Profil-Bild Rechtsanwältin Claudia Britze
Rechtsanwältin

Claudia Britze

Anwaltskanzlei Britze
Anwaltskanzlei Britze
www.rechtsanwaeltin-britze.de
Orientierung in stürmischen Zeiten
  • Arbeitsrecht
  • Familienrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Steuerrecht
  • Strafrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Mediation
DS
von D. S. am 07.05.2024 um 11:25 Uhr
Wirklich tolle Unterstützung
Familienrecht

Alle Bewertungen anzeigen (2)


Herzlich willkommen bei Rechtsanwältin Claudia Britze! 

Rechtsanwältin Britze versucht zunächst, nicht zuletzt durch ihre Tätigkeit als Mediatorin, immer eine außergerichtliche Einigung zu finden. Solle sich aber eine gerichtliche Auseinandersetzung nicht vermeiden lassen, können Sie sich ebenso auf sie verlassen, egal um welches der unten beschriebenen Rechtsgebiete es sich handelt. Rechtsanwältin Britze würde sich sehr über eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen freuen, am besten nehmen Sie noch heute mit ihr Kontakt auf! 


Frau Rechtsanwältin Claudia Britze studierte Rechtswissenschaften in Dresden und absolvierte ebenfalls im Bezirk des Oberlandesgerichts Dresden das Rechtsreferendariat, wobei sie nebenbei bei der Staatsanwaltschaft Pirna tätig war. Sie wurde 2013 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen und war zwischen 2011 sowie 2017 schon als Unternehmensjuristin bei einem Energieversorgungsunternehmen tätig. 2015 wurde Rechtsanwältin Britze das Fortbildungszertifikat der Bundesrechtsanwaltskammer verliehen und seit dem Jahr 2016 darf sie sich darüber hinaus auch Mediatorin nennen.


Arbeitsrecht

In arbeitsrechtlichen Belangen steht Rechtsanwältin Britze Arbeitnehmern, Arbeitgebern wie auch Führungskräften gleichermaßen beratend zur Seite. Ihre Schwerpunkte sind dabei Fragen der Arbeitsvertragsgestaltung sowie fachkundige Unterstützung bei Kündigungen sowie Abmahnungen. Sie unterstützt Sie aber auch gerne bei sämtlichen anderen Problemen in Verbindung mit dem Arbeitsverhältnis, egal ob es beispielsweise um den Urlaub, das Gehalt oder die Ausstellung eines angemessenen Arbeitszeugnisses geht.


Familienrecht

Im Bereich des Familienrechts berät Sie Rechtsanwältin Britze umfassend rund um Ehescheidung und Trennung. Sie hilft Ihnen bei der Gestaltung von Eheverträgen, Trennungsvereinbarungen sowie Scheidungsvereinbarungen und klärt für Sie Unterhaltsfragen oder steht Ihnen bei Konflikten um das Sorgerecht oder Umgangsrecht bei. Darüber hinaus unterstützt Sie Rechtsanwältin Britze beim Einreichen sowie während der Dauer der Scheidung und ist Ihnen bei der Durchführung des Zugewinnausgleichs oder Versorgungsausgleichs behilflich.


Mediation

Da gerichtliche Auseinandersetzungen meist sowohl zeitaufwändig als auch kostenaufwändig sind, ist es empfehlenswert, zunächst gemeinsam eine außergerichtliche Lösung zu suchen. Als Mediatorin hilft Rechtsanwältin Britze Ihnen gerne dabei, einen Konsens zu finden und so eine Win-win-Situation zu erreichen, welche die Interessen des Einzelnen berücksichtigt. Am Ende eines Mediationsverfahrens steht in der Regel ein privatrechtlicher Vertrag. Da man, wenn dieser nicht eingehalten wird, die Einhaltung gerichtlich geltend machen kann, ist die Mediation für alle beteiligten Parteien bindend. 


Steuerrecht

Ihre fachlichen Schwerpunkte in diesem Bereich beinhalten die Anfertigung der Finanzbuchhaltung und Lohnbuchhaltung sowie die Erstellung von Jahresabschlüssen und von betrieblichen, aber auch privaten Steuererklärungen. Rechtsanwältin Britze bietet sachkundige Begleitung bei Betriebsprüfungen bzw. steuerlichen Außenprüfungen und wahrt, falls erforderlich, engagiert Ihre Rechte im Bereich des Steuerstrafrechts gegenüber der Steuerfahndung bzw. Zollfahndung


Strafrecht

Rechtsanwältin Britze steht Ihnen in allen Phasen eines Strafverfahrens als Strafverteidigerin zur Verfügung, egal welches Delikt Ihnen zur Last gelegt wird. Sie nimmt Einsicht in die Ermittlungsakten und entwickelt auf dieser Grundlage die optimale Strategie zu Ihrer Verteidigung. Opfern von Straftaten steht Rechtsanwältin Britze auch als Vertreterin der Nebenklage zur Seite oder wahrt im Zuge eines Adhäsionsverfahrens ihre Rechte.

Gern steht Ihnen Rechtsanwältin Britze auch außerhalb dieser Fachbereiche z.B. im Verwaltungsrecht oder in der Vollstreckung zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt auf und schildern Sie ihr Anliegen. 


Bürozeiten

Damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, wird in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter der angegebenen Rufnummer gebeten. Gerne können Sie auch die Terminvorbereitung auf dem Profil nutzen.

Öffentliche Verkehrsmittel/ Parkplätze sind in der Nähe vorhanden. Die Kanzlei befindet sich in der Straße der Glasmacher 1 in Weißwasser in der Oberlausitz. In fußläufiger Entfernung liegt der Bahnhof von Weißwasser (Oberlausitz).


Besuchen Sie auch die Homepage der
Anwaltskanzlei der Rechtsanwältin:

www.rechtsanwaeltin-britze.de

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Bewertungen 2

DS

von D. S. am 07.05.2024 um 11:25 Uhr

Wirklich tolle Unterstützung
Familienrecht
Wir waren sehr nervös und wussten nicht genau, wie das Verfahren ablaufen würde, welche Möglichkeiten wir hatten und wie wir die verschiedenen Anforderungen und Schritte priorisieren sollten. Sie war geduldig und wirklich daran interessiert, dass wir unsere Entscheidungen sorgfältig abwägen, und stellte sicher, dass sie immer verstand, was unsere Ziele waren. Sie hat uns geholfen, eine schwierige Zeit zu überstehen, und ich bin ihr sehr dankbar.
KS

von K. S. am 05.05.2022 um 11:24 Uhr

Telefonische Beratung
Strafrecht
Frau Britze hat sich bei mir telefonisch gemeldet, es wurde über mein Problem gesprochen! Ratschläge, und wie ich mich in Zukunft verhalten sollte, alles wurde telefonisch geklärt. Leider ist Frau Britze im Baby-Jahr, so dass Sie zurzeit keine offiziellen Sprechzeiten durchführt. Sehe aber, dass alle Auskünfte von Ihr für mich sehr vielversprechend und sehr lobend zu erwähnen sind.

Rechtsprodukte 2

Kontaktdaten von Claudia Britze

Kanzlei-Impressum

Anwaltskanzlei Britze

Inhaber: Claudia Britze
Straße der Glasmacher 1
02943 Weißwasser
Tel.: 03576 21 99 98 1
Fax.: 03576 21 94 84 3
EMail: info@rechtsanwaeltin-britze.de

Zuständige Rechtsanwaltskammer: Rechtsanwaltskammer Sachsen, Glacisstr. 6, 01099 Dresden

Berufshaftpflichtversicherung: Nürnberger Versicherung, Ostendstraße 100, 90334 Nürnberg
Räumlicher Geltungsbereich der Versicherung: Bundesrepublik Deutschland


Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
  • BRAO – Bundesrechtsanwaltsordnung
  • BORA – Berufsordnung für Rechtsanwälte
  • Fachanwaltsordnung
  • RVG – Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
  • Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)
  • EuRAG – Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland
Die berufsrechtlichen Regelungen sind im Internet unter http://www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht abrufbar.

Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.

Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der Rechtsanwaltskammer Sachsen (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer (§ 191 f BRAO; vgl. Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer: www.brak.de oder via E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de).

Die Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung ist unter http://ec.europa.eu/consumers/odr erreichbar.
Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle nach § 36 VSBG
Für vermögensrechtliche Streitigkeiten mit Verbrauchern aus dem Mandatsverhältnis ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstraße 17, 10179 Berlin, www.s-d-r.org, zuständig.
Die Rechtsanwältin ist grundsätzlich bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft teilzunehmen.

Es werden Allgemeine Geschäftsbedingungen, die in der Kanzlei einsehbar sind.


Datenschutzbelehrung

1. Verantwortlicher
Der Verantwortliche für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist die Rechtsanwaltskanzlei Claudia Britze
Tel: 03576- 21 99 981     Fax: 03576- 21 94 843   E-Mail: info@rechtsanwaeltin.britze.de

Der Datenschutzbeauftragte unserer Kanzlei ist erreichbar unter: 03576- 21 99 981

2. Technisch bedingte Datenverarbeitung
Beim Aufrufen der Webseite werden technisch bedingt Daten verarbeitet. Dies sind etwa IP-Adressen, Zeitpunkt der Anfrage, Name und URL der abgerufenen Dateien, Herkunft der Anfrage, verwendeter Browser und Betriebssystem. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt aus technischen Gründen zur Gewährleistung des technischen Ablaufs sowie zur Administration und Sicherung des Systems. Rechtsgrundlage ist § 6 f) EU-DSGVO mit unserem Interesse, von Ihnen über das Internet angeforderte Informationen zu liefern. Diese Daten werden nicht gespeichert und nach Verlassen der Webseite gelöscht.
Soweit auf der Webseite Cookies und Analysetools eingesetzt werden, erfolgt die nachfolgende gesonderte Belehrung. Für den Betrieb der Webseite nutzen wir Cookies. Dies sind Dateien, die ihr Browser bei Besuch unserer Webseite auf ihrem Endgerät speichert. Sie dienen der Speicherung von Daten Ihres Besuches und zur Wiedererkennung wie auch zur statistischen Erfassung, Verbesserung und Gewährleistung des Betriebes unserer Webseite. Rechtsgrundlage hierfür ist § 6 Abs. 1 lit f) EU-DSGVO. Temporäre Cookies werden nach dem Verlassen der Webseite gelöscht. Sie können ihren Browser in den Einstellungen so konfigurieren, dass er Cookies ablehnt, oder nur nach bestimmten Regeln zulässt und auch wieder löscht. In diesem Fall kann es aber zu Fehlfunktionen der Webseite kommen.
Gem. Art 77 EU-DSGVO besteht das Recht der Beschwerde bei den zuständigen Aufsichtsbehörden. Zur Gewährleistung der Datensicherheit erfolgt die Übertragung der Inhalte unserer Webseite verschlüsselt nach dem SSL Verfahren gemäß dem Stand der Technik. Zur Sicherung der Daten werden von uns und den beauftragten Dienstleistern, mit denen entsprechende vertragliche Vereinbarungen getroffen wurden, geeignete Maßnahmen nach dem Stand der Technik, insbesondere zur Beschränkung des Zugangs zu den Daten, zum Schutz gegen Veränderung und Verlust, und zur Vertraulichkeit gemäß dem Stand der Technik eingesetzt. Die Datenschutzerklärung hat den Stand Mai 2018. Sie kann jederzeit der aktuellen rechtlichen wie technischen Entwicklung angepasst werden. Sie ist mit freundlicher Genehmigung von Rechtsanwalt Dr. Christian Klosterman (www.drklostermann) erstellt worden.
Profil-Bild Rechtsanwältin Claudia Britze

Rechtsanwältin

Claudia Britze
5,02 Bewertungen

FAQ