV - Fortbildungsbescheinigung 2023
  • DAV - Fortbildungsbescheinigung 2024

    DAV - Fortbildungsbescheinigung 2024

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    DAV - Fortbildungsbescheinigung 2024

Sprachen

  • Deutsch

Mitgliedschaften

  • Deutscher Anwaltverein
  • Arbeitsgemeinschaft Erbrecht im Deutschen Anwaltverein

Bewertungen 134

MS

von M. S. am 23.04.2025 um 16:51 Uhr

Freundlich, kompetent und lösungsorientiert
Erbrecht
Mit Herrn Foos haben wir sehr positive Erfahrungen gemacht. Er zeigte sich sehr engagiert, kompetent und kooperativ. Das Fachgebiet Erbrecht beherrscht er durch und durch und macht seine Arbeit auf diesem Gebiet mit nicht nur mit großem Engagement, sondern auch mit Leidenschaft. Wir würden ihn jederzeit erneut aufsuchen und ihm das Mandat übertragen. Immer wieder gerne. Dankeschön, Herr Foos.
Herzlichen Dank für Ihre freundlichen Worte, Danke für die Blumen ! Wenn ich wieder einmal etwas für Sie tun kann, gerne ! Viele Grüße, Christoph Foos
MS

von M. S. am 26.03.2025 um 11:53 Uhr

Miranda und Markus Soeters
Erbrecht
Super Anwalt... lässt nicht locker sodass alles schnell bearbeitet wird... Nochmal Danke Herr Foos
Herzlichen Dank, Ihnen alles Gute ! Viele Grüße, C. Foos
KW

von K. W. am 16.03.2025 um 14:19 Uhr

max. Anzahl von Sternen
Erbrecht
Meine Eltern und ich sind schon seit vielen Jahren Klienten von Herrn RA Foos. Die Kompetenz, der Service, sowie die Freundlichkeit von Herrn RA Christoph Roland Foos hat uns von Anfang an 100% überzeugt, dass wir unsere Angelegenheiten in die richtigen Hände gelegt haben. Gebe es hier die Möglichkeit 10 Sterne zu vergeben würde ich sofort RA Foos 10 Sterne geben!!
Vielen, vielen Dank, freut mich ! Viele Grüße, C. Foos

Rechtstipps 9

Rechtsanwalt / Fachanwalt LL.M. Christoph Roland Foos
(1)29.12.2023 von Rechtsanwalt / Fachanwalt LL.M. Christoph Roland Foos
Erbrecht

Eine kleine Metapher zum Einstieg: Ein Vater beobachtet, wie sich seine zwei Kinder um eine Zitrone streiten. Am Anfang sieht er noch zu, doch als es immer lauter wird, geht er hin und teilt sie

Rechtsanwalt / Fachanwalt LL.M. Christoph Roland Foos
17.12.2023 von Rechtsanwalt / Fachanwalt LL.M. Christoph Roland Foos
Erbrecht

Die AusgangssituationViele Unternehmen, insbesondere inhabergeführte (Familien-)Betriebe, sind in zahlreichen Belangen auf die Person ihres Chefs zugeschnitten und oft auch von dessen Präsenz

Rechtsanwalt / Fachanwalt LL.M. Christoph Roland Foos
(11)15.12.2023 von Rechtsanwalt / Fachanwalt LL.M. Christoph Roland Foos
Erbrecht

Viele Eltern von behinderten Kindern haben Angst, dass ihr mühsam angespartes Vermögen im Erbfall von der Sozialhilfe „aufgezehrt wird, und zwar innerhalb kürzester Zeit, so dass auch das behinderte

Kontaktdaten von LL.M. Christoph Roland Foos

  • Adresse

    Gartenstr. 8
    76872 Winden

    NaN km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Verantwortlicher für den Inhalt dieses Informationsangebotes

Rechtsanwalt Christoph Roland Foos, LL.M.
Rechtsanwalt & Fachanwalt für Erbrecht
Magister der Verwaltungswissenschaften

Gartenstraße 8 - D-76872 Winden / Pfalz
Telefon: +49 6349 962985 - Telefax: +49 6349 962987

Zuständiges Finanzamt

Finanzamt Landau / Pfalz
76829 Landau / Pfalz

Umsatzsteuer-Identikfikationsummer

DE215964547

Berufsbezeichnung

Der Rechtsanwalt Christoph Roland Foos ist nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland als Rechtsanwalt zugelassen. Die Verleihung der Berufsbezeichnung "Rechtsanwalt" und des Titels "Fachanwalt für Erbrecht" nach den Bestimmungen der Fachanwaltsordnung (FAO) erfolgte durch die

Pfälzische Rechtsanwaltskammer Zweibrücken
Landauer Straße 17
66482 Zweibrücken

Berufshaftpflichtversicherung

R+V Allgemeine Versicherung AG
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden

Der räumliche Geltungsbereich der Berufshaftpflichtversicherung erstreckt sich auf das gesamte Gebiet der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union und der Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.

Fachlich zuständiges Ministerium des Landes Rheinland-Pfalz und zuständige Kammern

Ministerium der Justiz Rheinland-Pfalz
Ernst-Ludwig-Str. 3
55116 Mainz

Zuständige berufsständische Kammern

Bundesrechtsanwaltskammer
Littenstraße 9
10179 Berlin

Pfälzische Rechtsanwaltskammer Zweibrücken
Landauer Straße 17
66482 Zweibrücken

Zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde

Der Landesbeauftragte
für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Postfach 30 40
55020 Mainz

Berufsrechtliche Regelungen

Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:

- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Berufsordnung (BORA)
- Fachanwaltsordnung (FAO)
- Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (RVG)
- Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)
- Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
- Berufsrechtliche Ergänzungen zum Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG)
- Berufsrechtliche Informationspflichten gem. § 5 TMG und Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-Info)

Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer in der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.

Außergerichtliche Streitschlichtung / Informationen zur Online-Streitbeilegung

Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der Pfälzischen Rechtsanwaltskammer Zweibrücken als regional zuständiger Rechtsanwaltskammer (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Rauchstraße 26, 10787 Berlin, www.s-d-r.de. Die EU-Kommission stellt eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) bereit. Die OS-Plattform soll als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online - Verträgen erwachsen, dienen. Die OS-Plattform ist unter diesem Link zu erreichen. Der Rechtsanwalt ist weder verpflichtet noch grundsätzlich bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) vor einer Verbraucherschlichtungsstelle - wie beispielsweise der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft - teilzunehmen.

Warenzeichen

Das Logo der Rechtsanwaltskanzlei Christoph Roland Foos (sich überschneidende Quadrate in den Farben rot und blau) ist als Marke unter der Nummer 30577667 beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragen und unterliegt damit dem Markenzeichenschutz nach deutschem und internationalem Recht.

Haftungsausschluß bei eigenen Inhalten dieser Website

Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und implementiert. Fehler im Bearbeitungsvorgang sind dennoch nicht auszuschließen. Hinweise und Korrekturen senden Sie bitte an den Webmaster (info@ra-foos.de). Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Webseiten kann trotz sorgfältiger Prüfung nicht übernommen werden. Der Betreiber dieser Website übernimmt insbesondere keinerlei Haftung für eventuelle Schäden oder Konsequenzen, die durch die direkte oder indirekte Nutzung der angebotenen Inhalte entstehen. Erst ab dem Zeitpunkt der Vollmachtserteilung wird für Rat und Auskunft gehaftet.

Haftungsausschluß bei Querverweisen und Links über diese Website

Der Betreiber dieser Website ist als Inhaltsanbieter für die eigenen Inhalte, die er zur Nutzung bereithält, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise ("externe Links") auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Diese fremden Inhalte stammen weder vom Betreiber dieser Website, noch hat der Betreiber dieser Website die Möglichkeit, den Inhalt von Seiten Dritter zu beeinflussen. Die Inhalte fremder Seiten, auf die der Betreiber dieser Website mittels Links hinweist, spiegeln nicht die Meinung des Betreibers dieser Website wieder, sondern dienen lediglich der Information und der Darstellung von Zusammenhängen. Diese Feststellungen gelten für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Betreiber dieser Website eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde. Im übrigen identifiziert sich der Betreiber dieser Website nicht mit Inhalten Dritter, auf die er per Link verweist. Für derartige Inhalte übernimmt der Betreiber dieser Website keinerlei Verantwortung, da er auf sie keinen Einfluß hat.

Datenschutz

Ich lege großen Wert auf Ihre Privatsphäre und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Daher möchte ich Sie ausführlich darüber informieren, wie ich die über Sie und von Ihnen erhobenen Daten nutze und schütze. Für mich ist es selbstverständlich, dass wir alle geltenden gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften zum Datenschutz, einschließlich der EU-Datenschutz-Grundverordnung ("DSGVO"), einhalten.
Profil-Bild Rechtsanwalt LL.M. Christoph Roland Foos

Rechtsanwalt / Fachanwalt

LL.M. Christoph Roland Foos
4,9134 Bewertungen

FAQ