

- Fachanwältin für Medizinrecht
- Arzthaftungsrecht
- Sozialrecht
- Versicherungsrecht
Nadja Döscher-Schmalfuß, LL.M.
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Medizinrecht
& Examinierte Krankenschwester
Frau Rechtsanwältin Döscher-Schmalfuß wurde im Jahr 2003 zur Anwaltschaft zugelassen und steht Ihren Mandanten als Fachanwältin für Medizinrecht zur Verfügung. Diese hohe Qualifizierung erlangte sie zum einen durch das erfolgreiche Beenden des Fachanwaltskurses, zum anderen durch die umfassende Bearbeitung einer großen Anzahl an Fällen.
In den Bereichen des Arzthaftungs- und Medizinrechts steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Döscher-Schmalfuß als Fachanwältin für Medizinrecht und als ausgebildete Krankenschwester mit umfassenden juristischen und praktischen Kenntnissen zur Seite. Sie betreut Patienten bei Behandlungs- und Diagnosefehlern und setzt Ansprüche auf Schadensersatz oder Schmerzensgeld durch. Daneben gehört auch die Klärung von Fragen zu Themen wie Arztrecht, Arzt- und Krankenhaushaftung oder zum Berufsrecht für Heilpraktiker und Apotheken zu ihrem Leistungsspektrum.
Versicherungsrecht
Als Anwältin für Versicherungsrecht helfe ich Ihnen umfassend bei der Wahrung Ihrer Rechte gegenüber Ihrer Versicherung, wenn diese behauptet, dass Ihre bestehenden Ansprüche nicht vom Versicherungsumfang gedeckt seien. Bei dieser sehr diffizilen Frage sollten Sie sich nicht immer mit der ersten Antwort Ihres Versicherers zufriedengeben. Ich betreue Sie sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich in sämtlichen Bereichen der Personenversicherung, Sachversicherung sowie Haftpflichtversicherung und befasse mich in Ihrem Auftrag u. a. mit Fragen der Versicherungsvertragsgestaltung, der Prüfung von Versicherungsbedingungen sowie der Vertretung Ihrer Interessen im Schadensfall.
Sozialrecht
Das Sozialrecht sorgt für die Sicherstellung sozialer Sicherheit sowie sozialer Gerechtigkeit und trägt dazu bei, allen Bürgern eine menschenwürdige Existenz zu sichern. Meine Tätigkeit auf diesem Gebiet reicht vom Sozialhilferecht über Probleme mit Jobcentern, was z. B. Hartz IV anbelangt, bis hin zum Behindertenrecht und dem Bereich der Eingliederungshilfe. Als Anwältin für Sozialrecht helfe ich Ihnen versiert beim Stellen aller erforderlichen Anträge, wahre Ihre Interessen gegenüber den zuständigen Behörden und biete Ihnen persönliche Betreuung in Widerspruchsverfahren sowie Klageverfahren.
Medizinrecht
Über ein hohes Maß an Erfahrung und Qualifikation verfüge ich bei der fachkundigen Rechtsberatung auf dem Gebiet des Medizinrechts. Ich stehe sowohl Ärzten als auch Patienten versiert und engagiert mit Rat und Tat zur Seite.
Planen Sie als Arzt die Gründung, Übernahme bzw. Übergabe oder den Verkauf einer Praxis, berate ich Sie ausführlich über alle notwendigen, rechtlichen Schritte, wie z. B. die Erstellung und Prüfung von Praxiskaufverträgen. Ferner übernehme ich die effektive Durchsetzung von Honoraransprüchen der Ärzte gegenüber Krankenkassen, Trägern der Sozialhilfe sowie Krankenversicherern. Außerdem informiere ich Sie umfassend zu weiteren, medizinrechtlichen Themen, auch hinsichtlich des ärztlichen Berufsrechts – Stichwort „Approbation“.
Sind Sie hingegen als Patient von einem Diagnosefehler oder einem Behandlungsfehler betroffen, können Sie sich auf meine kompetente Rechtsberatung verlassen. Ich vertrete Ihre Interessen und setze mich gleichzeitig für die Geltendmachung von Schmerzensgeld- oder Schadensersatzansprüchen ein.
Arzthaftungsrecht
Im Bereich des Arzthaftungsrechts vertrete ich insbesondere Patienten. Der behandelnde Arzt hat Sie kaum oder gar nicht beraten? Ihnen wurden die falschen Medikamente verschrieben? Wenden Sie sich beim Verdacht eines Behandlungsfehlers schnellstmöglich an mich. Ich helfe Ihnen bei der ordnungsgemäßen Dokumentation des Krankheitsbilds sowie bei der Anforderung sämtlicher Patientenakten und vertrete Sie bei der Durchsetzung von Schmerzensgeld oder Schadensersatzansprüchen als Nebenkläger im Strafverfahren.
Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie mich einfach und schnell über das anwalt.de-Profil!
Sprachen
- Deutsch
Bewertungen 16
von A. L. am 25.10.2024 um 05:08 Uhr
von A. M. am 10.07.2024 um 08:43 Uhr
von I. F. am 07.05.2024 um 14:45 Uhr
Vielen Dank - Gabi Frehse April 2024
Kontaktdaten von Nadja Döscher-Schmalfuß LL.M.
Adresse
Hohe Straße 37
09112 Chemnitz7.047,43 km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Öffnungszeiten
Mo.–Fr.08:00–17:00Kontakt
+49 371 64...
kontakt@medizinrechtsanwalt.de
https://www.medizinrechtsanwalt.de/Link in einem neuen Tab öffnen
+49 371 64616611

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Nadja Döscher-Schmalfuß LL.M. zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Nadja Döscher-Schmalfuß LL.M. möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Nadja Döscher-Schmalfuß LL.M. über ihr Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Nadja Döscher-Schmalfuß LL.M. eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Nadja Döscher-Schmalfuß LL.M. stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Nadja Döscher-Schmalfuß LL.M. sind:
Mo.–Fr.: 08:00–17:00.
Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Nadja Döscher-Schmalfuß LL.M. variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Nadja Döscher-Schmalfuß LL.M. aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Nadja Döscher-Schmalfuß LL.M. stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Nadja Döscher-Schmalfuß LL.M. weitere Kontaktwege.