

- Fachanwalt für Familienrecht
- Arbeitsrecht
- Erbrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Über mich
Rechtsanwalt Eberhard Möller
Ihr gutes Recht ist es wert, von einem Rechtsanwalt im Raum Bonn vertreten zu werden, der über langjährige Erfahrung verfügt, seine umfangreichen Fachkenntnisse zielgerichtet für Sie einsetzt und sich durch laufende Fortbildung stets auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung hält. Als Teil eines Beratungsgesprächs, das auf Deutsch oder Englisch durchgeführt werden kann, erläutere ich meiner Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informiere diese dabei ausführlich, stets transparent und vor allem realistisch zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten. Selbstverständlich können Sie mich gerne in meinen Räumlichkeiten besuchen.
Familienrecht
Wirtschaftliche Einbußen, psychische Belastungen für die gesamte Familie – eine Trennung und Scheidung können all das mit sich ziehen. Gerne unterstütze ich Sie bei der Vielzahl an Angelegenheiten, die es nun zu regeln gilt, und begleite Sie in außergerichtlichen Vergleichsverhandlungen ebenso wie in streitigen Prozessen vor Gericht. Gerne biete ich Ihnen an, einen Ehevertrag oder eine Trennungs- bzw. Scheidungsfolgenvereinbarung zu gestalten, berechne Unterhaltsansprüche für Eltern, Kinder und Ehegatten, teile das Umgangsrecht und (ggf. alleinige) Sorgerecht auf u. v. m. Richten Sie gerne auch Ihre Fragen zum Abstammungsrecht, zur Feststellung oder Anfechtung der Vaterschaft oder zur Adoption von Kindern an mich.
Erbrecht
Das Erbrecht für Privatpersonen und Unternehmen gleichermaßen bildet einen Schwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit. Für ein Beratungsgespräch mit Ihnen nehme ich mir gerne Zeit und informiere Sie über die Gestaltungsmöglichkeiten eines Testaments oder Erbvertrags, die gesetzliche Erbfolge und den Pflichtteil, der im Übrigen auch bei einer Enterbung nicht wegfällt, sowie erbschaftssteuerliche Aspekte. Erben hingegen bin ich bei der Abwicklung des Erbfalls behilflich, sobald dieser Eintritt, versöhne ggf. eine zerstrittene Erbengemeinschaft oder mache Pflichtteilsansprüche geltend. Ob Erblasser, Erbnehmer, Miterbe oder Pflichtteilsberechtigter: Ich biete Ihnen maßgeschneiderte Lösungen gemäß Ihren Wünschen und Bedürfnissen.
Arbeitsrecht
Für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft mache ich mich im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht stark, denn nicht immer werden die Regeln und Vorschriften seitens des Gesetzgebers auch so fair und korrekt umgesetzt wie vorgesehen. Im Rahmen meiner Tätigkeit befasse ich mich mit der Verhandlung und Gestaltung von Arbeitsverträgen, löse Probleme, die im laufenden Arbeitsverhältnis etwa mit Überstunden, Mutterschutz und Elternzeit oder Mobbing entstehen können, und überprüfe Abmahnungen und Kündigungsschreiben. Gerade im Zusammenhang mit einer betriebsbedingten, personenbedingten oder verhaltensbedingten Kündigung sollte ein Ansprechpartner aufgesucht werden, der sich um Themen wie die Abfindung, das Arbeitszeugnis oder die Kündigungsschutzklage kümmern kann.
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Nicht immer läuft ein Mietverhältnis so harmonisch ab wie es sich Mieter und Vermieter zunächst gewünscht haben: Die Heizkostennachzahlung in der Betriebskostenabrechnung scheint viel zu hoch? Sie sind bereits seit Monaten ausgezogen, haben die hinterlegte Kaution aber noch immer nicht zurückerhalten? Es wurde nun mehrmals schon gegen die im Mietvertrag festgelegte Hausordnung verstoßen? Mietrechtliche Auseinandersetzungen sind so unterschiedlich wie individuell und ohne Rechtsanwalt nur schwer zu lösen. Gerne berate und vertrete ich Sie rund um den Mietvertrag, (wiederholt) verspätete Mietzahlungen, die Eigenbedarfskündigung und alle sonstigen Angelegenheiten des Mietrechts.
Ebenfalls zur Seite stehe ich Wohnungseigentümern, die einen Beschluss der Wohnungseigentümergesellschaft anfechten möchten oder sonstige Anliegen bezüglich der Vermietung Ihres Eigentums haben.
Gerne können Sie mich über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen.
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Mitgliedschaften
- DAV
- BAV
- DFGT
- Arbeitsgemeinschaft Familien- und Erbrecht
Bewertungen 5
von W. O. am 02.03.2025 um 12:50 Uhr
von A. A. am 28.03.2023 um 16:23 Uhr
Herr Rechtsanwalt Eberhard Möller hat mich sicher und äußerst kompetent durch einen schwierigen Teil meiner Scheidung begleitet.
Er überzeugte durch sein strategisch sicheres Handeln und seine realistische Einschätzung des Verfahrensverlaufs.
Seine juristische Kompetenz, verbunden mit einem hohen Maß an Empathie und Herzlichkeit, trugen zu einem sehr guten Ergebnis bei.
Ich bin ihm sehr dankbar.
Er ist die beste Empfehlung, die ich bekommen konnte.
von V. B. am 20.03.2023 um 11:21 Uhr
Kontaktdaten von Eberhard Möller
Adresse
Reuterstr. 116
53129 BonnNaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 228 65...
moeller-gehentges@t-online.de
http://www.moeller-und-gehentges.de/Link in einem neuen Tab öffnen
+49 228 654842
Kanzlei-Impressum
Eberhard Möller – Ursula Gehentges
Reuterstraße 116
53129 Bonn
Tel.: (02 28) 65 40 17
Fax: (02 28) 65 48 42
E-Mail: info@moeller-und-gehentges.de
Internet: www.moeller-und-gehentges.de
Umsatzsteuer-ID: DE122127909
Rechtsform:
Die Rechtsanwälte Möller und Gehentges bilden eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR).
Berufsbezeichnung und zuständige Kammer:
Die Rechtsanwälte der Kanzlei sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Köln, Riehler Straße 30, 50668 Köln (Tel.: 0221/ 973010-0).
Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen,
die über die Bundesrechtsanwaltskammer zugänglich sind:
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte (BRAGO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Vergütungsverzeichnis (VV)
Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
Law Implementing the Directives of the European Community
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher
Regelungen untersagt ( 43a Abs. 4 BRAO). Deshalb wird immer vor Annahme eines
Mandates geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Außergerichtliche Streitschlichtung:
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung gem 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. 73 Abs. 5 BRAO bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Köln oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltkammer gem 191f BRAO. (E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de)
Berufshaftpflichtversicherung:
ERGO Versicherungsgruppe AG , 40198 Düsseldorf
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Datenschutzerklärung
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Diese Datenschutzerklärung gilt ausschlielich für die Nutzung der von uns angebotenen Webseiten. Sie gilt nicht für die Webseiten anderer Dienstanbieter, auf die wir lediglich durch einen Link verweisen.
Bei der Nutzung unserer Webseiten bleiben Sie anonym, solange Sie uns nicht von sich aus freiwillig personenbezogene Daten zur Verfügung stellen. Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn dies für die Nutzung der auf der Webseite angebotenen Leistungen, insbesondere Formularangebote, erforderlich ist.
Wir werden die von Ihnen zur Verfgung gestellten Daten streng vertraulich behandeln. Ohne Ihre ausdrckliche Einwilligung geben wir keine persönlichen Daten weiter, es sei denn, dass wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Wir weisen jedoch darauf hin, dass es bei der übermittlung von Daten im Internet immer dazu kommen kann, dass Dritte Ihre Daten zur Kenntnis nehmen oder verfälschen.
Sofern Sie es von uns verlangen, gewhren wir Ihnen Einblick in die über Sie gespeicherten Daten, beziehungsweise löschen diese. Wenn Sie Daten berichtigen, löschen oder einsehen wollen, genügt hierfür ein Schreiben an die im Impressum angegebene Adresse.

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Eberhard Möller zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.