"Es gibt nur zwei Tage im Jahr, an denen man nichts tun kann.
Der eine ist Gestern, der andere Morgen...."
- Arzthaftungsrecht
- Strafrecht
- Anwaltshaftung
- Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
- Opferhilfe
- Medizinrecht
- Zivilprozessrecht
Online-Rechtsberatung
Nach Absprache erhalten Sie an Ihre mailadresse Einladungslink der Kanzlei.
Über mich
THIEL RECHTSANWALTSKANZLEI
Rechtsanwältin Gabriele Thiel
Schadenersatzrecht und Haftungsrecht in den Rechtsbereichen Zivilrecht, Verkehrsunfallrecht, Strafrecht und insbesondere Medizinrecht sind die Tätigkeitsschwerpunkte der inhaberingeführten, bundesweit seit 2001 tätigen Kanzlei. Freundlich, bestimmt und zielstrebig sowie analytisch und sachlich, ist die juristische Arbeitsweise außergerichtlich und gerichtlich. Transparent, Ihre berechtigten Anliegen erfüllend und stets gut erreichbar für Sie. Das persönliche Gespräch wird geschätzt. Rufen Sie einfach an, um zunächst zu klären, ob Ihr Anliegen in der Kompetenz der Kanzlei liegt und keine Interessenskollision vorliegt. Interessenskollision heisst, Ihr Gegner ist der Kanzlei bekannt. Also entweder Mandant, befreundet, verwandt etc.. Der Anruf zu dieser vorab extrem wichtigen informatorischen Klärung, wer die Gegenseite ist und sodann, um was es Ihnen konkret geht bei auch einem persönlichen Ersteindruck voneinander, ist kostenlos.
Vor Übernahme des Rechtsfalls, werden Sie transparent über Kosten für die Bearbeitung aufgeklärt. Kosten werden nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz berechnet, was auch Honorarvereinbarungen im Einzellfall ermöglicht.
Leistungen Kompetenzbereiche:
- Verkehrsunfallrecht (Sachschäden, Personenschäden, Unfallrekonstruktionen)
- allgem. Zivilrecht und Vertragsrecht, Haftungsrecht
- Prozessrecht (Prüfung der Erfolgsaussicht gerichtliches Verfahren; Berufung etc.)
- Medizinrecht; Arzthaftung
Das Medizinrecht umfasst viele Bereiche. Der Bereich dieser Kanzlei ist die Medizinwissenschaft selbst. Medizinschadensrecht. Hier geht es für die Mandanten um Verletzung der Gesundheit durch z. B. fehlerhafte medizinische Behandlung oder Unterlassen lege artis gebotener Behandlung/Diagnostik, Patientenrechteverletzung wie z.B. unterlassene Aufklärung. Auch um Fehler in der Pflege, Hygienemängel. Oder auch um Verletzungen durch Unfall oder Straftat, bei denen es ebenso um den Nachweis der kausalen Verursachung der Gesundheitsverletzungen geht. Wer haftet für die Verletzung, welche konkreten Verletzungen/Gesundheitsschäden wurden verursacht, liegen Dauerschäden vor, welche weiteren Folgeverletzungen sind eingetreten und zuzurechnen. Was kann alles als Schadenersatz geltend gemacht werden. Wie hoch ist das Schmerzensgeld zur Wiedergutmachung der erlittenen Verletzungen. - Strafrecht
- Opferhilfe (Nebenklage, Adhäsionsverfahren)
- Rechtsgutachten
- Prüfung medizinischer Gutachten
- Akteneinsicht
DIE RECHTSANWALTSKANZLEI:
hat ihren Sitz im Herzen von Wiesbaden im Kulturdenkmal "Palasthotel" am Kochbrunnenplatz der Stadt Wiesbaden und ist über den Eingang in der Saalgasse 9 barrierefrei mit auch Zufahrt Krankentransport/Schwerbehindertentransport erreichbar. Es ist das Bestreben der Kanzlei abschliessende Lösungen zu erstellen, Prozessrisiken zu erkennen und schlussendlich nach Abschluss des Verfahrens, auch nachhaltig gearbeitet zu haben.
Realisieren Sie Ihr Recht. Ich freue mich auf Ihre persönliche Kontaktaufnahme.
Über die zusätzlich angegebene Mobilfunknummer können ausschliesslich whatsapp Nachrichten erfolgen.
Sprachen
- Deutsch
- Französisch
- Englisch
- Italienisch
Kontaktdaten von Gabriele Thiel
Adresse
Saalgasse 9
65183 Wiesbaden6.803,79 km (von Ihrem Standort)
BarrierefreiUm diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Öffnungszeiten
Mo.8:00–19:00Di.–Do.10:00–19:00Fr.10:00–17:00Sa.12:00–14:00Termine nur nach vorheriger Vereinbarung per Nachricht oder Telefon.
Kontakt
+49 611 54...
+49 1573 2...
thiel@anwaltbrd.de
+49 611 54101949
Kanzlei-Impressum
THIEL Rechtsanwaltskanzlei
Niederlassung:
Saalgasse 9
D-65183 Wiesbaden
Inhaberin: Rechtsanwältin Gabriele Thiel
Mitglied der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Bockenheimer Anlage 36, 60322 Frankfurt am Main
Berufshaftpflichtversicherer: R+V Versicherung, Raiffeisenplatz 1, D-65189 Wiesbaden
Die maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen für Rechtsanwälte sind die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), die Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA), die Fachanwaltsordnung (FAO), das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) und die Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union. Die Texte finden sich unter www.brak.de in der Rubrik "Berufsregeln". Und über die Bundesrechtsanwaltskammer unter http://www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/
Plattform der EU-Kommission zur Onlinestreitbeilegung:
https://webgate.ec.europa.eu/odr
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der eingebetteten links sowie Schäden aus der Nutzung der links kann keine Haftung übernommen werden. Sie können die Informationen auch ohne Nutzung der links direkt auf den angegebenen Seiten der Bundesrechtsanwaltskammer sowie der EU- Kommissionsplattform zur Onlinestreitbeilegung einsehen.

Rechtsanwältin
Gabriele ThielFAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Gabriele Thiel zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Gabriele Thiel möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Gabriele Thiel über ihr Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Gabriele Thiel eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Gabriele Thiel stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Gabriele Thiel sind:
Mo.: 8:00–19:00
Di.–Do.: 10:00–19:00
Fr.: 10:00–17:00
Sa.: 12:00–14:00.
Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Gabriele Thiel variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Gabriele Thiel aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Gabriele Thiel stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Gabriele Thiel weitere Kontaktwege.