NEU bei anwalt.de

Profil-Bild Rechtsanwältin Elisabeth Kienle
Rechtsanwältin

Elisabeth Kienle

Kanzlei Kienle
Kanzlei Kienle
  • Erbrecht

Als Rechtsanwältin in Pfronten im Allgäu stehe ich Ihnen als versierte Ansprechpartnerin bei der Vermeidung streitiger Auseinandersetzungen oder der außergerichtlichen und gerichtlichen Lösung rechtlicher Konflikte, insbesondere in meinem Spezialgebiet Erbrecht, zur Verfügung. Meine umfassenden Kenntnisse in diesem Rechtsbereich habe ich mir sowohl durch die Absolvierung des theoretischen Teils des Fachanwaltslehrgangs im Erbrecht angeeignet als auch durch ständige Fortbildung im Erbrecht samt Schnittstellen zum Gesellschaftsrecht, Familienrecht und Erbschaftsteuerrecht.

Die Auseinandersetzung mit der Thematik Erbrecht ist ein sensibles Thema, jedoch oft von entscheidender Bedeutung um späteren Streit unter den Erben zu vermeiden. Ohne geregelte oder bei falscher Nachlassplanung kann es zudem zu einer jahrelangen Unsicherheit kommen. Beispielsweise ist oft streitig, wer in ein Unternehmen oder einen Unternehmensteil nachfolgt, was faktisch zu einer Handlungsunfähigkeit des gesamten Unternehmens führen kann. Eine frühzeitige Beschäftigung mit dem Thema ist daher sowohl Privatleuten als auch Unternehmern unbedingt zu empfehlen.

Ich berate Sie umfassend zu allen Facetten des Erbrechts. In streitigen Angelegenheiten vertrete ich Erben, Pflichteilsberechtigte oder Beschenkte selbstverständlich auch außergerichtlich und gerichtlich bei der Geltendmachung ihrer Rechte. Ich lege Wert darauf, Ihnen die rechtliche Situation dabei leicht verständlich zu erklären und Ihre Fragen zu beantworten.

Vereinbaren Sie gerne telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular einen Termin für ein Beratungsgespräch. Kommen Sie für Ihre persönlichen Beratung in meine Kanzlei in Pfronten. Ich freue mich über Ihre Anfrage!

Rechtsanwältin für Erbrecht

Testamentsgestaltung, Prüfung Testament, Erbvertrag, gemeinschaftliches Testament, Berliner Testament, Vorweggenommene Erbfolge (Schenkung zu Lebzeiten), Unternehmensnachfolge, Unternehmertestament, Nachfolgeklausel, Behindertentestament, Vermeidung Sozialhiferegress, Prozessvertretung, Pflichtteil, Pflichtteilsergänzungsanspruch, Zusatzpflichtteil, Erbausschlagung, Nachlassinsolvenz, Nachlasshaftung, Nachlasspflegschaft, Erbengemeinschaft, Vollmacht über den Tod hinaus (transmortale Vollmacht), Testierfähigkeit, Enterbung, Erbe entziehen, Pflichtteilsentziehung, Pflichtteilsverzicht, Ausgleichung unter Abkömmlingen, Anrechnung von Vorempfängen, Nachlassverzeichnis, Anspruch vor Gericht durchsetzen, Pflichtteilsstrafklausel, Erblasser, Testamentsvollstreckung, Erbschaftsteuer, Miterben, Auseinandersetzung Erbengemeinschaft, Dauertestamentsvollstreckung, Rechtswahl, anwendbares Erbrecht, Internationales Privatrecht (IPR), Europäische Erbrechtsverordnung (EuErbVO), Erbschein

Elisabeth Kienle ist gelistet in Rechtsanwälte Pfronten und Rechtsanwälte Deutschland.

Qualifikationen und Auszeichnungen

  • Fachanwaltslehrgang Erbrecht

    Fachanwaltslehrgang Erbrecht

    Bescheinigung über erfolgreiches Ablegen der theoretische Prüfung des Fachanwaltslehrganges im Erbrecht

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    Fachanwaltslehrgang Erbrecht
  • Grundzüge der steuerlichen Immobilienbewertung mit den Änderungen ab 2023

    Grundzüge der steuerlichen Immobilienbewertung mit den Änderungen ab 2023

    Umfang des Grundvermögens
    Bewertung von unbebauten Grundstücken
    Vergleichspreisverfahren
    Ertragswertverfahren
    Sachwertverfahren

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    Grundzüge der steuerlichen Immobilienbewertung mit den Änderungen ab 2023
  • Fortbildung Erbrecht mit Bezug zu Mallorca

    Fortbildung Erbrecht mit Bezug zu Mallorca

    Internationales Privatrechts im Hinblick auf Mallorca im Familenrecht und im Erbrecht

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    Fortbildung Erbrecht mit Bezug zu Mallorca
  • Fortbildung Insolvenzrecht Unternehmer

    Fortbildung Insolvenzrecht Unternehmer

    Haftungsrisiken und Prophylaxe für Geschäftsleiter haftungsbeschränkter Gesellschaften in Krise und Insolvenz

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    Fortbildung Insolvenzrecht Unternehmer
  • Fortbildung zu KI, insbesondere ChatGPT in der Anwaltspraxis

    Fortbildung zu KI, insbesondere ChatGPT in der Anwaltspraxis

    Anwendung von KI im Familienrecht und im Erbrecht

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    Fortbildung zu KI, insbesondere ChatGPT in der Anwaltspraxis

Sprachen

  • Deutsch
  • Französisch
  • Englisch

Kontaktdaten von Elisabeth Kienle

  • Adresse

    Rappenschrofenweg 1
    87459 Pfronten

    NaN km (von Ihrem Standort)

    Barrierefrei
    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Impressum


Elisabeth Kienle
Rechtsanwältin
Kanzlei Kienle
Rappenschrofenweg 1
87459 Pfronten

Telefon: 08363-4884910
Fax: 08363-4884919
E-Mail: info@kanzlei-kienle.de

Umsatzsteuer-ID: 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: (folgt)

Zuständige Aufsichtsbehörde und Kammer:
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München
Tal 33, 80331 München
Telefon: +49-89-532944-0
Telefax: +49-89-532944-28
Internet: www.rak-muenchen.de

Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen:
Die Berufsbezeichnung „Rechtsanwältin“ wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Zuständige Kammer: Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München

Die Rechtsanwältin unterliegt folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
  • Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
  • Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
  • Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
  • Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
  • Fachanwaltsordnung (FAO)
Die berufsrechtlichen Regelungen sind auf der Website der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/ abrufbar.

Berufshaftpflichtversicherung
R+V Allgemeine Versicherung AG
Voltastraße 48
60486 Frankfurt

Verantwortlich für die Journalistisch-Redaktionellen Inhalte nach § 18 Abs. 2 MStV:
Elisabeth Kienle

Hinweis zur ODR-Verordnung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr finden.

Hinweis gemäß § 36 VSBG
Die Rechtsanwältin wird nicht an einem Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Rauchstraße 26, 10787 Berlin, www.s-d-r.org, teilnehmen und ist hierzu auch nicht verpflichtet.

Erstellt mit Impressum-Generator.de, dem Tool für Impressum und Datenschutz-Erklärung. Nach einer Vorlage der Kanzlei Hasselbach.
Profil-Bild Rechtsanwältin Elisabeth Kienle

Rechtsanwältin

Elisabeth Kienle

FAQ