
- Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
- Grundstücksrecht & Immobilienrecht
- Zwangsvollstreckungsrecht
- Zivilprozessrecht
- Wirtschaftsrecht
- Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
- Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Liebe BesucherInnen,
herzlichen Dank für Ihr Interesse an meiner Person. Ich freue mich sehr, wenn ich Sie bei Ihren rechtlichen Themen unterstützen darf.
Ihre Fragen zum Bank- und Kapitalmarktrecht beantworte ich Ihnen gerne; insbesondere im Kreditrecht und in sämtlichen Bereichen der Kreditsicherheiten (Bürgschaften, Zessionen, Pfandrechte usw.), im Grundschuldrecht und in Zwangsversteigerungen (mit Hunderten von betreuten Verfahren und Terminen) finden Sie in mir einen Experten mit langjähriger Berufserfahrung.
Darüber hinaus betreue ich seit 25 Jahren auch Gläubigerinteressen im Insolvenzrecht, hier insbesondere im Anfechtungsrecht und in der Beratung und Begleitung bei Sanierungen, sowie die Interessen von Gesellschaftern bspw. bei der Abwehr von Kommanditistenhaftungen.
Für Ihre gerichtliche Vertretung stehe ich Ihnen sowohl regional als auch überregional an allen deutschen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten sehr gerne zur Verfügung.
Sie dürfen sich jederzeit entweder per Mail an christoph.wagemann@genoba-recht.de oder telefonisch unter 0711 633 650 77 an mich wenden. Vernetzen Sie sich auch gerne mit mir über LinkedIn unter „www.linkedin.com/in/christoph-wagemann-90267513a/“.
Natürlich können Sie mich auch gerne über mein anwalt.de-Profil oder über die Kontaktinformationen in meinem Profil ansprechen. Und über einen Besuch vor Ort in unseren Kanzleiräumen freue ich mich selbstverständlich ebenfalls.
Sprachen
- Deutsch
Mitgliedschaften
- Arbeitsgemeinschaft Bank- und Kapitalmarktrecht im Deutschen Anwaltverein
- Anwaltverein Stuttgart e.V.
Bewertungen 7
von O. C. am 25.01.2025 um 13:08 Uhr
von H. F. am 18.02.2024 um 12:09 Uhr
ich danke Ihnen sehr, auch für das Vertrauen, das Sie in mich gesetzt haben. Das war ein hartes Stück Arbeit. Umso schöner und erfreulicher ist es, dass ich einen Beitrag dafür leisten konnte, dass Sie nun mehr Zeit für Ihre Genesung haben.
Viele Grüße
Ihr Christoph Wagemann
von D. S. am 07.02.2024 um 07:57 Uhr
ich danke Ihnen sehr und freue mich für Sie, dass doch noch sehr zeitnah eine Konfliktlösung gelingen konnte.
Viele Grüße
Christoph Wagemann
Kontaktdaten von Christoph Wagemann
Adresse
Augustenstr. 55
70178 StuttgartNaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 711 63...
kanzlei@genoba-recht.de
+49 711 63365076
Kanzlei-Impressum
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt:
GENOBA Rechtsanwälte
Müller Sommer Wagemann PartG
Augustenstraße 55
70178 Stuttgart
Telefon 07 11 / 633 650 77
Telefax 07 11 / 633 650 76
Mail: kanzlei@genoba-recht.de
www.genoba-recht.de
USt-Identifikationsnummer: DE334551066
GENOBA Rechtsanwälte ist eine Partnerschaft nach Maßgabe des Partnerschaftsgesetzes, eingetragen im Partnerschaftsregister des Amtsgerichts Stuttgart, PR 721000.
Die Partnerschaft wird gesetzlich vertreten durch die Partner:
Hendrik Müller, Christoph Wagemann
Die Rechtsanwälte der Kanzlei sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Stuttgart, Königstraße 14, 70173 Stuttgart, info@rak-stuttgart.de, www.rak-stuttgart.de.
Berufshaftpflichtversicherung
Der GENOBA Rechtsanwälte Müller Sommer Wagemann PartG:
R+V Versicherung AG, Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden
Des Herrn Rechtsanwalt Stefan Braun:
ERGO Direkt AG, Karl-Martell-Str. 60, 90344 Nürnberg
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 Euro zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE-Berufsregeln)
Vermeidung von Interessenskonflikten
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Stuttgart (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mailadresse der Schlichtungsstelle: schlichtungsstelle@brak.de.
FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Christoph Wagemann zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.