Rechtstipps von Rechtsanwalt Felix Müller 9

Titelbild
11.03.2025 (aktualisiert am 12.03.2025) von Rechtsanwalt Felix Müller
Urheberrecht & Medienrecht

Immer wieder kommt es vor, dass Privatpersonen in sozialen Netzwerken sogenannte "Fahndungsaufrufe" starten. Besonders problematisch wird es, wenn dabei ein Kopfgeld auf eine Person ausgesetzt wird.

Titelbild
10.03.2025 von Rechtsanwalt Felix Müller
Urheberrecht & Medienrecht

Bei der Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts durch Berichterstattung oder Äußerungen in der Öffentlichkeit stellt sich häufig die Frage, ob eine identifizierende Berichterstattung

Titelbild
(2)07.03.2025 von Rechtsanwalt Felix Müller
Urheberrecht & Medienrecht

Die Verdachtsberichterstattung in den Medien kann schwerwiegende Folgen haben, vor allem, wenn sie unzulässig ist. Sie kann Ihren Ruf erheblich schädigen, wenn über unbestätigte Verdachtsmomente oder

Rechtsanwalt Felix Müller
(3)05.03.2025 von Rechtsanwalt Felix Müller
Urheberrecht & Medienrecht

In der heutigen digitalisierten und vernetzten Welt ist die Reputation eines Unternehmens von entscheidender Bedeutung. Unternehmen sehen sich häufig mit negativen Bewertungen, rufschädigenden

Rechtsanwalt Felix Müller
(11)04.03.2025 von Rechtsanwalt Felix Müller
Urheberrecht & Medienrecht

In der heutigen Zeit wird das Recht am gesprochenen Wort oft durch die Digitalisierung und die weite Verbreitung von Inhalten über Social Media und Videoportale gefährdet. Das gesprochene Wort, das

Rechtsanwalt Felix Müller
(12)03.03.2025 von Rechtsanwalt Felix Müller
Urheberrecht & Medienrecht

Das Recht am eigenen Bild ist ein zentraler Bestandteil des Persönlichkeitsrechts. Jeder Mensch hat das Recht zu entscheiden, ob und in welchem Kontext Bilder von ihm veröffentlicht werden. Besonders

Titelbild
(77)02.03.2025 (aktualisiert am 07.03.2025) von Rechtsanwalt Felix Müller
Urheberrecht & Medienrecht

Soziale Medien sind fester Bestandteil unseres Alltags. Plattformen wie Facebook, Instagram, Twitter oder TikTok ermöglichen eine schnelle und weltweite Kommunikation. Doch neben den vielen Vorteilen

Rechtsanwalt Felix Müller
(27)24.01.2021 von Rechtsanwalt Felix Müller
Gewerblicher Rechtsschutz
Urheberrecht & Medienrecht
Verkehrsrecht
Wettbewerbsrecht

Das Landgericht Frankfurt am Main hat mit Urteil vom 24.09.2020 (Az.: 2-03 O 516/19) entschieden, dass die ohne Einwilligung erfolgte Verwendung eines Lichtbildes durch einen Prüfdienstleister aus

Rechtsanwalt Felix Müller
(23)28.11.2019 von Rechtsanwalt Felix Müller
Allgemeines Vertragsrecht
Verkehrsrecht

Die 21. Zivilkammer des Landgerichts Frankfurt am Main hat in einem von der Kanzlei Neue Kräme geführten Verfahren (Az.: 2-21 O 418/18) die Volkswagen AG zur Zahlung von Schadensersatz