Rechtstipps von Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH 1.748

Titelbild
(1)16.03.2025 von Rechtsanwalt Christian Grotz
Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Der Bundesgerichtshof (BGH) es mit einer Entscheidung ermöglicht, dass Verbraucher ihre Baukredite unter bestimmten Voraussetzungen vorzeitig und ohne hohe Zusatzkosten ablösen können. "Der BGH hat

Titelbild
(4)28.02.2025 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
Kaufrecht

Mit LG gerät nach Senec ein weiterer Hersteller von Photovoltaik-Stromspeichern nach einer Explosion unter Druck. Nach einer Haus-Explosion in Schönberg (Schleswig-Holstein) hat das in Südkorea

Titelbild
(9)21.02.2025 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Das Landgericht Nürnberg-Fürth hat dem Fondsmanager von ZBI eine deutliche Niederlage zugefügt. Das Management des Immobilienfonds „Uni Immo Wohnen ZBI“ darf in seinen Angebotsunterlagen nicht länger

Die italienische Wettbewerbsbehörde Autorità Garante della Concorrenza e del Mercato (AGCM) hat nach Medienberichten vom 21. Februar 2025 Ermittlungen gegen Volkswagen, BYD, Stellantis und Tesla

Rechtsanwalt Christian Grotz
(8)17.02.2025 von Rechtsanwalt Christian Grotz
Kaufrecht

Mercedes-Benz hat seine Kunden durch die Abschaltung der Smart-EQ-App verärgert. Zum 31. Dezember 2024 hat Mercedes die Smart-EQ-App sowie alle damit verbundenen Dienste eingestellt. Betroffen von

Titelbild
(2)13.02.2025 (aktualisiert am 27.02.2025) von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Kaufrecht

Schlechte Nachrichten für Besitzer des Porsche Taycan: Der Sportwagenhersteller hat in einem Schreiben vom 7. Februar 2025 an seine Kunden eingeräumt, dass es in der Hochvoltbatterie des

Titelbild
(1)12.02.2025 (aktualisiert am 13.02.2025) von Rechtsanwalt Florian Hitzler
IT-Recht

Ein Datenleck hat ein Online-Forum für Thermomix-Rezepte getroffen. Laut dem Thermomix-Hersteller Vorwerk wurden dabei E-Mail-Adressen, Wohnorte und Geburtsdaten entwendet. Hacker haben nach

Titelbild
(4)07.02.2025 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
Kaufrecht

In einem weiteren verbraucherfreundlichen Urteil hat das Landgericht Stuttgart einem vom Senec-Skandal betroffenen Verbraucher Recht gegeben. Der Senec-Händler muss die komplette Photovoltaikanlage

Titelbild
(1)07.02.2025 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Versicherungsrecht

Die Allianz Lebensversicherung durfte bei der sogenannten Riester-Rente keine einseitige Kürzung zulasten der Verbraucher vornehmen. Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat mit Urteil vom 30.

Titelbild
(2)31.01.2025 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
Kaufrecht

In einem weiteren verbraucherfreundlichen Urteil hat das Landgericht Bielefeld einen Händler von Senec-Stromspeichersystemen zur Rückzahlung des Kaufpreises verurteilt (Az.: 9 O 212/24). Der klagende