bzgl. der einzelnen Änderungen vgl. Fußnote)
Rückseite der Wahlbenachrichtigung
Wahlscheinantrag (Wahlscheinantrag bitte bei der Gemeindebehörde abgeben oder bei Postversand im frankierten Umschlag absenden) | ||||||
Wahlscheinantrag nur ausfüllen, unterschreiben und absenden, wenn Sie nicht in Ihrem Wahlraum, sondern durch Briefwahl oder in einem anderen Wahlbezirk Ihres Kreises/Ihrer kreisfreien Stadt wählen wollen. Bei Wahl in einem Wahlraum muss dann der Wahlschein vorgelegt werden. | Für amtliche Vermerke | |||||
An die Gemeindebehörde | ||||||
Antrag auf Erteilung eines Wahlscheins | ||||||
für die umseitig angegebene Wahl | ||||||
(Nachstehende Angaben bitte in Druckschrift) | ||||||
| Eine schriftliche Vollmacht oder beglaubigte Abschrift zum Nachweis meiner Berechtigung zur Antragstellung füge ich diesem Antrag bei. Die Vollmacht kann mit diesem Formular erteilt werden (siehe erstes Kästchen unten). | |||||
Familienname: | ||||||
Vornamen: | ||||||
Geburtsdatum: | ||||||
Anschrift: | ||||||
(Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort) | ||||||
Der Wahlschein mit den Briefwahlunterlagen | ||||||
(Vor- und Familienname, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, ggf. Staat) | ||||||
(Datum) (Unterschrift des Wahlberechtigten oder – bei Vertretung – des Bevollmächtigten) | ||||||
Vollmacht des Wahlberechtigten | ||||||
Ich bevollmächtige | ||||||
(Vor- und Familienname, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort) | ||||||
Mir ist bekannt, dass der Wahlschein mit den Briefwahlunterlagen durch die von mir benannte Person nur abgeholt werden darf, wenn eine schriftliche Vollmacht vorliegt (die Eintragung der bevollmächtigten Person in diesen Antrag genügt) und von der bevollmächtigten Person nicht mehr als vier Wahlberechtigte vertreten werden. | ||||||
| ||||||
Erklärung des Bevollmächtigten (nicht vom Wahlberechtigten auszufüllen) | ||||||
Hiermit versichere ich | ...................................... (Name, Vorname) | |||||
dass ich nicht mehr als vier Wahlberechtigte bei der Empfangnahme vertrete und bestätige den Erhalt der Unterlagen. | ||||||
| ||||||
Anwälte zum EuWO 1988

Rechtsanwalt und Notar Ulrich Holzer
46395 Bocholt

Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Wesener
45657 Recklinghausen

Rechtsanwalt Arne Michels
44892 Bochum