Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Geiser
Rechtsanwalt

Christoph Geiser

Fachanwaltskanzlei Geiser
Fachanwaltskanzlei Geiser
www.ra-geiser.com
  • Fachanwalt für Arbeitsrecht
  • Fachanwalt für Familienrecht
  • Erbrecht
  • Verkehrsrecht
  • Baurecht & Architektenrecht
  • Strafrecht
  • Zivilrecht

Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzlei in Übach-Palenberg stark. Ich lege großen Wert darauf, meine Mandantschaft stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu beraten und zu vertreten sowie auf eine hohe Serviceorientierung, gute Verfügbarkeit, schnelle Reaktionszeit, Kostentransparenz und klare Kommunikation. Besuchen Sie mich gerne in meiner Kanzlei.

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht richtet sich an Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Es umfasst den gesetzlichen Rahmen für die Rechte und Pflichten, die mit einem vertraglich vereinbarten Arbeitsverhältnis einhergehen, z. B. die Gestaltung des Arbeitsvertrags, die Regelung der Arbeitszeiten, die gesetzlichen Kündigungsfristen oder den Anspruch auf eine Abfindung bzw. deren Höhe. Gerne helfe ich Ihnen weiter, wenn Sie einen Arbeitsvertrag erstellen möchten, oder überprüft werden soll, ob nicht bereits im Bewerbungsprozess ein Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vorlag. Weiterhin begleite ich Verhandlungen über Betriebsvereinbarungen, Sozialpläne, Interessenausgleiche und Tarifverträge als Teil des kollektiven Arbeitsrechts – sprechen Sie mich an!

Familienrecht

Als Ihr erfahrener Scheidungsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht stehe ich Ihnen im Falle einer Trennung und Scheidung bei. Ich sorge dafür, dass Ihre Stimme Gehör findet, wenn die Regelung der Scheidungsfolgen ansteht und mache Ihre Ansprüche rund um Unterhalt, Sorgerecht, Umgangsrecht, Zugewinnausgleich und sonstige Vermögensfragen geltend. Gerne können Sie sich auch bereits vor der Eheschließung oder zu einem späteren Zeitpunkt an mich wenden und sich bei der Gestaltung eines maßgeschneiderten Ehevertrags unterstützen lassen, um Ihr gutes Recht für den Ernstfall gesichert zu wissen.

Verkehrsrecht

Sie waren in einen Verkehrsunfall verwickelt? Gerne prüfe ich für Sie Ihre Ansprüche aus den entstandenen Personen- und Sachschäden und übernehme die Kommunikation mit dem Unfallgegner sowie dessen Haftpflichtversicherung. Egal ob Schadensersatz, Schmerzensgeld, Mietwagenkosten, Reparaturkosten, Nutzungsausfallentschädigung oder Ersatz für Haushaltsführungsschäden – ich verhelfe Ihnen schnell und sicher zur Geltendmachung Ihres guten Rechts! Selbstverständlich stehe ich Ihnen ebenso mit Rat und Tat zur Seite, wenn Sie sich gegen einen Bußgeldbescheid bzw. den Vorwurf einer Verkehrsstraftat wehren müssen oder wenn Ihr Anliegen das Fahrerlaubnisrecht betrifft.

Zivilrecht

Nach einem Kauf sind Sie auf Mängel an der Ware aufmerksam geworden? Gerne berate ich Sie rund um Garantie und Gewährleistung und helfe Ihnen, einen Rücktritt vom Kaufvertrag, eine Kaufpreisminderung oder eine Ersatzlieferung geltend zu machen. Überlassen Sie mir darüber hinaus Ihre Vertragsdokumente – von Kaufvertrag über Werkvertrag und Arbeitsvertrag bis hin zu Ehevertrag und Leasingvertrag befasse ich mich mit der Verhandlung, Erstellung oder Prüfung Ihrer Unterlagen.

Erbrecht

Das Erbrecht für Privatpersonen und Unternehmen gleichermaßen bildet einen Schwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit. Für ein Beratungsgespräch mit Ihnen nehme ich mir gerne Zeit und informiere Sie über die Gestaltungsmöglichkeiten eines Testaments oder Erbvertrags, die gesetzliche Erbfolge und den Pflichtteil, der im Übrigen auch bei einer Enterbung nicht wegfällt, sowie erbschaftssteuerliche Aspekte. Erben hingegen bin ich bei der Abwicklung des Erbfalls behilflich, sobald dieser Eintritt, versöhne ggf. eine zerstrittene Erbengemeinschaft oder mache Pflichtteilsansprüche geltend. Ob Erblasser, Erbnehmer, Miterbe oder Pflichtteilsberechtigter: Ich biete Ihnen maßgeschneiderte Lösungen gemäß Ihren Wünschen und Bedürfnissen.

Baurecht & Architektenrecht

Als Anwalt für Baurecht und Architektenrecht unterstütze ich Sie umfassend bei den häufig umfangreichen und komplexen Problemen in diesem rechtlichen Bereich. Besonders häufig wird von Bauherren, Bauunternehmern, Architekten und anderen Baubeteiligten über am Bau auftretende Mängel gestritten, aber auch Werklohnforderungen, Handwerkerrechnungen oder Architektenhaftungsansprüche führen immer wieder zu rechtlichen Konflikten. Ich unterstütze Sie gerne baubegleitend in sämtlichen Bauphasen vom Abschluss eines Bauvertrags und/oder Architektenvertrags bis hin zur erfolgreichen Durchsetzung Ihrer daraus resultierenden Ansprüche.

Strafrecht

Wenn ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren gegen Sie eingeleitet wurde, kann jedes Zögern und jede unüberlegte Handlung gegenüber den Ermittlungsbehörden Ihre Lage unwiederbringlich verschlechtern. Daher sollten Sie schnellstens einen qualifizierten Strafverteidiger beauftragen. Nach Einsichtnahme in die Ermittlungsakte entwickle ich die passende Verteidigungsstrategie für Ihren Fall und vertrete Ihre Interessen effektiv gegenüber Polizei und Staatsanwaltschaft sowie vor Gericht. Mit Kompetenz, Erfahrung und Durchsetzungsstärke wahre ich Ihre Rechte in allen Phasen eines Strafverfahrens. Zudem stehe ich auch Inhaftierten bei, wenn es um Themen wie eine Haftbeschwerde oder einen Hafturlaub geht.

Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich. Ich nehme mir Zeit für Sie, prüfe die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und biete Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall.

Christoph Geiser ist gelistet in Rechtsanwälte Übach-Palenberg und Rechtsanwälte Deutschland.

Sprachen

  • Deutsch
  • Französisch
  • Niederländisch
  • Englisch

Kontaktdaten von Christoph Geiser

  • Adresse

    Waldstraße 6
    52531 Übach-Palenberg

    NaN km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

           Fachanwaltskanzlei Geiser
Christoph Geiser
Waldstraße 6
52531 Übach-Palenberg

Kontakt
Telefon: +49 (0) 2451/92 92 92
E-Mail: info@ra-geiser.com

Umsatzsteuer-ID nach § 27 UStG: DE 184066329

Berufsbezeichnung: Rechtsanwalt

  Weitere Angaben gem. § 5 Telemediengesetz (TMG, in der aktuellen Fassung vom 01.03.2007, BGBl I S. 179): Der auf dieser Webseite vorgestellte Rechtsanwalt und ist in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglied der Rechtsanwaltskammer Köln.

Zuständige Rechtsanwaltskammer:
Rechtsanwaltskammer Köln - Körperschaft öffentlichen Rechts, Riehler Str. 30, 50668 Köln, Telefon: 0221/973010-0, Telefax: 0221/973010-50, E-Mail: kontakt@rak-koeln.de

Die Tätigkeit des Rechtsanwalts, der auf dieser Webseite vorgestellt wird, unterliegt folgenden berufsrechtlichen Vorschriften:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE-Berufsregeln)
Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (RVG)
Berufsrechtliche Ergänzungen zum Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG)
Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV)
Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
Verordnung über die Rechtsanwaltsverzeichnisse und die besonderen elektronischen Anwaltspostfächer

Den Text dieser Vorschriften finden Sie auch auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer und unter https://www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/.

Berufshaftpflichtversicherung: Ergo Versicherung, Victoriaplatz 1, 40198 Düsseldorf

Räumlicher Geltungsbereich
Im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum. Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten/Rechtsanwältinnen aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43 a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.

  Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten/Rechtsanwältinnen und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Köln (gem. § 73 Abs. 2 Nr. 3 i. V. m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191 f. BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de   .

 Ich bin nicht bereit an einem solchen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.

  Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung: http://ec.europa.eu/consumers/odr/       
Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Geiser

Rechtsanwalt

Christoph Geiser

FAQ