Rechtstipps von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski 124

Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
(2)26.07.2024 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Der Fall: Der Kläger hat in einer Wohnungseigentumsanlage eine Wohnung mit drei Außenwänden, auf die nacheinander den ganzen Tag die Sonne scheint. Dadurch heizt sich die Wohnung in den Sommermonaten

Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
(5)30.05.2024 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Wer kann eine Entschädigung bei der Kündigung meiner Datsche oder Ga­ra­ge ver­lan­gen?Wir möchten gerne unsere Datsche verkaufen.Bei der Bewertung für die Entschädigung einer Datsche oder einer

Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
(3)11.08.2022 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Der Fall: Ein neuer Aufzug wird in den Lichtschacht des Gebäudes eingebaut. Der Vermieter verlangt nunmehr eine Mieterhöhung in Höhe von 8 % der angefallenen Modernisierungskosten auf Grundlage des

Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
(6)02.08.2022 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Der Fall: Die Hausverwaltung beauftragt eine Drittfirma mit der Beseitigung von „herrenlosen“ Fahrräder im Hof. In einem Aushang wird zum 01.03.2018 angekündigt, dass nicht gekennzeichnete Räder

Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
(11)01.08.2022 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Der Fall: Die Parteien streiten über die Höhe einer Mietminderung infolge eines Wasserschadens im Bad, wodurch es zu Schimmelbildung im Bad und im Flur der betroffenen Wohnung kam. Das Mietverhältnis

Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
(2)28.07.2022 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Der Fall: Die Vermieter kündigen wegen Eigenbedarf.  Die Vermieter sind Eltern von drei Kindern und leben in einer 125 qm großen Drei-Zimmer-Wohnung knapp 5 km von der Mietwohnung entfernt. Als

Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
(1)27.07.2022 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Der Fall: Die Wohnung über 215 qm ist vermietet zu einer monatlichen Bruttomiete von 4.150,- EUR. Im Januar 2016 zeigt der Mieter dem Vermieter einen Feuchtefleck in einer stuckverzierten Ecke eines

Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
(1)13.07.2022 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Der Fall: Ein Energieversorger stellt eine Rechnung über 20.000,- EUR für die Lieferung von Gas in einem Zeitraum von 2 Jahren. Die Forderung wird an den Hauseigentümer gerichtet, welcher die zwei im

Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
(1)11.07.2022 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Der Fall: Der Kläger macht gegen seinen Nachbarn Ansprüche aufgrund von Setzungsrissen an seinem Gebäude geltend. Als Ursache für die Setzungsrisse wird Wasserentzug angenommen. Dieser Wasserentzug

Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
(1)06.07.2022 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Der Fall: Die WEG macht gegen einen einzelnen Eigentümer Hausgeldrückstände bei der von der Verwaltung geführten Saldo im Klageweg geltend. Das Amtsgericht lehnt die Klage als unzulässig ab, da es